Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_18295

Wuff, Growl. Un' auch de' Menschlinge sin g'grüßt.

'hab da irgendwo ma' g'hört 's hätte bei der twyneddischen Besetzung der nördlichen Länder Erainns noch 'ne zweite Provinz namens Bryddonor? gegeben. Se' hätte jedoch widder ihre Unabhängigkeit erreicht. Hat jemand 'ne Idee, wann und wie das wohl geschehen sein könnte (z.B. vor/nach dem Krieg der Seemeister etc.)? Wie könnt 's wohl g'kommen sin, daß nurrr die Hälfte eines Landes seine Unabhängigkeit wieder bekommt? Und wer in the hack liegt es überhaubt?

Dacht' mal irgendwo südlich der Nebelberge. Kann das sein?

 

 

  • 3 Wochen später...
comment_18291

Hi ! Na also mit dem Preisen von Janla wirds nix ! Da kannste gewiss sein ! Pfui Spinne !

Allerdings kann ich Dir eventuell weiterhelfen mit Bryddonor, wenn meine kleinen Grauenzellen mich ncit im Stich lassen. Bryddonor ist wieder an Erainn gefallen nach dem man das twyneddische Joch abgeworfen hatte.

  • Ersteller
comment_18292

Schon klarr.

Aberr wann ist das passiert und vorallem wie? Wie wird ein unterdrücktes geknechtetes Volk seine Besatzer loss? Warum haben die Ywerddoner das nicht geschafft? Haben sich die Twyneddin vielleicht einfach zurück gezogen?

Bitte errleuchtet mich.

 

Gute Jagd. Maddock.

 

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_18293

Hat irgendjemand Ideen, ob sich da etwaige Besonderheiten im Vergleich zu Erainn oder Ywerddon entwickelt haben? Vielleicht übriggebliebene Widerstandszellen, die den Kampf in Ywerddon unterstützen oder kulturelle Besonderheiten?

 

Gute Jagd. Maddock.

  • 2 Monate später...
comment_18298

Hallo Maddock,

ich stell es mir so vor, dass das Volk (also Unterschicht, Bauern) viel zu sehr mit überleben beschäftigt sind, als dass sie grosse Revolutionspläne schmieden könnten. Zudem scheint es mir an einer Art kanalisierenden Führung zu mangeln.

Als zweites steht irgendwo im Barbarenwut unter Fian, dass sich schon ab und an ein vereinzelter jugendlicher Heisssporn über die Grenzen nach Norden verirren soll. Er handele dann aber immer auf eigene Faust und gegen jede ausdrückliche Billigung. So jedenfalls die offzielle Lesart...

es grüsst,

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_18299

Neee, Wiszang. Das meinte ich nich'.

Ywerddon ist von Twxneddin besetzt, die Erainner bilden dort die unteren Schichten.

Im anliegenden, freien Bryddonor sollte es dann doch zahllose Gruppen geben, die ihre Landsleute unterstützen, oder?

 

Gute Jagd. Maddock.

comment_18300

Hi!

 

Ach so! Also die erainische "Unterschicht" wird bestimmt aus Erain (und damit auch aus Bryddomor, was ja wohl wieder zu Erain gehört) unterstützt. Das kann von Nahrung, Waffen, Verstecke bis hin zu Söldnern gehen. Obwohl ich glaube das Söldner eher unwahrscheinlich sind, da richtig bewaffnete Konflikte sich relativ schnell ausbreiten könnten und an einem erainisch-twyneddischen Krieg ist (wohl im Moment) niemand interessiert!

viele Grüße

Wiszang

  • 4 Jahre später...
comment_700283
Ich könnte mir vorstellen, dass Bryddonor der Teil Erainns ist, in der sich die Stadt Indairne befindet, etwa zwischen Artross und Corrangebirge. Habe dazu aber keine Quellen gefunden, ist also nur eine vorsichtige Einschätzung.

 

Grüße,

Orl

Ich dachte auch immer das Bryddonor im Tal zwischen Artross und Corran lag :thumbs:, aber ob das "offiziell" ist weiß ich auch nicht. Würde aber m. E. gut passen.

 

Liebe Grüße :wave:

Gwythyr

  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.