Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_3819258
Vor 39 Minuten, Panther schrieb:

Ein Opfer leidet unter dem Zauber Zauberhand.

Frage: Kann ein Dritter von außen nun mit einer magischen Waffe das Opfer treffen und Schaden zufügen?

Nein, steht m.E. eindeutig in der Spruchbeschreibung.

... kann es (das Opfer, Anm. d.Verfassers) allerdings nicht mit materiellen Waffen angegriffen werden ...

Es wird keine Ausnahme für magische Waffen erwähnt. Außerdem ist das Opfer sogar immun gegen Umgebungszauber.

  • Panther änderte den Titel zu Zauberhand - Angriff mit magischer Waffe? gegen normales Giftgas?
comment_3819303
Vor 2 Minuten, Panther schrieb:

Hilft dieser undurchdringliche Panzer auch gegen nichtmagisches Giftgas?

M.E. Nein. Der Zauber schützt nur vor materiellen Waffen (siehe oben) und

... gegen Umgebungszauber, die mechanisch oder durch Hitze und Kälte wirken,

Er schützt m.E. also nicht gegen Gaszauber. Das würde ich analog auf andere Gase übertragen.

  • Odysseus änderte den Titel zu Zauberhand - Angriff mit magischer Waffe? Gegen normales Giftgas?
comment_3819307

Vor 4 Minuten, Panther schrieb:

kurze Nachschlagsfrage:

Hilft dieser undurchdringliche Panzer auch gegen nichtmagisches Giftgas?

Imho: Ja. Für mich wäre es, wenn da etwas wie ein Gas durchkommen würde, eben nicht mehr undruchdringbar. Das mit hitze oder kälte ist für mich so ein aufzählungsdings das nicht abgeschlossen sein muss.


Bearbeitet ( von Irwisch)

comment_3819308
Vor 6 Minuten, Irwisch schrieb:

Imho: Ja. Für mich wäre es, wenn da etwas wie ein Gas durchkommen würde, eben nicht mehr undruchdringbar.

Wenn kein Gas hindurch käme könnte das Opfer auch nicht mehr atmen. Für mich ein Gegenargument.

Auch sagt die Beschreibung, dass sich die Kraft des Z auf die Luft um das Opfer überträgt, diese kann sich auch mit einem anderen Gasmischen und dessen Effekte übertragen.

comment_3819309
Vor 3 Minuten, Hiram ben Tyros schrieb:

Wenn kein Gas hindurch käme könnte das Opfer auch nicht mehr atmen. Für mich ein Gegenargument.

  1. Dann ist es nicht mehr undruchdringbar.

  2. Für mich schliesst der Schaden nicht aus das da nicht auch schon "erstickungsschaden" im weiteren sinne mit drin ist.

  3. Temperatur geht nicht durch. Es würde also auch keine kalte oder warme Luft durchgehen.

Bearbeitet ( von Irwisch)

  • Panther änderte den Titel zu Zauberhand - Angriff mit magischer Waffe? gegen normales Giftgas?
  • Ersteller
comment_3819373
5 Stunden her, Muahdib schrieb:

und ist immun gegen Umgebungszauber, die mechanisch oder durch Hitze und Kälte wirken

Falls eine Gaswolke eine der Arten von Umgebungszauber ist bitte erklären ... ansonsten -> Gas wirkt

Also Todeshauch -> PW:Gift

Todeshauch ist eine magische Gaswolke

comment_3819382

@Panther und was möchtest du uns damit sagen?

Todeshauch -> ja Giftwolke aber Kontaktgift daher hilft hier Atem anhalten nicht. Also auch nichts mit Ersticken.

mechanische Umgebungszauber -> z.B. Steinkugel

Gas darf durch, der beeinträchtigte bekommt Schaden wegen der aufgebrachten Kraft, nicht weil er erstickt... denn 6 Kampfrunden = 1 Minute da muss man nicht gleich ersticken... da würde wenn als erstes ein "tauchen" kommen.

Hier wieder -> Tauchen -> Ein normaler Mensch muss 6 Runden (60 sec) nach dem letzten Atemzug den ersten Erfolgswurf machen und diesen alle 10 sec wiederholen.

Wo wir das "Problem" haben bei einer normalen Giftwolke die eingeatmet werden muss ... Zauberdauer = Dauer bis er zu Atem kommen müsste also wärend der Spruch wirkt ist gleich lang .... also könnte er einfach sich darauf konzentrieren nicht zu atmen.

Die Undurchdringbarkeit durch physische Materialien bezieht sich auf Dinge die halt nicht durch das "feste" Muster passen... kann man sich vorstellen wie ein Gitternetz -> Der Dolch kommt nicht durch ... Wasser/Gas schon.

Bearbeitet ( von Muahdib)

comment_3819388

Vor 39 Minuten, Muahdib schrieb:

Die Undurchdringbarkeit durch physische Materialien bezieht sich auf Dinge die halt nicht durch das "feste" Muster passen... kann man sich vorstellen wie ein Gitternetz -> Der Dolch kommt nicht durch ... Wasser/Gas schon.

Ein Wasserball/strahl/lanze käme bei dir ans Opfer, aber dergleichen aus Feuer/Eis nicht, weil nur Hitze/Kälte expiizit ausgeschlossen?

Ausgeschüttetes plus dann zügig entzündetes Zauberöl wirkt auch nicht, da es ein physisches Objekt ist und nicht auf das Opferfeld fliesst?

Stand das Opfer dagegen schon in einem Zauberöltümpel und der wird von aussen entzündet, verbrennt es zusätzlich?

Das Opfer steht in einem eisigem Nebel und wird von Zauberhand erwischt. Gibt es ein Zauberduell, Nebel wirkt weiter/nicht mehr auf das Opfer, ...?

Bearbeitet ( von seamus)

comment_3819395
Vor 33 Minuten, Abd al Rahman schrieb:

Gas kommt durch, weil der Betroffene muss atmen, Wasser nicht.

Technisch gesehen sind beides Fluide ... nur wenn man sagt Gas kommt ran -> er kann Atmen so muss auch Wasser ran kommen das er schon anfängt zu "ertrinken"

@seamus guter Einwand..

Aber zum Wasserball/Strahl/Lanze -> der mechanische Effekt als Wirkung verpufft da das Gitter sehr engmaschig ist.... ist wie mit einem Sieb auf dem man einen Wasserstrahl hält -> Wirkung ist deutlich geringer. Somit hab ich da gar kein Problem

Nur mit dem Feuer halt...

Engmaschige Gitter werden als Flammenschutz (Flammenfilter) eingesetzt da sich Flammen nicht darüber hinaus ausbreiten, somit ist ein hindurchbrennen nicht möglich. Wäre auch mit einer Flüssigkeit so die brennt ... die läuft zwar hindurch aber die Flamme kann nicht mitwandern da der Querschnitt zu eng ist und sie sich selbst ersticken würde.

Wie engmaschig das Netz ist ... wer weiß.... wie breit es ist ... genauso..

Das Kälte oder Wärme von draußen nicht eindringen -> ist eine magische Barriere ... man muss nicht alles erklären können 😁

Bearbeitet ( von Muahdib)

comment_3819402

Die Einschränkungen, die der Zauber angibt, sind abschließend. Das ist keine offene Aufzählung und kann auch nicht so ausgelegt werden. Dafür fehlen entsprechende Füllwörter, wie "u.a." oder "insbesondere". Ich würde die Beschreibung des Effektes selbst auch nicht auf die Goldwaage legen und aus dem "undurchdringlichen Panzer" zu viel ableiten. Ich denke, man wollte hier eine fancy Beschreibung liefern, mehr nicht. Entscheidend sind die erwähnten Regeleffekte.

Ich kann mir aber aufgrund der Zauberbeschreibung sehr gut denn Sinn und Zweck des Zaubers vorstellen.

Aus meiner Sicht wollte der Regelschreiber, dass mit dem Zauber ein einziges Opfer isoliert und diesem mit dem beschriebenen Effekt (2LP pro Runde) geschadet wird. Da es einen für Midgardverhältnisse krassen Effekt hat, soll der Zauberer auch einzig damit während der Wirkungsdauer beschäftigt sein und nicht noch andere Dinge zaubern können. Daher die erforderliche Konzentration. Und damit das wehrlose und handlungsunfähige Opfer nicht während der Zauberdauer auf einfachste Weise abgemetzelt werden kann, indem es einer mit der Zauberhand festhält und die Kämpfer es einfach totschlagen oder mit magischen Effekte niederschießen, kommt die Einschränkung zur Umgebungsmagie. Letztere ist also aus meiner Sicht ein Schutz für das Opfer, die gewünscht war und die man durch einen magischen Effekt der Zauberhand nur irgendwie erklären wollte.

Wenn das nun Sinn des Zaubers ist, wovon ich fest ausgehe, kann man sich überlegen, was man dem Opfer im Wege der Auslegung noch zumuten will und was nicht.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_3819414

Ich würde im Gegensatz zu meinem von mir geschätzten Vorredner hingegen sehr viel Wert auf den Begriff "undurchdringlicher Panzer" legen und ihn auch so auslegen. Es kommt schlicht nichts Materielles durch diesen Luftpanzer durch und zusätzlich scheint dieser Panzer auch noch thermisch zu isolieren. Wenn also keine Materie an den Verzauberten kommt, dann auch keine Gaswolke.

comment_3819420
Vor 1 Minute, Muahdib schrieb:

entspricht aber nicht der Zauberbeschreibung mit

mechanische Umgebungszauber, Kälte und Hitze

Was sind denn "mechanisch" wirkende Umgebungszauber? Der Begriff kommt nur einmal im Arkanum vor und wird nicht erklärt. Mechanik ist die Lehre von Bewegung und Verformung, Gase fallen mit der Fluidmechanik unter diesen Bereich. Ich will gar nicht in diese theoretische Auslegungsvariante einsteigen, möchte aber darauf hinweisen, dass die Bewegung von Gasen durchaus zur Mechanik gehört. Und da der Luftpanzer als undurchdringlich für Materie bezeichnet wird und Gas aus materiellen Teilchen besteht und bei Todeshauch deutlich zu erkennen ist, dass das Gas normalen mechanischen Einflüssen unterliegt, kommen diese Gase nicht durch den Panzer.

Bearbeitet ( von Prados Karwan)

comment_3819444

Zitat aus der Spruchbeschreibung: "Da die Luft um es herum wie ein undurchdringlicher Panzer wirkt, kann es allerdings nicht mit materiellen Waffen angegriffen werden und ist immun gegen Umgebungszauber, die mechanisch oder durch Hitze und Kälte wirken, Die magische Kraft der Zauberhand wirkt nicht auf Geister und andere körperlose Wesen."

Ich sehe Gas als Materie an, nur körperlose Wesen können den Panzer durchdringen.

comment_3819449

Am Ende macht das Beschreiben der Arten von Umgebungszauber es halt das Problem aus... weil es beschränkt es auf die Zauber und nicht auf andere Einflüsse.

Muss aber auch erfolgen da ja Umgebungszauber auch auf den Geist oder Körper wirken können.

Materielle Waffe = alles was aus Molekülen besteht. 🙃 Atom Collider incomming.

Eine undurchdringliche Barriere wäre dann die bessere Beschreibung und dann die Ausnahmen für Geist und Körperzauber

Also von mir aus undurchdringlich ... Atemnot aber nicht da nach 60 Sekunden zu Ende ausser es wechseln sich 2 Zauberer ab die das ding rechtzeitig recasten

Bearbeitet ( von Muahdib)

comment_3819460
Vor 59 Minuten, seamus schrieb:

Mich wundert

Das für mich irritierende an der Spruchbeschreibung ist dieser Hitze/Kältezusatz.

Es ist auch bei anderen Sprüchen, viel - ich nenn es mal - "Flufftext" dabei den man eigentlich weglassen könnte und es wäre - zumindest für mich - klarer.

comment_3819532
3 Stunden her, seamus schrieb:

Mich wundert

Das für mich irritierende an der Spruchbeschreibung ist dieser Hitze/Kältezusatz.

Der soll dann also nur verdeutlichen, dass auch ganz nahes Feuer/Lava/Eis keine Austrahlungswirkung mehr auf das Opferfeld hat?

Man könnte sich nun eine irgendwie passende physikalische-magische Begründung überlegen (ich hätte eine, die aber, wie gleich ersichtlich, nicht notwendig ist), aber letztlich dürfte das eine reine Spielregel sein, die verhindern soll, dass ein verzaubertes Wesen durch Sekundärschaden tödlich verletzt wird, ohne etwas dagegen tun zu können.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.