-
Gesamte Inhalte
23670 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Kann ja zumindest bei der Peitsche auch tatsächlich eine blutende Wunde gewesen sein.
-
So, jetzt habe ich mal wieder ein kleines R Doch Mfg Yon Mag mir dazu jemand noch Näheres sagen oder muß ich warten, bis ich nächste Woche wieder zu Hause bei meinen Midgard-Büchern bin?
-
10g haben sie, die sind da in der Tat ebenso rabiat wie skrupellos (skrupellos sind sie sowieso), aber ich sehe den Zauber jedenfalls nicht bei Rodrigo in MOAM - wobei es ein MDS-Zauber ist, der bei MOAM deswegen nicht angelegt ist... Diese MDS-Dinger sind ja wahrscheinlich auch nicht unbedingt begrenzt in der Reichweite und solche Sachen, nicht?
-
Mal wieder eine Frage an die versammelte Runde. Die Abenteurer haben einen - nennen wir es Unterauftragnehmer - mit einer Aufgabe betraut, die für diesen jedenfalls nicht ohne Schwierigkeiten zu erfüllen ist. Sie haben ihm diverse Körperflüssigkeiten u.a. (auch Haare) abgenommen und ihm angedroht, ihn jederzeit wieder unter ihre Kontrolle bringen zu können (dabei fiel das Wort "Herbeizwingen"). Ich habe MDS u. dgl. nicht bei mir und für Beschwörungen müssen wir darauf ja z.T. noch zurück greifen. Ich möchte auf das vorbereitet sein, was meine lieben Spieler vorhaben, und die Nichtspielerfiguren adäquat agieren lassen (der Typ selbst hat keine Zauberkunde und ist sowieso von den Umständen der Auftragserteilung sehr beeindruckt; in seine Entscheidung wird entsprechendes Wissen nicht einfließen). Haare -> Seelenkompass ist klar. Aber was kann unsere sehr hochgradige Gruppe (u.a. Heiler/Barde, Magier) noch alles anstellen? Wie gesagt, wenn sie etwas von dem Typen brauchen (mal von kompletten Körperteilen abgesehen), dann haben sie es von ihm genommen.
-
Suche nach Schiffs-/Reiseabenteuer & Abenteuer-Verknüpfung
Ma Kai antwortete auf MacFritte's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Eschar klassisch die Salzkarawane oder Säulen der Macht. -
Suche nach Schiffs-/Reiseabenteuer & Abenteuer-Verknüpfung
Ma Kai antwortete auf MacFritte's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Mit Rawindra kann man ganz gut eine Sequenz bauen: Ein Geist in Nöten, dort eingeschoben eine beliebige Anzahl Rawindra-Abenteuer (z.B. Verschwundener Saddhu, Krone der Drachen - wenn noch nicht bekannt wie bei Euch, Lied der Nagafrau), anschließend Prinzenhochzeit. Ich habe noch einen Vor-/Nachspann zu Geist in Nöten dazu geschrieben, der die Leute aus Lidralien abholt und den GIN ein bißchen besser abschließt. -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Ma Kai antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Das "bis auf" impliziert, dass nicht schwarze Magie gewollt erlaubt ist. Das beißt sich allerdings ein bisschen mit dem folgenden "ebenfalls". Kannst Du noch mal kurz bestätigen, Magie ja, Gift nein. Magische Waffen auch ja, vermute ich? -
Gibt es noch Alternativen zwischen "Restriktiv" und "Gar nicht"? Z.B. höhere Eingriffsschwelle?
-
Ich habs schon im Schwampf geschrieben, bei mir ging Paypal vom Forum (allerdings für eine 10€-Spende - es läßt keine Doppelmitgliedschaft zu) direkt zur Lastschrift. Entweder sind also die beiden Zahlungsmöglichkeiten im Forum unterschiedlich eingerichtet, oder es ist doch etwas in Paypal. Mein Paypal ist auch nur-Lastschrift, ohne Kreditkarte.
-
Irgendwo gibt es tatsächlich eine Grenze, wie viele Leute gleichzeitig in die selbe Person verliebt sein können (ohne daß es zu Eifersuchtsdramen hoch zehn kommt).
- 21 Antworten
-
- liebeszauber
- spielwelt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Roll20 - Eine Herausforderung für Langfinger
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Spieler gesucht
OK, das schränkt zwar die möglichen Termine wesentlich ein, aber es bleiben hoffentlich noch genug übrig. -
Roll20 - Eine Herausforderung für Langfinger
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Spieler gesucht
Hallo Posbi, ja, das hat schon jemand gesagt, als ich mal allgemein im Schwampf sondiert habe - das erinnere an ein typisches Shadowrun-Szenario. Es ist interessant, wie bei unterschiedlichen Spielsystemen das grundsätzlich "gleiche Spiel" ganz anders ausgestaltet wird. Gib's zu, Du wirst Dich daran freuen, wenn von drinnen die Entsetzens- und Schmerzensschreie kommen. Na ja, irgendjemand muß ja hinterher aufwischen. -
Sind die Piraten denn noch Piraten? Dann sind die beiden jetzt Piratenhauptleute; es gibt andere Leute, die für solche Leute Platz haben - an einem Strick am Ende der Großrah. Sonst hängt es wohl eher ab, wie lange es braucht, bis sie jemand anderem auf die Zehen treten. Die Weltherrschaft soll sich ja wohl nicht auf die noch nicht hingerichteten unter den 40 Piraten beschränken, oder? Ob ihre nn < 40 nun auch permanent brav bleiben, ist die andere Frage - hängt vielleicht davon ab, inwieweit es Euch Spaß macht, das auszuspielen.
- 21 Antworten
-
- liebeszauber
- spielwelt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Du bist einer jener Menschen, die man über Gassenwissen kontaktiert. Genau dies ist geschehen. Jemand möchte gerne, daß ein bestimmtes Dokument, das ein reicher Händler in Diatrava in seinem Arbeitszimmer sicher verwahrt meint, unauffällig ausgetauscht wird. Also: rein, austauschen, raus, ohne Spuren zu hinterlassen. In einer Woche muß die Kiste gelaufen sein. Die Königsklasse für jemand wie Dich, aber Du weißt, Du bist gut. Natürlich wird es Sicherungen geben, einige sogar, aber hat Dich das je von etwas abgehalten? Die Entlohnung wird fürstlich sein - 1500 GS für die Arbeit einer Nacht, und das pro Kopf! - und der Vertreter des Auftraggebers weist sich ordentlich als Mitglied der Diebesgilde aus, es sind also keine Komplikationen von dieser Seite zu befürchten. Leicht verdientes Geld? Es geht hier nicht um ein klassisches Abenteuer, in dem den Spielern eine Handlung vorgesetzt wird. Sie haben eine Aufgabe, die müssen sie erledigen. Wie - ihr Problem. Viel Vergnügen. Gespielt wird über roll20, das neuerdings auch Audio/Video erlaubt - weitere Software ist damit unnötig. Ich befinde mich die Hälfte der Zeit in China, daher sind gelegentliche Verbindungsabbrüche und Perioden minderer Qualität leider zu erwarten. Diese haben sich in einer anderen Online-Runde als bisweilen unangenehm, aber beherrschbar, erwiesen. Besagte andere Online-Runde hat in der Terminfindung (Doodle) Priorität. Daraus könnten längere Intervalle zwischen Spielsitzungen resultieren. Je nach Ansatz der Abenteurer rechne ich mit 1-2 Sitzungen. Termine wären z.B. Samstags oder Sonntags, 10-15h deutscher Zeit (mit Mittagspause), wenn ich in China bin, bzw. an beliebigen Wochentagen (dann, wenn ich zu Hause bin) 20-24h. Grade beliebig, die Figuren sollten sich als Auftragsdiebe eignen und sich in Diatrava bewegen können (Neu-Vallinga, stadttauglich, ...). M5. Ach so, wer "Schwarz ist die Nacht" bei mir gespielt hat, kennt den Schauplatz schon, was kontraproduktiv wäre.
-
Der alte "Onkel Michele" ist derjenige, den die Gildenoberen gern vorschicken, wenn abgerissene Gestalten mit obskuren Fragen ankommen. Da er früher selbst so unterwegs war, hat er ein gewisses Herz für diese Typen. Heute ist der inzwischen auch etwas beleibtere Michele ein geachteter Dozent und führt als solcher genau das gemütliche Leben, das er sich immer vorgestellt hat, wenn er mal wieder irgendwo im Untergrund, die Füße im Schlamm, die Finger in irgend einer Wandöffnung und die Nase in undefinierbaren Gerüchen unterwegs war. Ganz hat ihn allerdings die Lust am Abenteuer nicht verlassen - er freut sich immer über eine spannende Geschichte und hilft gerne mit seinem umfassenden Wissen aus. Es soll sogar schon vorgekommen sein, daß er sich ächzend aus dem Sessel hoch gestemmt hat, und mit den Worten, "tja, junge Herren, das müssen wir wohl einmal vor Ort ansehen" nach Stiefeln und Bündel hat schicken lassen. Zwar verbrachte er die Hälfte der folgenden Expedition damit, vor sich hin zu stöhnen, "ich bin zu alt für solchen Mist", aber das Schmunzeln an den Mundwinkeln dabei zeigt, daß er sich so ganz unwohl nicht gefühlt hat dabei. Professore Michele Mazzetti de Malzaretti – Magier (Grad 24, Spezialgebiet Erschaffen) Volk, Tin, Professor für angewandte Magie, Diatrava, normal (1,76m), breit (85kg) – 48Jahre St 44, Gs 67, Gw 77, Ko 65, In 86, Zt 95 Au 52, pA 97, Wk 100 LP 16, AP 58, TR, B 21 - SchB 1, AbB -, AnB -, ZauB +1 – SG 12 Angriff: Raufen+6 (1W6-3), Dolch+11 (1W6, Thaumagral), Wurfmesser+12 (1W6+1) mit Waffe*(+1/+1, nur wenn sie geworfen werden), kleiner Schild+3 – Abwehr+21 mit Schild, +18 ohne, jeweils mit Ring – Resistenz +21/+20 (Talismane+2), Glücksbringer-1 gegen Blitzzauber, Spiegelamulett gegen Blitzzauber (ABW 6), 2 x Heiltrank 1W6, 1 x Heiltrank 2W6, 2 x Krafttrunk 2W6. Fertigkeiten: Alchimie+11, Gassenwissen+9, Geländelauf+12 (Vorsicht Taumelring), Gerätekunde+9, Klettern+12, Landeskunde+10 (Küstenstaaten), Lesen von Zauberschrift+15, Meditieren+10, Naturkunde+10, Pflanzenkunde+9, Reiten+13, Schwimmen+12, Thaumagraphie+9, Zauberkunde+16 – Neu-Vallinga sprechen/schreiben+18/+15, Altoqua sprechen/schreiben+15/+12, Dunkle Sprache sprechen/schreiben+15/+12, Maralinga sprechen/schreiben+12/+12, Valianisch sprechen/schreiben+13/+12, Hören -2 Zaubern+19: Angst, Bannen von Zauberwerk, Befestigen, Beschleunigen, Blitze Schleudern, Brot und Wasser, Dinge Wiederfinden, Elementenwandlung, Erkennen von Leben, Erkennen von Zauberei, Fesselbann, Feuerfinger, Feuerkugel, Flammenkreis, Hauch der Betäubung, Heranholen, Hören der Geister, Hören von Fernem, Lauschen, Lichtrunen, Liniensicht, Macht über das Selbst, Macht über die belebte Natur, Macht über die Sinne, Macht über magische Wesen, Macht über Menschen, Macht über Unbelebtes, Reise in die Zeit, Rost, Scharfblick, Sehen in Dunkelheit, Sehen von Verborgenem, Silberstaub, Steinwand, Stille, Unsichtbarkeit, Verkleinern, Verwirren, Wasserstrahl, Zauberauge, Zauberhand, Zauberschlaf, Zauberschlüssel, Zauberstimme (+ M4 Belebungshauch). Bes: Dolch-Thaumagral mit Zaubermacht und Zauberschlaf, ABW 7. Taumelring (s. Forum https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/spielwelt/artefakte/artefakte_1/der-taumelring-r1091/). Unendliche Weinflasche und Brotbeutel, produziert täglich eine Tagesration Wein und Brotzeit, würfle 1W10, 1 = herb, 10 = lieblich. Magischer Schlafsack: liegt immer weich und warm und schläft gut. Geprägter Runenstab Fesselbann (ABW 50). Auf Pferd: Zelt, bequeme Kissen, Regenmantel, Frotteehandtücher, Badeschlappen und -kleidung, Wechselwäsche. Wurfmesser: li/re Unterarm, li. Stiefel, Rücken zwischen Schulterblättern. Eigent: Kugelbauch, etwas aufgeschwemmtes Dutzendgesicht mit Hängebacken – gemütlich bis bequem, nörglerisch, unverwüstlich, hartnäckig. artikel vollständig sehen
-
- 4
-
-
m5 - magie meinung 10sec-Angriffszauber gegen 10sec-Abwehrzauber
Ma Kai antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Zauberduell. Beide versuchen, die gleiche Luft zu verzaubern.- 25 Antworten
-
- zauber
- rundenende
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Bardenmagie - Wirkungsbereich oder hörbar entscheidend?
Ma Kai antwortete auf Ewigan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Es steht aber so in den Regeln. Entscheidend ist demnach nicht die bewusste Wahrnehmung, sondern der Schalldruckpegel am Ohr. -
Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Ma Kai antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
Ein Zauberer als Nahkämpfer ist aus mehreren Gründen suboptimal: - er verliert tendenziell AP, die er produktiver verzaubern könnte. - er macht meist geringeren Schaden (die Kombination aus niedrigerem Angriffswert - sonst EP-Grab - schwächerer Waffe und schwächerem Schadensbonus). - er ist meist verwundbarer (z.B. durch weniger Rüstungsschutz, geringere AP-Summe, niedrigere Verteidigungswaffe, ...). Natürlich gibt es eine Grenzzone. Das dürfte alles in voller Schärfe auf die meisten Magier zutreffen. Schamanen (die z.B. mehr AP haben) sind schon eine andere Nummer. Zauberkundige Kämpfer, einschließlich Ordenskrieger, Magister etc. bieten genau dieses Entscheidungsproblem (wie intensiv gehe ich in den Nahkampf, brauche ich die AP nicht nachher zum Zaubern?) in höchster Form und sind deshalb besonders reizvoll zu spielen. Manchmal stellt sich die Frage auch für kampfschwache Kämpfer, etwa Spitzbuben, Händler usw, deren Talente auf anderen Gebieten als dem reinen Zuschlagen liegen. Die müssen sich dann auch taktisch verhalten - nicht zu viel und nicht zu wenig Kampfeinsatz. -
Airlag, es könnte hilfreich sein, in meinem Beitrag den feinen Unterschied zwischen Zeile und Zelle zu verstehen und zwischen meinem Gedanken und Verständnishilfe zu Lukis.
-
Urlaubsanregung an Rhein / Mosel gesucht
Ma Kai antwortete auf metallian1's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Evtl noch Burg Pyrmont und die Pyrmonter Mühle (Restaurant). -
Heute ist der inzwischen auch etwas beleibtere Michele ein geachteter Dozent und führt als solcher genau das gemütliche Leben, das er sich immer vorgestellt hat, wenn er mal wieder irgendwo im Untergrund, die Füße im Schlamm, die Finger in irgend einer Wandöffnung und die Nase in undefinierbaren Gerüchen unterwegs war. Ganz hat ihn allerdings die Lust am Abenteuer nicht verlassen - er freut sich immer über eine spannende Geschichte und hilft gerne mit seinem umfassenden Wissen aus. Es soll sogar schon vorgekommen sein, daß er sich ächzend aus dem Sessel hoch gestemmt hat, und mit den Worten, "tja, junge Herren, das müssen wir wohl einmal vor Ort ansehen" nach Stiefeln und Bündel hat schicken lassen. Zwar verbrachte er die Hälfte der folgenden Expedition damit, vor sich hin zu stöhnen, "ich bin zu alt für solchen Mist", aber das Schmunzeln an den Mundwinkeln dabei zeigt, daß er sich so ganz unwohl nicht gefühlt hat dabei. Professore Michele Mazzetti de Malzaretti – Magier (Grad 24, Spezialgebiet Erschaffen) Volk, Tin, Professor für angewandte Magie, Diatrava, normal (1,76m), breit (85kg) – 48Jahre St 44, Gs 67, Gw 77, Ko 65, In 86, Zt 95 Au 52, pA 97, Wk 100 LP 16, AP 58, TR, B 21 - SchB 1, AbB -, AnB -, ZauB +1 – SG 12 Angriff: Raufen+6 (1W6-3), Dolch+11 (1W6, Thaumagral), Wurfmesser+12 (1W6+1) mit Waffe*(+1/+1, nur wenn sie geworfen werden), kleiner Schild+3 – Abwehr+21 mit Schild, +18 ohne, jeweils mit Ring – Resistenz +21/+20 (Talismane+2), Glücksbringer-1 gegen Blitzzauber, Spiegelamulett gegen Blitzzauber (ABW 6), 2 x Heiltrank 1W6, 1 x Heiltrank 2W6, 2 x Krafttrunk 2W6. Fertigkeiten: Alchimie+11, Gassenwissen+9, Geländelauf+12 (Vorsicht Taumelring), Gerätekunde+9, Klettern+12, Landeskunde+10 (Küstenstaaten), Lesen von Zauberschrift+15, Meditieren+10, Naturkunde+10, Pflanzenkunde+9, Reiten+13, Schwimmen+12, Thaumagraphie+9, Zauberkunde+16 – Neu-Vallinga sprechen/schreiben+18/+15, Altoqua sprechen/schreiben+15/+12, Dunkle Sprache sprechen/schreiben+15/+12, Maralinga sprechen/schreiben+12/+12, Valianisch sprechen/schreiben+13/+12, Hören -2 Zaubern+19: Angst, Bannen von Zauberwerk, Befestigen, Beschleunigen, Blitze Schleudern, Brot und Wasser, Dinge Wiederfinden, Elementenwandlung, Erkennen von Leben, Erkennen von Zauberei, Fesselbann, Feuerfinger, Feuerkugel, Flammenkreis, Hauch der Betäubung, Heranholen, Hören der Geister, Hören von Fernem, Lauschen, Lichtrunen, Liniensicht, Macht über das Selbst, Macht über die belebte Natur, Macht über die Sinne, Macht über magische Wesen, Macht über Menschen, Macht über Unbelebtes, Reise in die Zeit, Rost, Scharfblick, Sehen in Dunkelheit, Sehen von Verborgenem, Silberstaub, Steinwand, Stille, Unsichtbarkeit, Verkleinern, Verwirren, Wasserstrahl, Zauberauge, Zauberhand, Zauberschlaf, Zauberschlüssel, Zauberstimme (+ M4 Belebungshauch). Bes: Dolch-Thaumagral mit Zaubermacht und Zauberschlaf, ABW 7. Taumelring (s. Forum https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/spielwelt/artefakte/artefakte_1/der-taumelring-r1091/). Unendliche Weinflasche und Brotbeutel, produziert täglich eine Tagesration Wein und Brotzeit, würfle 1W10, 1 = herb, 10 = lieblich. Magischer Schlafsack: liegt immer weich und warm und schläft gut. Geprägter Runenstab Fesselbann (ABW 50). Auf Pferd: Zelt, bequeme Kissen, Regenmantel, Frotteehandtücher, Badeschlappen und -kleidung, Wechselwäsche. Wurfmesser: li/re Unterarm, li. Stiefel, Rücken zwischen Schulterblättern. Eigent: Kugelbauch, etwas aufgeschwemmtes Dutzendgesicht mit Hängebacken – gemütlich bis bequem, nörglerisch, unverwüstlich, hartnäckig.
-
Ist so. Barden sind Massenvernichtungswaffen. Die Balance ist, daß entweder der ganze Rest der Gruppe taub durch die Gegend marschiert (wenn man das richtig ausspielt, erschwert es die Koordination erheblich), oder sie in gleicher Weise mit betroffen sind. Und halt die Resistenzen - bei einer größeren Gruppe Gegner gibt es rein statistisch immer jemand, der nicht betroffen ist.
-
Ein Heimstein verhindert, daß "Magie" die Gebäudegrenze überschreitet, ausdrücklich einschließlich der "Wirkung eines Zauberspruchs". Wo hört die Wirkung eines Zauberspruchs auf, Magie zu sein? Z.B. Hörnerklang: es wird auf magische Weise ein Geräusch erzeugt. Ist das Geräusch noch magisch? Hört man es auf der anderen Seite oder nicht? Z.B. Feuerkugel: die Kugel selbst kann die Grenze nicht überschreiten, das ist klar. Aber wenn sie genau an der Grenze explodiert, nehmen Personen und Sachen im Innern Schaden? Kann dort befindliches Papier anbrennen? Hört man drinnen die Explosion? M.E. sind alle genannten Wirkungen (Geräusche, Explosionswucht, Hitze) hinreichend unmagisch, um durchzukommen, jedoch habe ich von kompetenter Weise auch die gegenteilige Interpretation gehört (was durch Magie erschaffen ist, sei magisch und werde daher aufgehalten). Z.B. ein Magier möchte mit aktivem Feuerfinger die Grenze überschreiten. Hier sehe ich das Feuer als magisch; es verbrennt ja z.B. den Finger nicht und konsumiert keinen Brennstoff. Es erlischt beim Überschreiten. Alternativ kann man (m.E. eher weit hergeholt) den Finger als magisch verwandelt sehen; dann kommt der Magier herein, aber der Heimstein leuchtet auf.
-
Aus meiner Sicht hat sie sich sehr wohl als Querulantin und Intrigantin betätigt. Sie hat mit Neala gesoffen und getratscht. Das war der Ursprung der ganzen Geschichte und sie war daran maßgeblich beteiligt. Dann hat sie da ein Problem gesehen. Statt das im direkten Gespräch einfach so zu klären, hat sie Papierkram erschaffen und die disziplinarischen Mittel der Gilde, die doch für ernsthafte Verfehlungen eingerichtet wurden, instrumentalisiert, um - ja, was eigentlich? Einer Gildenschwester an den Karren zu fahren? Aktivitäten sanktionieren zu lassen, von denen ihr jede Kenntnis fehlt? Dann wird ihr erklärt - nicht unbedingt höflich, aber wie man in den Wald hinein ruft... war sie denn höflich, gleich die Gildengerichtsbarkeit zu bemühen? - das sei alles kein Problem. Statt das Wort eines Gildenoberen anzunehmen (ja, mag die eigentlich Gildenmitglied sein oder nicht, wenn es ihr derart an Vertrauen in ihre Oberen mangelt?), marschiert sie schnurstracks zur allerhöchsten Instanz. Natürlich muß auch das Gildenoberhaupt jede Anschuldigung schwarzer Umtriebe - und sei sie auch noch so unfundiert und ohne jede tatsächliche Faktenkenntnis einfach aus dem Suff heraus in die Welt hinausposaunt - ernst nehmen und wertvolle Ressourcen der Gilde darauf verwenden, diesen Vorgang sofort, diskret, gründlich und fair untersuchen zu lassen. Natürlich kommt da heraus, daß tatsächlich das von Romilda behauptete Problem keines ist. Gewisse prozessuale Irregularitäten - die ja keineswegs Bestandteil ihrer Anschuldigungen waren - kommen zutage und werden nicht mehr vorkommen (ja, die Tränke-Gruppe kann man dessenthalben ebenfalls ordentlich vergattern und im Dienste der Gilde zu diesem oder jenem Strafdienst einspannen). Aber letztendlich hat Romilda, statt einen Witz im Suff mit einer simplen Frage am Morgen danach, "was macht Ihr da eigentlich?", einer Tour der Werkstatt, einem Wurf auf Zauberkunde und einem auf Menschenkenntnis, auszuräumen, eine Haupt- und Staatsaktion veranstaltet, Gildenmitglieder gegeneinander aufgehetzt, die Arbeitskultur in der Gilde vergiftet, einen Elendsaufwand veranstaltet und am Ende von alledem steht: "nichts". Da braucht sie sich nicht zu wundern, wenn der gute Daergal nicht ganz glücklich mit ihr ist. Für Daergal stellt sich das Dilemma, daß er einerseits, wenn tatsächlich etwas Übles in seiner Gilde vorgehen sollte, davon prompt informiert werden möchte und niemand aus Angst vor Hausarrest schweigen soll. Andererseits aber kann er auch nicht zulassen, daß durch wahlloses Denunziantentum die Atmosphäre unter den den Gildenmitgliedern vergiftet wird. Das erfordert erhebliches Fingerspitzengefühl. Eine solche Übung mag man nicht gerne haben, das ist für den Chef richtig Streß, das richtig hinzubekommen; wenn einem das auf solch fadenscheiniger Grundlage und ohne den geringsten, noch weniger einen ernsthaften, eigenen Versuch der Klärung "auf der Arbeitsebene", aufgezwungen wird, dann braucht sich Romilda über die Folgen auch nicht ganz zu wundern. Das sollte ihr Daergal auch so darstellen, wenn er ihr den Arrest erläutert: nächstes mal bitte erst einmal unter Kollegen zu klären versuchen, bevor man formal wird, und die Möglichkeit in Betracht ziehen und sich zeigen lassen, daß das alles genauso gut in Ordnung sein könnte. Die mehrwöchige Wartezeit kommt hinzu, wirklich üble Typen hätten in der Zeit ja schon ein paar Leichen verwurstet...