Alle Inhalte erstellt von Eleazar
-
Luxusausgabe des Regelwerks!
Ja. Im Wendland ist es nämlich angekommen. Trotz Wölfen und radioaktiver Strahlung. Und Wendland. Mach dir keine Gedanken, mach dir Sorgen. Die großen.
-
Online Runde gesucht
Herzlich willkommen. Diese Liste hast du schon gefunden? Vielleicht hast du ja Glück und es passt irgendwo. Wir sitzen hier auch in einem sehr kleinen Dorf im Wendland und haben uns trotzdem gefunden. Oder du startest noch mal eine Gruppensuche für deine Region. Ich selber kann mit Online-Runden leider nicht dienen, aber wahrscheinlich melden sich gleich einige, die da mehr sagen können. Liebe Grüße.
-
Das Jahr des Greifen (DSA)
Pack sie bei ihrem Patriotismus: Der Generalstab ihrer Heimatstadt wird Opfer eines Anschlags der Orks+Schwarzalben, die Moral liegt am Boden. Ein alternder General wird aus dem Ruhestand zurückgeholt, aber er alleine bringt es nicht mehr wirklich. Deswegen werden die Abenteurer als Beraterstab angefragt, die ihm so ein bisschen zur Hand gehen sollen. Formal hat der Militär das Sagen und kann auch mal krasse Fehlentscheidungen auf seine Kappe gehen lassen, andererseits kann der General die Gruppe einen Frontabschnitt kommandieren lassen oder sie irgendwelche Spezialaktionen machen lassen. Und je nachdem, wie die Abenteurer sich anstellen, kriegt die Geschichte einen Tick in die eine oder in die andere Richtung. Als wir das gespielt haben, waren wir zwar nur Rekruten, aber wir haben zum Beispiel gesehen, dass feindliche Truppen sich in einem Waldstück eingegraben hatten und versuchten den Hügel mit dem Offiziersstab zu überfallen. Wir habe uns zu dem Hügel durchgekämpft und konnten die Offiziere warnen. Der Hügel ist also nicht sofort gefallen, sondern wurde nur angegriffen. Auf dem Hügel waren wir zuständig für den Schutz der Pferde. Wir haben einen angreifenden Trupp zurückgeschlagen, also konnten wir mit dem Rest der Offiziere noch einen Ausfall machen. Das Prinzip also: Der große Ablauf der Schlacht ist in etwa vorgezeichnet und es war im Nachhinein auch klar, dass diese erste Schlacht auch verloren geht, aber die Abenteurer bekommen in der Geschichte kleine Möglichkeiten oder Aufträge. Sind sie erfolgreich, geht die Geschichte etwas besser aus, haben sie keinen Erfolg geht es mies aus. Bei uns war die Schlacht eben zwar verloren, aber es wurden so viele Offiziere gerettet, dass sie im kommenden Jahr mit frischen Truppen einen Gegenschlag hätten versuchen können. Um den Feind zu schwächen, musste das eroberte Greifenfurt infiltriert und in einen Aufstand geführt werden. Wer bot sich dafür an? Na, wer wohl... In der Erinnerung eine der schönsten Kampgnen, die ich je gespielt habe. Aber das weit ab vom Abenteuer. Und solche Aktionen kann es immer geben: Schiffe sollen Getreide nach Greifenfurt bringen, aber die Orks haben eine Sperre in den Fluss gebaut. Die muss im entscheidenden Augenblick weg sein. Entscheidungsschlacht gegen die Orks. Die Heere ziehen aufeinander los, aber ein kleiner Trupp könnte ungesehen durch ein kleines Waldstück in den Rücken des Orkheeres gelangen und deren Komandostand angreifen. (ist ja das Gleiche wie eben, nur andersrum) Schmuggelt das Artefakt XY aus der Stadt, durchbrecht den Belagerungsring und sucht einen sicheren Ort für das Ding. ...
-
Luxusausgabe des Regelwerks!
Sollen sie sich in den Lesebändchen verheddern...
-
Luxusausgabe des Regelwerks!
Sollte ich das sein, dann bin ich wieder zurück. Aber die Post ins Wendland dauert auch ein bisschen. Vor allem wenn die Boten von den Wölfen gefressen wurden.
-
Luxusausgabe des Regelwerks!
Autsch, das ging ja schnell!
-
Der Ton im Forum
Argumente habe ich in sachlicher Weise in der Antwort auf Fimolas Beitrag gebracht. Ich fühle keinen Zwang sinnlos herumzupolemisieren, aber manchmal habe ich den Eindruck, dass nur Polemik übrig bleibt. Ich würde dieses Gespräch mit dir jetzt gerne beenden, weil ich auch diese Schraube nicht weiterdrehen mag.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Die SPIEL ist für Midgard auch kein sonderlich bedeutsamer Termin mehr. Weihnachten lohnt sich da sicher mehr.
-
Übersicht Midgard-Spielrunden in Deutschland
Wir sind jetzt auch aktueller und weniger: 29476 Gusborn; M5 3 Spieler (könnten gerne mehr werden) Kontakt: Eleazar
-
Luxusausgabe des Regelwerks!
Obwohl es ja stylisch ist, solltest du den Transport besser nicht mit Pferdefuhrwerken ausführen lassen.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Man hätte erst mal einen Boten trainieren müssen. Ich hatte das Buch ganz oben ins Regal gestellt. Wäre es mir von dort runtergefallen, hätte ich mit dem Ding im Schädel beerdigt werden müssen.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Das ist dann ja schon mal die richtige Richtung!
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Hat das jetzt eigentlich mit dem Buch geklappt oder liegt das noch in der Mühle?
-
Konvertierung M4->M5 Roadmap des Verlages
Für einen Weltenband brauche ich keine Werte von Persönlichkeiten. Das wäre Platzverschwendung. Wenn überhaupt, dann brauche ich 5 Zeilen mit dem Namen, der Funktion und deren Beitrag zum großen Drama: Isnogud (Kr, Gr 25) ist der von Ehrgeiz zerfressene Großwesir im Schatten des beliebten Kalifen Harun al Rashid. Schon mehrere Intrigen und sogar Mordanschläge sollen auf sein Konto gehen, doch aus unerfindlichen Gründen hält der Kalif an ihm fest. Zack, fertig ist die Laube. Davon würden vier auf eine halbe Seite passen (den Kalifen würde ich jetzt nicht mehr nehmen). Das würde ich noch als Mehrwert annehmen, wenn 5,5 Seiten pro Land übrig bleiben. Ansonsten ist es Platzverschwendung in meinen Augen, bzw. würde das Falsche im Weltenband drin bleiben.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Moin, der Plan ist jetzt so: Das Buch liegt in der Mühle bereit und Maze bringt es für Olafsdottir nach Mainz. Viel Spaß für euch im Wendland.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Olafsdottir kommt aus Mainz und arbeitet in Wiesbaden.
-
Konvertierung M4->M5 Roadmap des Verlages
Grundsätzlich sehe ich es auch so: Der kleinste gemeinsame Nenner eines Quellenbuches oder Weltenbandes wäre wohl ein leeres A5-Blatt. Irgendwas passt irgendwem immer nicht. Aber der Platz ist ja nun tatsächlich auch limitiert und da wünschte ich mir bei einem Weltenband radikal den Fokus darauf, was ich fürs Rollenspiel tatsächlich gebrauchen kann: Ich muss Land und Leute beschreiben können, ich brauche Informationen über die Regierungsform, den Glauben und das öffentliche Leben. Und ich brauche eine handvoll knackiger Besonderheiten der jeweiligen Kultur. Und dann brauche ich Konflikte, Spannungen und Abenteueranreize. Zuerst über die Klinge springen würde bei mir jeder Satz zur Geschichte, der nicht für das Verständnis der gegenwärtigen Konflikte absolut notwendig ist. Dazu allenfalls 2-3 Seiten Weltgeschichte vorne dran (Anarch, Arracht, Seemeister...). Dabei bin ich eigentlich ein Fan von Geschichtsdarstellungen, aber da ist genaueres den Quellenbüchern vorbehalten. Also noch mal kurz: Ich falle auf einem Marktplatz in Rawindra auf einen Marktplatz: Was sehe, rieche, höre ich da und was für Abenteuer lassen sich dort erleben. Und schöne Karten von der Welt und jedem einzelnen Kontinent wären eine tolle Sache.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Schon geschehen: Er weiß nicht, wer aus seiner Umgebung dort ist.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Wie kriegt man in einem Schwampf ein ernsthaftes Anliegen platziert? Redundanz: Moin. Ich möchte Olafsdottir ein Buch schenken, das jetzt in der Proitzer Mühle deponiert wird. Wer könnte das an sich nehmen und es Olafsdottir irgendwann irgendwo zukommen lassen? kommt nicht. Aber wer könnte ihm das Buch mitbringen? Es handelt sich um einen Bildband mit alten Stadtansichten. Hat irgendwer Kontakt zu ihm? Im dümmsten Fall hole ich es irgendwann wieder in der Mühle ab.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Okay, Olafsdottir kommt nicht. Aber wer könnte ihm das Buch mitbringen?
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Kommt eigentlich Olafsdottir zum Nordlicht-Con oder könnte ihm einer ein Buch mitnehmen? Ich komme heute wohl an der Mühle vorbei und möchte eine Flohmarktseroberung verschenken/hinterlegen.
-
Regeln für Fortgeschrittene
Und dann gibt es ja auch noch die frei zugänglichen Einsteigerregeln von Midgard-online: https://midgard-online.de/tl_files/content/midgard-online/downloads/abenteuer/Einsteigerheft.pdf Außerdem findest du im mitgekauften Download-Material zum Kodex und Arkanum auch immer noch ein paar Fitzel, die nicht im Regelwerk abgedruckt sind und sich eher an erfahrenere Spieler und höhergradige Figuren wenden.
- Der Ton im Forum
-
Walfang, wie regeltechnisch umsetzen?
Aber was für einen Grad hat ein Wal und was für eine Resistenz. Und kriegt man so einen Wal überhaupt ganz in die Reichweite? Und müsste man das nicht? Und selbst wenn man ihn verzaubert hat, schwimmt er nicht mit seiner Geschwindigkeit wieder aus der Reichweite heraus? Auch Wale haben Bremswege.
-
Walfang, wie regeltechnisch umsetzen?
Ich dachte, dass man dem Wal auch einen ordentlichen Wert auf Anführen geben könnte. Und er könnte bei einem entsprechend guten Wurf einen Strukturschaden auf die Seile und die Boote machen. In dem Film Im Herzen der See müssen sie zusätzliche Seile an die Harpune anknoten, weil der Wal so tief taucht und das Boot unter Wasser ziehen könnte. Seilkunst ist also auch gefragt. Ich fand den Film auch ziemlich sehenswert, weil er mir "realistischer" und nüchterner erschien als Moby Dick. Käptn Ahab muss man ja auch erst mal darstellen.