Zu Inhalt springen

Abenteuer

Abenteuer

76 artikel in dieser Kategorie

  1. Fimolas ·
    Hallo!   Um den Stadtplan von Geltin (Download auf der offiziellen MIDGARD-Internetseite) besser nutzen zu können, habe ich anhand der Stadbeschreibung (Abenteuer Was Fürsten wollen) eine Legende erstellt, welche die einzelnen Ziffern entsprechend aufschlüsselt. Diese soll es vor allem Spielern leichter machen, sich auch abseits der Beschreibung in der moravischen Handelsstadt zu orientieren.   Einige Anmerkungen habe ich noch im Vorfeld dazu. So habe ich Örtlichkeiten, die e
    • 1 Kommentar
    • 1.318 Aufrufe
  2. Yon Attan ·
    .
    • Hi

       

      Stellvertretend für Zendurak stelle ich hier seinen Abenteuerbeitrag zum Wettbewerb des Freiburger Midgard-Treffens im Forum ein. Zendurak ist derzeit nicht im Lande und konnte das Abenteuer bis jetzt nicht überarbeiten, hat dies aber noch vor. Es kann also gut sein, dass später noch eine überarbeitete Version online gestellt wird.

       

      Das Abenteuer knüpft lose an die Runenklingen-Saga an und hat im Wettbewerb den 4. Platz belegt.

       

      An dieser Stelle von mir ein Lob an Zendurak, soweit ich weiß, handelt es sich um sein erstes ausgearbeitetes Abenteuer und das bei seinem jugendlichen Alter.

       

      Wenn ihr Feedback habt, schreibt es gerne in einen Kommentar, ich denke, Zendurak freut sich darüber.

       

      Mfg Yon

    • Anhang: Verschlungene Pfade - Zendurak.pdf
    • 0 Kommentare
    • 836 Aufrufe
  3. Ferret ·
    Hallo!   Hier ist das Abenteuer, welches den zweiten Platz des Wettbewerbs anlässlich des fünfjährigen Jubiläums des Freiburger Midgardtreffens gewonnen hat – in einer leicht verbesserter Form.   Es richtet sich an eine kleine Gruppe (2-5 Spieler) niedrigen Grades (1-3).   Das Abenteuer erzählt die Geschichte eines großen Kriegers – wortwörtlich – auf einem Feldzug gegen die Fäden des Schicksals, die ihn an Unglück zu Ketten versuchen. Doch er ist seines Glückes Schmied – wortwörtlich: ges
    • 0 Kommentare
    • 753 Aufrufe
  4. Die Hexe ·
    Im Anhang findet sich das Abenteuer "Die eingestürtze Kapelle" welches ich für den Abenteuerwettbewerb anlässlich des 5-jährigen Jubiläum des Freibuger Midgard-Treffens geschrieben habe. Ich habe es noch einmal überarbeitet und die Vorschläge der Jury mit aufgenommen.   Das Abenteuer ist für 3-6 Figuren der Grade 1-3. Der von den Göttern gelenkte Weg der Abenteurer führt sie auf Burg Aethelshall am östlichen Rande des Waldes von Avene. Auf der Burg scheint es nicht mit rechten Dingen zu zugehe
    • 0 Kommentare
    • 889 Aufrufe
  5. Yon Attan ·
    Der Glanz der Mondscheibe   Das Abenteuer „Der Glanz der Mondscheibe“ ist für 3-5 Abenteurer der Grade 1-3 angedacht, durch Variation der Gegner und durch Erhöhen ihrer Anzahl ist das Abenteuer aber auch für Charaktere höherer Grade geeignet. In einem Gasthaus in Seafal, einem Dorf bei Byrne, bekommen die Abenteurer den Auftrag die zweite Hälfte eines druidischen Artefaktes zu suchen. Durch einen Jungen gelangen die Abenteurer zu einer Höhle, in der die erste Hälfte des Artefakts gefunden
    • 5 Kommentare
    • 1.180 Aufrufe
  6. Buckelwal ·
    Dieses Abenteuer stützt sich auf die Stadtbeschreibung von Thame in 'Das Abenteuer beginnt', mit einigen geistigen Klimmzügen geht das aber auch ohne. Die Goldstücke in meiner Kampagne haben zehnfachen Wert, also evtl. Faktor 10 einfügen. Und worum geht's ? Eine Serie von spektakulären Diebstählen versetzt Thame in Aufruhr. Wer ist die geheimnisvolle Elster, die in der Lage scheint, alles zu stehlen, was ihr in den Sinn kommt. Und was ist die Absicht die dahinter steht ?
    • 15 Kommentare
    • 1.994 Aufrufe
  7. Ferret ·
    Hallo!   Vor einiger Zeit wollte ich ein Kurzabenteuer für 4-6 Spieler niedrigen Grades mit circa drei Stunden Spielzeit leiten. Daraus wurden drei Tage und aus meinen skizzenhaften Ideen wurde eine Abenteuerbeschreibung. Weil wir einen ziemlichen Spaß hatten, dachte ich, dass es auch für andere Gruppen interessant wäre.   Es handelt sich um ein Detektiv-Abenteuer im Rotlicht-Melieu von Thame. Die Spieler können tief in den Abgrund der Stadt schauen und hoffen, dass sie nicht fallen...  
    • 0 Kommentare
    • 787 Aufrufe
  8. Anjanka ·
    Hallo zusammen,   weil ich gerade wieder daran erinnert wurde, dass ich dieses Abenteuer noch rumfliegen hatte...stelle ich es gleich mal hier zur allgemeinen Nutzung ein (natürlich nach Überarbeitung der Rohfassung für die eigene Verwendung ).   Geschrieben habe ich das Setting vor ca. 2 Jahren, für eine recht kampfstarke Gruppe um Grad 2. Sicher ist das Abenteuer aber auch für höhere Grade gut geeignet - wie immer gilt: Was nicht passt, kann passend gemacht werden.   Worum geht's? Da
    • 8 Kommentare
    • 1.318 Aufrufe
  9. Abd al Rahman ·
    Die Zeichen im Walde   URL: http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=abenteuer/zeichen-im-walde.html   Beschreibung des Links: "Die Zeichen im Walde" ist ein spielbereites Abenteuer von Peter Kathe und wurde für 1-6 Figuren der Grade 1-5 konzipiert. Es kann als Auftakt für das Abenteuer Göttliches Spiel dienen und direkt vor diesem gespielt werden. Ist letzteres beabsichtigt, empfiehlt es sich, mit 3-6 Abenteurern der Grade 2-4 an den Start zu gehen. Den Hintergrund bildet die gleichnam
    • 1 Kommentar
    • 777 Aufrufe
  10. Adjana ·
    Ein Kurzabenteuer für Abenteurer der Grade 1 - 6
    • 17 Kommentare
    • 1.635 Aufrufe
  11. Solwac ·
    Welcher Albai kennt sie nicht, die Poltergeister und andere ähnliche Plagen? Meist steckt die Ursache in etwas längst vergangenem, aber was sollen die Nachfahren dagegen machen? Betroffen sind alle, vom ärmsten Unfreien bis hin zu den einflussreichen Adligen (siehe z.B. des Pfeifers Klagelied). Die Kirgh will und kann nicht jedem Gerücht über einen Geist nachgehen, denn welcher Priester vertut schon gerne einige Tage mit der Suche, nur um den Streich eines Nachbarjungen aufzudecken?   Dann gi
    • 0 Kommentare
    • 588 Aufrufe
  12. Kalloggs ·
    Zunächst eine Anmerkung. Leider gibt es im Augenblick keine offiziellen Ausarbeitungen zu der Region um Tura und südlich davon. Daher sind hier alle näheren Angaben zu Städten, Regionen, usw. nicht oder nur andeutungsweise enthalten. Nach einem Erscheinen des QBs kann das noch nachgeholt werden.   Ich habe sowieso noch einige Fragen, die ich im Anschluss noch stellen möchte und dann möglicherweise noch im Text ändere. Da in den östlichen Ausläufern der Kaf-Berge vulkanische Aktivitäten positiv
    • 17 Kommentare
    • 1.792 Aufrufe
  13. Adjana ·
    Ein kurzes Abenteuer irgendwo in Alba für Gruppen flexibler Grade. Spielzeit etwa 6 Stunden. Ausgedacht zusammen mit LO Kwan-Tschung.
    • 25 Kommentare
    • 1.841 Aufrufe
  14. Rosendorn ·
    Nachdem die Cuanscadan-Seite nicht mehr richtig funktioniert und somit mein kleines Abenteuer nicht mehr verfügbar ist, biete ich es einfach hier an. Viel Spaß damit. Die passende Diskussion findet sich hier: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=12502
    • 1 Kommentar
    • 694 Aufrufe
  15. Jorgarin ·
    Hallo miteinander,   immer wieder fällt mir auf, dass die langfristige Kampagnenmotivation in vielen Runden etwas dürftig ausfällt und teilweise wenig glaubwürdig ist. Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass sich viele Spieler nur wenig Gedanken um die Hintergründe ihrer Abenteurer machen. Und wenn sie es tun, gibt es oft für einen Gruppenhintergrund und wirklich große gemeinsame Ziele keinen Raum. Kein Wunder, sind doch die meisten Gruppen wild zusammengestückelte Haufen von Abenteurern
    • 5 Kommentare
    • 835 Aufrufe
  16. Leachlain ay Almhuin ·
    Mit diesem Abenteuer habe ich mich am Midgard-Abenteuer-Wettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag beteiligt. Ich stelle es so zur Verfügung, wie ich es eingereicht habe. Allerdings werde ich in kürze das Abenteuer noch etwas überarbeiten, da es noch nicht in der Form ist, wie ich es gerne hätte. (Dafür hatte die Zeit nicht gereicht) Daher bin ich für Verbesserungsvorschläge natürlich offen
    • 8 Kommentare
    • 980 Aufrufe
  17. Adjana ·
    Magier mögen's heiß   Ein Abenteuer für Charaktere der Grade 5 bis 8, Spielzeit ca. 12 bis 14 Stunden. Ausgedacht mit Kreol dem Barden, mit Ideen von Sulvahir und einem Söldner von Akeem.               Ein Magier aus Candranor steckt in Schwierigkeiten. Ein anderer handelt mit finsteren Mittelchen. Und ein dritter will einem alten Freund einen Streich spielen. Magier mögen's heiß! Ob sich da nicht die Abenteurer die Finger verbrennen?   Ich habe bisher noch kein so komplexes Abenteue
    • 8 Kommentare
    • 1.033 Aufrufe
  18. Buckelwal ·
    Ein nicht völlig ernst gemeintes Abenteuer nach Motiven aus Tad Williams 'Der Elfenkrieg' (oder hieß das 'Blumenkrieg' ?). Die Goldstücke haben in meinen Abenteuern zehnfachen Wert gegenüber den offiziellen Regeln. Viel Spaß !
    • 6 Kommentare
    • 917 Aufrufe
  19. Leachlain ay Almhuin ·
    Ein Reiseabenteuer, das meine Gruppe von Areinnall nach Indairné gebracht hat. Natürlich mit Zwischenfällen Die Karten zum Abenteuer, hier nochmals mein Dank an Elodaria, habe ich als *.jpg und als *.pdf beigefügt.
    • 23 Kommentare
    • 1.050 Aufrufe
  20. JOC ·
    Dieses kurze Szenario behandelt die Zauberprüfung zum Adepten durch eine Magiergilde. Es ist auf einen darin beschriebenen Thaumaturgen zugeschnitten. Es kann dazu genutzt werden Spielern einen Einblick in die Magie Midgards zu geben. Oder als Grundlage für eigene Szenarien dienen.   Viel Spaß   Joc
    • 3 Kommentare
    • 1.011 Aufrufe
  21. ohgottohgott ·
    Anbei die Entwicklung eines kleinen Abenteuers. Es soll dazu dienen, insbesondere unerfahreneren Spielleitern, Anregungen zum Aufbau eines Abenteuers zu geben und es darf natürlich auch gespielt werden. Der Aufbau wurde in Form eines Menus gestaltet. Deswegen auch der Titel "Menu 'Angst' ".
    • 2 Kommentare
    • 1.748 Aufrufe
  22. Gork Harkvan ·
    Ähm ja... für meine Gruppe wie üblich ein Spoiler...                 Der Gwael Dywydd Pass (Schlechtwetterpass)   Hintergrund: In einem schon lange vergangenen Grenzkonflikt zwischen einer marodierenden twyneddischen Kriegerschar und den albischen Verteidigern begab es sich, daß die Twyneddin von mehreren überlegenen albischen Kriegergruppen in die Enge getrieben wurden. Weitab ihres ursprünglichen Anmarschweges wurden sie mit dem Rücken gegen die Berge getrieben. In dieser auss
    • 5 Kommentare
    • 641 Aufrufe
  23. Gork Harkvan ·
    Vorgeschichte   Einem Heiler namens Gill Brennan unterlief bei einem heilerischen Tätigkeit, bei einem wohlhabenden Bauern ein fataler Fehler. Die Frau des Bauern war kurz vor der Geburt als sie krank wurde und dem Tode nahe war. Durch den Fehler des Heilers verstarb sie ebenso wie ihr Kind. Doch der Heiler wollte sich nicht mit seinem Versagen abfinden und obwohl er den Spruch für die Wiederbelebung noch nicht wirklich beherrschte - er hatte erst begonnen diesen aus einem alten Buch, welch
    • 9 Kommentare
    • 1.695 Aufrufe
  24. Leachlain ay Almhuin ·
    Hallo zusammen,   hier einmal ein kleines Abenteuer / eine Abenteuerskizze von mir. Vielleicht macht sie euch ja Spaß.   Gruß   Leachlain
    • 0 Kommentare
    • 771 Aufrufe
  25. Y_sea ·
    Ich verfolge ja die Idee Romane und Rollenspiel-Abenteuer zu koppeln, um zu gucken, ob damit die Vorbereitung des Abenteuers interessanter werden kann. Das Kurzabenteuer hier ist eine deleted scene aus dem noch nicht veröffentlichten Band 6 der Reihe Lizajas Abenteuer. Ich habe die Szene zu einem Kurzabenteuer ausgearbeitet, um damit zu demonstrieren, wie ich mir vorstelle, dass Storytelling und Abenteuer-Informationen nebeneinander stehen.   Hoffe es gefällt. Rückmeldungen sind ausdrücklich e
    • 4 Kommentare
    • 1.064 Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.