Zum Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4734
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Widukind

  1. Wenn wir das Balancing so wollen, muessen wir demnaechst auch noch die Waffen gradabhaengig machen? Es geht doch nicht an, dass ein Grad 1 Barbar mit einem Ogerhammer 4W6 Schaden macht (mit seinem Staerkebonus).....
  2. In DSA heisst das Blutmagie oder "die Verbotenen Pforten". Finde ich gut.
  3. Nun, ob UTZ (die Weasley sicherlich hat) ein akademischer Grad, darueber kann man sicher streiten, aber das waere wohl auch off-topic... Ich bin schliesslich auch Akademiker und nicht allzusehr vertrottelt, glaube ich... Aber ein bisschen weltfremd koennen(!) einen etliche Jahre in der Magierakademie schon machen...
  4. Das passt doch zusammen, wie waere es mit einer Art Arthur Weasley (der Vater von Ron aus Harry Potter)? Der ist eher Hobbyexperte als Akademiker. Nö, ich meinte in der Tat eher "Feldforscher" in der Art von Indiana Jones. Der ist hauptberuflich fuer Muggelartefakte zustaendig, also nix mit Hobby. Ich sage ja auch nicht, dass es den Indy-Feldforscher nicht gibt, aber es kann halt auch nen vertrottelt-speenigen Typen geben, wenn man das will...
  5. Das passt doch zusammen, wie waere es mit einer Art Arthur Weasley (der Vater von Ron aus Harry Potter)?
  6. Ich bin da stark von DSA gepraegt und so aehnlich stelle ich es mir auch auf MIDGARD vor: Die Gilden unterhalten Akademien, die kosten Geld. Damit finanziert sich der Lehrbetrieb und sogar ein Teil der Gilde. Es mag auch "Scouts" geben, die besonders begabte Kinder aufspueren (Zt >90) und diese an die Schule holen und gegen einen entsprechende Verpflichtung der Gilde gegenueber ein Stipendium anbieten. Ferner gibt es private Lehrmeister.
  7. Ich bin was Magier angeht sehr durch DSA gepraegt, eben weil es dort mehr Hintergrundmaterial gibt. Dort sind die Ausbildung von Magiern sehr ausfuehrlich beschrieben und an dem haben sich nun mal meine Vorstellungen von Magiern gebildet. Und da gibt es richtige Kampfmagier, die einem ordentlichen Krieger in nichts nachstehen, als auch fiese hinterlistige Machtmenschen, die am liebsten im Hintergrund agieren und subtile Zauber bevorzugen. Und natuerlich alles dazwischen, Jahrmarktzauberer und vertrottelte Wissenschaftler eingeschlossen.
  8. Wenn ich ein Lederband um Waffe und Arm geshclungen habe, ist es egal, ob das Band mit zum verzauberten Objekt gehoert. Der Knoten wird sich da ja nicht magisch aufknoten...
  9. Macht doch bitte dafuer einen eigenen Strang auf: Statistik, Wahrscheinlichkeit von Wuerfelergebnissen, oder warum andere immer mehr Wuerfelglueck haben als ich... Gibt es schon: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=21464
  10. Das war bei uns shcon immer so. Ein Spieler sollte alle Regeln koennen, die ueber dne Standard hinausgehen und seine Figur betreffen. Das gilt fuer Zauber, Sonderfertigkeiten usw. Und das klappt bei uns prima...
  11. Das naechste Mal frage ich nach dem Sex mit welchen 5 Punkten mein(e) Partner(in) besonders zufrieden/unzufrieden war und ob er/sie mal auf einer Skala von 1-10 dazu Stellung nehmen moechte... Solange der Spass da, muss man ihn nicht besonders messen...
  12. Dem moechte ich widersprechen: Es kann durchaus Spielspass da sein, auch wenn einer der Faktoren 0 ist, z.B. kann man im freien Spiel ohne Abenteuer Spass haben...
  13. Ganz schlimm wird es bei Spielern, die das Bestiarium auswendig gelernt haben, aber nicht verstanden haben, dass die Tiere darin mit ihren Werten Beispiele sind: "Hach, der Baer ist ja nur Stufe 3 und hat max. XX AP, den machen wir platt...." Auch wenn ich ihn noch so gross und gefaehrlich beschreibe, wie ich es nur kann... Selbiges gilt abgeschwaecht auch fuer NPCs, deren Faehigkeiten, usw. Und manchmal ist es mir einfach lieber zu sagen, dass geht jetzt so nicht, als 10 min. zu diskutieren. Gegen einen kurzen Hinweis, bei dem der Spieler seine Ansicht zur Regelauslegung aeussert ist ok.
  14. Schade, dass ich verlobt bin, sonst waere ich gern bei euch mal Gastspieler...
  15. Was ist das? Ein Treffen von rollenspielern, so wie in der eigenen Gruppe, aber halt mit anderen Leuten. Wielange? Sieht man auf den verlinkten Homepages Warum? Weil's den Leuten Spass macht. Man trifft sich da, seine Runde muss man nicht mitschleppen, denn man hat ja andere Leute, mit denen man spielt. Wenn jemand aus der Rund emit will, auch gut, der kann aber dann auch mit jemand anders spielen. Es ist nicht unbedingt Sinn der Sache dort mit den Leuten zu spielen,miu tdenen man immer spielt. Da haengen dann meist Zettel (oder virtuelle Aequivalent) auf denen Rudnen ausgeschrieben sind und da traegt man sich ein, dass man mitspielen moechte. Und dann spielt man.
  16. Bei MIDGARD habe ich keine Erfahrung mit Zaubertaenzen, nur bei DSA, wobei die Sharisad etwas anders "rueberkommt" als die Derwische.
  17. Online Rollenspiel und Pen and Paper haben eine aehnliche Beziehung wie FIFA200x und Fussball im Verein... Ich spiele auch gerne ein Rollenspiel am PC, mittlerweile aber eher offline, so wie Drakensang. Frueher habe ich MUDs gespielt, der nicht graphische Vorgaenger der MMORPGS, aber das verbraucht zu viel Zeit. Ist auch was anderes als PnP, da schliesse ich mich hj aehm Abd al Rahman an.
  18. Also meinen Spieler wuerde ich durchaus erlauben, zusammen mit einer Miliz z.B. das boese Orkheer mit KiS abzuwehren... Da koenne sich die Chars, die KiS beherrschen halt einreihen, die anderen kaempfen dann individuell..
  19. WOW, 3 HT pro Abend und Char???? Das finde ich verdammt viel. Bei mir bekommen die vielleicht mal einen pro Person am Anfang des Abenteuers oder so... Und mit kaufen halten sich die Spieler eh zurueck, weil die das Gold zum steigern brauchen...
  20. Ausserhalb des sehr persoenlichen Bereiches ist es mir eigentlich egal, ob eine Frau oder ein Mann irgendetwas tut, sei es Spielleiten, Politik machen oder eine Firma leiten...
  21. Der Link scheint aber nicht mehr zu funktionieren?
  22. Er hat sie komponiert. Hat er sie aber auch selbst vor Publikum gespielt? Beethoven war vielleicht schon ein wenig alt, aber bei Smetana würde ich es annehmen. Und auch sonst scheint nichts dagegen zu sprechen. Smetana war nicht taub, er hatte "nur" einen Tinnitus. Beethoven hat mit seiner Ertaubung aufgehoert zu musizieren und dirigieren.
  23. Ab einer gewissen Menge gibt es auch da schon eine Explosion (5kg dürften ausreichen) In Midgard muessen nicht 100% die gleichen physikalischen/chemischen Gesetze gelten wie auf der Erde, oder? Und ich habe gerade keine 5kg unverdichtetes Schwarzpulver hier, um das auszuprobieren...
  24. Ich wuerde sogar noch weiter gehen, und meine "Sprengmeister" ihre Rohstoffe getrennt lagern lassen, die Faesser enthalten also nur Schwefel oder Salpeter oder Holzkohle...
  25. Moment mal. Ein Fass Schwarzpulver macht noch keinen Sprengsatz. Wenn ich einfach ne Lunte reinstecke, wird vermutlich nicht viel passieren. Das Interessante am Boeller herstellen ist doch, dass das Schwarzpulver verdichtet wird, ohne dabei hochzugehen. Stecken die Spieler einfach eine Lunte in ein Pulverlagerfass, passiert bei mir jedenfalls nicht viel. Versuchen sie, einen echten Sprengsatz herzustellen, gibt es ohne Kenntnisse der Charaktere genug Moeglichkeiten, das Zeug vorzeitig hochgehen zu lassen. Guten Rutsch...
×
×
  • Neu erstellen...