Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_274523

Hallo,

der graue Hexer unserer Gruppe, noch ohne Vertrauten, hat sich während des derzeitigen Waelandaufenthalts in die Idee verrannt, einen Speerfalk als Familiar zu rekrutieren. Laut Bestiarium leben und jagen diese Tiere ausschließlich in Paaren und gehen ansonsten (in Gefangenschaft etc.) schnell zugrunde oder versuchen zu fliehen.

Der Spieler argumentiert, dass die Bindung durch den Zauberspruch "Binden des Vertrauten" so eng sein wird, dass der Z als vollwertiger Partner gelten könnte.

Ich bin eigentlich geneigt dieser Idee zu folgen, wäre aber über ein paar Ideen und Meinungen der Forumsgemeinde dankbar...

 

Gruß

Gandubán

comment_274542

Im Bestiarium sind tiere erwähnt (habe kein Bestiarium bei der Arbeit, deshalb ohne Quellenangabe) die gerade wegen der "Einzelhaltung" als Vertraute nicht geeignet sind. Als Spielleiter würde ich Deinen Spieler gewähren lassen wenn er unbedingt will, und den Vertrauten irgendwann einfach verenden lassen.

 

Viele Grüße

hj

comment_274586

Wenn sich der Hexer darauf einlassen will, wieso nicht?

Er sollte dann aber wenigstens Tiersprache "Vögel" beherrschen, den Zauber Fliegen können (sonst wird aus der gemeinsamen Jagd wohl nichts) und in Bäumen schlafen...

 

Ne, im Ernst:

Wenn im Bestiarium steht, das diese Tiere ausschließlich Paarweise leben, dann wird der Vertraute warscheinlich nicht fliehen aber ziemlich schnell elendig zugrunde gehen. Das würde ich gegebenenfalls auch so ausspielen. Sinnvoller wäre vermutlich aber gleich ein anderer Vertrauter...

 

Gruß

Gwynn

comment_274610

Folgende Variante erscheint mir auch denkbar:

 

Der Hexer nimmt den Vogel des Pärchens als Gefährten, wie in den Regeln zu Binden des Vertrauten beschrieben. Aber so wie jedes Tier seine Marotten hat (Eigensinnigkeit, große Neugierde usw.), so ist der vertraute Speerfalke um seinen Partner bemüht.

 

So kann sich der Auftrag des Hexers schon mal verzögern oder ganz ausfallen, wenn vorher die gemeinsame Jagd ansteht. Auch in anderen Situationen würde die natürliche Lebensweise der Vögel das Verhältnis zwischen Hexer und Vertrautem beeinflußen.

 

Der Hexer sollte sich also vorher überlegen, ob er sich mit einem Pärchen beschäftigt, obwohl er nur ein Tier verzaubert.

 

Solwac

comment_274635

Na ja, wenn der Hexer (bzw. dessen Spieler) einigermassen Tierlieb ist, dann würde er es, nach der Schilderung von Problemen vielleicht von selbst lassen.

 

Ob ich es zulassen würde, weiß ich jedenfalls nicht. Wenn ja, dann sehr streng und rigide.

Der Hexer muß sich was einfallen lassen um den Speerfalk nicht verkümmern zu lassen. Ich stelle es mir aber sehr schwer, wenn nicht gar unmöglich, vor.

 

In diesem Fall wären Tiermeister und Wildläufer klar im Vorteil.

 

mfg

Detritus

comment_274747

Und jetzt ein Einwurf aus der realen Welt:

 

Ich würde es schon durchgehen lassen, denn Papageien (OK, definitiv nicht das gleiche Tier  biggrin.gif ) können in Partnerschaft mit Menschen leben und den Halter/die Halterin als Partner anerkennen, im Zweifelsfall diesem Partner sogar (unbefruchtete) Eier legen.

 

Und wenn es mit Papageien (die nicht jagen) geht, warum nicht mit anderen Vögeln

 

malekhamoves

 

 

 

 

comment_274760

Eigentlich ganz einfach:

Der Hexer trennt die beiden Tiere nicht voneinander, sondern er nimmt sie beide immer mit auf Reisen. Zwar ist dann nur eines der Tiere sein Vertrauter, aber das andere kann er ja mittels Abrichten zumindest an seine Gegenwart gewöhnen. Ist zwar noch auffälliger als mit nur einem solchen Tier durch die Gegend zu reisen, aber es müßte funktionieren. Zudem ist bei den Speefalken extra erwähnt, dass das Abrichten eines Pärchens möglich, wenn auch selten ist.

 

Hornack

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.