Widukind
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Südcon 2025 - Schwampf
Alle Inhalte erstellt von Widukind
- Midgard und DSA im Vergleich
- Midgard und DSA im Vergleich
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
- Midgard und DSA im Vergleich
-
Midgard und DSA im Vergleich
Ich bin alter Hase in Sachen DSA 3 und mag sowohl DSA als auch MIDGARD. In unserer Runde war das "alte" DSA auch nicht "high-fantasy". Was mir bei Midgard besser gefaellt: - In Midgard sind die Kämpfe schneler und tödlicher. Was mir bei DSA besser gefällt: - In DSA gibt es mehr stimmungsvoll ausgearbeitete Details, z.B. die Magier- und Kriegerakademien. - Auch das Götterpantheon mitsamt der dazugehöigen Kirchen ist mir sympathischer. - Stimmungsvollere Bezeichnung der Zaubersprüche. - Generell sind die Regelwerke usw. oft stimmungsvoller gestaltet, mit hohem "ingame-Anteil". - Charakter-Erschaffung ist schneller. (DSA3) - Es gibt verschiedene ungelernte Werte für alle Talente für alle Charakterklassen. Stimmt haargenau.
-
Artikel: [Fun]Zwergenwerfen
Bei DSA gab es mal eine inoffizielle Regelerwetierung zu sexuellen Fertigkeiten und sexuellem Bedürfnis. http://www.thorwal-standard.de/sex2.htm
-
Midgard - ohne Magie und Mythologie
Ein Tipp für die Gestaltung von Dungeons mit Fallen usw. wo Magie und Goetter keine grosse Rolle spielen, ist das Buch Von Katakomben und Kavernen. Bezieht sich zwar auf DSA, das stoert aber nicht grossartig.
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von Widukind beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie SL-Figur wird bei uns nicht vom SL, sondern von den Spielern geführt. Das ist eine Idee, ich weiss nur nicht, ob ich die wirklich aus der Hand geben möchte... Ausserdem macht es als Spieler mehr Spass, wenn man sich wirklich in eine Figur hineinversetzen kann. Das fällt bei zwei Figuren gleichzeitig schwerer.
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von Widukind beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAls Spielleiter habe ich genug zu tun, da brauche ich meine Figur nicht noch dabei...
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von Widukind beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch leite jetzt einfach eine Kampagne und wenn ich danach wieder spielen sollte, wird eine Spielfigur erschaffen, notfalls dann halt auf dem Grad der niedrigsten anderen Figur in der Gruppe.
-
Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Das ist o.k., solange Du Dich ich sage mal Deinem Charakter entsprechend verhältst. Aber wenn ein Fruchtbarkeitspriester den Schankwirt umbringt, um sein Bier nicht zu bezahlenen (und vielleicht noch mitbekommen hat, dass er es mit den Bütteln heir locker aufnehmen kann) dann ist für mich Schluss. Ich habe Dich ja bereits persönlich kennengelernt und Du beachtest natuerlich bei deiner Effiktivitaet im Leben nicht nur Reichtum und Erfahrung, sondern auch gute Manieren und zwischenmenschliche Kompetenz. Natürlich könnte man auf alles als Spielleiter einfach auch "mit und in der Spielwelt" antworten, aber das ist auch nicht immer leicht. Meine Spielrunde jedenfalls mag es, wenn ein Ritter für etwsa besodners ritterliches, ein Gläubiger für etwas gläubiges und eine Spitzmaid für etwas besonders spitzes (??) mit Punkten belohnt wird. Wenn der Umgang mit einem NPC davon abhängt, wie viele Punkte ich für a) ihn heilen b) ihn umbringen bekomme, dann ist das doch blöd.
-
Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Das heißt, dass H&S für Dich kein gutes Rollenspiel ist? Was "gutes Rollenspiel" ist, sollte ein Konsens in der Gruppe sein, deshalb gilt bei uns:"Ja, Hack'n'Slay (darunter verstehe ich "wie spiele ich meine Figur möglichst effektiv in Hinsicht auf Punkte und Geldgewinn, und ohne Rücksicht auf die Spielwelt") ist bei uns kein gutes Rollenspiel."
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ich habe mal einen unserer Ingenieure gefragt, der für die Prozessor-Kühlung zuständig ist. Er sagt Peltier-Elemente finden nur deshalb keine Verwendung, weil man das Kondeswasserproblem nicht (kosteneffizient) in den Griff bekommen hat.
- Windows 7
-
Midgard - ohne Magie und Mythologie
Du könntest auch eine dunkle Vereinigung so etwas wie das Schiesspulver erfinden lassen... (wäre dann zwar weit weg vom "offiziellen" Midagrd, aber was soll's...)
-
Artikel: Charakterautonomie vs. Selbstbeherrschung
Also ganz generell schicke ich mal eines vorweg: Bei uns herrscht ein gewisser Vertrauensvorschuss gegenueber dem Spielleiter, der auch vom SL nicht enttäuscht wird. Beispiel: Ich nehme mir als SL die Freiheit, stimmungsvoll einfach mal Handlungen des Chars zu beschreiben, nutze das aber nicht zum Nachteil des Chars aus. Beispiel: So: Während deiner Nachtwache drückt die Blase und du hockst dich ins Gras. Dabei findest du eine blinkende Goldmünze. So nicht: Während deiner Nachtwache drückt die Blase und du hockst dich ins Gras. Dabei beisst Dich eine Klapperschlange... Und ähnlich auch bei Verführungen. Ich möchte vermeiden, dass der Char das Gefühl hat, der SL lässt ohn Dinge tun, die er nicht tun würde. Ich sehe es aber (wie oben schon geschrieben) in der Verantworung des Spielers, mir klarzumachen, was der Char tun wuerde und was nicht, vor allem wenn es vom Standard abweicht...
- Artikel: Charakterautonomie vs. Selbstbeherrschung
-
Firefox - Fragen und Antworten
Ja, ich habe ein wunderbares FC-Bayern-Persona. Vielleicht hat ja mal jemand Lust, ein MIDGARD-Persona zu machen?
- Frauen als Spielleiter?
-
Wie oft und gerne spielt Ihr das andere Geschlecht?
Ich (Mann) spiele selbst gern Frauen und kenne auch Frauen, die selbst gern Männer spielen. Rollenspiel bietet einem die Möglichkeit etwas zu sein, was man im wahren Leben nun mal nicht ist. Ich kenne aber genauso auch Spieler, die lieber bei ihrem eigenen Geschlecht bleiben.
-
Bösester Bösewicht?
Eine Gestalt, die wie ein 8-jähriges Mädchen aussieht, ist immer gut geeignet...
- Rollenspielmusik von Erdenstern - Erfahrungssammlung
-
Der Ton im Forum
Hmm, wenn ich Bro recht verstehe, nimmt sich Bro das Recht heraus, Spoiler anzumahnen, obwohl Bro nicht weiss, ob der Inhalt spoilerwuerdig ist oder nicht. Der Beitraeg enthaelt Infos, die fuer den Strang wichtig, fuer den Spass am Abenteuer aber eher unwichtig sind, also nicht gespoilert werden muessen. Bro sagt selbst, dass Bro das Abenteuer nicht kennt, und daher nicht beurteilen kann, ob die Info wichtig ist. Das halte ich fuer reichlich seltsam. Ich finde in erster Instanz sollte das der Strangersteller einschaetzer, in zweiter Instanz dann der Moderator (der sich evtl. informiert, so er das Abenteuer nicht kennt).
-
Eurovision Song Contest
Dann schaut Euch doch Songs an einem Sommerabend an...