Zu Inhalt springen

PR auf Midgard-Cons? 71 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. PR auf Midgard-Cons?

    • Klar doch, ist ja fast wie Midgard.
    • Niemals. Der Con soll fürs Fantasy-RPG bleiben. PR aus.
    • Ist mir im Grunde Jacke wie Hose.

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_480446
@ Olafsdottir:

Wenn eine offizielle Auskunft von den Breuberg-Organisatoren kommt, dann wird das auch laut und deutlich als solche erkennbar sein. Ich bin nicht nur Orga-Mensch, sondern auch und vor allem ein normales Mitglied des Forums.

 

Hornack

Das ist auch deutlich (finde ich jedenfalls). Bei offiziellen Antworten würde ich nicht erwarten, dass Woolf und Du z.B. verschiedene Antworten abgeben.

 

Ich bin zufrieden mit der Art der Umfrage, da dies nur Meinungen sein sollen und durch die Namensnennung auch mehr Information dahintersteckt.

 

Solwac, hier auch als Privatperson unterwegs

comment_480897

Verdammt, ich habe falsch abgestimmt.

 

Eine Showrunde oder Verführrunde in Sachen PR fände ich in Ordnung. Finde es aber nicht ok, wenn Midgardcons auch noch mit Perry Rhodan Kram anfangen. Ich fahre zu den Cons um Midgard zu spielen und nicht so einen Weltraum - SchnickSchnack.

 

Das ist meine Meinung. Ich würde mich dann dazu entscheiden nur noch auf Midgard-only Cons zu fahren...

 

gruß Isaldorin

comment_481130

Hallihallo,

 

ich verstehe die ganze Aufregung hier nur teilweise. Ob auf einem Midgard-Con auch PR gespielt wird, ist doch wirklich egal, weil das eh nicht von den Organisatoren abhängt, sondern von den Spielleitern, die ja immer noch die Runden anbieten - oder täusche ich mich da?

 

Interessanter ist da doch die Frage, ob eines der Orga-Teams in naher Zukunft ein PR-Turnier plant, und wieviele Con-Besucher dabei mitspielen würden? Oder aber im direkten Vorfeld eines Cons (wie z.B. jetzt für den West-Con), ob SL PR-Runden anbieten werden und sich dafür Spieler finden? Auf dem Süd-Con scheint das jedenfalls geklappt zu haben, wenn ich HaJo richtig verstanden habe...

 

Sven, heute beschwichtigend (oder vielleicht auch nicht)

 

P.S.: @ "Puristen": "Reine" Midgard-Cons, auf denen ausschließlich Midgard und nichts anderes gespielt wurde/wird, gab es bisher nicht und wird es aller Wahrscheinlichkeit nach auch in Zukunft nicht geben. Außer ihr tut euch zusammen und orghanisiert den "Reinen Midgard-Con" im Gegensatz zum "Offiziellen"...

comment_481138

Interessanter ist da doch die Frage, ob eines der Orga-Teams in naher Zukunft ein PR-Turnier plant, und wieviele Con-Besucher dabei mitspielen würden?

Das halte ich für extrem unwahrscheinlich, und ich denke nicht, dass wir das überhaupt wollen würden. Ich erinnere an meinen Vorschlag 2001 in Braunschweig ein 1880-Turnier durchzuführen, und das blanke Entsetzen, dass sich damals durch das Orga-Team zog...

 

Rainer

comment_481491

Auch ohne jetzt explizit mit dem Team gesprochen zu haben, wage ich zu behaupten, dass auf dem SüdCon alles gespielt werden kann. Natürlich wird der SüdCon als Midgard-Con ausgeschrieben und es werden unter dieser Prämisse grundsätzlich nur Midgard-Interessierte angeschrieben. Somit dürfte eine erhöhte Wahrscheinlichkeit bestehen, dass etwa 94,387 % aller Spielrunden mit den Midgard-Regeln auf der Welt Midgard spielen.

 

Sollte sich aber auch eine andere Rollenspielrunde bilden (M1880, PR, meinetwegen auch DSA, D&D, Shadowrun usw.), sehe ich keinerlei Probleme damit. Entweder wollen die Gäste das oder eben nicht. Die Con-Veranstalter haben den Gästen gewiss nicht vorzuschreiben, was jetzt denn en detail gespielt wird. Das regelt sich einfach durch Angebot und Nachfrage.

 

Somit ist IMHO diese Diskussion um das "Erlauben" von Spielrunden vollkommen obsolet und uninteressant. Wie gesagt, treffen sich auf Midgard-Cons ja sowieso nur Midgard-Interessierte. Oder?

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_482978

Ich würde es vorziehen, wenn auf einem Midgard-Con Midgard eindeutig im Vordergrund bleibt. Natürlich können auch andere Systeme gespielt werden (Ist mir doch egal, was am Nebentisch läuft). Allerdings würde es mich stören, wenn ich als Spieler probleme habe in einer Midgardrunde unterzukommen, weil viele Spielleiter andere Systeme anbieten und nur noch Plätze in AD+D oder PR Runden frei sind.

 

Gebt mir eine Fackel :D

comment_482983
[...]Allerdings würde es mich stören, wenn ich als Spieler probleme habe in einer Midgardrunde unterzukommen, weil viele Spielleiter andere Systeme anbieten und nur noch Plätze in AD+D oder PR Runden frei sind.
Sollte sich Solches tatsächlich herauskristallisieren, würden wir wohl einfach das "Midgard-" aus unserem Namen streichen ... :dunno:

 

Allerdings bezweifle ich das und bin der Meinung, dass wir hier nun schon lange genug auf wirklich Unwichtigem/Unrealistischem herumgeritten sind.

  • 1 Monat später...
comment_516893

Hallo Hansel!

 

Frag' Fimolas, er weiß die Antwort.
Nein, es fanden keine Perry-Rhodan-Sitzungen statt, denn immer, wenn irgendwo ein solches Regelwerk gezückt wurde, die APRTF (Anti-Perry-Rhodan-Task-Force) incognito den Herbergsvater auf den Delinquenten ansetzte, was außerordentlich wirkungsvoll war. Wer die versteckten Spitzel waren, ließ sich leider nicht ermitteln.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_516896
@Thentias, und wie stellst Du Dir die Um-/Durchsetzung vor? Soll die Orga ständig rumlaufen und überprüfen ob auch wirklich überall nur Midgard gespielt wird? Und wenn nicht, was dann?
Das ist einfach: Die Übertreter müssen der Orga eine Runde schmeissen. In Breuberg ist das so gelöst, dass die Orga bei Munchkin mitspielt und von den anderen die Getränke bezahlt bekommt. Das ist eine gute Lösung, sorgt für eine gute Kontrolle und schränkt den Missbrauch ein.

 

Und wenn es zu schlimm wird, gibt es noch Fackeln und den Scheiterhaufen.

comment_517311

Denk aber daran, die PR Quellenbücher nur noch unter der Hand zu verkaufen, Du hast echt Glück gehabt, dass die APRTC (Anti-Perry-Rhodan-Task-Force) Dir nicht durch den Herbergsvater Deinen Stand hat schliessen lassen. Da gab es ja auch noch Myrkgard, Chuthullu, Munchkin und schlimmeres.

comment_517551
Hallo Hansel!

 

Frag' Fimolas, er weiß die Antwort.
Nein, es fanden keine Perry-Rhodan-Sitzungen statt, denn immer, wenn irgendwo ein solches Regelwerk gezückt wurde, die APRTF (Anti-Perry-Rhodan-Task-Force) incognito den Herbergsvater auf den Delinquenten ansetzte, was außerordentlich wirkungsvoll war. Wer die versteckten Spitzel waren, ließ sich leider nicht ermitteln.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Naja. Ich hätte eh keine Zeit zum spielen gehabt. Wobei. Dafür hätte ich vielleicht was ausfallen lassen ...

...das Essen. :rueckzug:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.