Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 3 Wochen später...
comment_3322653

Habe mir aus einem Anlass heraus mal ein COBI Modell geholt. Die Qualität und Klemmfestigkeit der Bausteine sind top. 

Ist halt schade, dass sie fast nur militärische Modelle herstellen, aber die ein oder andere Boeing ist schon dabei. 

Und verschiedene Versionen der Titanic. 

https://www.buildcobi.com/cobi-building-block-sets-tanks-submarines-ships-battleships-world-of-wwii-small-army-tank-museum

Bearbeitet ( von JOC)

  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
comment_3384920
vor 2 Stunden schrieb dabba:

800 Euro für einen Lego-AT-AT

Ja, das Ding ist dick und fett. Aber mal ehrlich 800 €. Sind ja 1600 DM. Sind ja 11.200 ATS. :o

Ja, damit ist der Millennium Falcon nicht mehr das alleinige teuerste Legoset. 11,8 ct je Stein. Gute 10 kg in Steinen. 

Was ich gesehen habe, haben sie das Stabilitätsproblem gut gelöst bekommen. 

Ich überlege noch, ob ich bis zur ersten Rabatraktion warten mag oder es als Urlaubsprojekt haben will. 

:inlove:

comment_3385024
vor 49 Minuten schrieb Ma Kai:

Die sind ja jeck. Todesstern (einmal den ersten, noch größer kurz danach den zweiten...) dann mit über 20kg? 

Den aktuellen Sternenzerstörer kriegste immerhin für 700 €. Oder 14,6 ct je Klemmbaustein.

Der Falke hat auch gute 10kg mit einem Listenpreis je Stein von 10,61.

Ob einer der Deathstars wieder zum UCS wird, gibt es iirc keine Gerüchte. So lange ist der alte ja noch nicht ausgelistet 

comment_3385135
vor einer Stunde schrieb Ma Kai:

Sie könnten ja als nächstes einen 10kg-Yoda machen. 

Für Flieger haben wir jetzt mal Cobi ausprobiert. Tolle Klemmkraft. Und bezahlbar. Auch, wenn Cobi auch nicht billig ist.

Außerdem gibt es zu Weihnachten die EEvelutions. Mal sehen, wie sich das Set schlägt. Und zum Geburtstag gab es von Blue Brixx dieses Mal einen Zug und ein paar Schienen. Noch nicht aufgebaut. Stand zu sehr in Konkurrenz mit dem richtigen Andor.

comment_3385136

  

Hallo zusammen, hier zwei Erfahrungs-Cents von mir dazu:

Wer wirklich solche teuren Lego-Sammler/UCS Sets neu kaufen will, die anfangs oft nur bei bestimmten "Handels-Partnern" (also keine kleinen Fachläden sondern nur große Ketten) zu festen Preisen verfügbar sind, sollte auf die regelmäßigen "15/20/25% auf Lego"-Aktionen bei Kaufhof oder Müller im Auge behalten, die recht regelmäßig kommen. Man kann im Zeitraum auch dort für diesen Aktionspreis bestellen, und ebenso geht (zumindest vor 1-2 Jahren noch) Amazon an diesen Tagen dann oftmals mit dem Preis mit/unterbietet diesen um ein paar Cent. Sicher unterstützt man so keine kleinen Läden (welche die Sets eh nicht/erst spät bekommen), aber bei solchen Preisen sind 20% oder 25% natürlich eine Hausnummer.

Und am Besten natürlich vor dem Kauf daran denken, dass die Teile nicht nur schwer, sondern auch groß sind und auch einen entsprechenden (am besten auch noch staubsicheren) Platz erhalten sollten. Es ist ja vielleicht nicht jede/r Lebensgefährt/in begeistert, einen Millenium Falcon im Wohnzimmer hängen zu haben. Habe ich zumindest von anderen gehört 😉

Apropos, mein Frau kauft größere Boxen oft bei bestimmten Aktionen im Lego Store und bekommt dann meist noch ein kleineres Kinder-Set und limitierte Spezial-Sets dazu, welche laut Ebay danach sehr im Preis steigen, was man auch als Nachlass sehen könnte, falls man diese eine Weile ungeöffnet lagert und dann verkauft (macht sie aber natürlich nicht 😉).

Dazu habe ich für Modelle mit Cobi bisher auch gute Erfahrung gemacht, wem die Motive gefallen (oft Militär aber nicht nur). Sie sind stabil und haben unterhaltsame Kniffe / Sondersteine. Sie sind ein wenig schwergängiger als Lego (was meine Tochter etwas stört), und es werden oftmals recht viele Teile unsichtbar zur Stabilisierung verbaut (z.B. im Rumpf bei Schiffen).

comment_3385531
vor 19 Stunden schrieb bastian:

Wer wirklich solche teuren Lego-Sammler/UCS Sets neu kaufen will, die anfangs oft nur bei bestimmten "Handels-Partnern" (also keine kleinen Fachläden sondern nur große Ketten) zu festen Preisen verfügbar sind, sollte auf die regelmäßigen "15/20/25% auf Lego"-Aktionen bei Kaufhof oder Müller im Auge behalten, die recht regelmäßig kommen. Man kann im Zeitraum auch dort für diesen Aktionspreis bestellen, und ebenso geht (zumindest vor 1-2 Jahren noch) Amazon an diesen Tagen dann oftmals mit dem Preis mit/unterbietet diesen um ein paar Cent. Sicher unterstützt man so keine kleinen Läden (welche die Sets eh nicht/erst spät bekommen), aber bei solchen Preisen sind 20% oder 25% natürlich eine Hausnummer.

Ich hab mir Falken, Sternzerstörer und Todesstern jeweils über 20% Aktionen bei Galeria Kaufhof geholt. Da lohnen sich die 20% wirklich. Ansonsten finde ich die Modelle viel zu überteuert für die Anzahl der Steine.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.