Midgard - Legenden von Damatu | M6
Alle Diskussionen zu M6 - Midgard .- Legenden von Damatu bitte hier rein
Unterforen
-
Hier könnt ihr über den PTG (Play Test Guide) diskutieren, der am 16.11.24 auf dem Dreieichcon erschienen ist.
Und hier geht es zum PTG Download!
Feedback an Pegasus bitte nur über das im PTG verlinkte Formular.
- 1.617 Beiträge
-
Die Spiel ist vorbei, der PTG (Play Test Guide) ist erschienen - ich setze das Forum auf Read Only.
- 194 Beiträge
56 Themen in diesem Forum
-
Zum Start der Conspiracy wurde eine neue vorgefertigte Spielfigur zum PTG dazu gepackt: https://www.pegasusdigital.de/product/496479/Midgard-6-Playtest-Guide?view_as_pub=1/ Ihr müsst dazu nochmal den PTG als Download anfordern, dann seht ihr die neue Datei: Midgard6 PTG Conspiracy-Goodie-Figur.pdf Viel Spaß damit!
-
-
- 7 Antworten
- 2,2 Tsd Aufrufe
-
-
Bei uns ist M6 völlig im dunklen Void verschwunden. Das dürfte man auch daran gemerkt haben das ich hier kaum bis gar nicht mehr geschrieben habe. Wir haben jetzt sehr lange Daggerheart gespielt. Der Heilige Gral, als dass es dargestellt wird, ist es jetzt auch nicht. Was mir gefallen hat das ich eine super süße Goblin Schurkin spielen konnte. Mit einer dicken Wumme habe ich dutzende von Piraten in Stücke geschossen. War schon sehr geil und das erinnerte mich dann an die Mook Regeln aus M6. Als ich dies am Tisch angesprochen hatte musste der SL lachen und meinte nur das er den Dreck in die Mülltonne geworfen hat. Das schockierte mich, wir haben in diversen Rollenspielläde…
-
-
- 75 Antworten
- 940 Aufrufe
-
-
Die Umstürmten wird separat als Druck- und als PDF-Version verkauft. D.h. wer die Druckversion gekauft hat, und davon etwas digital durchsuchbares haben möchte, zahlt zweimal (oder sitzt zwei Stunden am Scanner). Wer digital gekauft hat und etwas physisch in der Hand haben will, zahlt zweimal. Zweimal den vollen Preis, wohlgemerkt. Im Spezialfall Umstürmte zweimal eine Spende an einen guten Zweck, aber trotzdem zweimal gezahlt. Da werde ich jetzt doch etwas nostalgisch hinsichtlich der bisherigen Midgard-Praxis, mit einem Kombipreis Druckerzeugnis und PDF als Paket zu bekommen. Die Abwicklung über den Hash-Tag ist wohl der unkomplizierteste Weg, dies zu realisieren. Es w…
-
- 1 Antwort
- 88 Aufrufe
-
-
Hallo, nach vier Jahren wird es Zeit, den Puls des Forums mal neu zu vermessen. LG dHib
-
-
- 75 Antworten
- 4,2 Tsd Aufrufe
- 2 folgen
-
-
Midgard - Legenden von Damatu: Die Umstürmten Hier kann allgemein über den Band gesprochen werden!
-
-
- 16 Antworten
- 866 Aufrufe
- 3 folgen
-
-
Wie steht ihr 2025 zum Wechsel von M1-5 hin zu M6? In den letzten Jahren gab es ja einige neue Informationen zu M6. Die dritte Version des Playtest guides steht kurz bevor. Wie sieht euer Eindruck denn heute aus? 1) Möchtet ihr bei der aktuell gespielten Midgard-Version (M1-M5) bleiben oder gedenkt ihr zu M6 zu wechseln? 2) Hat sich eure Einstellung gegenüber dem neuen Regelsystem M6 in den letzten Jahren geändert? Gespannt, Hornack
-
-
- 19 Antworten
- 1,2 Tsd Aufrufe
- 2 folgen
-
-
Hallo in die Runde, wir sind eine Gruppe von 6-8 Spielern die seit ca. 30 Jahren, einmal die Woche, Midgard spielen. Wir erlebten also einige Midgard Editionen und haben fast alle Regeln/Ergänzungen/Abenteuer und Publikationen (z.B. DDD) gekauft (teilweise mehrfach) und gespielt. Bei Midgard 6 und einem „neuen“ Verlag sind wir erstmal skeptisch, allerdings sind wir seit der Spiel positiv überrascht. Kurz gesagt: Das Rollenspiel tritt mehr in den Vordergrund und die „alten“ mehr oder weniger komplexen Regeln, etwas mehr in den Hintergrund. Das gefällt uns sehr. Prinzipiell sind wir M6 gegenüber also schonmal positiv gestimmt und hoffen auf…
-
-
- 121 Antworten
- 13 Tsd Aufrufe
- 3 folgen
-
-
Hallo, da ich soviel positiven Zuspruch bekommen habe, hier noch eine weitere famose Umfrage zum Thema M6 LG dHib
-
-
- 1,4 Tsd Antworten
- 135,5 Tsd Aufrufe
- 12 folgen
-
-
Gebe dir zu 100 Prozent recht. Ich verstehe es überhaupt nicht. Habe das Playtest Guide von Pegasus gelesen (ungefähr 100 Seiten der Regeln) und finde es als System sogar recht cool ABER, es ist nicht eine einzige Regel gleich geblieben. Es ist ein komplett neues Spiel!! Und ich meine das nicht im übertragenen Sinn, es ist wirklich NICHTS GLEICH. Charaktererfschaffung, Klassen, Rassen, Kampf, Magie, es gibt keine Grundfertigkeiten mehr, Würfelsystem, einfach alles ist anders!! Für die Welt haben sie die gleiche Karte genommen (??) und sie einfach Damatu genannt... und die komplette Geschichte geändert... Ich frage mich was der Sinn sein soll. Niemand der Midgard kennt und…
-
-
- 199 Antworten
- 10,9 Tsd Aufrufe
- 2 folgen
-
-
Hallo, ich habe mal aus dem gegenwärtigen PTG Material alle 11 Entscheidungen, die man vor jeder Session abstimmen muss, in ein PDF gepackt: Das wäre der Kern des Gruppenvertrages.. EDIT: Version 1.1 LvD-10E-Bogen.pdf Jetzt müssen wir mal sehen, Was "Default" wird, dann bräuchte man zB auf einem Con nur die Abweichungen in den Rundenaushangzettel schreiben!
-
Hi zusammen, Wie es gerade im Lifestream verkündet wurde übernimmt Pegasus ab 2024 Midgard. Ist Elsa und Jürgen bestimmt nicht leicht gefallen ihr Kind abzugeben. Ich für meinen Teil traue Pegasus zu Midgard wachsen zu lassen. Ich freu mich drauf Hier der Link zum Stream: https://www.twitch.tv/videos/1061030367?t=00h22m02s Wo der Midgard-Teil allerdings anfängt müsst ihr suchen.
-
Michael Masbergs Aussage zur Zielgruppe interessiert ggf. einige (reine) Forum-Surfer/Diskutierende: https://discord.com/channels/690106245352652903/1308725048525455484/1309161912122216540 Unsere Zielgruppe sind Leute mit Interesse an einem leicht zugänglichen Fantasy-Rollenspiel, dessen Regeln nicht sehr komplex und kleinteilig sind (im Gegensatz zu Pathfinder, DSA, Splittermond, etc.), die sie aber mehr an die Hand nehmen als rein narrative oder sehr regelleichte Systeme (wozu ich auch OSR zählen würde); die gleichzeitig mit der "Larger than life"-Superhero-Mentalität und den recht statischen Klassen von D&D nicht anfangen können.
-
-
- 20 Antworten
- 4,1 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Hi zusammen! Vielen lieben Dank für eure angereichten Fragen – sowie an @Abd al Rahman für das Kuratieren und Übermitteln. Selina von @Pegasus Spiele und ich haben uns hingesetzt und sind sie durchgegangen. Unsere Antworten findet ihr in diesem Thread. Es gibt viel zu lesen und hoffentlich interessante Einsichten! Viel Spaß! Michael & Selina Community & Feedbackprozess Michael: Solange der Playtest läuft, stehen dafür weiterhin Surveys und natürlich der Pegasus-Discord zur Verfügung. Auch nach Erscheinen des GRW werdet ihr euch mit uns auf Discord austauschen können, und wir werden weiterhin zuhören. Weitere Möglichkeiten werden wir noch entscheiden – jetzt bringe…
-
Hallo ihr Lieben, ich kann die Entscheidung der Frankes zu Pegasus zu wechseln ja wirklich verstehen. Aber für mich ist es einfach doof! Ich habe Midgard vor fünf Jahren kennengelernt (komme von DSA und AD&D her) und es hat mich sofort total begeistert. Da alte Quellenbücher entweder komplett vergriffen oder gebraucht wahnsinnig teuer sind, hatte ich große Hoffnungen darauf gesetzt, mir über die Jahre mit M5 eine relativ vollständige Sammlung zusammen zu klauben. Als aktive Spielleiterin greife ich sehr gerne auf die bestehenden Quellenbücher zurück, für mich eine Quelle der Inspiration fürs Schreiben eigener Abenteuer. Leider glaube ich nicht, dass in den nächst…
-
Lebenskraft ist genau mein Ding! Diese magische Schule bietet mir jetzt schon in ihrer Rohfassung mehr als genug Material, das ich gerne bespielen mag. Bis jetzt habe ich nur den Druiden mit Lebenskraft gesehen, jedoch würde ich diese Schule auch als Schamane, Ordenskrieger oder Priester bespielen. Honig, Bienen, Wespen und Hornissen funktionieren bei mir einfach. Hornissen wären bei mir z. B. die Zunderwespen, damit es nicht so eintönig wird. Lebenskraft versorgt einen mit einer Fülle von Möglichkeiten neben bestimmten typischen Druiden tropes wie das "Sich in Tiere verwandeln". Schade, dass Elemente eine Schule für sich geworden sind. Sturm, Hitze, Regen und Erdbeben si…
-
-
- 1 Antwort
- 854 Aufrufe
-
-
Seit dem Erscheinen der 2. Version des PTG und der Erweiterung 2 kann man jetzt selbst Abenteurer für M6 erstellen. Hier könnt ihr sie oder Links zu ihnen sammeln. Bin mal gespannt, was ihr euch so ausgedacht habt. Mein Druide sieht so aus: https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/spielwelt/nichtspielerfiguren/m6-druide-neshu-grad-1-r1808/
-
- 0 Antworten
- 693 Aufrufe
-
-
-
In den DDD 31 (https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36327-ddd-31/#findComment-3017525) sind Schauplatz und Abenteuerskizze Der Kupfermarkt von Meknesch / Ein Dromedar Dreht Durch / In Falsche Hände erschienen. Nachdem ich dieses bereits auf Wildenstein unter den Regeln des gerade erschienenen M6-PTG geleitet hatte, habe ich nun eine Konvertierung formal aufgeschrieben. Wer die DDD-Ausgabe hat und sich an M6 versuchen möchte, ist herzlich dazu eingeladen; über Berichte und Reaktionen würde ich mich freuen. 2025 01 Dromedar M6.pdf
-
- 0 Antworten
- 354 Aufrufe
-
-
Im Playtest-Guide kann man in der Tabelle Kampfmatrix WW: Angiff > Abwehr (S.53) schnell erkennen, dass der Kampf bei M6 eine vergleichende Probe ist, bei der im Falle einer gelungenen Abwehr kein Schaden verursacht wird, auch kein AP-Schaden. Dies wird auf Seite 39f. detailliert beschrieben. Der Angreifer macht bei einem Ergebnis von 2-19 Leichten Schaden (AP) und ab einem Ergebnis von 20 Schweren Schaden (LP+AP), aber nur genau dann, wenn sein Wurf höher ist als der des Verteidigers. Damit gleicht der Kampf bei M6 dem von DSA in älteren Editionen. Es funktioniert analog zu der DSA Attacke-Parade mit vergleichbaren Wahrscheinlichkeiten. Demnach führt es zu l…
-
-
- 84 Antworten
- 8,3 Tsd Aufrufe
- 2 folgen
-
-
Ich bin kein Fan davon mitten im Dungeon anzufangen. Drum hab ich einen kleinen Prolog geschrieben, bei dem die Spielfiguren im Kloster starten. So kann man mit seichtem Rollenspiel statt mit Druck und Hektik anfangen. Ich dacht ich poste es mal hier für den Fall, dass sich jemand davon inspirieren lassen möchte. Spoiler Prolog: Vorzeichen im Kloster Hintergrund: Das Mondkloster Katroponje ist bekannt für ein heiliges Relikt: der Monddiskus, ein kreisrunder Silberspiegel von etwa 30 cm Durchmesser mit einem Gewicht von 4,5 kg. Man sagt ihm nach, dass er besonders ergebenen Diener:innen Elats einen Blick in die Zukunft gewährt.…
-
-
- 1 Antwort
- 830 Aufrufe
-
-
Was ist los? Ich kann nichts mehr finden. Nur noch Midgard Talk
-
-
- 5 Antworten
- 1,2 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Bei aller Fortschrittsliebe kann ich mir nicht vorstellen, dass die Welt, die wir uns nun in etwa 40 Jahren erdacht und erspielt haben, mir nichts, dir nichts, einfach so vor die Hunde geht. Meines Erachtens ist die Welt Midgard, wie sich sie die Community auf Cons und in Heimrunden erdacht hat, das größte "Asset" von Midgard, noch vor dem Forum (Sakrileg!), MOAM oder den Regeln. Für mich hat sich nach über 20 Jahren herausgestellt, dass die Regeln zwar nicht perfekt, aber ultimativ spielbar sind - es sind aber letztlich die Spielleiterinnen und Spieler, die die Spielwelt und die Auslegung des Systems geformt und interessant gemacht haben. Ich bin mir relativ sicher,…
-
Aus dem Discord kennen wir nun die Designziele von M6/D1 von MM: Wenn ich mir dass so mit den existierenden Midgard-Versionen anschaue... Punkt 9: Action satt Balancing: Das ist Radikal! In den alten Versionen wurde immer "gebalanced". Zwerge hatten hier Vorteile, dafür dann dort Nachteile, u.s.w. Tolle Zauber waren eben Toll, aber dafür auch teurer. Bei D1 merkt man das ganz deutlich, das Balancing eben noch nicht mal gewollt ist. Punkt 11: Ruling over Rules: Hier empfinde ich, das jetzt eben nicht mehr viel durch die Regeln geregelt wird, sondern öfter der Satz kommt: Gibt es es keine Regel für, brauchen wir nicht, wollen wir nicht. kann der SL sich da…
-
Moderation: Da der Titel "Sortiert M6 die Solospieler aus" zu viele Leute auf den falschen Trichter gebracht hat und sich zu wenige die Mühe gemacht haben, nachzulesen, worum es dem Strangersteller ging, habe ich den Titel geändert. Es geht nicht um die Solo-Abenteuer, die von vorneherein für eine Person im stillen Kämmerlein gedacht sind, sondern darum, dass man eigentlich als Gruppe unterwegs ist, einzelne Spieler aber ihre Figur von der Gruppe (ohne Absprache) trennen und damit das Abenteuer in eine Richtung lenken, die so nicht gewünscht war bzw. alles Spotlight an sich reißen. Ich bitte das zu beachten bei allen weitere Beit…
-
Auf Raldanashs Kanal (https://www.youtube.com/@raldanash_pnp) gibt es ein ausführliches Video zum PTG: https://www.youtube.com/watch?v=j6S4TIrNDOE Ist zwar jetzt schon ein wenig spät dafür, aber ich finde das Video gut gemacht. Viel Spaß beim Kucken!
-
-
- 5 Antworten
- 1,6 Tsd Aufrufe
-