Zu Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von ohgottohgott

  1. Fein. Ich hätte zwar nicht für diese Lösung plädiert. Sie ist aber in sich schlüssig und einfach: Einen einsekündigen Zauber durchzuführen (abbrechen ist ja eigentlich auch quatsch, dann sind wir im Zehntelsekundenbereich) heißt, dass der Z diese KR wehrlos ist - basta. Natürlich gilt das dann auch für Fünfsekünder. Wie ist das aber dann bei einem Zauber, der mehrere KR benötigen? Bricht dann der Zauber auch während der KR, so dass beispielsweise in der dritten KR der Zauber abgebrochen werden könnte und nachfolgende Treffer in dieser dritten KR abgewehrt werden könnten? M.E. ist das dann nicht mehr zwingend logisch. Warum sollte so ein langer und damit intensiver Zauber innerhalb einer KR so schnell abgebrochen und die Konzentration wieder hochgefahren werden können, wenn dem für den Einsekünder nicht der Fall ist?
  2. Da musst Du Dich verlesen haben: Ich habe hier weder für die eine noch die andere Auslegung argumentiert (lediglich Solwac ist aktuell gegen einen Abwehrwurf), weil ich schlicht keine Ahnung habe. Daher kommt ja meine Frage. Und die Frage stellt sich nicht nur zu (Un-)Gunsten der Spieler-, sondern auch Nichtspielerfiguren. Liebe Grüße, Fimolas! Sorry, das ist richtig. Ich habe da wohl - übertstrapazierte - Gedächtnisinhalte aus der abendlichen Livediskussion einfließen lassen. ... und - auch klar - es würde ja für beide Seiten gelten. Nun ja, dann finde ich es letztlich etwas einfacher in beiden Fällen - freiwilligem oder unfreiwilligem Abbruch - gleich zu verfahren.
  3. Ich sehe das auch so: Abgebrochen, egal warum - Abwehr möglich. Sicher kann man wie Fimo argumentieren. Wir wollen aber doch im Zweifel für die Spieler sein (und sie nicht kleinhalten ).
  4. Ich sollte mich in Aaligator umbenennen
  5. Ich meine, es gibt einen Ansatz in "Was Fürsten wollen".
  6. Vielleicht noch etwas dazu: Mein Abenteuer "Angst" hatte ich "Szenario getauft (oder Plot oder Setting genannt). Ist aber wohl eine Sandbox, wenn ich mich jetzt nicht furchtbar irre
  7. Das ist doch wieder trivial. Je mehr Alternativen der SL durch seine Vorbereitung (sei es in Handlungen, sei es in Rahmenbedingungen) abgedeckt hat, desto weniger können ihn die Spieler überraschen. Das wußten wir vorher auch noch nicht. Irgendwann gibt es eben eine Effizienzoptimierung: für wenige zusätzliche Handlungsalternativen dürfte es ökonomischer sein, genau die vorzubereiten, für ein breites Feld macht man sich besser allgemeiner Gedanken. Jo, so einfach habe ich mir das auch vorgestellt. Ich hatte vorher nur meine "Sandboxen" als "Settings" oder "Plots" bezeichnet.
  8. gerne Rock 'n Zock War das mit dem Rock 'n Zock jetzt nur für Dror gemeint? Ne - natürlich für alle. Nur leider für mich noch nicht an diesem WE. Wir fahren jetzt in den Urlaub und im August September hoffe ich, dass es zu einem Temin kommt.
  9. gerne Rock 'n Zock
  10. So, wieder zwei Änderungen eingefügt: 1) Schadensbonus +1 (Aufgrund der hohen Masse eines Halbtrolls und der langen Arme, die eine größere Beschleunigung der Waffen ermöglichen) 2) Ja, der Biss war zu hart. Ich habe den Schaden auf W-1 geändert. Besten Dank und
  11. Thema von Toro wurde von ohgottohgott beantwortet in Stammtische
    Schade . Also, heute und am 3.8. Aber dann merkt Euch doch schon mal den 3.9. vor . Und viel Spaß in Südohgottohgottreich! ... nicht 4.9.?
  12. ... oder in RP und He. Ihr könntet auch mal wieder nach Ba-Wü kommen. Euer Visum ist noch nicht abgelaufen! Es gibt da den Anfang eines kleinen neuen Events, nennt sich rock 'n zock
  13. Thema von Toro wurde von ohgottohgott beantwortet in Stammtische
    Wir konnten leider kurzfristig doch nicht - plöt. ... und am 3.8. sind wir in Südfrankreich.
  14. ... oder in RP und He.
  15. Nun gut: Wer sagt Dir, dass Trolle nicht dazu zählen?
  16. Diese Interpretation ist natürlich bei "eigene Sprache" stichhaltig. Ich möchte mich ihr jedoch solange nicht anschließen, bis klar ist, ob die "dunklen Rassen" eigene Sprachen haben. Solange bin ich einfachheitshalber dafür, dass aufgrund der Nähe (mit oder ohne Stimmapparat) Halbtrolle für einen Lernpunkt "dunkle Sprache" nur auf +9 können. Sollte es für jede dieser Rassen eigene Sprachen geben, muss natürlich "dunkle Sprache" durch "Trollisch" ersetzt werden (dann kann der Halbtroll diese Sprache schon auf +9 ).
  17. Sorry, "Arkanum" war ein Dreher. Es muss natürlich "Bestiarium" heißen. Dort findest Du nach Deinem Fund im nächsten Satzteil die Erklärung auf der meine Überlegung basiert: "Trolle verständigen sich in einer eigenen, primitiven Sprache, die Menschen mit ihrem andersgearteten Stimmapparat nur unvollkommen erlernen können." Also ist der Stimmapparat (physiologisch) anders als beim Menschen. Da ich von keiner Differenzierung Trollisch/Dunkle Sprache weiß, habe ich es eben auf Dunkle Sprache bezogen. Ich hoffe nicht, dass es noch weitere "dunkle Sprachen" gibt (Trollisch, Orkisch, Goblinisch, Ogerisch, ...). Übrigens habe ich nicht davon gesprochen, dass man diesen speziellen Sprachapparat braucht, sondern, dass die physiologischen Voraussetzungen für diese Sprache günstiger sind (und damit den lediglich einen Lernpunkt begründet).
  18. Das ist aber ein Problem der Midgardregeln. Ich darf nicht über St 100 gehen und die Gs ist für das Treffen wichtig. Ich sehe das Problem ähnlich wie Du. M.E. kann es regelkonform nur durch die stärkeren Waffen ausgedrückt werden. ... oder über Hirams Idee. Dazu bräuchte ich aber mehr Rückmeldungen.
  19. Auch: Nachzulesen in GB 36 (oder Arkarnum)
  20. Weil ich nicht ausmendel. Natürlich könnten auch alle positiven Eigenschaften zusammenfallen, dann würde zu Recht bemängelt, dass der Helbtroll eine "Überfigur" würde. Es muss also abgeschätzt werden, was sinnvoll ist und in die Spielwelt passt (und halbwegs ausbalanciert ist). Wenn die kleine Trolline bei Menschen aufgewachsen ist, nimmt der Spieler sinnvollerweise nicht "Dunkle Sprache" als Fertigkeit. Sollte ein andere diese Sprache aber nehmen wollen, fällt einem Halbtroll das Erlernen einfacher (zur physiologischen Ausgestaltung siehe oben). Meine Überlegung ist, dass (vereinfacht, spieltechnisch) jeder Halbtroll im Lümmelalter zuerst zu einer Keule greift, ist ja nun auch nicht so schwer zu finden. Eine (weitere) Ausgestaltung nach Charakterklasse und Herkunft versteht sich von selbst und obliegt dem Spieler.
  21. So die nächsten und ich denke letzten Änderungen - vor allem aufgrund tomcats Anregungen - eingefügt: Gw: Bleibt. Ein Hügeltroll mit PR kann Gw 60 haben, dann darf der Halbtroll auch auf 70 kommen, somit entfällt ein möglicher Abwehrbonus. Gs: Hier könnte man famos streiten zumal, meiner Ansicht nach, ein Trefferbonus nicht über Ge, sondern Gw gewährt werden müsste. Aber gut: eine geringere Ge passt besser ins Bild und der arme Halbtroll kann keinen Trefferbonus bekommen und der Schadensbonus wird indirekt reduziert. Also Gs 61. In: Durch die vielen Einschränkungen und Reduzierungen seit der letzte Version, darf er nun auch eine In von maximal 40 haben, sonst kann der arme Kerl noch nicht einmal "Suchen" oder "Spurenlesen" lernen, dafür nun aber "Menschenkenntnis" und "Geschäftstüchtigkeit". Hier ist es also wichtig, wie der Spieler diese möglichen Fähigkeiten- wenn er sie seinem Halbtroll denn gibt, einsetzt: z.B. "Menschenkenntnis" als eine Art "Bauernschläue" oder "Geschäftstüchtigkeit" in einer eher nordisch/robusten Art und Weise. Gewicht: Das Normalgewicht bei menschlichen Männern liegt bei etwa Körpergröße in cm -100 in Kg. Das würde bei einem maximalgroßen Haltroll 130 Kg bedeuten. Das Maximalgewicht ist 174 Kg. Das ist eigentlich ordentlich (1/3) darüber und seine Haut ist ja nun nicht mehr so schwer (TR anstatt LR). Sb: Da Wk 100 erreichen kann und dadurch die Sb sehr hoch werden könnte, schließe ich mich tomcat an und begrenze die Sb auf 61. Stand: Wer den Stand auswürfelt, kann sich seine Geschichte ausdenken. Wem ein möglicher Adelsstand nicht gefällt, kann ja downgraden. Dunkle Sprache: Da die Sprache gewählt werden kann (kultureller Hintergrund), soll sie wgen der trollischen Gene (z.B. Stimmapparat, bitte keine Mendeldiskussion) billiger sein. Waffenfertigkeiten: Diese bleiben unverändert. Jeder halbwüchsige Halbtroll spielt zunächst mit Keulen und kloppt sich. Wenn er diese Kampftechniken später nicht mehr mag, muss er halt andere lernen. Ich sehe diese Bedingung als kleines Manko für diese Charakterklasse, insbesondere dann, wenn die Figur kein Kämpfer werden soll. Charakterklassen: Möchte ich immer noch nicht einschränken und die Logik walten lassen.
  22. Thema von Toro wurde von ohgottohgott beantwortet in Stammtische
    Das könnte hinhauhen. ... und ich bin leicht glücklich zu machen, ich bin ein Mann ...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.