Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 5 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
comment_596904
Guter Artikel übrigens ;)
Finde ich auch, bringt einiges Licht ins Dunkel. Jetzt freue ich mich auf das Mysterium^H^H^H^H Meister der Sphären gleich noch viel mehr.

 

Vorfreude ist doch die schönste Freude. Und ist es nicht großartig wie viel Vorfreude uns bzgl. des MdS gegönnt wird? :D

 

Ich bin begeistert. :lol:

  • 3 Wochen später...
comment_607540

Hallo Leute!

 

Mir hat JEFs Artikel im Gildenbrief auch sehr gut gefallen. Unter Zuhilfenahme einiger Quellen- und Abenteuerbände wird damit einiges klarer. Allerdings habe ich im Anschluss an den Artikel Fragen und würde gerne Eure Ideen/Meinungen dazu hören.

 

1.) Wie lautet der wahre Name des Anarchen? Die Namen der anderen fünf Urmächte des Chaos ähneln sich in gewisser Hinsicht (Yenlenzadeth, Hungtindarogh, Padkuzorakh, usw.), aber der Name "Anarch" fällt heraus. Es wird darauf hingewiesen, dass das Wort "Anarch" valianischen Ursprungs sei. Aber wovon leitet es sich ab?

 

2.) Kutuhzaroth ist die Urmacht des Chaos Wasser. Aber welche Farbe gehört dazu? Im ARK steht, zur Essentia Wasser gehört die Farbe Grün. Im GB 54 werden aber Kutuhzaroth, Wasser und Schwarz miteinander in Verbindung gebracht? Welcher Herr war nun Kutuhzaroth?

 

3.) Alle Urmächte des Chaos haben anscheinend Avatare, die auf Midgard "wandeln", so z.B. YenLen, PadKu, der Große Ho, etc. Diese Figuren haben zwar nur noch einen Bruchteil der Kraft inne, als die jeweilige Uramcht des Chaos, gehen damit aber noch immer als alte und mächtige Götter bzw. Dämonen durch. Nun meine Frage: Welchen Avatar hat der blaue Herr (sprich: der Anarch) oder der grüne Herr (sprich: Kromkruachadh) ausgebildet? Bei Kromkruachadh habe ich eine Idee, beim Anarchen tappe ich im Dunklen. Könnte es sein, dass Mestoffelyzh der Avatar Kromkruachadhs ist? Die Nähe zu den Crom-Cruach ist offensichtlich. Außerdem nennt man ihn den "Grünen Jäger" - das ist nicht weit entfernt vom "Grünen Herrn"...

 

Bin gespannt.

LG, Odur

  • 1 Monat später...
comment_631589

Hallo!

 

Zu 1) "Anarch" heißt ja so etwas wie "Unherrscher", und bezieht sich IMHO wohl am ehesten auf die chaotische Seite der Urmacht - ein freier, anarchischer Geist, der sich keiner Herrschaft beugt. Der richtige Name des Anarchen ist IMHO nie erwähnt worden.

 

zu 2) KuTuh ist, wenn ich mich richtig erinnere, der schwarze Herr. Elementare Entsprechungen gibt es hier IMHO nicht. So greifen hier auch die Farbentsprechungen nicht wie gewohnt. Das Chaosmächte sich nicht in elementare Kategorien einteilen lassen finde ich allerdings auch nicht sooo erstaunlich. Trotzdem ist die Farbverteilung IMO wie folgt:

 

Yenlen: weiße Herrin

Padku: roter Herr

Kutuh: schwarzer Herr

Crom-Cruach: grüner Herr

Ho: gelber Herr

Anarch: blauer Herr

 

zu 3) die Urmächte haben IMHO (mit Ausnahme des gelben Herrn) keine Avatare. Die dunkle Dreiheit ist IMO nur das Bewußtsein der schlafenden drei Urmächte und eigentlich per se nicht handlungsfähig, zumindest nicht im Ausmaß eines echten "Avatars". Dasselbe gilt IMHO auch für den grünen Herrn. Ob der blaue Herr (Anarch) überhaupt noch Einfluß in diesem Ausmaß ausüben kann, halte ich aufgrund der anders gearteten Umstände seiner Gefangensetzung für unwahrscheinlich. Wenn, wäre sein Einfluß IMHO noch deutlich geringer, als der der anderen Urmächte. Mestoffelyzh halte ich auf gar keinen Fall für einen Avatar Crom-Cruachs, erstens ist sein Handeln zu konkret für eine (immer noch) gefangene Urmacht, zweitens hat er nichts mit den Einflüssen Crom-Cruachs zu tun, wie man sie aus den Veröffentlichungen kennt, sondern entspricht eher dem Bild eines "typischen" Dämonenfürsten. "Grün" ist er wohl doch nur aufgrund seines Erscheinungsbildes als grüngekleideter Jäger in Alba ohne aber eine Assoziation mit dem grünen Herrn nahezulegen.

 

Schöne Grüße

 

Lars

  • 1 Monat später...
comment_649465
Wie lautet der wahre Name des Anarchen? Die Namen der anderen fünf Urmächte des Chaos ähneln sich in gewisser Hinsicht (Yenlenzadeth, Hungtindarogh, Padkuzorakh, usw.), aber der Name "Anarch" fällt heraus. Es wird darauf hingewiesen, dass das Wort "Anarch" valianischen Ursprungs sei. Aber wovon leitet es sich ab?

 

Anarch ist ein reiner Kunstname der sich bestenfalls von der Bezeichnung "Geist der Freiheit" ableiten, bzw. mißdeuten lässt.

 

[spoiler=Meine Freitagsgruppe]Für meine Kampagne habe ich mir den Namen Melcorathakazatoth ausgedacht. Ja, das ist eine Mischung aus Melkor, Kadath und Azatoth :D

 

 

Viele Grüße

hj

comment_649482
....

zu 2) KuTuh ist, wenn ich mich richtig erinnere, der schwarze Herr. Elementare Entsprechungen gibt es hier IMHO nicht. So greifen hier auch die Farbentsprechungen nicht wie gewohnt. Das Chaosmächte sich nicht in elementare Kategorien einteilen lassen finde ich allerdings auch nicht sooo erstaunlich. ...

In dem Gildenbrief Artikel von JEF werden die 6 Urmächte jeweils einer Farbe und einem Element zugeordnet.

 

zu 3) die Urmächte haben IMHO (mit Ausnahme des gelben Herrn) keine Avatare. Die dunkle Dreiheit ist IMO nur das Bewußtsein der schlafenden drei Urmächte und eigentlich per se nicht handlungsfähig, zumindest nicht im Ausmaß eines echten "Avatars". Dasselbe gilt IMHO auch für den grünen Herrn. Ob der blaue Herr (Anarch) überhaupt noch Einfluß in diesem Ausmaß ausüben kann, halte ich aufgrund der anders gearteten Umstände seiner Gefangensetzung für unwahrscheinlich. Wenn, wäre sein Einfluß IMHO noch deutlich geringer, als der der anderen Urmächte. Mestoffelyzh halte ich auf gar keinen Fall für einen Avatar Crom-Cruachs, erstens ist sein Handeln zu konkret für eine (immer noch) gefangene Urmacht, zweitens hat er nichts mit den Einflüssen Crom-Cruachs zu tun, wie man sie aus den Veröffentlichungen kennt, sondern entspricht eher dem Bild eines "typischen" Dämonenfürsten. "Grün" ist er wohl doch nur aufgrund seines Erscheinungsbildes als grüngekleideter Jäger in Alba ohne aber eine Assoziation mit dem grünen Herrn nahezulegen.

 

Schöne Grüße

 

Lars

Soweit ich mich erinnere gibt es in der tegarischen Steppe 3 Personen, die als Avatare der Dunklen Dreiheit agieren. Die Dunkle Dreieheit als Götter sind wiederum Avatare der entsprechenden Urmächte.

[spoiler=Die Haut des Bruders] Hier können Zauberer zu Schwarzen Hexern werden mit dem Ungebundenen Geist (Anarch) als Mentor, wobei ein Dämon als Lehrmeister auftritt. Seine Macht ist also recht eingeschränkt, aber in gewisser Weise kann er noch agieren.

 

 

Somit verbleiben der Blaue und der Grüne Herr als Urmächte ohne direkten Einfluss auf Midgard. Der Grüne Herr schwappt wie ein Pudding in seinem Tümpel auf PengLei, der Anarch ist in einer anderen Sphäre (Mond) gefangen.

 

Moderation :

Wer schon ein Abenteuer nennt, sollte auch an den Spoiler denken

 

lendenir

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Stimmt, sorry.
comment_650654
Die Antwort steht im Gildenbrief 54.
Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass der Anarch schon vor diesem Artikel als Urmacht des Chaos geoutet wurde, und zwar im Personenregister von Das Tor nach Ta-meket. Hätte ich das mal früher gründlich gelesen ... :worried:
  • 4 Wochen später...
comment_663963

Mir ist ein Gildenbrief 29 in die Hände gefallen. In einem Artikel über das Mächtige Volk der Schlange wird der Kampf der Coraniaid und Nathirs gegen den Dorch-namhaid geschildert. Ich denke es ist gesichert dass es sich hierbei um den Anarchen handelt. Aus dem Artikel geben sich jedoch einige Wiedersprüche und Ungereimtheiten zu Informationen aus anderen Quellen.

 

1. Der Mond wurde zusammen mit der Sonne bereits vor dem 1. Zeitalter der Sonne erschaffen, d.h. bevor der Anarch aus seinem Gefängnis flieht. Wiederspruch zu der Vermutung, dass der Mond mit der endgültigen Niederwerfung des Anarchen entstand.

2. Der Anarch nimmt nicht Kontakt zu den Alfar in Realtaíleann auf, sondern ist bei den Coraniaid in Emhain Ablach eingesperrt. Das muss kein Wiederspruch sein, vielleicht stimmt einfach beides, zumal die Coraniaid ja eigentlich Alfar sind.

3. Im Kampf gegen den Anarchen wird nur Nathir, nicht aber die Urmächte des Chaos erwähnt. Naja, Geschichtsschreibung eben.

 

Einige neue Informationen gab der Artikel für mich aber doch her:

1. O-Goschar, der Kerker des Anarchen, könnte in Emhain Ablach liegen.

2. Der Anarch ritt auf einem Wyrm (=Drache?)

3. Die Sonne gab es nicht von Anbeginn an, sondern wurde erschaffen

 

Gilt der Artikel noch als kanonisch, weiss das Jemand? In welchem GB steht der zweite Teil, und wer ist der Autor (Ainamh ay'crionn)?

  • 1 Monat später...
comment_686186

Hallo!

 

In dem humorvollen Abenteuer "Das Reich der Sterne" von Peter Kathe findet man in dem Abschnitt "Das wachsende Chaos" auf den Seiten 6 bis 9 eine zwar humorvolle, aber dennoch äußerst interessante Darstellung zum Anarchen. Das Abenteuer kann man von der folgenden Internetseite kostenlos herunterladen: Das Reich der Sterne

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • Blaues Feuer änderte den Titel zu Anarch - Offizielle Meinung und Spekulationen dazu

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.