Zu Inhalt springen

obw

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von obw

  1. Thema von Jutrix wurde von obw beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Worauf beziehst du dich da? Ich meine mich an ein Beispiel in den Regeln zu erinnern, in dem ein Magier mittels Macht über Unbelebtes einen Bierkrug schweben lässt, um Barbaren zu beeindrucken. Da würde ich aber in dem speziellen Fall darauf schliessen, dass die Zauberbeschreibung unpräzise ist, da dieses Beispiel schon mindestens seit M3 drin ist.
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von obw beantwortet in Neues im Forum
    Danke für ein tolles Hobby. Danke für die freundliche Aufnahme in der Forums-, Stammtisch und Congemeinschaft und das so spontan in mich gesetzte Vertrauen. Danke für so manchen lustigen Augenblick on- und offline. Und danke auch allen, die das möglich machen. Ich weiss sehr wohl, was für ein Aufwand es ist, solch aufwendige Webseiten am Laufen zu halten.
  3. Moderation : In der Tat. Ich habe mal umbenannt. Stumme oder geschmacklose Barden bleiben z.Z. noch aussen vor. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Da es in der Historie sowohl blinde als auch taube "Barden" gegeben hat (soweit ich weiss, hat Beethoven seine Neunte Symphonie nie gehört, und schlecht geraten ist sie ja nicht:satisfied:), sehe ich auch keine größeren Probleme.
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Das Netz
    Apropos CCC, gerade noch eine Meldung gesehen. Hier geht vielleicht sogar noch der Originallink. :lachen:User-Generated Content vom feinsten. Das ist das Web 2.0.
  5. Sehr schön. Nur ein paar Anmerkungen: Wird der Ettin nicht schon durch irgendwelche zweiköpfigen Steintrolle abgedeckt? Zumindest die Illustration weckte bei mir derartige Assoziationen. Und Darkvision soll Infrarotsicht sein? Zumindest bietet sich das an, die unterschiedlichen Reichweiten könnte man eventuell durch angepasste Werte für Sehen erschlagen. Ach ja, und fallen die verschiedenen Elemental Giants bei D&D nicht bei Midgard eh unter die Hunar? Einen Fjallhunen mit RK=PR finde ich in Relation deutlich härter als deinen Stone Giant, der dafür eine deutlich höhere Gw hat. Sollte man mal abgleichen.
  6. Das sind ja Details, um die es geht. Zum Beispiel haben die Fürsten der Zauber durch den Umstieg auf M4 natürlich die Spezialbereiche des M3-Magiers verloren und ihnen wurden neue Spezialbereiche zugeteilt. Und der Herr des Raumes, der wohl ursprünglich im Pfortenarchipel untergebracht werden sollte, sowie der Herr des Blutes, welcher nicht auch noch in Lyakons Nische passte, wurden wegrationalisiert und durch den Herrn der Sünde und den Herrn der Träume ersetzt, die viel ansprechendere Jobbeschreibungen hatten.
  7. Hi, hast Du schon die Spielberichte im Tuchenbacher Götterboten danach durchforstet? Soweit ich das sehe, hat die D-Truppe die Warhammer-Kampagne gespielt.
  8. Thema von Professore wurde von obw beantwortet in Waeland
    Und ich weiss nicht, wo Du das gelesen haben willst... Wie schnell ist denn so ein Hunde- oder meinetwegen *auf den Kalender schau* Rentierschlitten? Skifahren?
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von obw in Sonstiges zu Regionen
    Was willst Du hören? Unweit der Stadt Schehrasan liegt die Gegend, die sie die Ebene der Türme nennen. Dort ist ein Rückzugsgebiet für viele Feuermagier, wo sie sich in Ruhe sammeln können und religiöse Erleuchtung suchen. Andere - die Ungläubigen behaupten, es handele sich um einen Grossteil, aber sie sind natürlich geblendet von Ormuts Glanz, der gross ist in diesem Gebiet, so mag er ihren armen Seelen vergeben - lassen sich leider hinreissen, weltlichen Dingen nachzugehen und kleinliche Händel und Machtspiele auszutragen. Um sich nicht dem Zwang dieser weltlichen Scherereien einiger Ungeduldigen auszusetzen, steht unter der Flagge jedes Feuermagiers eine Truppe stolzer aranischer Kämpfer, die teilweise von den besten Kämpfern aus ganz Midgard ergänzt werden, die weit gereist sind, um in die glorreichen Dienste eines dieser grossen Männer zu treten. Diese hervorragend ausgebildeten Kämpfer sorgen für die Sicherheit ihres Dienstherren, damit er sich seinen Meditationen und Erleuchtungen widmen kann, die ihn zur Mittagszeit auf der Spitze seines Turmes, wo er Ormuts Auge am nächsten ist, ereilen können. In Schehrasan selber geniesst man die Nachbarschaft dieser weisen Gelehrten und ist froh, einen oder mehrere um Rat fragen zu können, wenn es zum Beispiel um Nachfolgefragen in der lokalen Herrschaftsdynastie geht... Disclaimer: Das ist natürlich nicht offiziell, aber das hast Du nicht verlangt. Inoffiziell sind auch Gerüchte, dass der eine oder andere Turm magische Artefakte enthält, die Beutestücke aus dem Krieg der Magier darstellen. Selbst, wenn - sagen wir mal, so was wie ein grosser Stein der Bewegung, in der Art, wie die, womit die Magier der valianischen Gilden ihre Magiertürme versetzen können - Artefakte vorliegen würden, wären die längst ausgebrannt und unbenutzbar, da ja niemand da wäre, der sich mit dieser Art von Magie auskennt und sie wieder aufladen könnte...
  10. Ah, danke. Jetzt frage ich mich nur noch, ob der entsprechende Nordlandbarbar seine Intelligenz in den 20ern schon vorher hatte...
  11. Moderation : Beiträge aus dem allgemeinen Thaumagralstrang herbeibeschworen. Wir haben auch eine Suchen-Funktion hier im Forum. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Thema von Kazzirah wurde von obw beantwortet in Das Netz
    Hey, ich habe auch nach 5 oder 7 Fragen abgebrochen. Das war mir schlicht von der Fragestellung her zu dröge, wenig subtil und repetitiv.
  13. Ich bin mir nicht sicher, ob das in diesen Bereich gehört , aber mir fällt gerade kein besserer ein. Ich erinnere mich, am Anfang meiner Rollenspielkarriere war ein Charakter in der Runde, welcher wohl irgendwann einmal in einem vorangegangenen Abenteuer in eine Vase gegriffen haben muss, worauf sich sein Arm, der in der Vase steckte, blau färbte. Das ganze muss aus irgendeinem Abenteuer sein, mit ziemlicher Sicherheit nicht Midgard, wahrscheinlich ein DSA-Abenteuer. Ähnliches ist mir auch schon anderweitig über den Weg gelaufen. Könnte mich also mal jemand aufklären, was es mit dieser Vase auf sich hatte und um welches Abenteuer es sich handelt? Die Geschichte taucht alle Jahre mal wieder in meinem Gedächtnis auf und ich frage mich jedesmal, was da eigentlich dahinter steckt. Das muss sich auch auf weiteres ausgewirkt haben, wenn ich die Andeutungen noch richtig im Hinterkopf habe...
  14. Thema von Hornack Lingess wurde von obw beantwortet in Spielsituationen
    Wirkungsbereich: Z kann sich also auch auf andere anwesende Zauberer beziehen?
  15. Der Riese hatte wohl einen wirklich schlechten Tag. Obwohl ich ja glaube, dass er das gar nicht selber war, sondern sein Schwager, der zu Besuch war. Wenn ich mir die Beschreibung im Alba-QB durchlese, so muss man locker geschätzte 100 m unter Beschuss des Riesens zurücklegen.Auf 40m hat er +7, auf weiteren 40m +9 und die letzten 20m +11 auf seinem Wurfspeer! Ich würde - bei der Beschreibung der Strecke - B/3 zulassen, mit geschafftem EW:Geländelauf B/2. Und wenn dann eine sechsköpfige Heldentruppe noch vollzählig, wenn auch geschwächt, ankommen sollte, dann können sie ihn sicherlich bezwingen, aber mindestens einer wird dabei draufgehen. Und ... wer meldet sich freiwillig? Das habe ich jetzt nicht alles total spontan aus den Fingern gesaugt, sondern einer meiner Spieler hatte sich - das Abenteuer ist abgeschlossen, Bericht folgt - überlegt, ob man der Landplage nicht ein Ende setzen sollte. Daraufhin habe ich mir die obigen Gedanken mal gemacht und ihm mitgeteilt, dass man sich in der Gegend die Geschichte erzählt, dass Kennard MacBeorn 10 schwergerüstete Männer geschickt hätte, die dem Riesen den Garaus machen sollten. Die verloren ein paar Leute, der Rest konnte mit Mühe und Not die eigene Haut retten und ritt unter dem Spott der Bevölkerung von dannen. Danach nahm er von der weiteren Planung Abstand, insbesondere als Erkundungen ergaben, dass immer die Nichte der Nachbarin oder die Cousine der Frau, die man am Brunnen trifft, vom Riesen gefressen wurde, niemals jemand konkretes... Wieviel von der Geschichte mit den 10 Männern wahr ist? Immerhin befindet man sich in Rathgars Land, und da wird jede Gelegenheit, die Beorns ein wenig runterzuputzen, gerne ergriffen und ausgeschmückt. Vielleicht hat sich mal ein einsamer Wanderer mit den Abzeichen des Clans Beorn auf den Stieg zum Turm verirrt und als der erste Speer flog, nahm er schleunigst reissaus. Vielleicht kamen auch mal ein paar Abenteurer vorbei... wer weiss das schon?
  16. Thema von Hornack Lingess wurde von obw beantwortet in Biete / Suche
    Für satte 1 Euro. Ich glaube auch nicht, dass das mehr wird, wenn überhaupt. Jemand, der Sammler ist, wird genau hingucken und andere wollen wohl keine M2-Regeln.
  17. Moderation : Diskussion über Minotaurenblut-Trank "Mut in Flaschen" in [thread=21170]separates Thema[/thread] Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Als Zutat gehört bester scharidischer Kaffee. Und wieviel Goldstücke kostet er nun?
  19. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von obw in Waeland
    Da Blitze auch nur ein Aspekt des Feuers sind... in M3 war die Magie noch nicht systematisiert, jetzt ist sie es. Ein Kriegspriester beherrscht die Elemente Feuer und Luft.
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von obw in Waeland
    Ich weiss nicht, inwieweit es sinnvoll ist, hier darauf einzugehen, aber es ist eine immanente Logik in der Unterteilung. PC gibt es übrigens wahrscheinlich auch in allen Elementarbereichen, siehe die 6 Urmächte des Chaos. Diese Aufteilung in die 6 Elemente zieht sich durch die gesamte Magie von M4. Und natürlich gehorchen die Götter als Wesen des Empyrëums auch den Gesetzen des Universums. (Das ist IMO auch der Grund für den PHa - es gab vorher noch keine Priesterschaft des Elementes Erde)
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von obw in Waeland
    Ne, wieso? Das Waeland-Quellenbuch ist von 1991, die 2. Auflage ist nicht wesentlich überarbeitet. Das System ist M3. Das Arkanum ist von 1999 und gehört zu M4. Genau genommen gibt es also gar kein Waeland-Quellenbuch für das System, was wir hier besprechen und spielen, die einzigen Aussagen dazu werden in den Grundregelwerken gemacht. Wenn überhaupt also was anzupassen wäre, dann die Aussagen des Waeland-Quellenbuches in Richtung der in den M4-Regeln vorgenommenen Änderungen.
  22. Thema von Kane wurde von obw beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hat jemand eine Idee für einen Kampfruf, mit dem der Clan Rogh in den Kampf zieht? So was wie "Rogh enroll!" (Rogh, meldet euch!) wäre vielleicht etwas platt (aber man könnte dann zum Endkampf den Highlander-Soundtrack ausgraben... )
  23. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Das Netz
    Ja schlimm ist das, war das nicht sogar Diebstahl? Die Geschichte ist doch schon längst gegessen. Siehe das verlinkte Blog. Die Lehrerin hat Einsehen bewiesen und die Geschichte, so wie sie bekannt wurde, enthält auch nicht alle Fakten. Vor allen Dingen haben sich Blogger und Lehrerin erschreckt, dass die ganze Sache es auf die Slashdot-Frontpage geschafft hat.
  24. Thema von obw wurde von obw beantwortet in Spielleiterecke
    Nö. Der Durchschnitt liegt bei M3 bei 43,1, bei M4 bei 63,3. Die Ko wird nun mal – Genselektion und UnNichtmenschen außen vor – ausgewürfelt, indem man 2x mit einem W100 würfelt. Deshalb gibt es eine Tendenz zu höheren Werten. Bei M3 ist das mit der Tabelle für LP-Bonus und GiT-Bonus nicht so ausgeprägt. Für M3-Abenteuer wird es das einfachste sein, man verlangt keinen PW:Gift (=PW:30+Ko/2), sondern einen PW:GiT, für den man halt schnell die GiT nach M3 ausrechnet. Ah, das ist interessant. Also ist der durchschnittliche Unterschied sogar die 20, die sich bei mir aus dem Bauch immer reinschleichen wollten. Das habe ich nicht nachgerechnet, ich kam mir schon nerdig genug vor, die Minimal- und Maximalbereiche zu ermitteln. Vielleicht ist es dann doch noch einfacher, bei M3-Giften eine Virulenz von +10 bis +20 vorauszusetzen, wenn nichts anderes angegeben ist. Vielleicht denke ich das auch nur, weil die niedrigste Ko in meiner aktuellen Gruppe 84 ist und mit Giftwerten von 72 bis 77 ein ganz anderer Erwartungswert rauskommt wie bei den entsprechenden M3-GiT von 50 bis 59. Ich habe um Himmels Willen nicht vor, jemanden umzubringen, in einem konkreten Abenteuer, was ich gerade vorbereite, handelt es sich auch nur um ein relativ schwaches Gift, aber ab und zu sollten die Leute doch ein wenig ins Schwitzen kommen, sonst macht es ja auch keinen Spass.
  25. Das ist ein regeltechnischer Ausgleich: Nichts von Spruchrolle, dafür alles billig. Leider kann ich die Aussage jetzt auch nicht verorten, aber das war der Tenor. Beim Thaumagister;) würde ich genau nachrechnen und eventuell vergleichen. Moderation : Titel eventuell aussagekräftiger gemacht Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.