Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Riss in der Zeit (Midgard 1880). Crossover mit Midgard Fantasy. Die Charaktere waren eingeschlafern und haben wirres Zeugs geträumt. Sie wären Zauberer, Zwerge oder gar Ritter gewesen. Das geht nicht für einen Gentleman und Lady aus dem British Empire. 😄

Danach geht es in Waeland weiter mit einer Quest für die Runenschneiderin (selbstgestrickt).

Am 4.11.2019 um 07:57 schrieb Leachlain ay Almhuin:

In der vierten Spielsitzung wurden die drei inhaftierten Charaktere freigelassen, nachdem der vierte wichtige Informationen rund um einen gesuchten Verbrecher liefern konnte (der, der den SC auch die Falle gestellt hatte). Auch kam man den "Ratten" in Deorstead etwas näher und konnte zwei Angehörige des Kultes überwältigen und diese (naja, nahezu) lebend gefangen nehmen. Bei der Übergabe der Gefangenen an die Stadtwache konnte der Versuch des Kultes, die beiden Gefangenen zu töten gerade noch verhindert werden. Mal sehen, wie es im Dezember weitergeht, und ob die Episode in Deorstead abgeschlossen werden kann.

Tatsächlich wurden die Unternehmungen in Deorstead abgeschlossen ... erfolgreich? Naja, liefen sie doch in einen fiesen Hinterhalt, den der Rattenkult ihnen gelegt hatte. Man kam zwar mit einigen Blessuren aus diesem heraus, aber ansonsten waren alle Kultisten ausgeflogen. einzige Spur derzeit ist die Aussage einer Hexe in einer Vernehmung ... mit dem Problem, dass man weiß, dass sie den Wahrheitsfindungszaubern wohl widerstanden hat ...

  • 2 Wochen später...

Ich leite gerade in unserer Nachbarschaftsrunde "Im Kielwasser der Schwarzen Muräne" von koschkosch.

Außerdem habe ich am letzten Wochenende ein selbstentworfenes Abenteuer für meine Tochter und deren Freund*innen in Diatrava, mit dem Titel "Sieben Leben", geleitet.

Darüber hinaus leite ich derzeit in einer Online-Runde (über Roll20/Discord), deren Abenteuerepisoden im Süden Sereneas angesiedelt sind.

Als Spieler treibe ich meinen Assassinen noch durch Thalassa und lasse nichts unversucht, die Diebe der heiligen Reliquie zu fassen.

Bearbeitet ( von Fabian Wagner)

Meine Gruppe hat am letzten Freitag Deorstead verlassen und die Wanderung entlang des nördlichen Offa-Massivs nach Osten begonnen ... Eine Begegnung mit einem Oger verlief zwar (für einen) schmerzhaft, aber letztlich erfolgreich. In der Höhle des Ogers entdeckte man den Zugang zu einem uralten Grab, das man erkundete. Allerdings lösten die Abenteurer eine Falle aus und mussten vor vier Steingolems, die aktiviert wurden flüchten, so dass eine Plünderung des Grabes (die auch nicht wirklich von den Chars angedacht war) überhaupt nicht in Frage kam. Man entkam den Golems durch einen kleinen Schacht, der in ein Wasserbecken und von dort aus ins Freie führte. So konnte man die Wanderung nach Osten fortsetzen und steht nun kurz vor der kleinen Küstenortschaft Girvanbeul (oder auch Girvanbell), die den Abenteurern bei der Vernehmung einer Hexe in Deorstead (siehe meinen Eintrag vom 06.01.20) genannt wurde.

  • 2 Monate später...

Wyrdfridas aus dem GB 54 haben wir kürzlich beendet.

Weiter geht es am Freitag in Parduna mit dem "Maskenball" von Jan Kirchdörfer. 

  • 3 Wochen später...

In der Roll20-Runde haben wir an zwei Abenden den Nebel des Hasses von Hendrik Nübel :henni: (Gildenbrief 47) durchgespielt. Ich habe den Ort in das Clangebiet der Cairils verlegt, da ich von dort aus einige Anschlussabenteuer besser einsteuern kann. 

Ich leite aktuell ein eigenes Abenteuer auf Basis eine Rolle Abenteueridee auf Branwens Basar (Die sieben tragischen Elche), danach kommt „Die Nacht des Tigers“ aus einem DDD.

Als Spieler kämpfe ich mich durch den Pathfinder-Abenteuerpfad „Reign of Winter“ (verkürzt und bearbeitet).

@Leachlain ay Almhuin Ich hab zwar den GB, aber hab das Abenteuer nur vor einiger Zeit überflogen. Worum gehts da nochmal?

Am 5.1.2020 um 20:58 schrieb daaavid:

Nach dem Blutmond hat meine Gruppe die Zeichen im Walde entschlüsselt, damit sie sich nun auf das göttliche Spiel einlassen können. 

Während des göttlichen Spiels habe ich noch Teile von "Otternot in Odschajanka" und "Durch Eis und Schnee" eingebaut. 

  • 1 Monat später...

Nach Abschluss des göttlichen Spiels hat Kjull die Gruppe nach Moravod gebracht, wo sie sich nun zusammen mit vierzig Fässern Pfeifenkraut auf den Weg zurück nach Alba machen. 

Die Bonner Runde ist bereits seit mehreren Wochen unterwegs, um den Zwergen ihren Melzindar wieder zu beschaffen.

Nachdem meine Gruppe nun Den Ruf des Roten Raben beendet hat, werden sie in ein paar Wochen Späte Rache aus einem DDD spielen

Am Freitag gehts in Roll20 weiter Im Reich des Frosthexers, Samstag darf ich @RäterHerren ohne Land dort kennen lernen, nachdem die letzten Wochen online Klingensucher bei @Der Dan & Die Rache des Frosthexers unter meiner Leitung bestritten wurden. Vom 10.-12.07. gibt es endlich das erste reale Treffen wieder seit langem mit der ebenso lange überfälligen Fortsetzung von Sturm über Mokattam bei meinem Bruder, natürlich unter Einhaltung der mittlerweile üblichen Abstandsregeln, Platz haben wir glücklicherweise ausreichend dafür...:yeah:

Gestern Abend ließ sich meine Gruppe nicht vom Teufel holen (Abenteuer: "Der Teufel soll euch holen (nichts gesehen, nichts gesagt)" von Christian Effner aus dem Caedwyn-Band "Grenzgänger), sondern verhinderte zwei Morde und rettete ein kleines Mädchen. Nun geht es weiter nach Westen in Richtung Turonsburgh.

  • 5 Wochen später...

In einer Gruppe spiele ich gerade die Runenklingensaga

Bearbeitet ( von Patrick)
Das andere steht oben schon...

Meine Online-Runde befindet sich gerade im Abenteuer mit dem Arbeitstitel "Das Mündel von Tafford", einer Eigenkreation, das das ursprünglich geplante "Kainnet Rathgar" ersetzt hat (weil dieses doch zu viele Ungereimtheiten hatte).

Meine Heimrunde ist in der Sandbox "Gefahr im Offa-Massiv" im Ort Girvanbell am Devernbusen angekommen (eine Orts- und Umgebungsbeschreibung aus eigener Feder) und hat hier eine Höhle erkundet, die anscheinend von einem Hexenzirkel Samiels genutzt worden war. Als nächstes wollen sie eine in der Nähe gelegene Ruine erkunden.

  • 3 Wochen später...

Die Online-Runde hat erfolgreich einen Orc-Angriff auf Tafford abgewehrt, kam aber kurz ins schwitzen, weil sich das "Mündel" also die kleine zwölfjährige Bernesse meinte sich mit einem Bergtroll anzulegen, der die Orcs bei der Erstürmung der Burg unterstützte. jetzt geht es weiter nach Turonsburgh.

Die Heimrunde erkundete mehr oder weniger erfolgreich die Ruine und fand außer einer Grona, die 3 von 4 Abenteurern in ein namenloses Grauen versetzte, nur den dazugehörigen Leichnam, der anschließenden verbrannt wurde, damit die Grona ihre Ruhe findet. Nun geht es weiter durch das Girvantal und über das Offa-Massiv.

Bearbeitet ( von Leachlain ay Almhuin)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.