Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3227223

Hallo Zusammen,

 

ich habe bei meiner Truppe ein Zwerg der sich gerne die NPCs einschüchtert, so viel das statt immer auf das VI zurück zu greifen habe ich für ihn direkt eine Fertigkeit geschrieben.

 

Extra wegen Grigo

Einschüchtern +6 (pA31, Ko61 sB >81) 75: Bar, Er, Gl, Hj, Sö 150: Rest 300: Or, Tm, Wa, ZAU a. GHx und SHx (WHx und PRI a. PC können nicht einschüchtern)

Sozial Fertigkeit, Lernen wie Verhören. Eine Erfolg EW: Einschüchtern führt dazu Wesen Menschlicher In einzuschüchtern und sie durch Angst die Befehle der Einschüchternde eher zuhört und sich Beeinflussen lässt. Einschüchternde Wesen können mit eine WW: Menschenkenntnis + Grad oder In/10+Grad der Einschüchterung einschätzen. Gelingt eine WW: kann der Gefährlichkeit der Person einschätzen und ggf der Situation für sich wenden.

Eine Misslungene EW: Einschüchtern kann dazu führen, dass der Spieler lächerlich wahrgenommene wird. Beim Kritischen Misserfolg wird der Einschüchternde immer als lächerlich wahrgenommen.

comment_3227229

Bei den Grundvoaussetzungen würde ich eher pA 61 nehmen (ähnlich schauspielern, dazu gehört dise Art des Einschüchterns ja in gewissem Sinn. Außerdem finde ich Ko unpassend, wenn dann eher St. Hohe Ko kann auch dürrer Ausdauersportler haben, dessen Körperbau schüchtert keinen ein. Viele Muskeln, selbst wenn sie wie bei vielen Bodybuildern nur aufgeblasen sind une wenig echte Kraft haben schon eher.

  • Ersteller
comment_3227233
vor 8 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Bei den Grundvoaussetzungen würde ich eher pA 61 nehmen (ähnlich schauspielern, dazu gehört dise Art des Einschüchterns ja in gewissem Sinn. Außerdem finde ich Ko unpassend, wenn dann eher St. Hohe Ko kann auch dürrer Ausdauersportler haben, dessen Körperbau schüchtert keinen ein. Viele Muskeln, selbst wenn sie wie bei vielen Bodybuildern nur aufgeblasen sind une wenig echte Kraft haben schon eher.

Habe ich auch erst gedacht, aber meine Gedanke dahinter waren nämlich so...

 

Niedriger pA und hohe Ko sind besser weil einer schlechtere Ausstrahlung mit ein Körper der etwas aushalten kann bessere Chancen hat. 

comment_3227234
vor 1 Minute schrieb Mugga:

Habe ich auch erst gedacht, aber meine Gedanke dahinter waren nämlich so...

 

Niedriger pA und hohe Ko sind besser weil einer schlechtere Ausstrahlung mit ein Körper der etwas aushalten kann bessere Chancen hat. 

Ich schätze die Chancen aus den eben genannten Gründen umgekehrt ein. Höhere pA ist erfolgreicher im "schauspielerischen Akt" des einschüchterns und wie viel ein Körper aushält ist ihm äußerlich oft genug nicht anzusehen. Ein großer, etwas übergewichtiger Char kann zwar beeindruckend aussehen aber dennoch nur eine geringe Ko haben. Andererseits eben der Ausdauersportler, zäh, hager, kaum Muskeln, kein Fett kann eine sehr hohe Ko haben. Deshalb sagt meines Erachtens der Ko Wert nichts nützliches für die Fähigkeit aus. Stärke hingegen schon. Stark sein ohne Muskeln kann ich mir nicht vorstellen. Wer trotz geringer Muskelmasse erstaunliche Kraftaktionen vollbringt schafft diese eher wegen Gs oder Gw und die sieht man ihm auch wieder nicht an. ;)

Aber es ist Deine Hausregel und wenn Du es so rum besser findest ...

comment_3227273

Schöne Fertigkeit, wäre auch was für M5.

Ko als Leiteigenschaft finde ich auch unpassend. Ich würde bei pA bleiben. Oder zur Not auch Stärke. Oder entweder oder

Wenn der große, böse Mann oder der kleine finstere Zwerg mit dem dicken Hammer der Prototyp des Einschüchterers ist, dann weiß ich nicht, warum nicht auch Krieger oder PK das als Grundfähigkeit haben können.

Für mich gibt es eigentlich zwei Prototypen: Der körperliche Gewaltmensch oder der unheimlich Grausamkeitsmensch á la Christoph Walz in Inglorious Basterds. Insofern könnte man zwei Leiteigenschaften wählen. Was dann aber noch dazukommen müsste, ist eine Liste mit Mali und Boni. Gerade bei "Einschüchtern" muss doch irgendwie das Umfeld und die Situation stimmen. Ich meine, einen Hauptmann mit 12 Leuten Stadtwache im Rücken schüchtert man durch Anbrüllen wahrscheinlich nicht so ein wie einen einsamen Wachmann vor irgendeiner Tür.

comment_3227430
vor 4 Stunden schrieb Eleazar:

Ich meine, einen Hauptmann mit 12 Leuten Stadtwache im Rücken schüchtert man durch Anbrüllen wahrscheinlich nicht so ein wie einen einsamen Wachmann vor irgendeiner Tür.

In den Illustration zu 'Einschüchtern' in den Paranoia-Regeln: Ein Klon bedroht einen anderen aus nächster Nähe mit einer Bazooka. Bildunterschrift "Dieser Verräter erhält einen Bonus auf seinen Erfolgswurf 'Einschüchtern'"

Nein, im Ernst: Für einen konkreten Charakter maßgeschneidert um das Charakterkonzept umzusetzen ist die Fertigkeit sehr cool. 

Für OttonormalSpF sollte das über Verhören, Beredsamkeit, Schauspielern Verstellen und Beschreibung der SpF abbildbar sein. 

Zu den Sternen

Läufer

Bearbeitet ( von Läufer)
Aussage auf M4 konvertiert

  • Ersteller
comment_3227566
vor 15 Stunden schrieb Eleazar:

Ich meine, einen Hauptmann mit 12 Leuten Stadtwache im Rücken schüchtert man durch Anbrüllen wahrscheinlich nicht so ein wie einen einsamen Wachmann vor irgendeiner Tür.

Daran habe ich auch gedacht daher habe ich den Grad eingebaut bei den WW: Menschenkenntnis+ Grad oder WW: In/10+Grad. Es gibt immer der Chance dass ein NPC sich einschüchtern lässt mit eine Mittel bis Hoher Grad, aber desto höher der Grad desto Geringer der Chance das ein NPC sich einschüchtern lässt. 

comment_3227568

Find ich gut, aber ich würde es für einen Priester jedweden Gottes mindestens zu einer Standardfähigkeit machen. MMn sind Priester sogar DIE professionellen Einschüchterer - sie halten die Gläubigen nicht selten per freundlicher Drohung bei der Stange ("Xan könnt Ihr nicht belügen - wollt Ihr seinen Zorn wecken?") oder toben von der Kanzel, wenn die Schäfchen unartig waren. Und die Ungläubigen werden nicht selten mit dem "Argument" zu missionieren versucht, dass der eigene Gott stärker sei als XY und man doch nicht auf der Seite der Verlierer setehen wolle. Da würde ich nicht mal Weisheitspriester ausnehmen. Die priesterliche Drohung ist zwar i.d.R. weniger physisch als die eines Söldners, der die Keule in die Handfläche klatschen lässt, aber nicht weniger wirkungsvoll und vor allem auf viele Individuen wirksam.

Bearbeitet ( von donnawetta)

  • Ersteller
comment_3227571
vor 3 Minuten schrieb Hop:

'Einschüchtern' halte ich für überflüssig, da bereits durch vorhandene Fähigkeiten gut ebgedeckt (s.o.).

Ist irgendwie nach dem Motto: 'ach, der kann kein Athletik, da erfinde ich ihm Gewichtheben'.

Welche denn? Ich habe alles Möglichkeit nachgeschaut und mMn keine passende gefunden. Verhören ist zwar ähnlich aber nicht ganz richtig, Schauspieler ähnliches Spiel hat Aspekte aber kein genaue Passende, Beredsamkeit auch da ähnlich aber eher auf Nette Diplomatische Art und Weise. 

comment_3227688
2 hours ago, Mugga said:

Welche denn? Ich habe alles Möglichkeit nachgeschaut und mMn keine passende gefunden. Verhören ist zwar ähnlich aber nicht ganz richtig, Schauspieler ähnliches Spiel hat Aspekte aber kein genaue Passende, Beredsamkeit auch da ähnlich aber eher auf Nette Diplomatische Art und Weise. 

Nach Original-Regeln würde ich, je nach Umfeld, Beredsamkeit und/oder Gassenwissen und/oder PW:pA gelten lassen. (Magie natürlich auch, ist klar).

comment_3227705

Hm, aber Beredsamkeit reicht weiter und "Einschüchtern" ist nur ein Teil der Fähigkeit. Natürlich könnte man versuchen, jedermann einzuschüchtern, wenn man irgendetwas will, aber das Ergebnis wäre keinesfalls das gleiche. Jemand, der aufgrund einer Drohung zu etwas bereit ist, wird auf andere Weise Folge leisten als jemand, der es aus freien Stücken tut, weil man ihn von der Richtigkeit seines Tuns überzeugt hat. Auch dürften die Reaktionen von Leuten, die die Einschüchterung mitbekommen oder von ihr gehört haben, andere sein als die auf eine Beredsamkeit, die man im Zweifelsfall nicht einmal als Manipulationsversuch erkennt. Kurz: Einschüchtern kann im Gegensatz zu Beredsamkeit mMn auch bei Erfolg schnell negative Auswirkungen haben und ist damit weniger universell einsetzbar.

Ich bin allerdings auch der Meinung, dass Einschüchtern nicht über die Ko, sondern einzig über die pA abbildbar ist.

Bearbeitet ( von donnawetta)

  • Ersteller
comment_3227711
vor 1 Minute schrieb donnawetta:

Hm, aber Beredsamkeit reicht weiter und "Einschüchtern" ist nur ein Teil der Fähigkeit. Natürlich könnte man versuchen, jedermann einzuschüchtern, wenn man irgendetwas will, aber das Ergebnis wäre keinesfalls das gleiche. Jemand, der aufgrund einer Drohung zu etwas bereit ist, wird auf andere Weise Folge leisten als jemand, der es aus freien Stücken tut, weil man ihn von der Richtigkeit seines Tuns überzeugt hat. Auch dürften sich die Reaktionen von Leuten, die die Einschüchterung mitbekommen oder von ihr gehört haben, anders sein als die auf eine Beredsamkeit. Einschüchtern kann im Gegensatz zu Beredsamkeit mMn auch bei Erfolg schnell negative Auswirkungen haben.

genau deshalb habe ich die neue Fertigkeit schreiben wollen, die ist zwar ähnlich aber trotzdem anders. vllt wäre es besser wenn der wie Beredsamkeit steigern würde.

comment_3227733
vor 3 Stunden schrieb Hop:

'Einschüchtern' halte ich für überflüssig, da bereits durch vorhandene Fähigkeiten gut ebgedeckt (s.o.).

Ist irgendwie nach dem Motto: 'ach, der kann kein Athletik, da erfinde ich ihm Gewichtheben'.

Tatsächlich haben wir die Fertigkeit bei uns in der Gruppe auch schon vermisst. Durch welche Fertigkeit siehst du die denn aktuell abgedeckt? 

comment_3227797
vor 35 Minuten schrieb daaavid:

Tatsächlich haben wir die Fertigkeit bei uns in der Gruppe auch schon vermisst. Durch welche Fertigkeit siehst du die denn aktuell abgedeckt? 

In M5 ist das Verstellen, glaube ich. 

Mit M4 kenne ich mich nicht auch, aber vielleicht gibts verstellen da auch? 

comment_3227837

Ich würde es so sehen, dass Beredsamkeit eine umfassendere Fertigkeit ist, weil du jemand anderen in jede Richtung bequatschen kannst. Einschüchtern ist spezieller und auch nicht so universell einsetzbar. Insofern ist es in Ordnung, wenn es billiger ist.

Den Grad finde ich als Modifikator gar nicht so entscheidend. Ich würde die äußeren Umstände stärker einfließen lassen.

Und warum nicht Beredsamkeit nehmen? Ich hatte mal einen Ordenskrieger eines recht finsteren Kriegsgottes. Für den wäre diese Fertigkeit optimal gewesen. Dass er Leuten Honig um den Bart schmiert und sie bequatscht, eher nicht.

  • Ersteller
comment_3227894
vor einer Stunde schrieb Eleazar:

Und warum nicht Beredsamkeit nehmen?

Weil ich Beredsamkeit immer als eine Eher diplomatische Fertigkeit wahrgenommen habe. Der Gedanke den Fertigkeit zuschreiben entstand aus der Spiel Situationen mit Grigo. Z.b. "Ich zupfe meine beide Axte, werfe den Stuhl um und starre ihn grimmig an. 'Sind die Versilberten Waffen dir so viel Wert'" ich wollte der Zwerg ein plausible Fertigkeit bieten statt jedes mal PW: pA gegen VI würfeln. 

comment_3227996
vor 2 Stunden schrieb Mugga:

Weil ich Beredsamkeit immer als eine Eher diplomatische Fertigkeit wahrgenommen habe. Der Gedanke den Fertigkeit zuschreiben entstand aus der Spiel Situationen mit Grigo. Z.b. "Ich zupfe meine beide Axte, werfe den Stuhl um und starre ihn grimmig an. 'Sind die Versilberten Waffen dir so viel Wert'" ich wollte der Zwerg ein plausible Fertigkeit bieten statt jedes mal PW: pA gegen VI würfeln. 

Sorry, war eine rhetorische Frage, die ich selbst beantwortet habe. Ich sehe das ähnlich wie du.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.