Meeresdruide
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Meeresdruide
- Angaben des Bestiariums unabänderlich?
-
Spammails - lustige und andere
Srroy, I caonnt rdea tsih bsecaue teh leertts aer oto bgi ot fti no teh seecrn, aultohgh I hvea a 22 ichn seecrn wthi 1680x1050 pxlsie.
- München
-
Abweichen vom Regelwerk erlaubt?
Das wäre dann aber keine Hausregel. Die offizielle Regel lautet nämlich bereits: „Dem Spielleiter steht es frei, sie [die Spieldaten] in vernünftigem Rahmen zu verändern. Löwen sind zum Beispiel Lebewesen vom Grad 5 … und es spricht auch nichts gegen legendäre erfahrene Einzeltiere vom Grad 7.“ (L-BEST S. 17). Genau dort ist aber auch die Grenze: Die Variation muss sich in vernünftigem Rahmen halten, damit die Welt glaubwürdig und für die Spieler/Charaktere vorhersehbar bleibt. Ansonsten fühlen sich die Spieler nämlich einer Spielleiterwillkür ausgesetzt, worunter letztendlich der Spielspaß leidet… vor allem, wenn der Effekt dann permanent ist (Charaktertod). Ein uralter Drache mit Schwanzangriff+15 und 1W6+7 ist ok (sollte dann aber vielleicht auch St. 300 und Gr. 17 haben); eine Flugkatze mit den Daten eines Greifes nicht. Auch Drachenblut mit 5W6 fällt eher unter Spielleiterwillkür, weil es nichts (zusätzlich) zur Stimmigkeit der Welt beiträgt – 4W6 sind als Bandbreite möglichen Schadens (4 bis 24 AP&LP) schon groß genug.
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Nein, das steht im Bestiarum. Ein Spieler muss aber begründen, warum seine Figur dort reinsteigen will. Das wird sie aus den von dir genannten Gründen sicher nur tun, wenn sie von den positiven Effekten (Rüstschutz) gehört hat. Das ist dann aber kein Rollenspiel mehr. Dann entscheidet sich nicht mehr die Figur mit ihrem begrenzten Charakterwissen, sondern der Spieler anhand von Statistiken. Die Figur kann aber zwischen einem 4W6-Blut und einem „tödlichen“ 5W6-Blut nicht unterscheiden. Dazu fehlt ihr die Erfahrung mit Drachenblut. Selbst wenn man in einer Bibliothek Midgards genug Erzählungen findet, die eine Einschätzung von normalem Drachenblut erlauben… von besonders gefährlichem Drachenblut kann man es immer noch nicht unterscheiden. Eine Erhöhung des Schadens fördert also entweder schlechtes Rollenspiel oder sie erhöht die Sterblichkeit von Figuren ohne dass der Spieler darauf in charaktergerechter Weise reagieren kann.
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Wie beschreibst du Blut, das mehr Schaden macht? Im besten Fall kennen die Charaktere die Effekte eines Bades im Drachenblut aus Erzählungen und Schriften, vielleicht wissen sie noch, dass das Bad gefährlich ist, weil es Berichte gibt, dass jemand im Drachenblut gestorben ist. Sie haben also überhaupt keine Vergleichsbasis; die Information, dass das Bad gefährlicher ist als „normal“ lässt sich daher in-time überhaupt nicht rüber bringen. Der Charakter muss sich ohne diese Information entscheiden, ob er badet oder nicht. Bestenfalls weiß dann der Spieler, dass sein Charakter – der von der Gefährlichkeit nichts weiß – jetzt nicht mit 45%, sondern mit ca. 80% Wahrscheinlichkeit sterben wird (bei 14 LP). Bei gutem Rollenspiel dürfte er seine Entscheidung davon aber nicht beeinflussen lassen… (Zu den Wahrscheinlichkeiten siehe http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Probabilite_nd6.png.)
- Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
-
Spieler per Webcam dazugeschaltet - Hat jemand damit Erfahrungen?
Wir haben das mal gemacht – allerdings nur mit Ton und ohne Video. Ursprünglich war es nur dazu gedacht, ein Abenteuer noch fertig spielen zu können… hat sich aber dann doch länger gezogen als geplant. Das hat eigentlich überraschend gut funktioniert; natürlich müssen sich die Spieler dann etwas zusammenreißen und nicht wild durcheinander reden. Man kann sogar "vor die Tür gehen" (Chat). Als Software haben wir Skype verwendet (das konnte damals noch kein Video, vor allem nicht die Mac-Version). Wir haben auch extra ein externes Mikrofon angeschafft, das wir in die Mitte des Tisches gestellt haben und externe Boxen verwendet. Die Verbindung ist ein, zwei Mal pro Abend abgebrochen. Wobei ich hier vor allem das WLAN, das wir verwendet haben, in Verdacht hatte. Natürlich ist man dann von der Technik abhängig. Fällt das Notebook aus (und hat man kein Festnetz), kann man halt nicht mitspielen, während man im Ausland ist.
-
Gifttoleranz - fliegende Konvertierung?
Nö. Der Durchschnitt liegt bei M3 bei 43,1, bei M4 bei 63,3. Die Ko wird nun mal – Genselektion und UnNichtmenschen außen vor – ausgewürfelt, indem man 2x mit einem W100 würfelt. Deshalb gibt es eine Tendenz zu höheren Werten. Bei M3 ist das mit der Tabelle für LP-Bonus und GiT-Bonus nicht so ausgeprägt. Für M3-Abenteuer wird es das einfachste sein, man verlangt keinen PW:Gift (=PW:30+Ko/2), sondern einen PW:GiT, für den man halt schnell die GiT nach M3 ausrechnet.
- München
- München
-
SüdCon 2009 - Wir wollen mitmachen!
Auf dem Südcon gibt es meistens eher genug Spielleiter. Das liegt unter anderem daran, dass es da auch immer tolle Spielleitergeschenke gibt. Nachdem Blaues Feuer ja schon auf unseren Con hingewiesen hat, mache ich ja keine Schleichwerbung mehr, wenn ich hier auf unsere FAQ verweise: http://www.kloster-con.de/faq Im Prinzip läuft das nämlich auf allen Midgard-Cons recht ähnlich ab.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Der Bildschirmspeicher liegt heutzutage getrennt vom normalen Speicher auf der Grafikkarte.
- München
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Eignetlich rentiert es sich doch nur, sich über Entscheidungen des SL aufzuregen, wenn sie unumkehrbare Folgen haben - also dazu führen, dass der Charakter stirbt. Ob man jetzt ein bisschen Gold oder ein bisschen EP weniger kriegt - das lässt sich doch alles im nächsten Abenteuer wieder rausholen.
- Neue Fertigkeit: Glück
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Ich will jetzt nicht zu tief in die juristischen Hintergründe einsteigen, daher nur die Kurzfassung: Wir haben kein Problem damit, wenn sich jemand anmeldet, der keine Mail bekommen hat. Im schlimmsten Fall - also wenn wir jemanden wirklich nicht auf dem Con haben wollen - bekommt derjenige dann keine Teilnahmebestätigung bzw. Einladung zum Con.
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
D.h. ich war der erste, der "Ich werde auf jeden Fall leiten" ausgewählt hat? Aha, Aha. Offenbar wollen weder Hans Wurscht noch Manfred Mustermann noch eine/-r der Organisatoren/-innen definitiv leiten...
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Ups, "spielleiter" hat ja 11 Zeichen. Sorry, ist repariert.
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Da letztes Jahr weniger Leute als geplant in den Genuss unseres KanThaiPan-Themas gekommen sind - und wir einige Fernostfreaks unter uns haben () - ist das Thema wieder KanThaiPan.
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Es ist zwar richtig, dass man in Deutschland sein Urhberrecht nicht verkaufen kann (genauer: man sein Urheberrecht für Deutschland nicht übertragen kann), man kann aber jemandem ein ausschließliches Nutzungsrecht für bestimmte Nutzungen einräumen. Ausschließlich heißt, dass man nicht nur die Erlaubnis erhält, das Werk auf eine bestimmte Art zu nutzen, sondern auch das Recht, andere - und zwar einschließlich des Urhebers - von der Nutzung auf diese bestimmte Art auszuschließen. Das hat dann im Ergebnis den gleichen Effekt als hätte man diesen Teil des Urheberrechts übertragen. Insbesondere kann dann auch nur noch der Inhaber des ausschließlichen Nutzungsrechts gegen Verletzungen vorgehen.
-
Kaufsystem bei der Charaktererschaffung: Für und Wider
Thema von ugolgnuzg wurde von Meeresdruide beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensGerade das ist doch der Reiz am Auswürfeln: Die Charakter bekommen zufällig Macken, die man bei einem Kaufsystem nie wählen würde.
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Das kommt darauf an, wie schnell ich die nötigen Änderungen am Anmeldeformular hinkriege. Vermutlich innerhalb der nächsten Tage.
-
Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
Mir wäre natürlich auch die lange Version lieber. Auf der anderen Seite ist mir auch klar, dass sich das eventuell nicht rechnet und Frankes auch die betriebswirtschaftliche Seite im Auge behalten müssen. Krass ausgedrückt: Lieber einen kürzeren QB und weitere Midgard-Publikationen als einen langen QB und einen insolventen Verlag. Eventuell kann man ja wirklich Material in Downloads (teils kostenlos, teils Kauf-PDFs) auslagern… gerade Abenteuer bieten sich da an, da die ja offenbar weniger Personen interessieren.
-
Satellitenfernsehen
Die Frage ist, welches BBC du haben willst. BBC World gibt es auf Astra 19.2° Ost. Richtig interessant wird es aber mit den "richtigen" BBC-Programmen auf Astra 2D/28.8° Ost. Dafür braucht man aber in Deutschland zum Teil Schüsseln bis 2 m, da die Ausleuchtung auf die britischen Inseln konzentriert ist. => http://sat.beitinger.de/astra_2d.html