Ma Kai Posted August 29, 2022 Report Share Posted August 29, 2022 Im Legoland Günzburg gibt es übrigens am Eingang einen Laden, in dessen Regal "Seltene Sets" einträchtig nebeneinander (im untersten Fach) über zweitausend Euro in Form von Falke, ATAT und Sternenzerstörer lagen. 1 Link to comment
Kazzirah Posted August 29, 2022 Report Share Posted August 29, 2022 Hey, von denen stehen zwei von dreien in meinem Flur rum. 1 Link to comment
Ma Kai Posted August 29, 2022 Report Share Posted August 29, 2022 vor 1 Stunde schrieb Kazzirah: Hey, von denen stehen zwei von dreien in meinem Flur rum. Du könntest mit relativ überschaubarer Wegstrecke Deine Sammlung vervollständigen. 1 Link to comment
Kazzirah Posted August 29, 2022 Report Share Posted August 29, 2022 vor 22 Minuten schrieb Ma Kai: Du könntest mit relativ überschaubarer Wegstrecke Deine Sammlung vervollständigen. Nö, wenn ich wöllte, hätte ich den Star Destroyer ja. Eventuell, wenn es da mal ne Rabattaktion hat. Link to comment
Slüram Posted August 29, 2022 Report Share Posted August 29, 2022 vor 2 Stunden schrieb Kazzirah: Hey, von denen stehen zwei von dreien in meinem Flur rum. Sehr goil! 1 Link to comment
metallian1 Posted September 22, 2022 Report Share Posted September 22, 2022 Moinsens mal ne Farge zu den ganzen Lego Alternativen. War gerade auf der Shop-Seit von Mould King. Da gibt es megamäßige Star Wars Modelle, die aber nicht Star Wars sondern nur Star War als Serie heissen, aber offizielle Star Wars Bezeichnungen verwenden. Wie sieht es eigentlich auf der rechtlichen Seite aus? Hat Lego kein Patent auf diese Klemmbausteintechnologie? Dürfen irgendwelche Chinesen das nachbauen und offiziell in D verteiben? Denn die werben ja sogar mit 100%iger Legokompatibilität. Und wier sieht das mit der Tatsache aus, dass die Star Wars Modelle anbieten? Die werden doch mit Sicherheit keine Lizenz von DIsney bekommen haben? Link to comment
daaavid Posted September 22, 2022 Author Report Share Posted September 22, 2022 (edited) Lego hat kein Patent auf die Steine. Das einzige was noch rechtlich geschützt ist, sind die Figuren. Es ist also erlaubt Steine mit 100 %iger Legokompatibilität herzustellen und zu vertreiben. Was die Star Wars Lizenz von Mould King angeht kann ich leider keine Angabe machen. Edited September 22, 2022 by daaavid Lego richtig geschrieben Link to comment
Kazzirah Posted September 22, 2022 Report Share Posted September 22, 2022 Das Patent auf 'Klemmbausteine' als solche ist abgelaufen. Es gibt aber andere Markenrechte, die Lego hat. Z.B. an der Minifigur. Die 'Star War' Modelle sind in Deutschland illegal und werden regelmäßig vom Zoll eingezogen, du kannst dich mit dem Erwerb auch strafbar machen. 1 Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now