-
Gesamte Inhalte
23684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Du verwechelst mal wieder die Ebene des Spielleiters mit der Ebene des Spielers. Jetzt bin ich mal wieder gemein. Ich ziehe diese schöne, abstrakte Metadiskussion herunter auf das Niveau konkreter Ereignisse am Spieltisch. Fies, ne? Du, Donnerstag abend, nach vier Arbeitstagen von 19-23 Uhr - da will ich oft genug nicht notwendigerweise noch gräßlich viel nachdenken oder, um Himmels Willen, organisieren und nachdenken müssen (dafür werde ich tagsüber bezahlt, plus die Famlie dazu, das reicht). Es gibt Tage, da bin ich froh, wenn ich sehe, wo das Abenteuer hin läuft, und mich darauf konzentrieren kann, dazu beizutragen, daß die Ressourcen der Gruppe auf das gegebene Ziel hin am effizientesten eingesetzt werden (oder sogar: gib mir W20 und Dämon vor Stoßspeer und ich Spaß. Gib mir Rätsel und Intrige und fünfzehn Abenteueraufhänger und ich bäh). Insgesamt glaube ich schon, daß es eine Korrelation gibt zwischen dem, was man als SL gerne vorbereitet, und dem, was man als Spieler gerne spielt. Manchmal trügen übrigens auch erste Eindrücke. Ich strebe zwar an, auf sehr viele Eventualitäten vorbereitet zu sein, aber wenn's sein muß, lasse ich am Tisch die Abenteurer gerne und grinsend aus dem Plot laufen - auch, wenn man mir das nicht zutraut. Da war z.B. mal eine Verfolgungsjagd von einer richtig kompetenten NSF, die die Abenteurer in dem Fall, obwohl sie auch nicht schlecht waren, nicht gekriegt haben. Hinterher hieß es, daß sie meinten, sie hätten doch eh' keine Chance gehabt. Meine Vorbereitung war: das macht die Figur, wenn sie sie einholen - zugegebenermaßen nicht einfach, sie ist halt gut drauf - dann können sie sich ja mal 1:1 mit ihr kloppen (denn es gibt kaum etwas Besseres als eine Jagd durch die Straßen, um eine Gruppe zu zersplittern)... schließlich darf ich von den Graden erwarten, daß sie sich hinterher auch wieder zusammen flicken können (die Figur war im Grad noch zwei höher als die Gruppe, hätte bei 1:1 also ordentlich ausgeteilt). Die betreffende Gruppe war nahe genug dran, daß z.B. ein zusätzliches Verlangsamen gereicht hätte, natürlich gegen eine hohe Resistenz. Brachten sie aber nicht. Sonst hätte es vielleicht KiDo-Frikassee gegeben... oder eben auch nicht, nachher hat er gewonnen, wenn auch begünstigt durch einen Regelfehler meinerseits. Wichtig ist mir, daß trotz offener Planung die Spieler den Eindruck gewannen, das, was schwierig war, sei unmöglich gewesen. Dagegen schützt nun gar nichts, weder ein Sandkasten, noch die beste Vorbereitung - außer vielleicht, hier im Forum als Sandkasten-Missionar aufzutreten! Also liebe Freunde: es lebe der Sandkasten!
-
Testrunde "Der Fluch der Drearendouner MacMurdils" Juni/Juli 2012
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Ihr seid eine tolle Gruppe! Der Spaß war ganz auf meiner Seite! Oh Gott, wann soll ich eigentlich das alles essen, was da noch in der Küche steht? -
Um den Fall ging es mir auch. Das wäre aber im "Ton im Forum" nicht am richtigen Ort gewesen - hier ist es zwar näher, aber auch nicht perfekt, aber wir Nichtadmins dürfen in diesem Unterforum keine neuen Diskussionen aufmachen, insofern...
-
Abteilung "hinterher ist man immer klüger". Das Folgende soll nicht als Kritik gewertet werden. Ich hätte dieses Thema, ohne die Erfahrung, die wir jetzt gemacht haben, garantiert auch nicht so angegangen, wie es jetzt vielleicht herausgearbeitet werden könnte. Gerade deshalb meine ich, daß es hier wertvoll wäre, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um über künftiges Vorgehen zu diskutieren. Abd wirft sehr treffende Fragen in den Raum: wenn Logos von engagierten Amateuren gemacht werden, dann wird viel Arbeit und Herzblut investiert; wenn Logos professionell erstellt werden, wird außerdem Geld versenkt, und wenn das Resultat hinterher nicht gefällt, ist der Ärger groß. Vielleicht könnten wir als Lerneffekt mitnehmen, daß bevor Geld und/oder Schweiß versenkt wird, zunächst ein Anforderungsprofil zusammengestellt wird. Es wäre z.B. möglich, vorher zu fragen, was an dem zu ändernden Element besonders gut und besonders schlecht gefällt, sowie in Form eines Brainstormings um Gedanken zu einer möglichen Veränderung zu bitten. Kostenlos gibt es das nicht - es wirkt vor allem auf die Zeitschiene. Dauert eben, bis das auch noch abgefragt und ggf. diskutiert ist. Außerdem läßt sich eventuell nicht alles, was da kommt, gut verwerten oder unter einen Hut bringen, und unsere deutsche Tendenz zum Kaputtreden kennen wir ja auch... Einstellen muß es auch jemand, und Abd weiß genau, an wem das dann hängen bleiben würde. Dennoch denke ich, daß wir unterm Strich so besser fahren würden, und wollte das deswegen als Verbesserungsvorschlag hier einstellen.
-
Nein, die Klarstellung reicht. Danke.
-
Grundsätzlich vielleicht nicht, aber wenn man dann in Clan-/Familienfarben, Wappen, Masken usw. geht, dann sind doch wieder lokale Bezüge da. Ich würde zumindest eine Tarnidentität und ein komplett neues Einkleiden verlangen. Dann kann das aber reizvoll sein. TsaiJin in KKT stelle ich mir ein bißchen so vor wie britische Geheimagenten in Paris 1941. Umgekehrt KuroKegaTis im TsaiChen -> Deutsche Saboteure in den USA 1942!
-
(...) Ich fand MaKais Beitrag nicht "anbrüllend" und die Hervorhebung in Fettdruck dient für mein Empfinden der Heraushebung einer seiner zentralen Aussagen. Nicht mehr und nicht weniger. (...) Genau so war es gemeint; ich wollte die zentrale Aussage eines doch langen Beitrags hervorheben, das war als Hilfe für den Leser und nicht als Angriff gedacht. Der Grundgedanke ("dann eben ohne die Nutzer") kam ja auch nicht von Akeem, sondern vom Oberkamel, es gäbe also auch von der Warte keinen Grund für mich, speziell Akeem persönlich anzugehen, das wäre nicht beabsichtigt gewesen und es täte mir leid, wenn es persönlich herüber gekommen wäre, da ich beide persönlich sehr schätze! Ich hatte eben nur zwei Personen zur Auswahl, und dann habe ich auf den Betrag geantwortet, in dem die mir widerstrebenden Meinungsäußerungen von beiden enthalten waren. Wenn Dich der Fettdruck übel stört, editiere ich ihn weg (vielleicht hätte ich stattdessen unterstreichen sollen, aber für meinen Geschmack macht das aus dem Text noch mehr einen schwer zu lesenden Bleiwüstenverhau).
-
Die "Logo-Affäre" ist unglücklich gelaufen. Es hat wohl zunächst seitens der Forums-Administration ausführliche Bemühungen gegeben, das gegenwärtige Logo weiter verfügbar zu halten. Diese sind gescheitert. Das war sicher frustrierend. Es wurde dann ein Wettbewerb für ein neues Forumslogo ausgeschrieben (die Wechselabsicht, wenn auch nicht die Zwangslage, wurde dargestellt). Zwei Mitstreiter haben sich viel Mühe gegeben, insgesamt vier (!) Logovorschläge einzureichen (FN1). Sie haben dafür kein Lob geerntet. Viele Forumsmitglieder haben, auf die entsprechende Frage hin, ihre ehrliche Meinung kund getan, daß praktisch allen Abstimmenden das alte Logo besser gefällt. Die daraus resultierende Diskussion begann auf der Grundlage der implizierten Undankbarkeit und Schroffheit der Ablehnung der neuen Vorschläge und wurde rasch unfreundlich. Enttäuschte Erwartungen ebenso wie Unverständnis für dieselben werden sich hier aufgeschaukelt haben. Das Ergebnis ist insgesamt traurig. Wir haben jetzt einerseits einen frustrierten Admin und Moderator sowie (mindestens) einen frustrierten und enttäuschten Logoautor, was sehr bedauerlich ist. In der Folge wird den Forumsnutzern die Fähigkeit abgesprochen, darüber zu urteilen, was sie schön und angenehm finden, und Forumsentwicklung "par ordre de Mufti" befürwortet - was mindestens ebenso bedauerlich ist: wahrscheinlich ist es in der Tat besser, wenn Kreativwettbewerbe nicht von "der Masse" beurteilen werden, sondern von einem kleinen Jurorenteam, dass entweder nur das Ergebnis bekannt gibt oder eben eine Kritik in der Art übt, wie Einsi sie einfordert. Damit fühle jetzt ich mich beleidigt. Ganz ehrlich, nur deshalb, weil nach meinem persönlichen Geschmack - ebenso wie der fast aller sich äußernden Forumsmitglieder - das bestehende Logo am besten aussieht (FN2) meine ich eigentlich nicht, mich von künftigen Aussagen über das, was ich täglich ansehe, völlig disqualifiziert zu haben. Wer kann am besten heraus finden, was den Forumsnutzern am besten gefallen wird - die Forumsnutzer, oder ein Geheimkomitee, oder ein Einzelner? Demokratie und Marktwirtschaft zeigen beide in Richtung der ersten Option. Wenn daher die Möglichkeit bestehen sollte, auch künftig die Nutzer des Forums an dessen Weiterentwicklung zu beteiligen, so wäre dies sehr schön (FN3). Es scheint nun, als würden wir nun ein Logo bekommen, das für die Mehrheit der Nutzer eine Verschlechterung bedeutet. Diese ist ästhetisch und bezieht sich auf einen Teil des Forumsdesigns, den man, ganz ehrlich, nur selten sieht. Insofern, macht was Ihr wollt (FN4). Wenn aber die Möglichkeit bestehen sollte, das neue Logo anhand der gemachten konkreten Punkte weiter in Richtung des alten Logos - das auch am besten mit dem Corporate Design von Midgard insgesamt zusammen paßt - zu entwickeln, dann wäre das schön. (Fußnote 1: derjenige, der drei eingereicht hat, war sich natürlich dabei im Klaren darüber, daß zwei davon nicht das Beste sein könnten. Hoffentlich war ihm die darin ausgedrückte Zurückweisung der Mehrheit seiner Vorschläge nicht unangenehm. Ich darf das schreiben - ich habe sechs miteinander konkurrierende Exposés zum Abenteuerwettbewerb eingereicht... aber Punkte für Bemühen hätte ich dafür auch nicht wollen, und Einsis "Trostpreis"-Abstimmung damals fand ich auch nicht wirklich motivierend. Ehrlich, wir kennen alle die Zeugnisformulierung "hat sich bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden", und keine der Einsendungen hat es verdient, in die Nähe davon gerückt zu werden). (Fußnote 2: das bestehende Logo hat einen 3D-Effekt, der mir besser gefällt, als das "flache" Wettbewerbslogo 1, das ich sonst am besten finde - die anderen gefallen mir gar nicht, sowohl Oval, als auch Brett, lenken m.E. nur ab). Das bestehende Logo hat außerdem für mich, eventuell durch die stärkere Umrandung, mehr "Definition" in der Wirkung, es "steht mehr da" und verschwimmt weniger im Hintergrund.) (Fußnote 3: ich habe kürzlich ein Abenteuer geleitet. Ich hatte das Gefühl, daß die Spieler nicht dabei waren, nur abspulten, reagierten, sich nicht engagierten, nicht mitgingen. Hinterher, auf die Bitte nach Rückmeldung, kamen vereinzelte periphere Anmerkungen, zur Qualität des Abenteuers äußerte sich niemand. Ich mußte das dann letztendlich so interpretieren, daß das Ding selbst für Kritik zu schlecht war. Ehrlich gesagt, ein klares "ich hab mich gelangweilt, keine Spannung, hatte Längen" hätte ich viel lieber gehört. Dann muß ich mir wenigstens den Handlungsbedarf nicht selbst zusammenreimen). (Fußnote 4: herrjeh, ich hab' doch inzwischen auch "Sandsturm" im Hintergrund, wenn es denn für die Forumsentwicklung notwendig ist, das immer wieder als Standard einzustellen, dann lasse ich es eben irgendwann mal, vbStandard fand ich auch nicht optimal, also was soll's. Die Unterstellung "nur dagegen, weil Angst vor Neuem" fand ich auch vor diesem Hintergrund einfach nur peinlich).
-
Das wäre, ehrlich gesagt, für mich eher weniger ein Kriterium - denn der Sandsturm gefällt mir ästhetisch auch nicht so sehr (wenn er mich auch, nach ein paar Wochen probieren, nun auch vom vb-Standard abgebracht hat - nun stören sie mich alle irgendwie... dazu mache ich gleich noch etwas...).
-
Hier: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/31173-Forumlogos-Die-Einsendungen wäre eine Möglichkeit für einen neuen Anfang. (Oh, die Schachtelzitate funktionieren wieder! Dankeschön!)
-
Rüstung der Fian
Ma Kai antwortete auf FrankBlack78's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Aber: B&R ist nicht M4-offiziell, und das mag durchaus mit der Macht/Vorteilhaftigkeit der dort getroffenen Regelsetzungen zusammen hängen...- 28 Antworten
-
- fian
- sternensilber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn das schon "groß" ist, dann rate ich Dir dringend dazu, diese Lösung zu wählen. Selbst knapp hundert Seiten wären dann unter 10 MB, das ist heute keine Größe mehr. Da gewinnst Du durch den besseren visuellen Eindruck so viel... (nun kaufe ich, mangels Spiel-Zeit, wahrscheinlich denn doch keine 1880-PDFs, so daß Du, falls Dich nur Deine direkte Zielgruppe interessierst, meine eine Stimme für Option 4 herausrechnen müßtest...)
-
Wie groß sind denn "groß" und "klein" - sprechen wir bei "groß" von 10 MB, 50 MB, 100 MB? Im allgemeinen tendiere ich zu groß und gut. ipad halte ich für unverzichtbar, Du würdest Dir keinen Gefallen tun, wenn Du das jetzt nicht tätest. Zumindest als Lesemedium, wenn nicht als SL-Hilfe, werden die Dinger sich hinreichend verbreiten, daß Du das brauchen wirst.
-
Glückwunsch! Bei den Ergebnissen waren z.T. wirklich prophetische Gaben vonnöten...
-
War schön! Vielen Dank! Die Oberste Göttin ließe sich vielleicht tatsächlich zu einer "Kinderwanderung" motivieren...
-
Na ja, ein Gewand ist ja etwas, das der Mensch an- und auszieht. Die Kastenpunkte sieht ja der Betreffende selbst nur in den seltenen Fällen, wo er in einen Spiegel guckt. Ich stelle mir das so vor: jemand macht ihn darauf aufmerksam, er versteht es nicht, versucht, es wegzurubbeln, geht aber nicht, da magisch, der andere versucht, es wegzurubbeln, und so greift die Verblüffung um sich. Die Priesterkutte ist da vielleicht nicht der richtige Vergleich.
-
Erst mal vielen Dank für Deine Hilfeversuche! Plugins habe ich eigentlich kaum, aber ich schau' mal...
-
Außerdem ist der "zurück"-Knopf oft grau und der "vorwärts"-Knopf kommt nicht immer, wenn er soll. Da ist etwas nicht richtig. Zurückblättern mit der Backspace-Taste funktioniert. Scheint zunächst nicht so ganz gelungen, die 13er-Version.
-
Den ersten Punkt habe ich ja auch so geschrieben ("geht aber immer"). Zum zweiten Punkt ein eindeutiges "jein" - ja, die Einschränkungen waren grundsätzlich bekannt, aber nein, der Spieler könnte sich die durchaus anders vorgestellt haben, als der SL ("ich bin ein aufrechter Ordenskrieger und kämpfe gegen Dämonen" <-> "daß der Mob den vermuteten Dieb ohne Verfahren hinrichten will, darfst Du nicht akzeptieren"). Das Potenzial zum "Verbiegen" einer Figur existiert.
-
Ja. Der Virenscanner ist eigentlich der gleiche, der schon immer drauf war (Norton - ist der Bürorechner).
-
Sagt mal... bei Euch geht das immer so negativ aus. Blut und Tod, Mob und Handabschlagen, schlimme Dinge allenthalben. Wenn jetzt einer ein unabwischbar anderes - entweder höheres oder bisher nicht existentes - Kastenkennzeichen auf der Stirn hat, und das womöglich noch kommt und geht ohne menschliches Zutun - ja ist der denn dann nicht von den Göttern berührt? Ein Heiliger? (richtig ist auf jeden Fall, daß was auch immer passiert, es für den Betroffenen, gegeben die Bedeutung der Kaste und damit auch von deren Zeichen, ein einschneidendes, lebensveränderndes Ereignis sein kann (!) - insbesondere, falls sich der Vorgang z.B. wiederholt und nicht als "Fehlsicht", "Sonne im Auge" o. dgl. abgetan werden kann. Ob das für den Feenzaubernden Ernüchterung oder Erfolg bedeutet, hängt wohl vom Charakter ab...)
-
Da sind die Backup-Dateien, auf die die Lesezeichen von Backup Laden-Funktion zurückgreift. Wenn ich die als ASCII einlese, dann kann ich aus den URLs die Liste manuell rekonstruieren. Das ist schön. Aber es handelt sich um ziemlich viele, mithin ziemlich viel manuelle Arbeit. Gibt es irgendeinen behebbaren Grund, warum die Lesezeichen nicht mehr lesbar sein sollten?
-
Die Nothunsqueste - Ein Abenteuer in den Küstenstaaten
Ma Kai antwortete auf Anjanka's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Danke! Ich habe es zwar nicht gelesen, aber ich finde es sehr schön, daß Du ein Questenabenteuer geschrieben hast. Da können wir immer mehr von brauchen.