Hornack Lingess Geschrieben 19. November 2001 report Geschrieben 19. November 2001 Quote from HarryB, posted on Nov. 19 2001,10:54 <div id='QUOTE'>Mir persönlich ist es auch lieber, wenn Frauen mitspielen. So kann es nicht passieren, daß die Runde in typische Männersprüche verfällt, worunter das Rollenspiel selber leidet.</div> Ach nein? Ich hab eigentlich fast immer das Gegenteil erlebt, wenn ledige Frauen auf ledige Männer trafen (sowohl in als auch out of play). Da wurde entweder gebaggert oder der Macho hing raus. Hornack
Abd al Rahman Geschrieben 19. November 2001 report Geschrieben 19. November 2001 Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Allerdings verlor sich das Balzverhalten doch etwas je länger man zusammenspielte. Viele Grüße hj
Hornack Lingess Geschrieben 19. November 2001 report Geschrieben 19. November 2001 oder je geringer die Anzahl der Ledigen wurde, stimmt
Abd al Rahman Geschrieben 19. November 2001 report Geschrieben 19. November 2001 Hehe, ich habe Bethina auch beim Rollenspiel kennen gelernt. Viele Grüße hj
Hornack Lingess Geschrieben 19. November 2001 report Geschrieben 19. November 2001 Du Glückskeks, du. Bei uns lief das so: Erst war ich der einzige, der Solo war. Innerhalb der Gruppe gabs damals ein Pärchen. Dann hatten plötzlich alle keine Partner mehr ausser mir. Das Ex-Pärchen spielte aber weiterhin mit und meine Freundin ebenfalls. Dann hatten ne Zeitlang mal alle ausser einem Partner und inzwischen ists so, dass meine Ex mit einem ehemaligen Mitspieler verheiratet ist und wir über ganz D verteilt sind und keiner mehr solo ist. Witzischkeit kennt keine Grenzen Hornack
Barmont Geschrieben 19. November 2001 report Geschrieben 19. November 2001 Ich finde schon das eine gemischte Runde anders spielt als eine reine Männerrunde. Mir hat Rollenspiel erst richtig Spaß gemacht, seit auch Frauen in unserer Runde sind. Die spielen doch etwas anders. Nicht besser und nicht schlecher, sondern mit einem anderen Blickwinkel. Allerdings gab es bei uns nie die großen Baggeraktionen, weil wir entweder von vorn herein in festen Händen waren oder das jeweils andere Geschlecht in der Runde in dieser Hinsicht nicht als interessant erachtet wurde. Das hat uns allerdings nicht daran gehindert in play einander auch mal näher zu kommen, was sehr witzig ist wenn offplay definitiv von beiden Seiten kein Interesse besteht. Das ist dann echtes Rollenspiel!
Akeem al Harun Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Ja, Baggereien zwischen den Spielern/Spielerinnen gab es bei uns auch nicht. Daher meine Sichtweise. Ich finde eben, gemischt spielt es sich entspannter.
Hornack Lingess Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Nur, dass das jetzt keiner falsch versteht: ich spiele auch lieber in gemischten Gruppen. Sogar beim Volley- oder Basketball Hornack
Barmont Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Quote: <div id='QUOTE'>Nur, dass das jetzt keiner falsch versteht: ich spiele auch lieber in gemischten Gruppen. Sogar beim Volley- oder Basketball Hornack</div> Nana Hornack, warscheinlich liebst du vor allem das Duschen nach dem Spiel
Woolf Dragamihr Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 @Barmont: Wie ihr duscht euch nach einer Midgard-Runde? Das Spielen bei euch, muß aber schweißtreibend sein. Wer ist den Spielleiter?
K'azzirah Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Quote from Woolf Dragamihr, posted on Nov. 20 2001,14:42Quote: <div id='QUOTE'>@Barmont: Wie ihr duscht euch nach einer Midgard-Runde? Das Spielen bei euch, muß aber schweißtreibend sein. Wer ist den Spielleiter? </div> Wahrscheinlich verbinden sie es mit einer Saunasession. Oder natürlich der Raum läßt sich einfach nur schlecht lüften...
Bloxmox Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Oh, hier wird ja auch geschwampft Bei uns haben wir leider alle Frauen aus der Runde vertrieben. Die Frauen haben mehr Wert auf das ausspielen der Rollen, die Männers mehr auf das auswürfeln gelegt. Außerdem war die Gruppe mit 8 Menschen zu groß. Aber es hat sich bei unserer "Kleingruppe (3-4)" wieder ne Frau angemeldet. Vielleicht können wir dann noch was lernen Bloxmox
Raldnar Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Tja, in unserer Gruppe liegt der Frauenanteil über der Mindestquote (33 Prozent). So wie es aussieht, könnte er glatt auf 50 Prozent steigen. Meine Erfahrungen mit Frauen in der Gruppe sind durchwegs positiv. Das liegt aber auch daran, dass wir in unserer derzeitigen Gruppe lauter "Insiderinnen" haben. Entweder in Geschichte oder in Rollenspiel allgemein. Marek
Sorla Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Quote from Marek, posted on Nov. 20 2001,15:08Quote: <div id='QUOTE'>Meine Erfahrungen mit Frauen in der Gruppe sind durchwegs positiv.</div> Na das ist aber mal interessant. Kommt Du mir mal nach Hause. Sorla
Raldnar Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Ich sollte mir noch einmal über Zugangsberechtigungen Gedanken machen... Marek
Sorla Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Da reden wir später drüber. Sorla
Kreol der Barde Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Möget Ihr stets das richtge Lied finden, @Marek kein mitleid, DU bist schließlich - wenn auch nur 2. AdMin Aber im Ernst 1., Spiel ich gern gemischt 2., hängt es aber eher an den Leuten als an deren Geschlecht Für jeden Trottel der rollenspielt zeig ich dir 'ne "Trottelline" und umgekehrt. Trotzdem macht gemischt meist mehr spaß ... und denken muß ich immer an den uralt Artikel im - ja weiß gar nicht mehr - dieser : "Frauen am Spieltisch, daß muß nicht sein" eine herrliche Persiflage ( was ich für Wörter kenn - jetzt imprägnier ich mir selbst ) auf mänliches rollenspiel-Verhalten, wenn Frauen mit am Tisch hocken Kreol
Raldnar Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Kein Mitleid??? Yo, Kreol, Du hast recht. Es gibt immer solche und solche, überall... Marek
Barmont Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Quote from Woolf Dragamihr, posted on Nov. 20 2001,14:42 <div id='QUOTE'>@Barmont: Wie ihr duscht euch nach einer Midgard-Runde? Das Spielen bei euch, muß aber schweißtreibend sein. Wer ist den Spielleiter? </div> Wenn unsere Spitzbübin dabei war muß ich danach immer kalt duschen bei den Sprüchen die sie so abläßt!
stefanie Geschrieben 20. November 2001 report Geschrieben 20. November 2001 Ich habe mir mal sagen lassen, daß, wenn Frauen in einer Gruppe sind, sie zusammenspielen, d.h. deren Chars dazu neigen, eine Gruppe in der Gruppe zu bilden. Ich schätze mal, daß darin enthalten war, daß die Frauen dann Frauen spielen. Könnt Ihr das bestätigen?
Akeem al Harun Geschrieben 21. November 2001 report Geschrieben 21. November 2001 Nein, das kann ich nicht bestätigen im Gegenteil. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich der jeweilige Partner schon mal für einen einsetzt, auch wenn es der Charakter eigentlich nicht tun würde... Trifft aber wahrscheinlich nur auf Rollenspielanfänger zu, denn das hat bei uns ein wenig nachgelassen...
JuergenBuschmeier Geschrieben 21. November 2001 report Geschrieben 21. November 2001 Hallo an alle! Ich spiele in vier Gruppen. 1) zwei Frauen, drei Männer; zwei Pärchen, ein Solist 2) zwei Frauen, drei Männer; ein Pärchen, drei Solisten 3) eine oder zwei Frauen, zwei oder drei Männer; ein Pärchen, drei Solisten 4) eine oder zwei Frauen, drei oder vier Männer; ein Pärchen, bis zu vier Solisten insgesamt habe ich in knapp vier Jahren 8 Rollenspielerinnen und 15 kennengelernt und muß sagen, daß die Frauen sich eher auf eine Rolle einlassen können und konzentrierter als die Männer spielen. Bei uns fallen auch schon mal, sehr selten, Bemerkungen, die unter die Gürtellinie gehen, wobei auffällt, meist von Männern, oder nur von Männern, wobei die Damen der Runden sich eines kritischen Kommentars nicht enthalten. "Was allerdings besonders unangenehm ist, ist die Gewalttätigkeit der Mitspielerinnen, völlig unmotiviert werden die mitgebrachten Freunde geschlagen usw. Gibt es das in euren Runden auch?" Ohne Frauen machen die Runden nur halb so viel Spaß.
Odysseus Geschrieben 21. November 2001 report Geschrieben 21. November 2001 Hallo! Bei Pärchen in Gruppen habe ich oft zwei verschiedene Umgangsformen mit dem jeweiligen Partner erlebt. 1) Die Spielfiguren der beiden 'glucken' ebenfalls zusammen und helfen und beschützen einander...auch 'rollenuntypisch' 2) Oder die beiden hacken ständig aufeinander rum, fallen sich gegenseitig in den Rücken etc. Hm, ich fand das immer sehr faszinierend... Vielleicht werden da Spannungen innerhalb der Partnerschaft im RS abgebaut? Übrigens: Wenn ich versuchte neue Mitspielerinnen in der Studentengemeinschaft 'anzuwerben', erhielt ich von den meisten die Antwort:"Ich glaub', dafür hab ich nicht genug Phantasie...." Und ich dachte immer wir Männer wären die phantasielosen 'Klötze'! Best, der Listen-Reiche
Sirana Geschrieben 21. November 2001 report Geschrieben 21. November 2001 Dann entspricht mein Freund ja deinem Bild eines typischen Mannes. Der hält sich nämlich auch für zu phantasielos für's Rollenspielen. Sirana
Abd al Rahman Geschrieben 21. November 2001 report Geschrieben 21. November 2001 Ich versuche wenn Bethina und ich zusammenspielen (im Moment leite ich) unsere Charaktere zu nah kommen zu lassen. Auch wenn es eventuell passen könnte. Ich finde es langweilig wenn Charaktere von verheirateten/verlobten/verliebten im Rollenspiel auch das machen, was sie im echten leben auch tun ( ) Viele Grüße hj
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden