Zum Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3736
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von seamus

  1. @MaKai David Gemmell -Die Legende (Dreanai Saga) -genau Druss die Legende ;-) Der Typ ist >50 (oder sogar schon >60) und immer noch verdammt gut
  2. Das ist aber aus meiner Sicht eine gewagte These. "Taschen" sind selbstverständlich auch Jacken- und Hosentaschen. Der Rucksack wäre eine Tasche in deinem Sinne. Ihn extra zu erwähnen würde keinen Sinn machen, wäre er auch mit "Taschen" gemeint. Zweimal -4 gibt es nicht. Du kannst nur eine WM festlegen. Natürlich kann ich 2* -4 geben a) Art des zu stehlenden Objekts + Örtlichkeit desselben b) allgemeine Umgebung Bsp. aus heutiger Zeit: "Zauberer" will seinem Opfer auf der Bühne die Armbanduhr klauen a) direkt am Körper getragenes gibt bei mir bspw: WM-4 b) Umgebung Bühne - also keinerlei Ablenkung ausser der "Zauberer" selbst belabert/berührt etc.- macht für mich weitere WM-4 macht somit in Summe: WM-8 auf den Versuch -b) würde ich aber als SL für nen gelungenen Gaukeln oder Beredsamkeitwurf des "Zauberers" (in der Runde vor dem Stehlenversuch) nachsichtig sein. "gewagte These" -seh ich eben genau anders, denn die beiden anderen Beispiele sind auch nicht "direkt am Körper getragenes"
  3. Da bin ich anderer Meinung, denn die Beschreibung sagt nur "was von offen nicht direkt am Körper getragenes". "Taschen herausfischt" heisst für mich: getragene Beutel/Rucksack/... -also auch MAäquivalent zu Handtasche- werden geöffnet und was rausgefischt Für mich wären deine "Vorgaben" daher mind. -2 -4 wert -Innen/Hosentasche, am Körper getragener Schmuck- und wenn es an passender Ablenkung fehlt auch locker nochmal -4 zusätzlich. Aber ggf. bin ich da auch wiedermal nurn pingeliger Textausleger Da Spielercharaktere sich i.d.R. um Längen häufiger mit Stehlversuchen an Ihnen rumschlagen müssen, finde ich meine Auslegung Spielerfreundlicher ;-) -ausser sie laufen sehr unauffällig/abgewrackt rum, also kein waffenstarrendes/robentragendes Wesen Regeln gibt es da bei uns keine für, da wir selbst bisher nie Stehlen zum Bestehlen eingesetzt haben (selbst unter M4 nicht, jetzt unter M5 nutzen wir es nur um selbst was zu verstecken). Und als SL kann man das ja machen wie man will, wenn man die Spielercharaktere bestehlen will.
  4. Grau die Welt ist, nur will das keiner wirklich sehen ;-) Generell finde ich das in in Midgard schon frei abgebildet, u.a. auch durch die Druidische Kultur. Bei der einfachen Bevölkerung darf halt auch kein Priester, der in ihren Augen lichten Götter, sich einen großen Fehltritt erlauben. Schließlich hält sich doch jeder erstmal für gut, gell Es gibt aber schließlich auch genügend Kroppzeug in der Welt -Orks, Untote, Finstermagier, ...-, denen man nichts Gutes zutraut (was sicherlich auch fast immer stimmt). Bei manchen Ländern ist das ja sogar Staatsreligion mit der hellen/lichten Seite (und die passende dunkle Seite der Medaille wird direkt "mitgeliefert" -Ormut/Alaman lassen grüßen oder bei den Zwergen die Versucherversionen ihrer "lichten" Götter) ;-) Desweiteren wirst du sicherlich auch viele lichte Ordenshüter finden, die bei bestimmten Diebstählen/Einbrüchen -was generell ja erstmal "nur" unehrenhaft & anrüchig ist- ein Auge zu drücken, wenn es dem Wohle des Glaubens dient (und nicht zu ihrem "Lichtkult" zurückverfolgbar bleibt). Bei dem Fian könnte ich mir gut vorstellen, dass es einfach als zu unehrenhaft angesehen wird, um sowas zur einfachen Bereicherung persönlich durchzuführen.
  5. Also Scharidische Glaubensrichtung (obwohl bei deiner Herkunft "Staatsreligion") fällt dann ja wohl weg ;-) Ist er u.a. vlt. deswegen auch Freischaffender geworden? Meer: Nothun -Valian auch in Küstenstaaten verbreitet- ggf. noch aus Rawindra: zerstörerische Naturgewalt: Kalaratri Handel/Dieb: Hanumat (Affengott)
  6. ich würde es so machen :-)
  7. Da hast du dir ja nette Gedanken gemacht -vor allem das Sahnehäubchen: Gesamtgewicht & Preis Das Wildnispaket gewicht&preis ist das Grundpaket schon inklusive, oder?
  8. Wenn du Planst den Rechner noch 2-3jahre zu nutzen, würde ich es machen & Ggf. auch noch 120.- für ne Grafikkarte in naher Zukunft nachschieben :-) Neuere spiele in HD dürften dann auch noch gehen, nur halt nicht mit sonderlich hoher Qualitätsstufe.
  9. Derzeit (wenn überhaupt) nur -denn seit M4 entfallen, oder?:WAREN
  10. Also Gebrechlichkeiten oder Altersschwäche nachzuspielen machte mir nur als fast kerngesunder 20jähriger gelegentlich etwas Spass, seitdem die Zipperlein zunehmen verschiebt sich das zu Realleben nachspielen & dafür brauch ich dann kein Rollenspiel spielen ;-) Kleinere Mängel, die nicht zu spielentscheidend sind*), bringen aber sicherlich Würze ins Spiel. Auch sehe ich bei größeren Gruppen (4+), wo genügend Charaktere vorhanden sind alle Bereiche gut abzudecken, dafür genug Spielraum. *) bspw im Mittelalter nur 1armig oder kpl. beinlos oder egal welche Zeit ein soziales Ar....... oder unbeherrschte Kampfs.. empfände ich in meiner kleinen Gruppe einfach als zuviel des Guten. Aus diversen Shadowrunrunden mit seinen Vorzügen/Mängel mit kleiner Gruppe kann ich nur sagen: Da fällt massig weg, weil es nur noch das Spiel behindert, auch wenn der einzelne Spieler da ggf. Heidenspass haben würde. Wenn man Vorzüge/Mängel aussuchen kann kommt es dann für mich auf eine (sehr) gute Absprache zwischen Spielern und SL ab. SL kann ja dann hoffentlch beurteilen, ob es in der Gruppe untereinander/zur geplanten Kampange einigermaßen passt.
  11. Früher wurde bei uns auch die alterungsregelung beachtet, -stand ja schließlich in der/n damaligen regeledition/en (M2&3?) :- ) -dafür musste man dann aber akribisch abenteuer- und vor allem Lernzeit nachhalten, was wir irgendwann einfach nur noch d.../bescheiden fanden -allerdings waren es -wenn überhaupt- nur die 30jahre boni, danach traten die charaktere eh keine Abenteuer mehr an (da tot oder im ruhestand) Sofern es für eine Kampagne interessant ist -s.panthers bsp.e*)- wird sie -alterungsregelung- aber gern nochmal hervorgekramt. *) Oder auch wegen reaktivierung: Da Papa/Mama sich aufmacht tochter/Sohnemann zu retten. Sofern dann elterlucher Ur-Charakterbogen noch existiert, wird dann halt bei Körperattributen einiges reduziert und bei geistig was draufgepackt -wir haben die alten regeln noch als "mustergrundlage".
  12. Das bringt, dass bspw. die Stärke-boost Sprüche auch außerhalb des Kampfes eingesetzt werden, um mal für 2min besser klettern/springen/... zu können :-) Und passende GS/GW-SPRÜCHE sind ja einfach abgeleitet.
  13. Ich wollte nur auch mal für die Einarbeitung von (in diesem Fall doch wichtigen) Kleinigkeiten in den PDF Danke sagen ;-) "Auslöser": Glanz der Mondscheibe Update letzten Monat -mind.wg. Waffen-EW "Ungenauigkeiten" (Hirte/Schmied)
  14. @Chrisok: Ich tippe auf die erste Regelversion -> http://www.midgard-wiki.de/index.php/Midgard_1 & http://www.midgard-wiki.de/index.php/Publikation:Midgard_II Die von 85/86 sind "schon" M2 ;-) - http://www.midgard-wiki.de/index.php/Midgard_2
  15. Wer auf "3D Tabletop-Rollenspiel" steht ;-) oder 28mm Miniaturenspiele frönt, sollte mal bei Bundle of Holding vorbeischauen (wie immer englisches PDF): Elven Papercraft von LORD ZSEZSE WORKS Ab 9,95$US geht es los für noch gut 7 Tage und es geht bei dem Startpreis um Elfengebäude, Terrains -Strasse, Fluß- & Cover für Bücher. Natürlich gibt es auch wieder eine "Aufstockung" (derzeit >18,52).
  16. Neue Sprüche mit abgeschwächter wirkung selbst erfinden geht ja locker&immer :-) Bei einigen Sprüchen ist das ja auch schon mit drin durch unterschiedliche AP ausgabe, wenn ich mich nicht täusche. Dir ging es also im Prinzip im Eingangsbeitrag primär um abgeschwächte Wikungsvorschläge für zig Sprüche und nicht um ne regelung dafür? Sorry, dass ich dich da falsch verstanden habe
  17. Schwieriges Thema, da du ggf. entweder den Bannenden zu sehr belohnst oder den Schöpfer abstrafst (Bannender hat schließlich Teilerfolg). Shars Beitrag #2 fände ich daher am Fairsten und wenigsten eingreifend -aber dann leider doch zu selten auftretend. Meine Idee wäre den Bannenden mit weiteren Versuchen zu belohnen, sofern der Schöpfer-WW:Zaubern max. um 4 höher ausfiel. Höhere Grenzwerte als +4 fände ich für den Bannenden zu vorteilhaft/Schöpfer zu benachteilend (zumindest beim 1.Vergleich). Direkt auf den 1.Vergleich Mali/Boni für einen Abstufungsvergleich zu vergeben widerstrebt mir als zu sehr ins System eingreifend. Bsp. sofern man Drittel-Abschwächung anstrebt: a) EW:Zaubern (Bannender) b) WW:Zaubern (Schöpfer) a) gelungen & - b) misslungen -->wie gehabt Spruch kpl. aufgehoben - b) um max. 4 höher als a) -->weitere Chancen für Bannenden auf Teilerfolg - Chance auf Teilerfolg: - -erneuter 1) EW:Zaubern (Bannender) -natürlich ohne AP-Kosten/Zauberdauer etc. ;-) - - 1)/dieser EW > b) WW --> Spruch überwiegend gebannt (bspw. zu 2/3) - - b) um max. 4 höher als 1) ->weitere Chance für Bannenden auf kleineren Teilerfolg - - Chance auf kleineren Teilerfolg: - - - erneuter x) EW:Zaubern (Bannender) -natürlich ohne AP-Kosten/Zauberdauer etc. ;-) - - - x)/dieser EW > b) WW --> Spruch teilweise gebannt (bspw. zu 1/3) Der Schöpfer muss also weiterhin nur 1 WW machen, aber der Bannende hat weitere EW:Zaubern den Spruch wenigstens teilweise zu knacken. Das Ganze kann natürlich in etwas Würfelei ausarten, vor allem wenn man dem Schöpfer jedesmal einen eigenen WW zugesteht, aber ist ansonsten schön erweiterbar sofern man eine noch feinere Granularität haben will. Bsp. BvDunkelheit gegen BvLicht / BvL gegen BvD - bzw. jeweils BvZauberwerk : 2/3 -> Kerze / Teelicht 1/3 -> Teelicht / Kerze Für den EW bei Chance auf Teilerfolg (1)) könnte man natürlich auch WM auf den EW vergeben, um die Teilerfolgstufe direkt dort festzulegen.
  18. Gerade im Rahmen der Bewegungsfertigkeiten sind die erarbeiteten Lösungen längst noch nicht vollständig, sondern eng an den beherrschten Fähigkeiten des betroffenen Abenteurers orientiert.... Das ganze Paket gefällt mir bis auf pauschal alle Bewegungsfertigkeiten*) eine sehr passende Regelung.Kann ich mir gut als generelle Hausregel vorstellen. Hat der Charakter bisher etwa nur Reiten erlernt, dann bin ich mit dem folgenden Kommentar wahrscheinlich zu früh dran ;-)? *) Da würde ich Schwimmen&Tauchen bzw. Klettern herausnehmen und pauschal Zusatz-WM-6 bzw. -4 + B-Malus vergeben statt diese generell zu "verbieten". Mit Prothese sind dann diese Mali mind. halbiert. Beim Schwimmen&Tauchen bzw. Klettern kann man ja dann auch jeweils eine Spezial-Prothese ansetzen, die sogar Bonus gibt. Statt zig Waffen mit sich rum zu tragen, trägt der starke Mann dann halt den Fuss passend zur Gelegenheit ;-) Nachtrag 14:40h: Diese Regelung kann ich mir auch so sehr gut vorstellen für "Bein bis Knie ab".
  19. Also zumindest beim Pulver der Zauberbindung & dortigem genauen Wortlaut -...die für eine gewisse Zeit...-, dürften die Lichtrunen damit nicht gegen Verschieben geschützt sein. Für Binden hab ich beim MYS überfliegen nichts dazu gefunden. Die Wirkungsdauer des Spruchs ist ja nunmal "unbegrenzt", auch wenn es einen anderen "Spruchverfallsgrund" gibt -eben die Bewegung des Objekts-. Es sind zwar nur sehr wenige Sprüche davon betroffen, aber für mich macht es mehr Sinn, dass Binden/Pulver d.Zauberbindung die Spruchwirkung generell "permanent" und nur per "Bannen von Zauberwerk" aufhebbar macht. Das würde bei Hexenstreich dann aber auch dazu führen, dass jemand -damit Verzauberter & mit dem Pulver bestäubt- sich soviel beruhigen kann wie er will, er behält seine Belästigung(en). Achje Thema verfehlt - ich hab leider nur M5 nachgeschaut -sorry
  20. Eijeh falsch verstanden - Den Biss eines Drachen stell ich mir noch einiges schlimmer vor, daher ist die Verdopplung vlt. ein Ticken zuviel, aber schön einfach zu rechnen.
  21. Ich stimme dir zwar vollkommen zu, weil ich mir Drachenklauen auch kralliger vorstellen. Trotzdem würde ich es a la Originalregel lassen, er hat immerhin zig Angriffe u.a. halt nicht ganz soo schadenswirksame 2 Klauen. Wenn du Schaden abänderst, solltest du mMn dann aber schon bei den (sehr) jungen? Drachen beginnen -halt der nach Nestling- bspw. +1 und bei alt dann sogar +2.
  22. @unicum: Da hattest du meinen Beitrag missverstanden -an dich war nur 1. Eintrag scharfschiessen gedacht Die beiden danach an Panther Sorry dachte, das wäre auf Grund eurer beider vor-beiträge eindeutig Du scharfschiessen Panther GR & ahnungslos -hab meinen Beitrag abgeändert
  23. Bspw. in Alba braucht es nur nen abgerutschten Waldläufer und schon hast du deinen Scharfschützen-Räuber frei ab Grad 1 & lass den dann mal 3-4 Jahre als Räuber überleben .... Wenn die Räuberbande jetzt aus 10-15 besteht, dann ist ein 2. (oder 3.) auch nicht so unplausibel. Diese Scharfschützen müssen ja auch nicht sonderlich effektiv sein (bspw. Waffe/Scharfschießen je +7-9), um eine Ausschaltungs-Gefährdung darzustellen ;-) -Mir reicht das als SL vollkommen. Das "trifft dann locker 1-3 aufgelauerte" war jedenfalls so gemeint & nicht "sind dann nach dem Angriff auch ausgeschaltet/tot". Aber jetzt werde ich abschweifend zum Thema -sorry und Ende meinerseits dazu
  24. Woraus in den Regeln schließt du dieses "Verbot", mal von der jeweils max. 1m bewegt-Einschränkung abgesehen? S.84 erwähnt es doch explizit beim "gezielten Schießen...".
  25. "festtagstimmung" bei Bundle of Holding -also wie immer "nur" englisches PDF - Es gibt dort 4 Aktionen & alle laufen noch mehr als 10 Tage: a) was fürs Familienrollenspiel, u.a. das relativ nagelneue von MonteCook -No Thank you, evil! & Lone Wolf-Rollenspiel sofern man in das teurere Paket investiert b) Cubicle 7 Verlag "Welten" -diverses zu Qin, Keltia, Kuro & Yggdrasill (altertümliches China, Britannien, Horror in Japan & Skandinavien) c) Cthulhu Britannica d) Malifaux -Lovecraftsches Wilder Westen Steampunk Tabletop Rollenspiel
×
×
  • Neu erstellen...