Zu Inhalt springen

Airlag

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Airlag

  1. Da will ein Spieler mit 2 NunChakus 4 Angriffe pro Runde durchziehen, mit Beschleunigen sogar 8? Dann sag ihm doch mal in einer ruhigen Minute, dass, wenn er sowas will, die NSC's sowas auch bekommen. Ich halte es übrigens für angemessen, wenn man durch Beschleunigen nur genau einen zusätzlichen Angriff (oder andere Aktion) zusätzlich pro Runde bekommt. Gruss, Airlag
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Airlag beantwortet in Spielsituationen
    30 gegnerische Gnomenkrieger rücken an, wollen uns (6 Helden) einfangen. Wir flüchten in den Turm eines Zauberers, dessen einziger offener Eingang leicht zu verteidigen ist. Der Anführer der Gnome ruft von draussen 'Werft eure Waffen weg und ergebt euch' (nachdem wir 6 Gnome getötet hatten ohne eigene Verletzte) Und was machen meine Mitspieler? Sie werfen ihre Waffen weg und ergeben sich! AAAARGHH!!
  3. Thema von mighty smighty wurde von Airlag beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ja, ich habe das Teil auch mal mit gespielt. Der Charakter (Davasir, BS) lebt sogar noch. Zu schwer fand ich es eigentlich nicht. Die Probleme haben eigentlich meist die eigenen Mitspieler gemacht. Wenn man z.B. eine hervorragende Position zur Verteidigung gegen die Gnome hat (im Hurm verschanzt, der einzige Zugang leicht zu verteidigen), der Chef der Gegner uns zur Aufgabe auffordert, und DIESE PAPPNASEN IHRE WAFFEN WEGWERFEN und sich ergeben, das ist doch bescheuert. Wenn kurze Zeit später ein gewisser Ritter alleine und mit allen bisher gefundenen Stabteilen in der Tasche den abziehenden Gnomen folgt um sein Schwert zurück zu fordern, dann sind dessen geringstes Problem die Gnome. Wir haben seinerzeit die Mumie besiegt, als sie ihr Schlachtross abholen wollte und bevor sie auch noch die restlichen Stabteile an sich reissen konnte. Die Zauberer haben sie so lange abgelenkt, bis die Kämpfer auf Nahkampfdistanz waren und dann haben wir sie einfach platt gehauen (mit dem Mondschwert). Naja, wir waren eigentlich alle fast am Ende, aber die Mumie auch, und als sie flüchten wollte, hab ich ihr das Mondschwert nachgeworfen - und eine 20 gewürfelt Unser Master hat uns danach erzählt, dass bei vorzeitigem Tod der Mumie eigentlich der verantwortliche Spielercharakter zum Erzbösewicht wird. Gott sei dank hat er diesen Nonsens nicht verwendet. Schliesslich ist das ein Fantasy-Spiel und Heldentaten sollten belohnt und nicht bestraft werden! Gruss, Airlag
  4. Thema von Hornack Lingess wurde von Airlag beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Unbestätigten Gerüchten zufolge entsteht kurzfristig ein Tor zu einer anderen Ebene, wenn sich ein Knoten des Kraftliniennetzes auflöst und die Kraftlinien dabei kurzfristig zerreissen. Es gibt jedoch niemanden, der so etwas gesehen (und überlebt) hat.
  5. Thema von Hornack Lingess wurde von Airlag beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Bestätigten Gerüchten zufolge ist die Festung Denara, auf der Grenze zwischen Alba und Clanngadarn, aus einem fast 500 jährigen Exil auf einer der näheren Chaosebenen zurückgekehrt. Unbestätigten Gerüchten zufolge haben sie einen todlosen Seemeister mit zurückgebracht. Airlag
  6. Also erstmal denke ich, dass nach dem Entfernen des Auflösungssiegels immer noch eine Sicherung auf der Rolle lag. Eine ordinäre Spruchrolle macht keinen solchen Effekt. Ein Gäas ist as wohl nicht, weil man im Rahmen der Aufgabenstellung des Gäas volle Handlungsfreiheit geniesst und erst beim Abweichen bestraft wird. Man müsste erfahren, ob der Magier die Angriffe mit vollem Elan oder eher ohne eigenes Zutun ausführt. Dann könnte man entscheiden, ob ein Eingriff in seinen Geist vorliegt (besessenheit oder so) oder ein Fluch, der eine Entladung dämonischen Feuers zu jedem Elfenmagier überspringen lässt. Ich denke übrigens, dass bei Fluch oder Besessenheit KEINE Materialkomponente nötig ist. Möglicherweise ist das Ziel für die zweite Sicherung der Rolle auf Elfenmagier gesetzt worden, als das Auflösungssiegel von genau einem solchen entfernt wurde. Hätte dieser dann versucht Elfenfeuer von der Rolle zu lernen, wäre ihm ein Dämonenfeuer entgegengeflogen und fertig. Da aber ein Menschenmagier den Spruch ablas, wurde der zweite Schutz auf diesen übertragen. Gruss, Airlag (Geändert von Airlag um 4:27 pm am April 22, 2001)
  7. Bah, all die Elfen, Zwerge und das andere Dämonengesocks, die sollen dich auf ihre Heimatebenen zurückgehen. Die einzigen intelligenten Wesen Midgards sind die Menschen, alle anderen sind Eroberer, Schmarotzer oder Flüchtis. Elfen als Spielercharaktere? Da kann man ja gleich Sukkubi oder Errynien spielen lassen. Wir haben seinerzeit unter anderem deshalb auf Midgard gewechselt, weil wir von dem Rassenmischmasch von AD&D genug hatten. Das kommt jetzt auch hier durch die Hintertüre rein. ------------------------------------ >>> bitte nicht zu ernst nehmen <<< ------------------------------------ Immerhin bin ich vermutlich der einzige Master, der eine Errynie als SC zugelassen hat. Und früher habe ich selbst auch gerne Elfen und Halbelfen gespielt. Im ernst, warum sollte man keinen Elfen spielen? Es heisst doch nicht umsonst Fantasy Rollenspiel. Wenn sich also jemand die Handlungsweisen von Elfen und so vorstellen kann, dann soll er doch! Der Konsens, was Elfen sind und wie sie i.A. reagieren ist gerade durch literarische Vorbilder (die fast alle voneinander abgekupfert haben) recht einheitlich. Wenn aber die Population der Elfen (und anderer) auf Midgard zu gross wird, dann bleibt nichts mehr übrig vom Flair dieser wunderbaren Welt. Gruss, Airlag
  8. Thema von Hornack Lingess wurde von Airlag beantwortet in Spielsituationen
    Die perfekte Gruppe? Gibt es nicht! Für jeden Charaktertyp gibt es Situationen oder ganze Abenteuer, in denen der Speier sich mit seinem Charakter überflüssig vorkommt. Und das ist genau das, was ich als SL vermeiden sollte. Wenn es überhaupt ideale Gruppenzusammensetzungen gibt, dann ist es eine Gruppe sehr ähnlicher Charaktere, die in einem für sie abgestimmten Abenteuer spielen. Da fällt mir ein, ich wollte als SL schon immer mal eine Gruppe von Magiern in die Wildnis schicken
  9. Meine Meinung zu Stärke<1 durch Schwächezauber ist, dass die Zielperson für die Wirkungsdauer einfach Aktionsunfähig ist. Sie ist zu schwach zum Laufen und erst recht für alle körperlichen Aktionen, die einen Prüfwurf erfordern. Alternativ könnte man die Zielperson als Wehrlos betrachten, was keine Abwehr und saftige Mali für alle Prüfwürfe ergibt. Gruss, Airlag.
  10. Für Waelingische Krieger gibt es eine ganz einfache Methode, durch Götter belohnt zu werden und ein paar Zauber zu erhalten: die Fylgdyrim. Im Prinzip sehe ich keinen Hinderungsgrund, warum Kämpfer mit anderem kulturemmen Hintergrund, die einem Lebenswandel im Sinne eines bestimmten Gottes folgen, dafür mit ein paar wenigen Wundertaten belohnt werden können. Gruss, Airlag
  11. Thema von Estepheia Lamaranea wurde von Airlag beantwortet in Waeland
    Wenn ich so nachdenke, dann ist Thor, der Vaelinger in unserer Spielrunde, mit gleich mehreren Fylgdyr-Gaben Asvargrs gesegnet.
  12. Bei einem Vertrauten handelt es sich um ein stattliches Exempler seiner Gattung. Ein Baby ist niedlich, nicht stattlich (wenn überhaupt). Ausserdem: welchen Vorteil hätte das denn, wenn man einen ausgewachsenen Gorilla als Vertrauten hat? Da lässt einen die Stadtwache ja in keine Stadt mehr rein. Gelle, Herr Gnom?
  13. Schlachtreihe ist nur solange effektiv, bis ein Schamane mit Schlafzauber daherkommt. Hat nur deshalb nicht funktioniert, weil so ein dummer Hexer dachte, er müsse gegenzaubern. Allerdings wird der sich doch sehr gewundert haben, dass ihn das 20 AP kostete. Wobei ich mich immer noch frage, wie er mich sehen konnte. Ich lag im Unterholz eines Waldrandes in Sichtdeckung. Gelle, HJ? Bye, yours Airlag
  14. Ist dein Offhand-Training nicht im Prinzip dasselbe wie beidhändiger Kampf, nur etwas detaillierter erklärt? Gruss, Airlag
  15. Der Thaumaturg, der von meinen Charakteren für sowas in Frage käme, kann Feuerschutzamulette herstellen. Er selbst trägt immer eins, weil er Feuerkugel auch als Nahkampfwaffe verwendet. Mitstreiter dürfen ihn gerne fragen, ob er auch für sie welche herstellt. Dauert halt je einen Monat
  16. Ja! Es kann nur einen geben!
  17. Quote: <span id='QUOTE'>Die Moral: Man braucht nicht schwimmen können, wenn man schwer genug ist und Wasseratmen kann. </span> Hat was für sich.
  18. ein Thema von Airlag in Das Netz
    Da ich keinen Thread gefunden habe, wo das hier rein passt mache ich einfach einen neuen auf: Im Midgard Basisregelwerk wird für kulturelle Vorbilder immer ein irdisches Vorbild genannt. Aber wie ist das mit den Religionen? Ich habe da ein paar Links gefunden, unter dem haufenweise Kurzbeschreibungen von Religionen / einzelnen Göttern zu finden sind. Kein Rollenspiel-Equipment sondern echt http://www.pantheon.org http://www.ancienthistory.about.com Gruss, Airlag (Geändert von Airlag um 1:25 pm am April 8, 2001)
  19. Thema von Sirana wurde von Airlag beantwortet in Alba
    Mal anderst herum argumentiert: Wer will schon eine(n) Priester(in) heiraten wenn Mann/Frau weiss, dass der(die) Angetraute einen nie als seinen(ihren) Lebensmittelpunkt betrachten wird?
  20. Thema von Igor wurde von Airlag beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Kennt ihr C-Robots? Das ist ein Spiel für Programmierer, wo man virtuelle Roboter programmiert und gegeneinander kämpfen lässt. Ich versichere euch, dass man mit einem 45 Grad Radar und einer Kanone überraschend gut zielen kann. Man muss nur den Kopf bewegen. In Midgard-Regeln heisst das, wenn ich weiss, dass ungefähr vor mir einer ist, den ich bekämpfen will, dann kann ich das tun - mit den entsprechenden Abzügen für Kampf gegen unsichtbaren Gegner. In einem relativ kleinen Raum sieht die sache noch schlechter für den Unsichtbaren aus. Er befindet sich praktisch immer im Kontrollbereich meiner Waffe und kann nicht rückwärts ausweichen. Regeltechnisch hat das aber keine besonderen Auswirkungen (es sei denn der SL ist gnädig) Gruss, Airlag
  21. Thema von Estepheia Lamaranea wurde von Airlag beantwortet in Waeland
    Nachdem ich am Wochenende einen undifferenzierten Vaelinger als vorgefertigten Charakter bekam und der fast ohne mein Zutun Eigenleben entwickelt hat, habe ich ihn mir als Spielercharakter aufgebaut. Er ist jetzt Skei Annowtalik der Veidare und Runenschneider. Das Abenteuer spielte im hohen Norden in einem Winterlager von Rentier-Hirten. Da schien mir Veidare angemessen. (Keine Ahnung ob Kaufabenteuer oder Eigenbau) Wenn HJ seine Drohung wahr macht, uns nach Waeland zu schicken, werde ich mal den Char wechseln. Ich glaube aber nicht, dass Skei Waeland je freiwillig verläßt. Gruß, Airlag
  22. Quote: <span id='QUOTE'>...die Möglichkeit, mit LPs zu zaubern nur in lebensnotwendigen Situationen zulassen würden, in denen z.B. ein Priester auf seine GG zugreift. Sonst gehört das ganz schnell zur Tagesordnung...</span> Genau das war meine Intention. Das war auch mit ein Grund, warum ich den LP-Verlust höher als die Spruchkosten haben wollte, mit Zufallskomponente. Dem Spieler muss klar sein, dass er schon durch einen ganz billigen Spruch die Hälfte seiner LP verlieren kann. Das lässt ihn sicher zögern, das allzu oft oder in harmlosen Situationen einzusetzen. Ich sehe es allerdings nicht als GG-Ersatz. Die setzt man üblicherweise ein, um sich selbst zu retten. Zaubern mit LP dagegen würde ich für heroische Taten einsetzen, um andere zu retten. Gruss, Airlag.
  23. Thema von KhunapTe wurde von Airlag beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Es soll Leute geben, die schon an Bedingung 1 scheitern
  24. Thema von Horus wurde von Airlag beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Wenn ich mich recht erinnere handhaben wir das nach den Originalregeln, d.h. der Zauberer führt einen Angriff mit der blossen Hand aus (oder neuerdings mit seinem Kraftfokus) Das macht die Sache eigentlich schwer genug, denn Zauberer sind nun mal nicht die besten Nahkämpfer. Der Zauberer muss also erstmal erfolgreich zaubern und dann erfolgreich angreifen. Das Opfer kann zwar versuchen, auszuweichen, da aber eine Berührung reicht, nützt das recht wenig. Aber er hat ja immer noch seine Resistenzen. Darüber hinaus ist der Zauberer für den Rest der Runde wehrlos, wegen der Zauberei. Ich finde, das ist ziemlich heftig - für den Zauberer! Wenn das Opfer den Berührungszauber zusätzlich noch mit einer Abwehr vereiteln könnte, wo kämen wir denn da hin? Gruß, Airlag
  25. Thema von Raldnar wurde von Airlag beantwortet in Fuardain
    Nachdem mein Schamane von den IhdW Chryseia und die Küstenkönigreiche gesehen hat bezeichnet er sogar Albai als Barbaren Das aktuelle Abenteuer richtet sich gegen Twyneddin (Drais Priester) Das sind dann ungehobelte Barbaren oder Brutalos

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.