Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_772657

Hallo zusammen,

 

gestern ist mir beim Blättern im Bestiarium aufgefallen, dass das Schwarze Einhorn und der Geisterwolf bei einem schweren Treffer eine dweomer Variante von Verdorren auf das Opfer wirken. Beim Geisterwolf wird weiter geschrieben, dass zusätzlich ein ähnlicher Effekt wie beim Bösen Blick auftritt und das Opfer erst nach einer Allheilung wieder genesen kann.

 

Hier stellt sich mir die Frage: da die Verdorren Variante der beiden Kreaturen ja dweomer ist, kann sie nicht durch Bannen von Zauberwerk aufgehoben werden. Kann die Wirkung denn durch einen anderen Zauber aufgehoben werden? Falls ja, durch welchen? Durch Allheilung, Bannen von Finsterwerk oder Bannen von Götterwerk vielleicht?

 

Viele Grüße

Harry

comment_773332
Hallo Yon!

 

Mit Verholzen und Schrumpeln ist es ja das selbe, mit diesen Zaubern haben die Druiden auf einmal richtig heftige Zauber, gegen die man fast nichts machen kann!
Was sind das für Zauber, zu denen Du hier Parallelen ziehst? Wo sind sie zu finden?

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Buluga QB.

Mit diesen zwei Zaubern hat jeder Druide auf einmal richtige Kampfzauber, die man mit normaler Magie nicht aufheben kann!

 

Mfg Yon

comment_774161
Hallo Yon!

 

Mit Verholzen und Schrumpeln ist es ja das selbe, mit diesen Zaubern haben die Druiden auf einmal richtig heftige Zauber, gegen die man fast nichts machen kann!
Was sind das für Zauber, zu denen Du hier Parallelen ziehst? Wo sind sie zu finden?

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Buluga QB.

Mit diesen zwei Zaubern hat jeder Druide auf einmal richtige Kampfzauber, die man mit normaler Magie nicht aufheben kann!

 

Mfg Yon

 

Welche Stufe haben denn die zwei angesprochenen Zauber?

 

Zur Ausgangsfrage: Ich würde auch Allheilung zulassen. Da es sich bei der angesprochenen Verdorren-Variante um einen Dweomer-Zauber handelt, der wohl nicht schwarzmagischen Ursprungs ist würde ich Bannen v. Finsterwerk und Bannen v. Zauberwerk nicht zulassen.

comment_774190
Hallo Myrath!

 

Welche Stufe haben denn die zwei angesprochenen Zauber?
"Schrumpeln" ist Stufe 2, "Verholzen" Stufe 3.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Viiiiiiiiiiel zu langsam :D

 

Ich meine dass irgendwo im Grundregelwerk steht, dass Dweomer Zauber deshalb nicht das Spielgleichgewicht gefährden (durch ihre Un-Bannbarkeit) weil es da praktisch keine negativen Zauber gibt............jetzt schon......

Ich freue mich schon auf den nächsten Druiden den ich spiele! :after:

 

Mfg Yon

  • 4 Monate später...
comment_863683

Hallo Jürgen!

 

Die Wirkung von Verdorren wird in diesem Fall nur von Allheilung beendet.
Da bin ich mir nicht so sicher: Da der Zauber "Verdorren" eine permanente Wirkung hat, wird zunächst ein Zauberduell nötig. Dennoch bleibt der Zauber "Verdorren" Dweomer, weshalb eine Aufhebung generell nicht möglich ist.

 

Gibt es zu dieser Frage noch weitere Meinungen?

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • Ersteller
comment_863718
Davon, dass Dweomer generell nicht aufzuheben ist, weiß ich nichts.
Steht irgendwo vorn im Arkanum. Sonst könntest Du ja auch z. B. ein Geas mit BvZ aufheben...

Bro, lies bitte meinen Beitrag!

 

Dweomer lässt sich nicht mit Bannen von Zauberwerk aufheben (nachzulesen in der Beschreibung zu BvZ). Es steht nicht im Arkanum, dass Dweomer generell nicht aufzuheben ist.

 

Da Bannen von Zauberwerk, Bannen von Finsterwerk und Bannen von Götterwerk die einzigen Bannzauber sind, welche den Spielerfiguren zugänglich sind, lässt sich ein Geas faktisch nicht durch Spielerfiguren aufheben. Das heißt aber nicht, dass der Spielleiter andere Möglichkeiten anbieten kann. Das heißt auch nicht, dass Verdorren nicht durch Allheilung zu beheben ist. Insbesondere, wenn es eine Wundertat durch einen Priester ist.

 

Viele Grüße

Harry

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.