Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_699569

Ein 36-jähriger Mann hat versucht, die Sparkasse Rostock um 50.000 Euro zu erpressen. Er drohte damit, Nahrungsmittel in Supermärkten zu vergiften. Um die Zahlung zu vereinfachen, gab er in dem Erpresserbrief seinen Namen und seine Bankverbindung an.

 

Das Landgericht in Frankfurt hat das Verfahren gegen den Mann jetzt eingestellt, weil dieser manisch depressiv ist und die medikamentöse Behandlung zum Zeitpunkt der Tat falsch eingestellt war. Zudem befindet sich der Mann in ärztlicher Behandlung.

Für die Zeit, die der Mann in Untersuchungshaft saß, bekommt er aber keine Entschädigung. Dies lehnte das Gericht ab. [/Quote]

 

nicht schlecht :turn:

comment_701072

 

Gestern kam sogar ein kurzer Fernsehbericht über den Typen, der das Angebot eingestellt hat. So´n mittelalter, bärtiger, leicht alternativer und abgekämpfter Snowboardverkäufer, der sich totaaaal darüber freut, nun eine Brieffreundschaft mit yaeki aus Berlin zu führen. Vielleicht hätte er sie lieber im Unklaren über seine wahre Identität gelassen... :crosseye:

comment_701077

 

Gestern kam sogar ein kurzer Fernsehbericht über den Typen, der das Angebot eingestellt hat. So´n mittelalter, bärtiger, leicht alternativer und abgekämpfter Snowboardverkäufer, der sich totaaaal darüber freut, nun eine Brieffreundschaft mit yaeki aus Berlin zu führen. Vielleicht hätte er sie lieber im Unklaren über seine wahre Identität gelassen... :crosseye:

 

Rollenspieler? :D

  • Ersteller
comment_701201
Gestern kam sogar ein kurzer Fernsehbericht über den Typen, der das Angebot eingestellt hat. So´n mittelalter, bärtiger, leicht alternativer und abgekämpfter Snowboardverkäufer, der sich totaaaal darüber freut, nun eine Brieffreundschaft mit yaeki aus Berlin zu führen. Vielleicht hätte er sie lieber im Unklaren über seine wahre Identität gelassen... :crosseye:

Das Angebot an sich hat ja schon was schräges. Aber wenn das meine Idee gewesen wäre, hätte ich mich als letztes damit zum Fernsehen begeben. Wenn man denn jetzt weiß, wer es ist, ist auch ein Großteil der Spannung einfach weg.

 

Andererseits, das Fernsehen hat schon seine Mittel und Wege, die Leute vor die Kamera zu bekommen. Jeder hat seinen Preis...

 

Viele Grüße

Harry

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.