Zu Inhalt springen
PlayTestGuide - Download und Feedback
Änderungen des Forenlayouts

Wechsel nach M6 181 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wollt ihr nach M6 wechseln, wenn es herauskommt?

    • Ja, ich werde auf M6 wechseln (z.B. ich freue mich auf das Neue und das wird schon gut werden)
      42
    • Nein, ich werde nicht auf M6 wechseln ( (z.B. ich finde M1-M5 gut und werde bei der Nummer bleiben, die ich gerade spiele)
      68
    • Ich weiss noch nicht (z.B. Ich werde zunächst abwarten und viel im Forum lesen und dann entscheiden ob ich wechsle)
      71

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_3738283
vor 12 Stunden schrieb Eleazar:

Und was dann noch eine große Unbekannte ist: Mich interessiert inzwischen sehr, was Prados für Regeln erarbeitet. Die werde ich mir in jedem Falle auch ansehen, wenn sie fertig sind.

Wenn Prados nicht auch gleich noch seinen eigenen Verlag aufmacht (in der Hinterhand hat) und das vermarktet wird es für mich recht uninterressant sein. Ich hab mitlerweile noch zwei andere Systeme die ich nach M5 spielen kann wenn mir M6 nicht passt. Sicher würde ich auch einen Blick auf die Regeln von Prados werfen alleine aus Neugier und weil ich ihn schätze, aber ich hab da so meine Zweifel (auch ob seine Ansichten sich mit meinen treffen was ich bezweifle (siehe unten))

Schlussendlich könnte ich auch sagen das ich auch noch eine Zeit kannte in der um mich herrum viele Leute an ihren eigenen Regeln herumbastelten. Einer hat seinen eigenen Verlag aufgemacht und vertreibt sein Regelwerk sogar (ich steh da auf den ersten Seiten in der danksagung drin), ein anderer hat alles mit schwung in den (Treib-)Sand gesezt und eine weitere hat es dann ihr (imho wirklich intressantes) Regelwerk bei dem Verlag des ersten veröffentlicht. Ja ich würd mir auch zutrauen selbst was zusammen zu zimmern, alleine denke ich nicht das bei meinen eher schrägen präferenzen beim Rollenspiel da wirklich was drauss werden würde - abgesehen davon das ich gerade viele (aka mindestens 5) andere Dinge habe die höhere Priorität hätten auch weil ich ja noch weiter M5 spielen können würde.

Wirklich arbeit reinstecken würde ich höchstens in einen M5 Chareditor, aber meine Programierkentnisse sind so eingerosstet das die nicht mehr durch den Tüv kommen (Will sagen ich hab vor Monaten Visual Studio 2022 installiert und bin noch in der HÄH?-phase.) da könnte ich mir vorstellen wirklich Zeit rienzustecken - wenn das mit M6 (für mich) nichts wird.

Ist ein bisschen viel kaffesatzleserei für einen alten Earl Grey trinker wie mich.

comment_3738412
Am 5.11.2024 um 10:15 schrieb dabba:

Ich frage seit schon über einem Jahr bei jeder von mir geleiteten, auf Damatu spielenden, Runde meine Spieler und -innen: "Hat jemand damals 2021 den Absatz über die Entstehungsgeschichte der neuen Welt auf midgard-online.de gelesen?" Quote der Ja-Antwortenden: glatte null Prozent. :o

Ich habe das überflogen. Und ich frage mich immer noch, wozu das überhaupt? Mir ist das total egal. Wenn sich Regelwerk und Welt anders anfühlen, wird M6D ein anderes Rollenspielsystem sein, was im Namen noch "Midgard" hat, aber mit dem bisherigen Regelwerk und der bisherigen Welt wenig gemeinsam hat. Da nützt das Feigenblatt einer kruden Vorgeschichte auch nichts, das ist doch nur was für Nerds und am Spieltisch total egal. 

comment_3738421
vor 10 Minuten schrieb Bruder Buck:

Ich habe das überflogen. Und ich frage mich immer noch, wozu das überhaupt? Mir ist das total egal. Wenn sich Regelwerk und Welt anders anfühlen, wird M6D ein anderes Rollenspielsystem sein, was im Namen noch "Midgard" hat, aber mit dem bisherigen Regelwerk und der bisherigen Welt wenig gemeinsam hat. Da nützt das Feigenblatt einer kruden Vorgeschichte auch nichts, das ist doch nur was für Nerds und am Spieltisch total egal. 

Die Frage ist ja eigentlich auch völlig unerheblich. Entweder M6 gefällt oder es gefällt nicht. Entweder Damatu gefällt oder sie gefällt nicht. Dass da Midgard drauf steht hat eigentlich nur für uns Altspielern eine Relevanz. 

comment_3738425
vor 3 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Die Frage ist ja eigentlich auch völlig unerheblich. Entweder M6 gefällt oder es gefällt nicht. Entweder Damatu gefällt oder sie gefällt nicht. Dass da Midgard drauf steht hat eigentlich nur für uns Altspielern eine Relevanz. 

Eben. Und bei der Welt bin ich, wie schon andernorts geschrieben, deutlich gelassener. Die kann ich nämlich auf jeden Fall bespielen, egal mit welchem Midgard-like-Regelwerk. Da habe ich einfach eine weitere, wahrscheinlich schön ausgearbeitete, Welt.

Beim Regelwerk wird mir hoffentlich der PTG aufzeigen, ob ich es mögen werde. :dunno:

comment_3738426
vor 4 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Die Frage ist ja eigentlich auch völlig unerheblich. Entweder M6 gefällt oder es gefällt nicht. Entweder Damatu gefällt oder sie gefällt nicht. Dass da Midgard drauf steht hat eigentlich nur für uns Altspielern eine Relevanz. 

Auf Cons geht es auch um die Kompatibilität von M1-M5 und M6D1

comment_3738428
vor 1 Minute schrieb Panther:

Auf Cons geht es auch um die Kompatibilität von M1-M5 und M6D1

Also mit einer M5-Figur in einer M6-Runde zu spielen (oder umgekehrt), sehe ich kaum.

Bei mir höchstens, falls der Spieler oder -in eine richtig spontane Handwedel-Konvertierung meinerseits akzeptiert.

comment_3738430
vor 3 Minuten schrieb Abd al Rahman:

1880, M5 und Perry Rhodan sind auch nicht kompatibel. Und haben auch eine eigene Welt. So what? 

Ja, aber auf Cons waren das meistens je 1 Runde, die Spieler abgezogen haben.... M1-M5 Spieler konnten einfach (egal welches System) zusammenspielen....

Da sehe ich für Cons schon einen Unterschied, da M1-M5 Runden und M6/D1 Runden sowie PR und 1880 Runden in den Wettbewerb gehen werden...

 

comment_3738432
vor 2 Minuten schrieb dabba:

Also mit einer M5-Figur in einer M6-Runde zu spielen (oder umgekehrt), sehe ich kaum.

Bei mir höchstens, falls der Spieler oder -in eine richtig spontane Handwedel-Konvertierung meinerseits akzeptiert.

Wir haben schon Figuren aus ganz anderen Systemen in unsere Midgard-Runden integriert, um besondere Konstellationen abzubilden. Das geht. Und kann Spaß machen.

Und wenn wir eine Kampagne in der Hausrunde spielen, ist der Aufwand einer Neuerstellung bzw. Umwandlung aus M5 gerechtfertigt.

Zum Con habe ich dann eben M6-Figuren dabei, zusätzlich zu den bereits vorhandenen M4- und M5-Figuren.

Ich sehe das Problem nicht wirklich.

comment_3738435
vor 19 Minuten schrieb Panther:

Da sehe ich für Cons schon einen Unterschied, da M1-M5 Runden und M6/D1 Runden sowie PR und 1880 Runden in den Wettbewerb gehen werden...

Du sprichst von Midgard-Cons. Ich hab jetzt mal eine Reihe von nicht-Midgard-Cons durchgeschaut, was da für Spielrunden angeboten werden. Midgard habe ich da nicht gefunden. Das könnte mit M6 und der Unterstützung von Pegasus anders werden. Dann hast du vielleicht sogar mehr als weniger Möglichkeiten als vorher Midgard zu spielen.

Bearbeitet ( von Hornack Lingess)

comment_3738438
vor 5 Minuten schrieb Panther:

da M1-M5 Runden und M6/D1 Runden sowie PR und 1880 Runden in den Wettbewerb gehen werden...

Entweder wird M6 ein Erfolg (wovon ich ausgehe) oder nicht. Davon hängt ab, ob es M6-Runden und ein paar andere gibt, oder so wie bisher plus M6.
Es wird ein dominantes System geben.

Ich sehe wiederum kein Problem.

comment_3738454
vor 47 Minuten schrieb Panther:

Ja, aber auf Cons waren das meistens je 1 Runde, die Spieler abgezogen haben.... M1-M5 Spieler konnten einfach (egal welches System) zusammenspielen....

Da sehe ich für Cons schon einen Unterschied, da M1-M5 Runden und M6/D1 Runden sowie PR und 1880 Runden in den Wettbewerb gehen werden...

 

andere Cons haben noch mehr Systeme und die funktionieren auch.

comment_3738565
vor 3 Stunden schrieb Godrik:

Magst Du die Äpfel und die Birnen konkret benennen? Ich verstehe Dich nicht. Danke!

Also spontan noch mal überflogen.

D1 jetzt mit 1880 oder Perry Rhodan zu vergleichen finde ich wenig sinnvoll. Das eine sind andere Systeme und das andere soll M5 ersetzen.

Andere Cons haben viel mehr Systeme. Das ist richtig. Andere Cons haben auch Zeitslots.
Aber wenn ich auf die NordCon oder was vergleichbares fahre, dann rechne ich nicht damit Midgard zu spielen. Ist auch nicht inbedingt mein Ziel.
Auf einem Midgard Con überraschenderweise schon.

 

comment_3738609
vor 2 Stunden schrieb draco2111:

D1 jetzt mit 1880 oder Perry Rhodan zu vergleichen finde ich wenig sinnvoll. Das eine sind andere Systeme und das andere soll M5 ersetzen.

Ich würde es auch eher mit M4 und M5 vergleichen. Und entweder hat es die Power, sich als Hauptsystem durchzusetzen oder eben nicht. In beiden Fällen passiert (für mich) nichts schlimmes.

comment_3739284

Neues von Branwens Basar!😊

Die gute Nachricht:

Verlag und Basar schließen voraussichtlich erst am 30. Juni 2025.😍👍

 

Hervorhebungen von mir.

----

Wie bekannt ist, stellen wir unsere herausgeberische Tätigkeit ein. MIDGARD wird künftig als "Legenden von Damatu" unter der Regie von Pegasus Spiele erscheinen. In der Folge wird auch Branwens Basar geschlossen. Wir werden mit einem Newsletter rechtzeitig (etwa 8 Wochen vorher) auf die Schließung des Shops aufmerksam machen.

 

Nach der Schließung des Basars besteht keine Möglichkeit mehr, Hash-Codes einzulösen, auf elektronisches Zusatzmaterial zuzugreifen oder allgemein PDF herunterzuladen. Nach Auskunft von Pegasus Spiele ist nicht geplant, altes Material nachzudrucken oder die aktuellen PDF weiterhin anzubieten.

 

Bis es soweit ist, werden wir noch die eine oder andere Kulturbeschreibung nachdrucken, neue Abenteuer publizieren und auch weiterhin vergriffene Abenteuer als PDF in den Shop aufnehmen.

 

Verlag und Basar schließen voraussichtlich am 30. Juni 2025.

Elsa und Jürgen Frank

-----

Bearbeitet ( von Abdel Basset Sarout)
Wort fehlte.

comment_3739307
vor 1 Stunde schrieb daaavid:

jetzt bitte noch die gleiche News von Moam.

Direkt von der Startseite: 
Liebe Leute,
Alles hat ein Ende, so leider auch MOAM. Meine Lizenz zur Verwendung der M5-Regeln läuft zum Ende des Jahres aus. Die neuen Rechteinhaber haben diese Lizenz nicht erneuert.
Nach dreizehn Jahren wird MOAM somit zum 31.12.2024 den Betrieb einstellen.
Sichert Eure Spielfiguren: Es stehen Exportmöglichkeiten als CSV und JSON zur Verfügung. Ladet Eure Shopeinkäufe herunter. Falls Ihr noch über Guthaben verfügt, verwendet es bitte bald.
Macht's gut und Danke für den Fisch.
Biggles
comment_3739903
Am 7.11.2024 um 23:19 schrieb Abdel Basset Sarout:

Auskunft von Pegasus Spiele ist nicht geplant, altes Material nachzudrucken oder die aktuellen PDF weiterhin anzubieten

Dass sie den  alten Kram nicht Nachdrucken - Ok -  aber welchen finanziellen Vorteil hat Pegasus davon, keine Geschäfte mit alten Midgard PDFs über den Webshop zu machen? Nett für die Frankes, weil der Jagttrieb jetzt zwingend dort die Kasse Klingeln läßt, aber warum Pegasus mein Geld nicht möchte, ist mir ein Rätsel.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.