Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. Wer sagt denn, dass ich es deswegen ablehne? Ich lehne es wegen dem Naturgeistbezug ab.
  2. Thema von Solwac wurde von seamus beantwortet in Midgard-Smalltalk
    und dann der Vollständigkeit halber leiderleider nur noch 1 weiterer uralter Originalmidgard-Roman: https://www.midgard-wiki.de/wiki/Publikation:Das_Tor_nach_Ta-meket Aber es gab auch noch eine lizenzierte/offizielle*) Novelle aus 2022 -sorry für amazonlink: https://www.amazon.de/Schatz-Mihrs-Eine-Midgard-Novelle/dp/3949894004 Die hatte es leider nichtmal mehr ins Wiki geschafft *) hat ja Midgard-Logo druff
  3. S.137 rechts 3.Absatz sagt es sind magische Wesen und es ist eine Naturgeistbesessenheit. Ich würde ein Abrichten daher als SL ablehnen.
  4. Thema von Hornack Lingess wurde von seamus beantwortet in M6 - Gesetze des Kampfes
    Nachteil für andere Aktion am Rundenende Bei besonderen Angriffen macht man auch noch was zusätzlich zum Angriff oder muss sich dafür besser koordinieren. Ist für mich absolut gleich gelagerter Sachverhalt. Man wartet und wartet und entschliesst sich dann fix für irgendwas (ggf.komplett) anderes.
  5. Thema von Hornack Lingess wurde von seamus beantwortet in M6 - Gesetze des Kampfes
    1 Zauber mit Aufwand 1 Aktion müsste man auch noch komplett sprechen dürfen.
  6. Thema von Hornack Lingess wurde von seamus beantwortet in M6 - Gesetze des Kampfes
    Bewegung ist da auch noch so nen Ding. Ich verzögere bis zum Ende, Ereignis tritt nicht ein und ich bewege mich als Aktion am Ende. Danach bewege ich mich ggf. nochmal, weil Bewegung ja auch nach Aktion erfolgen darf. Also kann man dann sogar noch Rennen.
  7. Thema von Hornack Lingess wurde von seamus beantwortet in M6 - Gesetze des Kampfes
    Mir würde auch schon reichen, wenn diese auf letzter Rille in Runde Aktion wenigstens mit Nachteil belastet wäre. Da wartet man also bis auf den letzten Drücker ab, etwas passiert dann doch nicht und ausser später dran hat es keinerlei Auswirkung.
  8. Ist Verzögern keine Aktion, die man mit Verteidigungshaltung gerade nicht mehr hat?
  9. In der 1.Runde kann der später Handelnde und vorher etwas Abwehrende dieses doch eh nur mit Reflexe machen. Verteidigungshaltung kann er doch erst wählen, wenn er an der Reihe ist. Es gilt somit in der 1.Runde nur für nach ihm ihn angreifende und dann in Runde 2 für vor ihm Handelnde. Das klingt mir jetzt doch nach Buchhaltung.
  10. Thema von Mogadil wurde von seamus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich meine nur bei der PDF-Version war was dabei, bei der Druckversion wurde damals nichts zu Verfügung gestellt.
  11. Das Schöne an M6 ist ja, man kann es so spielen oder halt nicht. Wenn da sich alle erstmal hinstellen und sich gegenseitig beschimpfen, provozieren etc. kann das ja auch die Stimmung soweit erhellen, dass das Backpfeifenkonzert abgesagt wird und man saufen geht
  12. Sozial klingt für mich nach Sprache und nicht nach Waffenmanöver. Wobei ihn beschimpfen und dabei auch mit Degen abstrus rumwedeln sicherlich passt. Eine Waffenfinte oder am Mantel/Kochgeschirr ruckeln oder Hutkrempe ins Gesicht ziehen oder passende Kiste zum draufstellen hinschieben ist für mich alles im Kampf helfen, so dass dein Freund Vorteil im Kampf erhält und das i.d.R.ohne EW dafür.
  13. Vor allem in Überzahl oder in geschickter Blocksituation können auch unfähige Kämpfer dadurch ihrem eigenen Kampfpartner den Angriff halt gut erleichtern und selbst nur durch Spotten, Magie oder Fernkampf angreifbar zu sein.
  14. Nahezu risikolos ist freundlich ausgedrückt, nur bei Wurf 1 hat es doch was Negatives und es kann direkt auf weiteste Kampfentfernung eingesetzt werden. Du bindest allerdings dich und 1 Gegner ohne ihm direkt Schaden zuzufügen. Jeder Boss sollte demmächst wohl von Spöttlern und Wachen umringt stehen. Er inspiriert fortwährend, während die Spöttler mit Vorteil die Angreifenden vom angreifen abhalten und die Wachen sich in Kampf stürzen, wogegen dann wohl nur mit Reflexe reagiert werden kann. Also wird somit ein Schild Pflicht -wegen seinem Nachteil für Angreifer-. Also tragen Wachen alle Kettenwaffen, um diesen zu umgehen. M6 klingt nach einer coolen komplexen Spielwiese. Aber wie immer gilt bestimmt: Alle Angriffe gegen 1 bündeln und sie dann nacheinander wegräumen
  15. Mich schrecken da am Spieltisch die ganzen ?Vorteile/Virtues/Traits*)? ab. Soviele Sonderlocken, die ich ggf.beim Wurf mit reinrechnen muss. Als Spieler mag das ja noch gehen aber SL grauselig, wenn man es nicht regeltechnisch inhaliert hat/wöchentlich spielt. Online hab ich es bisher in Fantasygrounds gespielt und da hat der Bogen an passender Hauptseite immerhin Knöpfe zum an/abschalten von diesen Vorteilen und so ists mit einbeziehen nur 1 Klick entfernt. *) Sorry, ich bin nicht firm in SW ohne Charakterblatt daneben
  16. Das ist das Problem bei M5 möglichst die M4Klassen bei behalten zu wollen, anstatt sich einfach auf die 5 knackigen Kategorien zu beschränken: Waffenvirtuose, Kämpfer, Kampfzauberer, Zauberer, Zaubermeister Dazu sollte man dann noch direkt offiziell den Kategoriewechsel vorsehen. Nach x Jahren Abenteurerleben dürfte einem die 20jährige Anfangsprägung ja auch schonmal ausgetrieben worden sein oder einfach die übliche MidlifeCrisis schlägt zu;-) Anfänglich kann man ja auch zig Startpakete anbieten, aber man lernt nur in den 5 Kategorien.
  17. Da mich ein paar mehr Regeln nicht sonderlich stören -sofern sie nicht in dieser Struktur a la M5 daherkommen, sondern a la M4- finde ich Klassen und damit verbunden verschieden teures Lernen einfach schön. Das erinnert mich einfach daran, dass einem nunmal manches eher fast zufällt und anderes arges Büffeln erfordert. Am klassenlosen System stört mich nur, dass eben jeder alles einfach gleich gut lernen kann. Bzgl. Lernen, wo ich bei allem für beide Systeme keine Probleme sehe: Lernen durch Praxis empfinde ich generell als Bereicherung. Vor allem im klassenbasierten mit seinen unterschiedlichen Lernkosten, wenn es da a la M5 kostenneutral erfolgt und nicht stumpf nur x EP gibt a la M4. Lehrmeister/folianten/kristalle als Option zum Erlernen bzw. günstiger lernen finde ich sehr gut. Eine tagelange Lernzeit für jede einzelne Fertigkeit ist dagegen nichts für mich. Per Praxis lernen sollte sofort in einer Pause möglich sein und ansonsten halt vlt. eine Stunde bzw. Erlernen maximal einen Tag. Sprich man sollte nicht mal eben in 15min Kampfpause einfach seine EP ausgeben und alles mögliche hochlernen können.
  18. n8n

    Thema von Abd al Rahman wurde von seamus beantwortet in Die Differenzmaschine
    War das jetzt wirklich konstruktiv auf eine sicherlich ernstgemeinte Frage?
  19. Für andere SL sind Spielfiguren nunmal nur Nebenfiguren, also wozu sie an anderer Stelle erneut einstellen, anstatt -wer mag- direkt paar Zeilen mehr hier mitzugeben und in einer evtl. NF-Ecke nur noch Link nach hier
  20. Da man in M6 als SL ja nix mehr direkt mit den Detailwerten von eingestellten Spielfiguren anfangen kann, aber die Hintergrundgeschichten sicherlich viel Flair mitbringen dürften/könnten: Wäre es nicht ein netter Service von Einstellenden, wenn sie auch NFdaten mit angeben? Sprich wie würde er/sie seine Spiefigur als NF ansehen? Was kann sie besonders gut/schlecht? Gibt es Vorlieben/Abneigungen, die man für spezielle Wettstreite anzapfen/ausnutzen könnte? Welche Spezialfähigkeiten hat sie -besonders schnell, mehr Aktionen, ... ...
  21. Thema von Rastan wurde von seamus beantwortet in M6 - Gesetze der Magie
    Einfach mit Grad 2 beginnen und dem 2er Gebiet-Zauberer a la obigem Heilmagier oder früherem Schamanen wurde geholfen. Bisserl schade, dass man bei Zauberern so tricksen muss, aber bleibt schön brav regelkonform. -Stand PTG2, k.A. ob im aktuellen PTG3 auch noch jeder anfängliche Grad 1 Spezialisierung bekommt- Ach, 2+ Zauberschulen hatten ja eine Spezialregel-Einschränkung, obsolet
  22. Thema von Rastan wurde von seamus beantwortet in M6 - Gesetze der Magie
    Ist halt der Preis, dass man nur 1 Schule zu Beginn haben kann. Ich würde meine Spielfiguren in M6 eh nicht mehr mit Klassenbezeichnungen versehen, da es sie nicht mehr gibt. Magier wäre für mich aber nur jemand der auch mit Zauberei beginnt oder sauberer immer zuerst auf der höchsten Stufe beherrscht.
  23. Thema von Rastan wurde von seamus beantwortet in M6 - Gesetze der Magie
    In welchen Schulen kann man denn Heilsprüche lernen? 1 davon mit Zauberei kombiniert und du hast deinen Heilmagier doch. Wo genau siehst du das Problem?
  24. https://www.pegasusdigital.de/de/product/515322/der-almanach-gratisrollenspieltag-2025 ist aber gut versteckt;-)
  25. Ich glaub alles andere was ein Th bei Thaumagral nutzen kann sind aus seinen Siegeln, die kann man ans/ins Thaumagral vlt.kleiner reinpinseln. Bei nem geschnitzten Stäbchen würde das was schwieriger.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.