Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Da würde ich auch gerne mitspielen. Entweder mit einem Barden oder einem neugebauten Charakter.
  3. Wegen mir müsst ihr nicht hetzen,...
  4. Zum Thema Coding. ich hab folgenden Prompt angegeben: Canvas heißt, das Programm läuft innerhalb ChatGPT. Das ist das Ergebnis (ca. 800 Zeilen Code). Ich hab getestet, das funktioniert alles. Ich kann meinem Abenteuer Szenen hinzufügen, ich kann NSCs anlegen, ich kann würfeln, ich hab nen Namensgenerator, verschiedene Timer, ich kann das Ganze exportieren und wieder importieren und am Ende gab es noch folgende Frage: Echt beeindruckend.
  5. Heute
  6. Ich nutze seit gestern ChatGPT 5. Das ist der Hammer. Eins vorneweg: Unbedingt das Thinking-Model nutzen. 5 ohne Thinking ist nur unwesentlich besser als das alte 4o. Hab einen Team-Account. Deshalb habe ich Thinking unlimitiert. Wer Interesse hat, dem Teamaccount beizutreten, PN an mich. Kostet 34,- EUR / Monat. Das heißt zwar Team, aber als Admin seh ich die privaten Chats nicht. Ich habe mir z.B. einen Homeserver aus Einzelkomponenten zusammenstellen lassen. ChatGPT hat Blogartikel gelesen, ist auf Herstellerseiten gesurft, hat nochmal nach meinen Anforderungen gefragt und mir ein System vorgeschlagen, das richtig gut war. Ich hab ein paar Änderungen vorgenommen und ChatGPT nach dessen Meinung gefragt. ChatGPT hat mich sogar auf Fehler hingewiesen und mir Alternativen vorgeschlagen. Das war beeindruckend. ChatGPT 5 ist jetzt keine eierlegende Wollmilchsau, wie es einem Sam Altman (CEO von OpenAI) glauben machen will - er steht da Elon Musk in nichts nach - Aber ein großer Schritt ist es schon.
  7. Melde mich auch gerne an 🤗 edit / Nachtrag: Mit Grad 1 habe ich zu bieten: Legeli, eine elbische Waldläuferin aus Alba (ist mein dritter Charakter und kam noch nicht zum Einsatz) Falls sie nicht zu Deiner Planung passt, kann ich gerne versuchen noch einen weiteren Charakter zu erstellen. Schreib mir einfach, welche Anforderungen benötigt werden. Evtl kann ich auch "Argil, ein Zwergenkrieger (Erz) aus Alba" anbieten. Er hat erst eine Runde bewältigt und ich muss ihn noch noch überarbeiten. Freue mich 🤗
  8. Ich ebenfalls, und ich glaube Ulmo sucht auch noch Char muss glaube ich gebaut werden, ist ja kein Problem
  9. Ich kann mich leider nicht als Korrekturleser anbieten, denke aber auch, dass ihr euch zeitlich nicht über Gebühr unter Druck setzen solltet. Ich denke, die Midgardgemeinde ist in der seltenen Situation, dass jetzt echt kein Mangel an Material besteht. Also: Keine Eile und frohes Schaffen!
  10. Nein - und auch dann blieben noch Fehler. Mein Kommentar hat nicht mit mehr oder weniger an Aufmunterung zu tun, sondern mit Wahrscheinlichkeiten und dem Aufwand 100% erreichen zu wollen. Ich denke, @Solwac hat mich dahingehend verstanden. Bedenke noch bitte, dass auch alle offiziellen Werke, selbst in der fünften Auflage, noch Fehler aufweisen. Ich wünsche natürlich allen Machern viel Glück, dass es möglichst wenige werden und sage vorab schon mal heftig „Danke“ für die Mühen :
  11. Danke für die Aufmunterung. Wir tun, was wir können - Mehraugenprinzip, mehrfache Kontrolle, möglichst sorgfältiges bis penibles Arbeiten. Solltest Du Dich freiwillig als weiterer Korrekturleser melden wollen... ?
  12. Da werfe ich meinen Hut in den Ring mit einem Runenmeister.
  13. Ich hätte Interesse. Habe verschiedene Chars. Kann aber noch nicht garantieren, dass ich nicht ins Training muss.
  14. Donnerstag, ab 15:00: Der Verrückte Beginn: 14.08.2025, Donnerstag, ca. 15 Uhr (wenn alle da sind) Abenteuertitel: Der Verrückte Spielleiter: EK (Eric) Anzahl der Spieler: 6 (1 auf dem Con) System: M5 Grade der Figuren: 1- 3 Spieldauer (ca.): spätestens 24:00 Art des Abenteuers: Detektiv, ein enig Kampf und soziales Voraussetzungen: Spielfiguren ohne soziale oder Freilandfertigkeiten haben weniger vom Abenteuer, kämpfen können schadet nie.... Beschreibung: Ihr seid alleine oder zu zweit in der Nähe von Cuanscadan unterwegs, als ihr Kampfläm hört. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Con bei Bedarf
  15. Und wo fährt der Zug nach Lummerland ab?
  16. Auf Gleis 202 kommt man nach Hogwarts. Dafür kommt ihr zum NordlichtCon, was definitiv besser ist.
  17. Nee, Midgard 6 macht Pegasus, daher schrieb ich bewusst 5.5.
  18. Das scheint variabel zu sein. Ich bin nicht angemeldet, habe kein Abo und lasse keine Cookies zu. Je nach Video habe von keine Werbung über 1-2 Werbeblocks vor dem Video, über manchmal zusätzlich 1-2 Werbeblocks nach dem Video bis zu alle 2 Min. im Video Werbung, teilweise überspringbar nach 15 sek. manchmal auch nicht. Ganz vorne ist im Moment Ralf Schumacher, dann diese Werbung mit dem Kaugummi kauenden Mund in der Stirn, danach dann Blaulichtbrillen, Versicherungen, Brillen, Reisen... etc.
  19. Ok….mache nacher mal ne Vorankündigung auf…..
  20. Hallo EK, wenn Dein Angebot zustande kommt, darfst Du mich gerne einplanen (das kam bei meinem obigen Post nicht so deutlich rüber) 😀 Mit Grad 1 habe ich zu bieten: Legeli, eine elbische Waldläuferin aus Alba (ist mein dritter Charakter und kam noch nicht zum Einsatz) Falls sie nicht zu Deiner Planung passt, kann ich gerne versuchen noch einen weiteren Charakter zu erstellen. Schreib mir einfach, welche Anforderungen benötigt werden. Evtl kann ich auch "Argil, ein Zwergenkrieger (Erz) aus Alba" anbieten. Er hat erst eine Runde bewältigt und ich muss ihn noch noch überarbeiten. Freue mich 🤗
  21. Ja, ich auch Das wäre dann schon Teil 1 von Midgard 6 Mit der Erstellung einer Luxus Ausgabe, die die 11 Regelwerke vereingt in Kodex, Arkanum und Bestiarium, kommt man dann schon auch so einige Punkte, an den man feilen könnte/sollte.
  22. Bei mir auch der aktuelle Stand. Der Fahrplan wird aber immer erst drei Wochen vorher final, also am kommenden Mittwoch. Na ja, es haben nur die Gleise 101–103 und 301–304 auch Bahnsteige.
  23. Warten wir also mal ab, was Pegasus zu Verfügung stellt - was wie für welches Midgard erlaubt sein wird
  24. Es gibt halt deutlich mehr Schwarzalben und Schwarzalbenreiche die noch dazu sehr heterogen sind. Coraniaidreiche gibt es seit Jahrtausenden nicht mehr, lediglich die Gruppe die im Krieg der Magier gestrandet war. Eine Beschreibung von beispielsweise 1000 v.L. wo sie noch eine größere Präsenz auf Midgard hatten wäre definitiv interessant gewesen, dann aber auch noch stärker im Kontext der anderen Länder der Zeit. Ich fand die Schwarzalben jetzt nicht "toxischer" als viele menschliche Kulturen Midgards. Am ehesten noch die Hollenin mit der "Aufnahme" junger Melgaren.
  25. Ich zitiere mich mal selbst: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/30517-erscheinungstermine-verfügbarkeit-veröffentlichungspolitik-etc/page/79/#findComment-3788772 "Ein Quellenbuch zu Valian (gegebenenfalls zusammen mit Chryseia) aus der Feder von JEF, Iris & Christoph Tinius sowie Stephanie Lammers, in der es unter anderen ein Kapitel zur Seemeisterzeit gibt, mit Hintergründen zu den Fraktionen (Weiße, Graue und Dunkle Seemeister), mit Regeln für das Beschwören von Dämonen und Ausführungen zur Namensmagie sowie einer Beschreibung des Pfortenarchipels und von Candranor, die über den Weltenband hinaus geht." Aber die Idee zu historischen Settings auf Midgard finde ich ebenfalls faszinierend. Dazu kann ich mir auch einiges vorstellen: Hy-Aquilon oder auch die Landung der Toquiner in Alba und die damit verbundenen Konflikte. Auch ein den Krieg der Magier beleuchtendes Quellenbuch stelle ich mir als Hintergrundfolie (Ziele der verschiedenen Fraktionen, wichtige Stützpunkte und magische Möglichkeiten sowie Personen der Zeitgeschichte) sehr vielversprechend vor. Da werden Abenteurer sicherlich für viele Missionen benötigt. An Länder-Quellenbüchern hätte ich mir darüber hinaus am meisten Minangpahit, Medjis oder die Tegarische Steppe gewünscht. Ansonsten, das wurde hier auch schon von anderen hervorgehoben, fände ich einen Band sehr nützlich, in dem weitere Welten des Multiversums (Chaoswelten, Nestwelt der Sritras, Lyakons Welt Limos etc.) vorgestelt würden. Und einen Band zur Midgard-Magie 5.5 revised in dem mit den verständlicherweise entstandenen Widersprüchen und Lücken im Magiesystem aufgeräumt wird (Überarbeitung der Thaumaturgen-Künste, Beschwörungen aus den Mittelwelten, klare Trennung zwischen Magieformen und Spruchlisten (siehe z. B. Nekromantie) usw. All diese Bände kann ja die Community nun nach ihren Vorstellungen gestalten und somit die wunderbare Welt Midgard zu einem weiterhin lebendigen Ort machen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.