Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_782060

Hallo zusammen,

 

in meiner Spielrunde ist demletzt eine Frage aufgetaucht bezüglich der Fachkenntnisse, die ein Elf erlernen muss.

 

"Alle Elfen können unabhängig vom Abenteurertyp als Teil ihrer Fachkenntnisse [Aflistung Fertgikeiten] für je 1 Lernpunkt erwerben...."

 

Soweit so gut. Die Frage die sich einem Spieler stellte und die ich durch das DFR nicht eindeutig klären konnte:

 

-> Sind die im DFR aufgelisteten Fertigkeiten, die er lernen MUSS, für einen Elfen Grundfertigkeiten? <-

 

Ich würde sagen, nein! Soweit ich das auf die Schnelle überblicken konnte, sind die in den Lernlisten der Charakterklassen aufgelisteten Fachkenntnisse zwar alles auch Grundfertigkeiten (Mal von 'Sprechen:Sprache' abgesehen), aber ich konnte im DFR keine Stelle finden, die ausrdrücklich erwähnt, dass Fachkenntnisse gleichzeitig immer Grundfertigkeiten sind.

Kann ich meinem Mitspieler jetzt sagen, dass er als Elfen-Krieger 'Schleichen' nicht vergünstigt hochlernen darf oder liege ich da vollkommen falsch?

 

LG Elessar

  • Ersteller
comment_782078

Danke für die schnelle Antwort!

 

Mein Mitspieler hätte zwar sicher eine Regelpassage, die deine Antwort belegt, aber ich denke das DFR würde 10 Bände umfassen, wenn überall dabeistehen würde, was man nicht darf ;)

 

Wenn ungeachtet dessen jemand anderes eine Stelle kennt, die meine Vermutung und Solwac's Aussage belegt (oder eben widerlegt), so soll er sich doch bitte melden :sigh:

comment_782084

Da gibt es keine Stelle, die das belegt. Umgekehrt müßte aber bei den speziellen Fachkenntnissen für Nichtmenschen eine so gravierende Änderung stehen. Außerdem sind bei den Lernschwierigkeiten in Tabelle 5.1 und 5.2 keine Rassen ausgewiesen. Bei manchen Fertigkeiten wie z.B. Kochen aus dem GB 52 oder Zwergenfeuer aus dem grauen Konzil sieht man ja, wie es aussehen müßte.

 

Solwac

  • 5 Wochen später...
comment_802733

Mir kam dazu auch noch eine Fragen und zwar heißt es: "Elfen können für je einen Punkt lernen ... " und später: "Sie müssen dies jedoch vor allem anderen lernen" (sinngemäß)

 

Müssen oder könne sie es nun lernen?

 

Also entweder

Elfen können lernen...

oder

Elfen müssen von ihren FK zunächst lernen bevor ... wenn ihre FK-Punkte nicht ausreichen können sie nur elfische Dinge.

 

Vielen Dank

Flo

comment_802775
Mir kam dazu auch noch eine Fragen und zwar heißt es: "Elfen können für je einen Punkt lernen ... " und später: "Sie müssen dies jedoch vor allem anderen lernen" (sinngemäß)

 

Müssen oder könne sie es nun lernen?

 

Also entweder

Elfen können lernen...

oder

Elfen müssen von ihren FK zunächst lernen bevor ... wenn ihre FK-Punkte nicht ausreichen können sie nur elfische Dinge.

 

Vielen Dank

Flo

 

M.E. müssen sie erst diese Fähigkeiten lernen, bevor sie andere Fähigkeiten bei Spielbeginn erwerben.

comment_802782

Ich teile Solwacs Auffassung. Ein Elfenkrieger bekommt Schleichen und Tarnen nicht verbilligt. Es ist im Übrigen im Regelwerk auch keine Besonderheit, dass im Lernschema einer Abenteurerklasse eine Fähigkeit auftaucht, die nicht zu ihren Grundfähigkeiten gehört. Dies war bei M2 und M3 (bei M3 gab es nur wenige Ausnahmen) noch anders. Der KiDoka kann sogar bei Spielbeginn eine Ausnahmefähigkeit lernen (NinJutzu). Da muss dann wohl der Elfenkrieger in den sauren Apfel beißen.

 

Nun ja, es gibt für einen Abenteurer wohl schlimmeres, als Schleichen und Tarnen für einen Lernpungt lernen zu müssen. ;)

comment_802798
Müssen oder könne sie es nun lernen?

Wenn ich es richtig verstanden habe, können Elfen das lernen. Sie müssen sich dafür oder dagegen entscheiden, bevor sie eine Fertigkeit aus dem Lernschema der Klasse gepickt haben.

 

Denn entweder lernen sie es als rassenspezifische Fertigkeit, dann lernen sie es bevor sie einer Charakterklasse zuzuordnen sind, oder sie lernen es nicht.

 

Viele Grüße

Harry

comment_802921
Nein. Sie müssen. Andere Rassen, wie Zwerge, Gnome, etc. können ihre jeweiligen rassensp. Kenntnisse lernen, Elfen müssen.

 

Wegen der anderen Rassen habe ich auch noch mal gefragt, aber da ich lieber Nicht Elfen spiele ist es mir fast egal nur meine Elfenspieler wird es nicht so sehr freuen, denke ich.

comment_802956
Müssen oder könne sie es nun lernen?
Wenn ich es richtig verstanden habe, können Elfen das lernen. Sie müssen sich dafür oder dagegen entscheiden, bevor sie eine Fertigkeit aus dem Lernschema der Klasse gepickt haben.

 

Denn entweder lernen sie es als rassenspezifische Fertigkeit, dann lernen sie es bevor sie einer Charakterklasse zuzuordnen sind, oder sie lernen es nicht.

 

Viele Grüße

Harry

Nein. Sie müssen. Andere Rassen, wie Zwerge, Gnome, etc. können ihre jeweiligen rassensp. Kenntnisse lernen, Elfen müssen.
So verstehe ich es für Elfen auch. Die etwas unglückliche Formulierung hat sich wohl aus M3 "herübergerettet". Bei weniger als vier Lernpunkten besteht die Wahl, welche rassentypischen Fertigkeiten gelernt werden, ab 4 Lernpunkten müssen alle gelernt werden. Danach kann man im Lernschema weiterlernen.

 

Solwac

comment_802975
Aber Halblinge und Zwerge müssen doch ebenfalls ihre rassenspezifischen Fertigkeiten (Schleichen & Tarnen bzw. Baukunde) wählen, oder habe ich das falsch im Gedächnis? :confused:

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Ja, richtig. Bei ihnen ist aber auch nicht von können die Rede. Bei Gnomen hingegen haben Spieler wirklich die freie Wahl.

 

Solwac

comment_802987

Wenn ein Spieler zu wenig Lernpunkte zu Verfügung hat, um alle rassenspeziefischen Fähigkeiten zu lernen, würde ich sie im so geben. (Seine Lernpunkte sind dann natürlich weg) Das wäre dann aber Hausregel. Diese Situation dürfte aber wohl eher selten sei.

comment_803497
Aber Halblinge und Zwerge müssen doch ebenfalls ihre rassenspezifischen Fertigkeiten (Schleichen & Tarnen bzw. Baukunde) wählen, oder habe ich das falsch im Gedächnis? :confused:

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Ja, richtig. Bei ihnen ist aber auch nicht von können die Rede. Bei Gnomen hingegen haben wirklich die frei Wahl.

 

Solwac

 

Es ist nicht von Können die Rede, weil sie sowieso mindestens 2 Lernpunkte haben, welche auf jeden fall ausreichen...

comment_803514

Heißt diese starre Regelung, daß Elfen, die nur 4 FK zu Beginn erwürfelt haben, keinen Abenteurertypen wählen dürfen, der weitere Pflichtfertigkeiten lernen muß (Gl, Hä, Kr, Ku, Sö, Tm, Hl, Ma, Th, Px, ??).

 

Stellt man diese mögliche Einschränkung nicht etwas (zu) spät fest?

comment_803516

Nein, erstens gibt es seit M4 keine Pflichtkenntnisse für Abenteurertypen (selbst Lesen/Schreiben für Zauberer müssen aus den Fachkenntnissen oder dem Allgemeinwissen gewählt werden - natürlich nur soweit die Punkte reichen). Außerdem ist der Abenteurertyp unabhängig von den Lernpunkten wählbar. Wenn ich will, dann lerne ich nur die Fertigkeiten für 0 Lernpunkte (sofern vorhanden) und schaufele alles andere in die ungewöhnlichen Fertigkeiten.

 

Solwac

comment_803519
Nein, erstens gibt es seit M4 keine Pflichtkenntnisse für Abenteurertypen (selbst Lesen/Schreiben für Zauberer müssen aus den Fachkenntnissen oder dem Allgemeinwissen gewählt werden - natürlich nur soweit die Punkte reichen). Außerdem ist der Abenteurertyp unabhängig von den Lernpunkten wählbar. Wenn ich will, dann lerne ich nur die Fertigkeiten für 0 Lernpunkte (sofern vorhanden) und schaufele alles andere in die ungewöhnlichen Fertigkeiten.

Solwac

 

Und wozu gibt es dann die fettgedruckten Eigenschaften im Schema der aufgezählten Abenteurertypen? Abzüglich derer mit Pflichtlehre: Schreiben.

 

Mit der Einschränkung "nur soweit die Punkte reichen" wäre es wieder okay.

comment_803526
Und wozu gibt es dann die fettgedruckten Eigenschaften im Schema der aufgezählten Abenteurertypen?

Es wird empfohlen die fettgedruckten Fertigkeiten zu lernen, da ein Nachlernen sehr teuer wird. Bestes Beispiel: Geschäftstüchtigkeit bei Händlern.

Viele Grüße

Harry

 

Und wozu gibt es dann die fettgedruckten Eigenschaften im Schema der aufgezählten Abenteurertypen?
Nach M4 sind das empfohlene Fertigkeiten, nach M3 waren sie noch Pflicht.

Solwac

 

Ah! Verstehe ...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.