Alle Inhalte erstellt von Eleazar
-
Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
Ich halte die Gleichsetzung von Elfen und Schwarzalben hier nicht für sinnvoll. Elfen sind definitiv als Spielfiguren vorgesehen. Auch in der Stadt. Auch wo Menschen leben. Also sollten sie sich dort bei aller Hochnäsigkeit und allem Überlegenheitsgefühl so verhalten können, dass sie nicht gleich erschlagen werden. Da habe ich für die Elfen aber auch nie die Gefahr gesehen. Vielleicht machen sie sich hier und da etwas unbeliebt, aber mehr auch nicht. Und auch da: Wenn Elfen höhere pA haben, dann können sie nicht flächendeckend als Kotzbrocken auftreten. Oder sie tun es und die Spielwelt (vielleicht mit Ausnahme der Spielfiguren) ist dennoch hingerissen. Bei den Schwarzalben sehe ich da in jedem Fall mehr Arroganz und Herablassung, aber ich sehe nicht den Grund, dass sie das immer jedem jederzeit auf die Nase binden. Ich würde einen Schwarzalben charakterlich so anlegen: Alle Nicht-Schwarzalben sind ihm erst mal grundsätzlich egal. Ob sie leben oder sterben, hängt allein von der Gnade des Schwarzalben ab. Sehr freundliche Schwarzalben können Menschen nett oder amüsant finden oder sich sogar an sie gewöhnen. Dann behandelt man sie vielleicht ungefähr so wie ein sehr intelligentes und vielleicht ja auch sehr nützliches Haustier. Da der Schwarzalb ja so viel "intelligenter ist als ein Mensch", gibt man dem Menschen vielleicht auch mal das, was der Mensch hören oder sehen will, damit er das tut, was der Schwarzalb will. Gerade wenn Schwarzalben gewissenlos, skrupellos und manipulativ auftreten, werden sie in meinen Augen interessant: Sie verführen, bereden und beeinflussen die anderen, und wenn es ihnen passt, lassen sie dich fallen, bringen dich um, lachen dich aus oder verstehen absolut nicht, was jetzt das Drama soll. Und wenn sie dich einmal verraten haben und es in ihren Kram passt, dann versuchen sie noch einmal, dich rumzukriegen. Da liegt für mich die Bosheit der Schwarzalben: Dass sie alle anderen Völker nur als Bauern in ihrem Spiel betrachten. Und dass sie absolut berechnend und gefühllos vorgehen, jedoch das Gegenteil vorgaukeln können. Meuchen, Giftmischen/Alchimie oder jemanden scharfschießend eins in den Rücken geben, selbst der Einsatz von Schwarzer Magie sind dagegen stumpfe und unelegante Waffen.
- Diskussionen zu Moderationen
- Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
- Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
-
Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
Ich verstehe deine Kritik nicht. Mich ärgern vor allem unrealistische Harakiri-NPC-Schwarzalben, die wie die Idioten - weil arrogant - auf 2:1 Übermachten zulaufen und dann sang- und klanglos untergehen. Im Prinzip sind sie Kanonenfutter, die keiner zu fürchten braucht. Macht ja aber nichts, denn der SL kann beliebig viele neue produzieren. Das Potential eines wirklich diabolischen, hochintelligenten und hochgefährlichen Gegners wird damit verspielt. Das heißt ja nicht, dass man Schwarzalben nicht am Limit des Wagemuts spielen kann und sollte. Aber so intelligent, dass sich nicht blindlinks in den Untergang stürzen, sollten sie schon sein. Ob Schwarzalben als Spielfiguren zugelassen sein sollten, darüber ließe sich trefflich streiten. Ich fände das in Ordnung und man könnte entsprechende Nachteile installieren, die allerdings die Spielbarkeit noch gewährleisten. Dann hätte man eine Balance zwischen Vor- und Nachteilen. Die Ansicht, dass Halbelfen und damit auch Halbschwarzalben (wenn es die denn überhaut geben könnte*) für meinen Geschmack keine abweichenden Regeln entweder zum Menschen oder Elfen//Schwarzalben zu haben bräuchten, habe ich wiederholt vertreten. Damit hat sich dann auch die Rosinenpickerei als Vorwurf erledigt. * Reinrassige Schwarzalbenbabys sind Elfenbabys und "mutieren" erst durch die lieblose Behandlung. Menschen "mutieren" grundsätzlich nicht, wie sehr sie sich dem Crom-Cruach auch verschreiben. Ob Halbelfen überhaupt das Potential haben, zu Halbschwarzalben zu werden, ist zumindest fraglich. Von Geburt an sind sie es definitiv nicht.
- Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
- Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
- Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
-
Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
Ich will meine Position noch mal konkretisieren: Unicums Interpretation passt sicher zur offiziellen Darstellung der Schwarzalben bei Midgard. Ich sehe aber das Problem, dass die so im Spiel nicht überlebensfähig wären, weil sie selbstmörderisch agieren. Das ist kein Problem, da ja jeder SL Schwarzalben auf dem benötigten, furchteinflößenden Grad konstruieren kann. Will man jedoch Schwarzalben oder Halbschwarzalben spielen, dann tritt das Problem auf, dass das im Best und zumindest in einem (Gildenbrief?)Abenteuer dargestellte Verhalten das Überleben von Schwarzalben und das Erreichen von höheren Graden praktisch ausschließt. Und auch wenn es keine (Halb-)Schwarzalbenspielfiguren gibt, ist das Auftauchen solcher Nichtspielerfiguren nicht einfach nachvollziehbar. Natürlich kann man auf entsprechende offizielle Charakterisierungen der Schwarzalben hinweisen. Die Konsequenz für mich aber wäre, die Charakterisierungen dann "realistischer" zu machen.
- Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
-
Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
Was ist eine Hybris (aka "Nachteil") wenn sie keine Auswirkungen hat? Wenn ich argumentieren kann "Meine Figur ist zu Intelligent um so Arrogant zu sein" ... Warum dann eine ganze Rasse als "Arrogant" beschreiben? Natürlich kann man dann sagen "meine Figur ist das nicht!" aber dann kann man genauso sagen "gut deine Figur ist das nicht, aber die Nachtischt (anderer Vorteil) hat sie auch nicht"
- Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
-
Arroganz contra Vernunft: Realistisches Ausspielen von Schwarzalben und Halb-Schwarzalben
Ursprungsthema: Halb-Nichtmenschen - Arrogant ist nicht blöd!!! Im Gegenteil - Ein guter Jäger wartet auf seine Zeit und versteht es sich zu tarnen. Verkleiden bedeutet mMn. nicht sich eine Burka überzuziehen. Sondern eine gekonnte Maskierung.- Die nicht als solche zu erkennen ist. Es sei denn man würfelt die 1. Ein gute Verkleidung erspart auch soziale Nachteile und erübrigt das Problem, auf den ersten Blick zumindest.
- Abkürzungen
-
Wie heißen Schwarzalben und zwei weitere Fragen
Die Hautfarbe halte ich für ein sehr weiches Kriterium (Elfen sind ja auch nicht gerade braungebrannt in meiner Vorstellung). Die Haarfarbe kann schon eher jemanden stutzig machen. Auc wenn Elfen schlecht angesehen sind, sind Schwarzalben noch mal eine andere Hausnummer. Aber Haare zu färben, dürfte ein Leichtes sein.
- Abkürzungen
-
Diskussionen zu Moderationen
Bitte diese Beiträge nicht löschen, sondern gabeln oder in einen Schwarzalbenstrang verschieben. Die Diskussion halte ich für sehr sinnvoll. Ansonsten halte ich die Diskussion unter dem Titel dieses Strangs zwar für speziell und themenfern, aber keinesfalls für themenfremd. Es geht darum, wie das aussieht mit Halbschwarzalben. Da kommt man um die eine Zutat eben nicht drumrum. Doch wahrscheinlich bringt es mehr, wenn man den Sonderfall gabelt: Verhalten und Spielweise von Schwarzalben und Halbschwarzalben?
-
Halb-Nichtmenschen
Ich verstehe deine Kritik nicht. Mich ärgern vor allem unrealistische Harakiri-NPC-Schwarzalben, die wie die Idioten - weil arrogant - auf 2:1 Übermachten zulaufen und dann sang- und klanglos untergehen. Im Prinzip sind sie Kanonenfutter, die keiner zu fürchten braucht. Macht ja aber nichts, denn der SL kann beliebig viele neue produzieren. Das Potential eines wirklich diabolischen, hochintelligenten und hochgefährlichen Gegners wird damit verspielt. Das heißt ja nicht, dass man Schwarzalben nicht am Limit des Wagemuts spielen kann und sollte. Aber so intelligent, dass sich nicht blindlinks in den Untergang stürzen, sollten sie schon sein. Ob Schwarzalben als Spielfiguren zugelassen sein sollten, darüber ließe sich trefflich streiten. Ich fände das in Ordnung und man könnte entsprechende Nachteile installieren, die allerdings die Spielbarkeit noch gewährleisten. Dann hätte man eine Balance zwischen Vor- und Nachteilen. Die Ansicht, dass Halbelfen und damit auch Halbschwarzalben (wenn es die denn überhaut geben könnte*) für meinen Geschmack keine abweichenden Regeln entweder zum Menschen oder Elfen//Schwarzalben zu haben bräuchten, habe ich wiederholt vertreten. Damit hat sich dann auch die Rosinenpickerei als Vorwurf erledigt. * Reinrassige Schwarzalbenbabys sind Elfenbabys und "mutieren" erst durch die lieblose Behandlung. Menschen "mutieren" grundsätzlich nicht, wie sehr sie sich dem Crom-Cruach auch verschreiben. Ob Halbelfen überhaupt das Potential haben, zu Halbschwarzalben zu werden, ist zumindest fraglich. Von Geburt an sind sie es definitiv nicht.
- 178 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Halb-Nichtmenschen
Ich will meine Position noch mal konkretisieren: Unicums Interpretation passt sicher zur offiziellen Darstellung der Schwarzalben bei Midgard. Ich sehe aber das Problem, dass die so im Spiel nicht überlebensfähig wären, weil sie selbstmörderisch agieren. Das ist kein Problem, da ja jeder SL Schwarzalben auf dem benötigten, furchteinflößenden Grad konstruieren kann. Will man jedoch Schwarzalben oder Halbschwarzalben spielen, dann tritt das Problem auf, dass das im Best und zumindest in einem (Gildenbrief?)Abenteuer dargestellte Verhalten das Überleben von Schwarzalben und das Erreichen von höheren Graden praktisch ausschließt. Und auch wenn es keine (Halb-)Schwarzalbenspielfiguren gibt, ist das Auftauchen solcher Nichtspielerfiguren nicht einfach nachvollziehbar. Natürlich kann man auf entsprechende offizielle Charakterisierungen der Schwarzalben hinweisen. Die Konsequenz für mich aber wäre, die Charakterisierungen dann "realistischer" zu machen.
- 178 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Halb-Nichtmenschen
Schwarzalben: Wenn die Schwarzalben deratig blöd agieren würden, wären sie längst ausgestorben und hätten keinen beängstigenden Ruf auf Midgard. Man kann sie natürlich als Kamikaze-Volltrottel spielen. Aber dann wäre das realistischerweise auch ihr Image in der Spielwelt.
- 178 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Verbrauchsgüter - wie behaltet ihr den Überblick?
Wenn man dem Schummeln einen Riegel vorschieben möchte, dann kann man das Abstreichen ja anders regeln: Tagesrationen an Nahrung und Wasser / Pfeile während der Expedition durch den Dschungel sind Knöpfe/Glassteine/Erbsen/Linsen in der entsprechenden Anzahl. Die werden in entsprechender Zahl verteilt und an jedem Tag/nach jedem Schuss wandert ein Knopf auf den Haufen in der Tischmitte. Keine muss kryptische Strichlisten führen. Alle sehen, wie viel noch da ist und ob was abgegeben wurde. Zum Zuge kommt das nur bei Abnutzungsabenteuern mit begrenzten Ressourcen und dann ist das auch gleich visualisiert.
-
Anfänger Klasse
Lies dir einfach die Beschreibungen der Figurenkonzepte durch. Was für dich plausibel und attraktiv erscheint, das ist für dich intuitiv leicht und angenehm zu spielen. Sicher haben Kämpfer gegenüber Zauberern den Vorteil, dass ein Segment der Regeln nicht berücksichtigt werden muss. Aber das ist nicht viel, was man selbst dabei aktiv drauf haben muss. Mein Tipp für eine Gruppe mit lauter Neulingen: Geht alle von euch gewählte oder in Betracht kommende Fertigkeiten und Zauber gemeinsam durch und überlegt euch Anwendungsmöglichkeiten für sie. So sammelt ihr Ideen und schafft eine gemeinsame Vorstellungswelt. Und danach kann jeder das Potential seiner Figur besser ausschöpfen. Spielt "euer" Midgard, kein "Forums-Midgard". Wichtig ist, dass ihr mit der Spielweise eures Priesters zurecht kommt und nicht das halbe Forum seine Vorstellungen einträgt. Die Typen des Mysteriums würde ich erst mal ausklammern.
-
Halb-Nichtmenschen
Midgard ist da sehr zurückhaltend, insgesamt bei Nichtmenschenvölkern und dann erst recht noch mal bei Mischlingen. Mir fehlt da eigentlich was und ich hätte eigentlich gerne mehr Elfen und die dann auch nicht kurz vorm aussterben. Und ich hätte gerne mehr Schwarzalben usw. Kentauren und Minotauren müssen meiner Meinung nach als Spielfiguren keine Rolle spielen. Dass eine Gruppe mit einem Rawindri, Bulugi, KanTai und Waelinger viel exotischer ist als ein Elf und ein Zwerg und ein Mensch aus Alba und noch Früchte der Liebe irgendwo dazwischen, wäre für meinen Geschmack naheliegend. Das bildet sich so nicht unbedingt in den Abenteuern und Quellenbüchern ab. Aber die sind ja auch nur Hilfsmittel und keine heiligen Schriften. Bei mir legt jede Gruppe in der Vorabsprache fest, wie sie aufgestellt sein soll: Alles wild durcheinander oder alles schön von einer Sorte. Für beides gibt es Gründe. Und ich spiele aktuell einen Habelfen, dessen einiziges Merkmal die gespitzten Ohren sind. Er hat sogar Stärke 100 und ist Assassine. Mir geht es allein um den Fluff und kleine Nicklichkeiten mit dem Zwerg. Ansonsten ist er regeltechnisch nichts anderes als ein Mensch. Sich Halbrassen konstruieren um da powergamerisch seinen Honig raus zu ziehen, wäre nicht mein Wunsch. Wenn deshalb solche wilden Konstellationen entstünden, fände ich es ätzend. Vor allem aber soll jede Gruppe selbst sehen, wozu sie Lust hat und die Spielwelt entsprechend gestalten. Und wenn sich überall zufällig lauter Exoten treffen können und vorurteilsfrei miteinander umgehen können, dann ist wohl dieses Midgard auch so. Oder man spielt eine gestrandete Piratenmannschaft.
- 178 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Schreiben / Sprechen - höherer Fertigkeitswert für Schreiben?
Ich halte das nicht mal für unrealistisch: Fürs Lesen brauchst du keinen so großen aktiven Wortschatz. Du kannst Worte übersetzen und die Bedeutung fällt dir ein, die du aktiv nie benutzen würdest. Zudem kann das Schreiben ja auch wesentlich länger dauern als das Sprechen und du kannst die Worte verwenden, die du kennst, ohne dass es auffällt. Die Aussprache, die auf hohem Niveau immer noch den Fremdsprachler verrät, spielt gar keine Rolle. Sicher kann man extreme Unterschiede so nicht begründen, aber 4-5 Punkte locker. Zudem geht es ja auch nicht um eine realistische Darstellung. Du würdest Schreiben und Sprechen ja nie völlig separat lernen.
-
LP-Meter (Midgard-Lebenspunktezähler)
LP-Meter 2.0: Statt einer Stange hast du einen umgedreht u-förmigen Draht. Beide Schenkel sind in das Brettchen versenkt. Dann sind auf der einen Seite die aktuellen und auf der anderen Seite die verbrauchten LP abgebildet. Am Ende schiebt man alles wieder zurück und ist geheilt. Was? Man kann gar nicht sehen, welche Seite nun die aktuellen und welche die verbrauchten LP anzeigt? Na dann LP-Meter 3.0: Der Draht mit den verbrauchten LP ist mit einer Plastikröhre ummantelt. Verbrauchte LP sind also versteckt und irritieren nicht mehr. Die Regeln für Beeinträchtigungen durch LP-Verlust sind auf der Röhre aufgedruckt. Nebenbei holt man auch etwas frühkindliche Förderung nach. Was für ein Rausch. Gleich erfinde ich noch das Rad neu!