Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. Oh, ihr spielt hausregel? ich halte mich an s.85 (ew:raufen & ww:abwehr bzw.ew/ww:ringen)
  2. Dann hast du ja noch weniger Chancen jemanden nicht tödlich zu fassen -Handgemenge einleiten nur noch per WaloKa-, obwohl dann rennen bestimmt demnächst alle nur noch mit grossem Schild rum und versuchen den Gegner erstmal per Raufen zu Fall zu bringen 😉
  3. Überzahl an sich wurde bis M4 ja schon passabel abgedeckt mit Zangenangriff +1 und (auch weiterhin in M5) von hinten +2. Das hatte ich gerade ganz vergessen mit einzubeziehen beim Vorschalg der Überzahl auch beim Einleiten berücksichtigen.
  4. Die Chancen stehen zum Einleiten des Handgemenges noch schlechter, da der Einzelne ja einen WW:Abwehr hat (also mind. +11). Meine Zahlen bezogen sich auf das Festhalten im Handgemenge. Gegen einen Waffenlosen -nicht Kampfsportler- ist das alles schon ein Witz, selbst wenn man eine Übermacht berücksichtigen dafür würde (dann halt WW:Abwehr mind. +11 -4). Aber das geht ja immer auch in 2 Richtungen und ich als Spieler wäre echt angep... andauernd in einem Handgemenge zu landen.
  5. Also bei deinem Beispiel der 4 kräftigen Angreifer gegen 1 (aber alle der Einfachheit halber "nur" Raufen+8) sind das bei mir im Handgemenge schonmal 4 Angriffe mit jeweils EW+12 (8+4) gegen seinen WW:+8(8+4-4) (+4/-4 wegen 3facher Übermacht) Ich würde diese Übermachtregel aber auch schon beim Einleiten des Handgemenges zulassen -was nach meiner Erinnerung so in M4 nicht vorgesehen war-, sofern der Gegner keine Waffe in der Hand hält (oder WaloKa kann).
  6. Dann nimm doch einfach noch die befreundete Überzahlmodifikatoren (-2/4 bzw. +2/4) aus M4 dazu und die Regel ist selbst in M5 wieder nett.
  7. Und dem einen oder anderen der (aktuell 4 Angreifern pro Runde) gelingt sein Raufen kritisch. Ich gebe dir aber dahingehend recht, dass bei St 60 Gw 60 (&Gs unter 81) nur Raufen+6 schon recht bescheiden ist.
  8. Nichttödliche Kampfoptionen ausweiten (Handgemenge Festhalten, Faustkampf KO schlagen sind mir arg mager, selbst mit vor M5: Fesseln u.a. per Lasso, Bola) Mich würde es daher sehr freuen, wenn deine Idee (@DiRi) aus Finstermal (S.73 Schlägereien) zumindest als Zusatzoption Einzug hält (gern so wie es ist mit Kraftpunkte -also lasst bitte direkt 2-3 freie Bereiche auf dem Charakterbogen, damit man sich das sauber notieren kann ;-)-) Desweiteren beim Handgemenge wieder diese Überzahlmodifikatoren aus M4 aktivieren (auch schon beim Handgemenge einleiten gegen waffenlosen Gegner ggf.anstatt Zangenangriff/Angriff von hinten)). Ich denke dabei aber auch an die üblichen 6-8 Kobolde (o.ä. ohne grosse Stärke), die sich an Conans Waden/Armen festbeissen/krallen und ihn so zu Boden ringen, so dass weitere 8 sich auf ihn und schachmatt setzen können.
  9. selbst Fertigkeiten erstellen s.Kodex S.101 Zusätzliche Fertigkeiten
  10. Reichen dir die in M5 häufig vorkommenden (Teil)Meilensteine nicht, daraus kannst du dir das doch selbst ableiten?
  11. Thema von dabba wurde von seamus beantwortet in Testforum
    Hm, wenn man Jim Beam Cola oder diesen Johnny Walker Red/Black/Blue Label (o.ä.) als Lieblingsabschiesser hat, zählt das als "Whisky am liebsten" egal wie blasphemisch das sein mag?
  12. "MERS"-Völkervorgaben - https://www.midgard-forum.de/forum/topic/14502-wunschliste-für-m6/?do=findComment&comment=3327852 Tolle Idee, aber leider auch viel Aufwand MMn sollte man dann auch Nägel mit Köpfen machen, sprich für (fast) alle Länder Vorgaben erstellen (Stadt/Land/Nomadisch/..., also je Land ggf. 1-3) und das wohl auch bei Elfen und Zwerge (für deren unterschiedlichen Gebiete).
  13. Ich fände es schön, wenn man durch die Charaktererschaffung noch etwas kompetentere Charakter als in M5 hinbekommt, indem sie bspw. in 2 Phasen aufsplitttet - a la Stadt-, Land-, Wildnis-, "Ordens/Akademie"leben - Kindheitsjahre Hier gibt es mehr den Alltagskram zu lernen wie (bspw. Gaukeln, Geländelauf, Klettern, Reiten, Schreiben, Schwimmen, Sprache, Wagenlenken) und auch ne Keule oder Dolchfertigkeit bzw. im Orden/in Akademie Zaubern (für Wunder, Dweomer, Magier: Spezialgebiet) und natürlich auch passende Kunden Als Erfolgswert schwebt mir da maximal +10 vor. Klassentraining - "Teeniezeit"/Lehrjahre Hier gibt es dann auch das Speziellere zu lernen (bspw. Alchimie, Beidhändiger Kampf, Heilkunde, Scharfschiessen), weitere Waffen, Zaubern (alles)- bzw. auch eine Vertiefung der Kindheitsjahre (Klettern+10 erlernt als Kind und kann es dann für 1/2/3 Lerrnpunkte auf +12/14/15 hochlernen). Alternativ bildet man in der Charaktererschaffung nur die Kindheitsjahre ab -sozusagen Grad 0- und die gesamten Lehrjahre werden direkt mit EP abgewickelt (auf Grad 1 bzw. direkt weiter wenn höhergradiges gewünscht).
  14. Ich finde die bisherige M5 PP-Vergabe (20 für Zaubern/Kampf & sonst 16-20) schon richtig gut und würde die 1 einfach noch dazu packen.
  15. Zauber variabler sprechen zu können, statt dafür einen neuen Spruch kreieren zu müssen, wär für mich ne schöne Zusatzoption.
  16. Ich wünsch euch ein glückliches Händchen für die Neugestaltung und lieben Dank für diese weit im Voraus Info. Ich fänd es klasse, wenn ihr möglichst einfache Regeln im midgardflair (ap/lp, ew/ww, relativ low level magie) hinbekommt und spezielleres dann in weiterem Band nachschiebt (reiterkampf, sekundengenauer ablauf, kämpfer lernt zaubern), allein um ein 600seiten monster zu verhindern. Schön wäre ein schmankerl Zauber variabler sprechen zu können, statt dafür einen neuen spruch kreieren zu müssen. (...) - nur als beispiele, nicht erschöpfend;-)
  17. Thema von Morcan wurde von seamus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hast du vielleicht S.7 1.Satz rechte Spalte überlesen-Dunkle Mächte & dort enthaltene Kreaturen-? Spielwerte einiger Untoten gibt es ja auch schon im Kreaturenteil des Kodex
  18. Wer seine Haus/CONrunde nach Corona so richtig beeindrucken will, sollte mal auf Kickstarter schauen -"Tischauflage" supreme;-) Game topper 3.0 Läuft leider nur noch 10h, zu spät gesehen sorry
  19. Wer sich für eine Computerversion interessiert - auf Kickstarter wird noch gut 11 Tage gesammelt (vollfinanziert, u.a. deutsch unterstützt, bis zu 6 Spieler, derzeit leider nur eine ComputerAI): ILLUMINATI CONFIRMED—A New Kind of Strategic Game Sorry fürs Wiederbeleben, crowdfundingthema erschien mir dafür nicht passend, aber admins verschiebt es gern dahin
  20. Für mich ist das Buch ein "einfaches" -wenn auch recht mächtiges- nichtmagisches*1) Beispiel, um an Abenteurern/Charakteren nichtmagische Zusatzboni zu verteilen. Es diente mir daher als klasse Anregung für diverse andere Fertigkeitsboni gebende Folianten. Magische Waffen haben den Vorteil durch ihre Magie auch zig normal unverwundbare Wesenheiten schädigen zu können, daher empfinde ich diese recht speziellen +2/+2 jetzt nicht als so eine immens zu beachtende Sache. Maligebende Gegenstände/Folianten kann es auch geben, aber für mich nur als magische Version (id.R. verflucht). Zumindest hätte bei einem normalen Gegenstand bei mir jeder die Chance diesen Malus wieder loszuwerden, indem ihm passende Wissenserfolgswürfe gelingen (fehlerhaftes Wissen*2) wird durch eigenes Grübeln/Erfahrung/Diskussion wieder ausradiert). *1) nach 1-x mal lesen ist es unbrauchbar geworden (s.S.113 3.Absatz) + wie Sand am Meer gibt es diese Folianten (egal für welche Fertigkeit) ja sicherlich auch nicht. Das ein Leser dann einfach so sein neues Wissen wieder niederschreiben kann, hab ich aber nie zugelassen. *2) Bsp. Pflanzen/Kräuterkunde: Fliegenpilzsüppchen heilt Verwundungen -spätestens nach dem Überleben der 1.Suppe, weiss man ja dann, dass dies wohl falsch war.
  21. Sein(e) Haut/Körper ist also resistent gegen dieses Feuer und er darf 1malig wie 1 Fackel das Feuer schleudern. Für mich ist das deutlich formuliert -auch unter M5- Ist für mich daher ein netter Gauklerunterhaltungsspruch bzw. eine Art Notverteidigung gegen feuer(empfindliche/respektierende) Wesen.
  22. In/Bis M4 gab es noch eine Tabelle mit Schadenstoleranzen /Haltbarkeit von Gegenständen(Material/Schadensart). So etwas würde ich statt einem ABW nutzen -bspw.eine "Mischung" aus Leder+Pergament + neue Spalte: "Wasser"-
  23. In der Errata wird ja nochmals bestätigt, dass keine Konzentration notwendig ist bei Schweben. Die "im Übrigen.. Fliegen"punkte können sich mMn nur beziehen auf: - bis zu 25kg - B24 (schwebend "bis zu" dazu denken*)) - beenden des Spruchs durch Bannen von Zauberwerk o.ä. - Der Beispiel schwere Fernkampftreffer (allgemein: jedweder LPverlust(angriff)) ist ja nur bei konzentrieren relevant. Dies bei Schweben entsprechend zu schreiben hätte ich wesentlich verständlicher gefunden. *) ansonsten macht der Passus abbremsen/beschleunigen für mich keinen Sinn PS. Zur Genauigkeit des Schwebens: Hängt von Situation ab, meistens passt es ohne ZusatzEW;-) Falls ein Zauberer bspw. auf einen 35m Turm hochschweben will, aber das partout vom 135m entfernten Waldrand aus (und nicht direkt an der Turmmauer), müsste er bei mir erfolgreich Geschäftssinn -Rechnen- und ggf. je nach Wind auch noch Naturkunde -Windverhältnisse- anwenden.
  24. Bei Priester gibt es ja nur noch den Typ Beschützer und Streiter, die beide gleiche göttliche Magie wirken. Das daher die weitere Unterscheidung nach Krieg, Meer, ... nicht mehr explizit aufgeführt ist, erscheint mir eine logische Kürzung ggü. M4. Als SL kannst du ja aber gern weitere Informationen mitgeben. Es ist halt kein weiterer Test dafür vorgeschrieben. Ich hab jetzt nur im ARK gelesen, ggf. Steht in der Erweiterung ja mehr dazu
  25. Die Regeln gelten ja auch für Widersacher(horden) und wenn dann auch noch die Moral versagen sollte...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.