Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3046977

Spielleiter: divers

Anzahl der Spieler:    5-25
Grad der Figuren:      8-12

Voraussichtlicher Beginn: Freitagabend
Voraussichtliche Dauer: 4-5 Stunden
Art des Abenteuers: Wildnis
Voraussetzung/Vorbedingung: Anmeldung mit Charakter unter orga (at) midgard-westcon.de
Beschreibung: 

Anlässlich der Jubiläen des Westcons (15. Con) und des Südcons (20. Con) im Jahre 2020 und der Beteiligung des Breuberg-Cons wollen wir euch ein spezielles Abenteuerevent anbieten. Auf jedem der drei Cons können mehrere Gruppen jeweils ein Abenteuer erleben, die sowohl einzeln abgeschlossen, als auch durch einen gemeinsamen roten Faden in Zusammenhang stehen. Alle drei Abenteuer sind einzeln unabhängig  voneinander Spielbar.

 

1.       Abenteuer »Jäger des weißen Goldes«


Wir schreiben das Jahr 2427 nL. Für die Abenteurer beginnt alles in Darncaer, dem bedeutenden twyneddischen Handelshafen und Sitz des Hochkönigs in Clanngadarn. Der Kampf um Macht und finanzielle Vorteile wird auch in dieser gleichsam abergläubischen wie fortschrittlichen, aber auch zerstrittenen Weltengegend geführt. So werden die Abenteurer vom mächtigen Handelsfürsten Hywel ap Gruffyd beauftragt, für ihn eine Expedition in den hohen Norden des Landes zu führen. Dort, an der Grenze zur eisigen Einöde Byd Gawr sollen sie ihm das Weiße Gold der Mammuts bringen – deren kostbare Elfenbeinstoßzähne. Doch auf ihrer Suche nach dem legendären Mammutfriedhof stoßen sie nicht auf die Überreste der gigantischen Tiere……..

 

Die Kampagne ist für eine Gruppe von 4 bis 6 Abenteurern der Grade 8 bis 12 gedacht. Die Abenteurer sollten über ein breites Spektrum an (Wildnis-) Fertigkeiten verfügen, zumindest Twyneddisch verstehen können und bereits ein wenig mit den Sitten und Gebräuchen der twyneddischen Stammeskultur vertraut sein. Von Vorteil ist es, wenn zumindest einer der Abenteurer ein naturverbundener Charakter ist, der unter widrigsten Klimabedingungen das Überleben der Gruppe sicherstellen kann. Ein Zauberer oder Priester in der Gruppe kann auch nie schaden.

 

Das Event startet am Freitagabend auf dem WestCon. Hierfür müsst ihr euch bitte bis zum 10.02.2020 unter orga (at) midgard-westcon.de  mit eurem Charakter anmelden

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
comment_3064714

Keinen passenden Char :buhu:

Ich könnte zwar meinen Waldläufer-Hexer Conor MacTilion (Grad 12 - mit einem Luftelementarmeister als Lehrmeister) spielen, der ist mir aber eigentlich zu hochgradig dafür, beherrscht aber Twynnedisch und Überleben Gebirge/Wald; oder aber den Glücksritter Asgar del Vescor (Grad 8), aber der ist definitiv nicht für solche Wildnis geschaffen. Der kann z.B. In Diatrava, Orsamanca, Kroisos oder vielleicht in Corrinis was machen, aber garantiert nicht in der Bad Gawr. 

Bearbeitet ( von Leachlain ay Almhuin)

comment_3064748
vor 9 Stunden schrieb Leachlain ay Almhuin:

Keinen passenden Char :buhu:

Ich könnte zwar meinen Waldläufer-Hexer Conor MacTilion (Grad 12 - mit einem Luftelementarmeister als Lehrmeister) spielen, der ist mir aber eigentlich zu hochgradig dafür, beherrscht aber Twynnedisch und Überleben Gebirge/Wald; 

Als Grad wird doch 8-12 angegeben, damit wäre Conor doch passend.

comment_3064749
vor 10 Minuten schrieb daaavid:

Da ich aber gerne mal in der Region spielen würde und auch neugierig auf das Event bin, werde ich wohl einfach einen passenden Abenteurer basteln. Bin nur noch unschlüssig, was ein passender Abenteurer ist. :)

Dror gibt doch ein paar Hinweise:

Am 13.11.2019 um 19:12 schrieb Dror:

Die Abenteurer sollten über ein breites Spektrum an (Wildnis-) Fertigkeiten verfügen, zumindest Twyneddisch verstehen können und bereits ein wenig mit den Sitten und Gebräuchen der twyneddischen Stammeskultur vertraut sein. Von Vorteil ist es, wenn zumindest einer der Abenteurer ein naturverbundener Charakter ist, der unter widrigsten Klimabedingungen das Überleben der Gruppe sicherstellen kann. Ein Zauberer oder Priester in der Gruppe kann auch nie schaden.

 

comment_3064753
vor 4 Minuten schrieb Chichén:

Dror gibt doch ein paar Hinweise:

Am 13.11.2019 um 19:12 schrieb Dror:

Die Abenteurer sollten über ein breites Spektrum an (Wildnis-) Fertigkeiten verfügen, zumindest Twyneddisch verstehen können und bereits ein wenig mit den Sitten und Gebräuchen der twyneddischen Stammeskultur vertraut sein. Von Vorteil ist es, wenn zumindest einer der Abenteurer ein naturverbundener Charakter ist, der unter widrigsten Klimabedingungen das Überleben der Gruppe sicherstellen kann. Ein Zauberer oder Priester in der Gruppe kann auch nie schaden.

 

Ok, falsch ausgedrückt. Ich bin mir noch nicht sicher, was ein passender Charakter ist, auf den ich auch Lust habe ihn zu spielen. :)

comment_3064754
vor 7 Minuten schrieb Chichén:

Als Grad wird doch 8-12 angegeben, damit wäre Conor doch passend.

Klar, aber ich spiele halt lieber am unteren als am oberen Rand der Gradbeschränkung ... einen Conor auf Grad 8-10 würde ich vermutlich spielen, Grad 12, vor allem nach dem er im letzten Abenteuer auch noch Doppelklasse wurde, ist mir da zu hoch.

comment_3064977

Würde gerne mitspielen aber ich habe schon lange vor der Ankündigung mein eigenes Abenteuer auf den Freitag gelegt und leite da jetzt halt. Tut mir leid! Hoffe, es finden sich genug. 

Hätte ich Zeit, würde ich meinen Witcher (Feldscher-Adaption) spielen. Der würde vom Hintergrund her gut passen (nur vom Grad nicht, er ist Grad 18). 

  • Ersteller
comment_3066157
Am 24.1.2020 um 16:05 schrieb Mathomo:

Rosana und ich würden auch am Con-Event teilnehmen.

Was für Infos wollt ihr genau? Das komplette Charakterblatt? Hintergrund?

Moin

Schick bitte am einfachsten einfach das Charakterblatt an orga (at) midgard-westcon.de

Gruß

Dror

  • Ersteller
comment_3066966
vor 11 Minuten schrieb Bro:

Mach doch mal ein bisschen mehr „inhaltliche Werbung“, um was es geht, was Ihr Euch vorstellt, was uns erwartet, usw. Ohne zu spoilern, natürlisch...

Das überlasse ich dem droll als Autor des ersten Teils.

Er ist nur gerade auf der Spielwarenmesse.

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.