Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Forum auf Version 4.2
Dell-Laptop? (ich weiß es echt nicht, ob die besonders gut oder schlecht sind)
-
Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
Ganz schön viele Fragen! Also der Reihe nach... (und ohne Anspruch auf Offizialität): Ich habe in einem inoffiziellen Abenteuer einmal eine Art von Sabil-Flußbarken als eine Art "Leichter" beschrieben, in die an der Mündung umgeladen wird, um Hochseeschiffen die Navigation durch das nicht immer einfache Delta zu ersparen. Flußbarken sehe ich auf dem Sabil in allen Größen und Preisklassen, bis hin zu riesigen Prunkschiffen mit hunderten von Sklaven an langen Rudern im verdeckten, dunklen, verdreckten Unterdeck. An sich wird es auf praktisch jedem halbwegs schiffbaren Fluß in Midgard auch Flußschiffe geben. Es ist so viel einfacher, besonders Massengüter, per Schiff zu transportieren. Dem müßte schon einiges entgegen stehen, etwa Kriegszustand am Ufer, üble Stromschnellen, regelmäßige Besucher aus Waeland... Handelsschiffe aus den Küstenstaaten dürften insgesamt die fortschrittlichsten in Midgard außerhalb von KanThaiPan sein (und die KanThais tragen mit ihren z.T. riesigen Schiffen nur ihre internen Streitigkeiten aus und fahren ansonsten nicht weg), also z.B. hinsichtlich Manövrierfähigkeit (Zentralruder statt Steuerruder an der Seite), Besegelung (Bugspriet erlaubt es, zu kreuzen, Stagsegel erlauben es, höher an den Wind zu gehen, wahrscheinlich können sie auch ihre Segelfläche besser regulieren, sei es durch Reffbändsel, sei es, weil z.B. ein Großsegel in Groß- und Marssegel unterteilt wurde). Bei den Valianern, deren "historisches Vorbild" ja weit in der Vergangenheit liegt, sehe ich stattdessen viel mehr Magie. Auch wenn ihre Schiffe an sich technologisch ziemlich unspektakulär sein mögen, erreichen sie durch Magie dennoch eine für Midgard unglaubliche Manövrierfähigkeit, Geschwindigkeit, Robustheit, Ladefähigkeit, etc. Chryseische, albische und waelische Schiffe sind wahrscheinlich technologisch alle weniger hoch entwickelt. Waelische Schiffe sehe ich vor allem als sehr robust und, wie soll man das beschreiben, "geschmeidig". Sie reiten auf den Wellen und weichen dadurch deren Gewalt sozusagen aus. Die Waeländer, selbst ziemlich robuste Kerle, sind auch auf hoher See durchaus auch mit Rudern unterwegs, wenn es denn sein muß. Ihre leichten und schnittigen Schiffe lassen sich so auch noch ganz gut fortbewegen. Albischen Schiffen dürfte man anmerken, daß diese Nationalität einfach keine Affinität zur See hat. Die Schiffe sind gröber, klobiger in der Handhabung, weniger effektiv, aber sicher ziemlich unkaputtbar. Für die Chryseier dürfte das Segel in mancher Hinsicht noch neumodisches Zeug sein. Wirklich wichtige Missionen erledigt man mit Galeeren. Segelschiffe sind tendenziell unzuverlässig und an der felsigen Küste auch durchaus gefährlich. Dementsprechend dürften sie auch eher kleinere Segelschiffe und die tendenziell auch lieber nicht auf hohe See fahren.
-
Artikel: Die Wandelseele
Austreiben nur durch gewürfelte 20 finde ich ein bißchen hart. Gegen Zaubern+20 und dann nur temporäre Wirkung vielleicht?
-
Forum auf Version 4.2
Immer kursiv ja. Immer fett nein. Das fett ist nur nicht mehr so deutlich zu sehen wie im vb4-Standard. Wahrscheinlich werd' ich bloß alt...
-
Forum auf Version 4.2
Im Sandstorm-Style scheinen Zitate immer fett zu sein - damit kann man darin nichts mehr durch Fettdruck hervorheben (kursiv genauso)...
-
Neue Mitspieler für Midgard
Das muss man dann halt auf Cons den interessierten Mitspielern für umme in die Hand drücken! Es passiert selten, dass die Leute gleich an Ort und Stelle losziehen, um sich das richtige Regelwerk zu kaufen - wobei das gelegentlich auch vorkommt. Da war Midgard eigentlich immer ziemlich fortschrittlich. Einsteigerregeln mit einem Abenteuer sind auch jetzt auf MO frei zu haben.
-
Es geht weiter!
Freut mich sehr für die Rhodanisten...
-
Neue Mitspieler für Midgard
Danke, Madame Findefeuer, der schwirrte auch in meinem Hinterkopf noch herum, ich habe ihn aber (Suchworte à la "Mitspieler neu gewinnen") nicht gefunden. Ich habe Beitrag 1 entsprechend ergänzt.
-
Neue Mitspieler für Midgard
Ich werde das versuchen. Hier ist ja schon richtig schön viel Material zusammen gekommen, das werde ich heute abend nicht mehr zusammenfassen können, über die nächsten Tage schaffe ich das aber in der einen oder anderen Mittagspause.
-
Neue Mitspieler für Midgard
Soweit ich vermute, wird der Inhalt des Bestiariums auf jeden Fall in irgend einer Form wieder verfügbar gemacht werden. Das kann allerdings noch ein bißchen dauern, und die genaue Form dürfte noch nicht endgültig bestimmt sein (einen Wunsch mag es bereits geben).
-
Neue Mitspieler für Midgard
Eventuell könnten Einzelne von uns auch einzelne andere Foren als "Paten" übernehmen?
-
Gesucht: Füllabenteuer in Alba für junge Helden
Wenn Ihr noch die Runenklingen spielen wollt, wäre vielleicht Orcwinter nicht ganz so gut - das hat Überschneidungen mit deren erstem Abenteuer.
-
Gesamterfahrungspunkte - Berechnung
Ich habe keine einzige Figur mit einer +2-Waffe (+1/+1 allerdings schon... die ist allerdings inzwischen gestorben).
-
Neue Mitspieler für Midgard
Es gibt verschiedene Diskussionen, in denen das Thema "neue Mitspieler" bzw. "geschlossene Gesellschaft" wiederkehrend auftaucht - etwa Zukunft der Midgard-Cons, Veröffentlichungen des Verlages oder "Zukunft von Midgard". Vielleicht wäre es an der Zeit, dafür eine eigene Diskussion zu machen. Hier können wir uns also darüber unterhalten, was wir tun können (oder, um Himmelswillen, tatsächlich tun), um neue Spieler von unserem Hobby zu überzeugen (aufbauend auch auf die Diskussion zur Nachwuchswerbung, die diesen Aspekt besonders vertieft).
-
Gesamterfahrungspunkte - Berechnung
Vielleicht paßt auch hier eine allfällige Diskussion des Kriegers mit Angriff+14 im ersten Grad hinein? Da ist natürlich sicher ein Angriffsbonus von +2 dabei (Gs > 95), aber trotzdem, allein der Schritt auf +12 kostet=bringt für eine extrem leichte Waffe (tendenziell also nicht die Hauptwaffe eines Kriegers) 160 GFP (Grundfertigkeit), und mit 200 ist man schon in Grad 2. Auf +11 wären noch einmal 80 GFP, angefangen haben kann er mit der Waffenfertigkeit höchstens auf +7... das geht doch nicht?
-
Auszeichnungen deaktiviert
Schade, aber aus meiner Sicht richtig gehandelt. Wir drücken Dir (dem Forum) die Daumen.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Piraten in KTP
Wenn es sich um eine konkrete menschliche Dame handelt, dann kann man sich an deren vermutlicher Lebensspanne orientieren - und landet damit eher bei 5 als bei 30 Jahren. Typischerweise brechen Piratenbünde mit dem Tod eines einigenden Anführers ja rasch auseinander... Das wäre jedenfalls meine Vermutung.
-
Forum auf Version 4.2
Aus aktuellem Anlaß möchte ich dem Obersten Kamel und seinem Forumsteam einfach einmal ganz herzlich danken zwischendurch. Auch wenn es manchmal hier und da ein bißchen hakt, insgesamt hat dieses Forum tolle Funktionalität und eine beeindruckende Verfügbarkeit. Ich bin auch in einem anderen Forum, das ebenfalls vbulletin verwendet. Es ist kommerziell, zwar mit weitgehend freiwilligen Moderatoren, aber voller Werbung und konzerngebunden. Die vbulletin-Versionen hinken nach meiner Beobachtung deutlich hinter dem Midgard-Forum her. Wenn aktualisiert wird, ist das eine mittlere Katastrophe. Über eine Woche Test am lebenden Objekt, mal geht etwas, mal nicht, zwischendurch wird mal spontan von einer Minute auf die nächste das Forum für einen halben Tag zugemacht (und nach ein paar Stunden gibt es dann auch einmal eine Nachricht, die nicht "page not found" lautet), eine Unprofessionalität und wohl auch Blauäugigkeit, bei der mir schlecht wird. Die könnten sich von unserem Forum nicht nur eine Scheibe, sondern mehrere Stangen Salami abschneiden. Dabei bleibt die Funktionalität noch deutlich hinter diesem Forum zurück, in privaten Gruppen können z.B. keine Beiträge über 1000 Zeichen geschrieben werden (die hat man ganz schnell). Also: bravo Forumsteam, Danke.
-
Gratis Creppes auf dem Nordlicht-Con 2012
Es gibt Crepes auf dem NLC?
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wir sind jetzt beim zweiten Abenteuer aus dem Nihavand-Band angekommen.
-
Woher weißt Du, ob Sarandira schnarcht?
Wo meldet man sich freiwillig als Tester?
-
Unter welchen Umständen würdest Du ein Bestiarium kaufen?
Zwischenergebnis - ich habe versucht, ein wenig zu sortieren. Wie bei jedem Brainstorming-Ergebnis bleibt Interpretationsspielraum: Druck/mit Neuem: Shay #2 Jede Neuauflage: Eleazar #9 Nur inkompatible Neuauflage: Helgris #23 Insgesamt 3 Wortmeldungen, die eine überarbeitete Druckauflage kaufen würden. Auch nach längerer "Dürre" hat sich also, jedenfalls nach dieser Umfrage hier, noch nicht viel Nachfrage angestaut - vielleicht müßte man noch <5 Gesuche im Forum dazu zählen. Druck mit Mehrwert (z.B. PDF, Mehrumfang): jul #17 PDF oder Neuauflage Druck: Draco #3 Diese 2 Wortmeldungen kommen zwar aus verschiedenen Ecken, lassen sich aber letztendlich beide den Positionen sowohl darüber als auch darunter zurechnen. Druck würde gekauft, wenn etwas Neues dabei wäre, ein PDF würde (jul: wahrscheinlich) schon gekauft, wenn der Inhalt unverändert wäre PDF (Druck nur als Ersatz): Koschkosch #5 Druck oder PDF/wie LBEST: Dror #4, Mitel #12 PDF/unverändert: Abd #6, Nelson #8, Marc #16, eustakos #18, sayah #20 (Suchen geht im PDF), Shadow #24, Nomo Sikeron #25 Nur PDF: Serdo #7 11 Wortmeldungen, die ein PDF des gegenwärtigen Standes kaufen würden. PDF mit Abo: Läufer #21 Eine Wortmeldung für ein erweitertes PDF (wobei weitere Visionen geäußert wurden). Kein Neukauf: MicSlower #15 Druck nur als Ersatz: Jürgen #19 2 Wortmeldungen für "kein Bedarf". Insgesamt gab es damit 19 Wortmeldungen. Man könnte in 5 davon (26%) Bedarf für eine veränderte Druck-Neuauflage finden, in 13 (68%) für ein unverändertes PDF. Die Überschneidung (und damit die mögliche Kannibalisierung) ist mit 2 (11%) recht gering. Weitergehende Modernisierungen müssen nach gegenwärtigem Stand nicht sein. In näherer Zukunft weder Druck noch PDF würden wohl 2 (11%), ggf. 3 (mit Helgris = 16%) neu kaufen. Die Datenerfassung ist natürlich (mal davon abgesehen, daß Forum nicht Markt und Absichtserklärung nicht Kauf ist) auch dadurch beschränkt, daß die einzelnen Wortmeldungen z.T. recht knapp sind.
-
Breuberg 2012 - Dankeschön!
Asche über mein Haupt. Ich habe die Waffeln nicht erwähnt. Die Waffeln und die sie freundlich fröhlich verabreichenden Damen. Ich freue mich schon auf nächstes mal!
-
Lustige Begebenheiten 2
Abenteurer werden von einem Hügel aus durch Fernkampfzauber angegriffen. A1 stürmt den Hügel. Man sieht Getümmel und hört Kampf und Hilferufe. A2 stürmt ebenfalls den Hügel. S2: "Was sehe ich denn jetzt - welches ist der gefährlichste Gegner?" A3 und A4, spontan und gleichzeitig: zeigen auf S1 "der da!"