Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_25353

Salut!

Ein Dämonenbeschwörer geht einen Pakt mit manchen Dämonen ein, sogenannten Truscanen, die ihm dann quasi auf Abruf zur Verfügung stehen (genau wie diese Wächterdämonen).

 

Warum sollte das ein Elementarbeschwörer nicht tun oder tun können? Ist doch IMHO reine Verhandlungssache. Vielleicht kann sich der EBe darauf dann nicht so sehr verlassen, aber möglich wäre es doch, oder?

 

Mein SPL hat mir das damals ab und zu erlaubt. Und eure?

Hornack

 

 

(Geändert von Hornack Lingess um 6:12 pm am Sep. 18, 2001)

comment_25350

Ich hatte mir mit meinem Spieler (Heilerin mit Elementarbeschwöhrungen als Nebenfach) mal Gedanken gemacht, wie man die kleinen Elementarviecher dazu bewegen könnte, längere Zeit aud Midgard zu bleiben. Es leif darauf hinaus, das man mit dem Elementar einfach einen "Sold" aushandelt, und ihm ein möglichst angenehmen LEbendsraum zur Verfügung stellt. Er bleibt dann solange, bis er keine Lust mehr hat. Solch ein Elementar ist leider zu nichts gezwungen, und könnte daher vor einem Kampf einfach ne Fliege machen.

Da die Heilerin aber eh nur pazifistische Luft Viecher beschwor war das eh egal.

 

Kahal Durak

comment_25355

Hallo Kahal Durak,

Nun ja, meine Erfahrungen mit diesen LKFs wie ich sie nenne, sind einwenig verschieden zu den Deinen. sie laufen darauf hinaus, dass es ihnen gar nicht möglich ist länger zu bleiben als ich sie zwingen kann, ob sie wollen oder nicht.

ich bin also sehr interessiert an Deinen Erfahrungen und möhte gerne Fragen, wie Du das gemacht hast?

schon mal vielen Dank für die Auskünfte.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_25351

Hi sayah,

ich hatte es mir so gedacht, das man für den (mittlerweile überredeten) Elementar eine passende Umgebung suchen muß, damit er, durch die Anhäufung seines Elements (ähnlich Elementargeister bei der Regeneration) nicht von seiner Ebene "angezogen" wird. Will man den Geist hingegen mit sich herumschleppen, muß seinen Verlängern Zauber schaffen. Der Vorteil ist dann halt, das man sich zwar AP abstreicht, aber der WW:Resistenz des Elementars fällt weg.

 

Kahal Durak

comment_25357

Eigentlich ganz nach den Regeln. Der EW:Verlängern jede Stunde bleibt erhalten. Denn es ist ja die Magie des Verlängerns der sie auf Midgard hält. Sie verzichten nur durch die Entlohnung auf ihren WW:Resistenz. Ich mache das so wie es in den Regeln steht für den Fall, dass sie den EW:Resistenz beim fesseln schaffen: Ich zahle das doppelte.

 

Viele Grüße

hj

  • Ersteller
comment_25358

Ihr habt mich scheinbar missverstanden. Ich wollte die Elementarwesen nicht länger auf Midgard behalten, sondern in sekundenschnelle herbeiholen können. Dazu würde ich sie einmal beschwören und dann eine Verhandlung mit ihnen beginnen: "Wenn ich dir das und das und das und das gebe, kommst du dann, wenn ich folgendes Zeichen benutze?"

 

Dazu müsste man natürlich wissen, ob ein Elementar freiwillig nach Midgard kommen kann oder ob es nur erscheinen kann, wenn es gerufen wurde. Dazu bastel ich nen neuen Thread in Sonstige Regeln.

Ciao,

Hornack

  • 2 Jahre später...
comment_364415

Ui.. schon ein bissel her der letzte Post, aber gut, antworten kann man ja trotzdem drauf.

So wie ich die Regeln verstanden habe, gibt es nicht die Möglichkeit Elementarwesen per Fingerschnippen zu sich zu rufen. Die Möglichkeit von selbst nach Midgard zu kommen ist, wenn ich mich recht erinnere, nur hochgradigen Elementaren gegeben.

Selbst wenn es denn ginge, wie handhabst du dann die Tatsache, dass dir dein beschworenes Wesen nur eine Stunde zur Verfügung stehen muss, von Verlängerungen mal abgesehen. Zählst du da die Zeit, die er dir aktionsreich gedient hat oder wertest du auch seine passiven Zeiten. Meiner Meinung nach dürfte es dem Elementar auch schwer beizubringen sein, dass er eventuell ein paar Tage (wenn mal nichts passiert) auf den Beschwörer achten muss und trotzdem nur den Lohn einer Stunde bekommen soll.

 

Bis dann mal

Gindelmer

comment_364437

Diese "Fähigkeit" der Truscanen, ohne dass sie anwesend sind, bestimmte Aktionen zu "spüren", so dass sie dann aufgrund ihres Vertrages erscheinen, ist meines Erachtens eine spezifische Fähigkeit. Ich würde sie nicht auf andere Dämonen oder gar Elementare übertragen. Zum anderen finde ich nicht, dass es sinnvoll ist, die Fähigkeiten einer Charakterklasse auf eine andere zu übertragen, nur damit das Kräftegleichgewicht ausgeglichener ist. Diese Gleichmacherei (überspitzt) nimmt den Klassen nur ihre Kanten ...

 

Grüße,

Tede

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.