Zu Inhalt springen

Welchen Browser nutzt ihr denn so? - 80 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Welchen Browser nutzt ihr denn so? -

    • Internet Explorer oder Derivate
      35
    • Gecko-Engine: Netscape, Mozilla (auch Firebird)
      63
    • Opera
      22
    • Konqueror (oder andere Linux-Produkte)
      6
    • was ganz anderes...
      4

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_340336
Zitat[/b] (mystic.x @ 28 Feb. 2004,09:39)]Äh, ich. Und es funktioniert alles wie vorher mit dem IE. Was ja für  User mit gefährlichem Halbwissen wie mich ganz hilfreich ist.

 

Was ich jetzt noch vermisse ist eine Undo-Funktion, die das Schließen eines Tab-Fensters wieder rückgängig macht. Ich hatte das mal bei einer IE-Erweiterung und fand es sehr praktisch für so schussel wie mich. Gibt's die irgendwo bei den Plugins?

Keine Ahnung. Probier's doch mal auf den verschiedenen Plug-In-Seiten (eigentlich "Extensions").

 

http://texturizer.net/firefox/extensions/

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_340335

Hi,

 

ja, da gibt es jede Menge was spontanes Browserschließen, Tabwegklicken etc. verhindern hilft. Danke schön.

 

Marc

comment_340390

Wir müssten eigentlich nochmal abstimmen, denn ich bin umgestiegen. Und dann wird "gevoteted" bis es passt wink.gif

  • 3 Wochen später...
comment_340394

Hi, ich benutze den IE6 und bin äußerst zufrieden damit. Man könnte sich sogar fragen, ob der IE6 wirklich von Microsoft ist, da er so gut wie nie abstürzt oder Probleme macht.

 

Insofern stellt sich für mich (jedenfalls momentan) nicht die Frage nach einem anderen Browser.

 

5 Sterne für den IE6 !

 

Toras

comment_340395
Zitat[/b] (Nixonian @ 08 März 2004,20:22)]Aber ich bin der einzige mit dem Koqui. cool.gif  

 

Nix, Nonkofo...Nonknfroms.... Nkronfor... nicht so wie alle anderen biggrin.gif

 

Öhm.... nö? Ich benutz auch hauptsächlich den Konqueror (seit 3.1). Wenn mal was gar nicht will probier ich den Mozilla. Den IE benutz ich nur wenn ich unter Windows mal ein M$-Update via dem M$-Online-Update-Service installieren muß. Ansonsten kommt der mir nicht in die Tüte. Hat viel zu viele Bugs, sowohl Sicherheitstechnisch als auch beim interpretieren von HTML.

comment_340397
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 01 Apr. 2004,10:36)]Was haltet ihr vom Thunderbird? Woolf empfiehlt mir den so dringend, aber ich trau mich noch nicht. Mozilla find ich bisher recht in Ordnung.

 

Hornack

Ööhm. Thunderbird=der mail/newsclient der Mozilla-suite.

Also: Thunderbird+Firefox=Mozilla=~Netscape (wobei der Netscape auf einer älteren stable von Mozilla basiert und ich daher keinen Grund sähe, diesen dem Mozilla vorzuziehen)

  • Ersteller
comment_340398
Zitat[/b] (Nixonian @ 01 Apr. 2004,20:09)][...]Also: Thunderbird+Firefox=Mozilla[...]

Das stimmt leider so nicht ganz. Thunderbird und Firefox werden bewusst unabhängig von der Mozilla-Suite weiterentwickelt, da die Programmierer den Code schlanker halten wollen. Irgendwann demnächst wird die Suite wohl ganz eingestellt und nur noch an den getrennten (aber doch durchaus kompatiblen) Modulen weitergemacht.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • Ersteller
comment_340399
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 01 Apr. 2004,10:36)]Was haltet ihr vom Thunderbird? Woolf empfiehlt mir den so dringend, aber ich trau mich noch nicht. Mozilla find ich bisher recht in Ordnung.

 

Hornack

Wenn du den Mozilla-Mailer magst, dann hast du wohl kein Problem mit dem Thunderbird (selbe Entwickler). Er sollte schlanker und an sich ein wenig besser als der Mozilla sein.

 

Ich persönlich mag ihn aber nicht so - bin nämlich seit Jahren Pegasus-Mail User. Das ist vielleicht nicht das allerbeste, aber doch ein sehr gutes Mailprogramm. Du kannst es dir ja mal anschauen:

 

http://www.pmail.com/

 

Ist ebenfalls natürlich kostenlos und ich schätze vor allem die manngifaltigen Kontrollmöglichkeiten.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • Ersteller
comment_340401
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 02 Apr. 2004,10:07)]@ Rosi:

Hab auch seit Jahren Pegasus-Mail. Ich finde, das sollte man schon aus Solidarität zu MIDGARD benutzen  wink.gif

Wieso schreibst du dann vom Mozilla?

 

Von Pegasus würde ich nicht zu Thunderbird wechseln, auch wenn der Spam-Filter besser ist. Von Mozilla aus schon. Ich hatte mal eine Zeit lang den Thunderbird paralell installiert. Ist schon ganz nett, das Progrämmchen.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • Ersteller
comment_340403
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 02 Apr. 2004,11:02)]Mozilla nutz ich momentan zum Browsen.

O.k., es istaber hoffentlich bei dir angekommen, bzw. du hast schon gewusst, dass Thunderbird "nur" ein reines Mailprogramm ist und der dazugehörige Browser "Firefox" heißt? Und natürlich sehr empfehlenswert ist!

comment_340408
Zitat[/b] (Rana @ 06 Apr. 2004,12:38)]Nutze neuen Browser auf der Arbeit: Safari.

 

Gruß

Rana

Und, wie gefällt er dir?

Der basiert ja auf dem konqueror und wurde auf MacOSX portiert.

Schön ist, daß die Mac-hacks wieder quelloffen zurückgegeben wurden und sich nun in KDE 3.2 (sprich Konqueror 3.2) wiederfinden. Ich finde die Verbesserungen gut. thumbs-up.gif

comment_340409
Zitat[/b] (Nixonian @ 06 Apr. 2004,19:18)]
Zitat[/b] (Rana @ 06 Apr. 2004,12:38)]Nutze neuen Browser auf der Arbeit: Safari.

 

Gruß

Rana

Und, wie gefällt er dir?

Der basiert ja auf dem konqueror und wurde auf MacOSX portiert.

Schön ist, daß die Mac-hacks wieder quelloffen zurückgegeben wurden und sich nun in KDE 3.2 (sprich Konqueror 3.2) wiederfinden. Ich finde die Verbesserungen gut. thumbs-up.gif

Ich bin bis jetzt nicht nur vom Safari begeistert. Auch Mac OS X Panther macht was her! Nur die auf uns zu kommenden Updates liegen etwas schwer im Magen. Na ja, wat mut dat mut.

 

Gruß

Rana

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.