Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_174373

ich habe ein noch größeres Problem. Unsere Gruppe spieltnoch nach der 3. edition und da gibts keinen 6. sinn  sad.gif

  • 2 Monate später...
comment_196902

Hallo Ihr Alle.

 

Ich weiß nicht, ob Sechster Sinnn, der hier vor allem als Gefahr spüren gesehen wird, bei EdA richtig angebracht ist.

 

Eine Aura heißt ja noch lange nicht "böse".

 

Wäre es dann nicht nur gegen finstere und dämonische Auren sinnvoll?

 

Ich hatte schon mal rüber nachgedacht und habe beim Lesen der neueren Beiträge hier spontan gedacht:

Gut, bei Elfen klappt es automatisch. D.h. doch aber nur, wenn der Elf/die Elfin das anwendet, klappt es automatisch. Und natürlich kostet es einen AP.

 

Im Moment denke ich, eine Art Radar für Auren, der ständig an ist, haben Elfen nicht.

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

comment_196904

@ Nanoc:

1. Kleiner Hinweis: Sechster Sinn wirkt Charakterklassen- oder berufsspezifisch und nicht unbedingt nur bei Gefahren. Warum sollte er dann nicht auch rassentypisch wirken?

2. Kleiner Hinweis: Auren, die mittels Erkennen der Aura ermittelt wurden, geben niemals nie nicht Auskunft über Gut oder Böse eines Wesens.

 

Hornack

 

 

 

 

comment_197437
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 28 Juni 2003,16:58)][...]

2. Kleiner Hinweis: Auren, die mittels Erkennen der Aura ermittelt wurden, geben niemals nie nicht Auskunft über Gut oder Böse eines Wesens.

 

Hornack

Genau. Man weiß lediglich, dass sich an der Stelle, wo sich zufällig auch dieses Wesen (oder Objekt) befindet, eine dweomer, dämoinische, finstere, göttliche Aura befindet.

 

Gruß

Rana

  • 3 Jahre später...
comment_1019679

Im DFR steht auf S. 39, das Elfen den Zauber Erkennen der Aura beherrschen. Die einzigen Unterschiede sind der fehlende Erfolgswurf und die etwas andere Zauberdauer ("eine Runde" gegenüber 1sec).

 

Der fehlende Erfolgswurf stellt ein Problem dar, wenn ein Zauberduell nötig ist, z.B. bei einem Deckmantel. Da aber Elfenzauberer z.T. auch den "echten" Zauber lernen können, scheint mir folgendes am logischsten:

 

Elfen haben die besondere Eigenschaft, Auren zu erkennen. Dies kostet zwar auch einen AP, hilft aber "nur" gegen nicht verdeckte Auren, kann also kein Zauberduell führen. Für die Überwindung eines Deckmantels hingegen muss auch ein Elf den Zauber ganz normal lernen (nur für Druiden möglich).

 

Diese Einschränkung sollte in den meisten Abenteuern nicht zu spüren sein, da ja meist nur ein erfolgreiches EdA nötig ist. Hingegen wird der Zauber Deckmantel aufgewertet, da nicht jeder Elf eine Gefahr für den Anwender darstellt.

 

Solwac

comment_1019826
Elfen haben die besondere Eigenschaft, Auren zu erkennen. Dies kostet zwar auch einen AP, hilft aber "nur" gegen nicht verdeckte Auren, kann also kein Zauberduell führen. Für die Überwindung eines Deckmantels hingegen muss auch ein Elf den Zauber ganz normal lernen (nur für Druiden möglich).

Zustimmung

  • 1 Jahr später...
comment_1216194

Aufgrund einer Diskussion in einem anderen Strang (Vampire und Macht über Menschen) komme ich auf eine ketzerische Frage: :D

 

- für Elfen ist "Erkennen der Aura" eine angeborene Fertigkeit, richtig?

- sie gelingt immer und kostet 1 AP und dauert 1sec, richtig?

 

Wenn der Zauber wie für andere Wesen "Lähmung", "Namenloses Grauen" oder ähnliches angeboren ist, heißt das dann auch, dass Elfen sich nicht darauf konzentrieren müssen, ihre Handlung in jener Runde nicht verlieren und VOR ALLEM, dennoch ihre Verteidung behalten???

 

Eriolrandir vom Volke der Elfen.

comment_1216197
Aufgrund einer Diskussion in einem anderen Strang (Vampire und Macht über Menschen) komme ich auf eine ketzerische Frage: :D

 

- für Elfen ist "Erkennen der Aura" eine angeborene Fertigkeit, richtig?

- sie gelingt immer und kostet 1 AP und dauert 1sec, richtig?

 

Wenn der Zauber wie für andere Wesen "Lähmung", "Namenloses Grauen" oder ähnliches angeboren ist, heißt das dann auch, dass Elfen sich nicht darauf konzentrieren müssen, ihre Handlung in jener Runde nicht verlieren und VOR ALLEM, dennoch ihre Verteidung behalten???

 

Eriolrandir vom Volke der Elfen.

 

Also in DFR, S.39 steht, dass das "Erkennen der Aura" von Elfen eine Runde in Anspruch nimmt. Das heißt das sie in dieser Runde sich konzentrieren müssen und ihre Handlung verlieren. Ich denke, dass sie abwehren können, jedoch wird das EdA dann abgebrochen.

comment_1216199
Aufgrund einer Diskussion in einem anderen Strang (Vampire und Macht über Menschen) komme ich auf eine ketzerische Frage: :D

 

- für Elfen ist "Erkennen der Aura" eine angeborene Fertigkeit, richtig?

- sie gelingt immer und kostet 1 AP und dauert 1sec, richtig?

 

Wenn der Zauber wie für andere Wesen "Lähmung", "Namenloses Grauen" oder ähnliches angeboren ist, heißt das dann auch, dass Elfen sich nicht darauf konzentrieren müssen, ihre Handlung in jener Runde nicht verlieren und VOR ALLEM, dennoch ihre Verteidung behalten???

 

Eriolrandir vom Volke der Elfen.

 

Jein. So wie ich das sehe, ist es eine aktive Handlung (Einsatz von AP). Das heißt für mich auch, sie müssen sich konzentrieren, um den Sinneseindruck wahrzunehmen und können nichts anderes tun.

Über die Verteidigung könnte man sich streiten.

 

Grüße

Blaues Feuer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.