Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_257325

Es kommt häufig vor, das eine Midgardrunde nicht zusammenkommt, weil sie zu verstreut ist, so das es wochentags generell zu weit ist, oder nach all der Fahrzeit nur wenige Stunden zum spielen bleiben würden.

 

Nun werden Breitbandanschlüsse/Flatrates immer verbreiteter, udn ab und an gibt es Artikel über passende Software.

 

Mir kam der Gedanke, das mal für eine "weit verteilte " Midgardrunde einzusetzen.

 

Gegenüber einer Telephonkonferenz (Voice over IP) hätte eine zusätzliche Bildübertragung schon etwas mehr persönlichen Flair. Und die Mehrkosten könnten nach einigen eingesparten längeren Autofahrten auch herinnen sein.

 

Hat schon einmal jemand das im Freizeitbereich ausprobiert ? (nicht notwendigerweise mit Midgard), oder gar schon Erfahrung damit beim Rollenspiel?

comment_257411

Ein Ersatz für eine richtige Rollenspielrunde am Tisch wäre das für mich auch keinesfalls. Die Atmosphäre wäre eine ganz andere, und ich möchte die Leute, mit denen ich spiele, auch gerne um mich haben. So ein Treffen besteht ja aus mehr als Rollenspiel.

 

Aber als zusätzliche Möglichkeit hin und wieder könnte das vielleicht ganz witzig sein. Obwohl ich mir das aufgrund der eingesetzten Technik eher für ein Science Fiction Rollenspiel vorstellen könnte - da hingegen könnte es sogar ganz stilvoll sein, nur über Computer und Monitor miteinander zu kommunizieren.

 

Grüße,

 

Andreas

  • 10 Jahre später...
comment_2426085

Boah, ein uralter Strang! :agadur: In meiner Spielrunde wird das Thema "Videokonferenz" gerade aktuell, weil eine Mitspielerin beruflich für ein jahr nach Frankreich geht. Hat jemand vielleicht zwischenzeitlich Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht? Ich bin für jeden Tip (Hardware, Software etc.) dankbar!

comment_2426086
Boah, ein uralter Strang! :agadur: In meiner Spielrunde wird das Thema "Videokonferenz" gerade aktuell, weil eine Mitspielerin beruflich für ein jahr nach Frankreich geht. Hat jemand vielleicht zwischenzeitlich Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht? Ich bin für jeden Tip (Hardware, Software etc.) dankbar!

Roll20 unter Verwendung von Google Hangout funktioniert richtig gut.

comment_2426136
Boah, ein uralter Strang! :agadur: In meiner Spielrunde wird das Thema "Videokonferenz" gerade aktuell, weil eine Mitspielerin beruflich für ein jahr nach Frankreich geht. Hat jemand vielleicht zwischenzeitlich Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht? Ich bin für jeden Tip (Hardware, Software etc.) dankbar!

Roll20 unter Verwendung von Google Hangout funktioniert richtig gut.

Genau das, was ich gesucht habe! Verbindlichen Dank, Abd! :satisfied::thumbs:

comment_2426212

Wir haben auch per Skype gespielt.

 

Es hat mässig gepasst, fanden wir alle in der Runde. Es kommt immer darauf an, wie aktiv sich derjenige, der "nur" am Bildschirm sitzt ist.

Es sollte, meiner Meinung, ein sehr aktiver Spieler sein. Und der SL sollte immer bereit sein, diesen Spieler sehr aktiv mit einzubeziehen.

Außerdem müsste, wenn kein Roll20 verwendet wird, auf beiden Seiten alle Unterlagen vorhanden sein.

Wir haben Roll20 nicht genutzt, daher hat der SL alle Unterlagen an den Spieler (in diesem Fall mich) gegeben, "verdeckt" halt, und dann wurden Unterlagen erst mit "Anordnung" des SL geöffnet und gesichtet. :)

 

Es hat bei uns recht gut geklappt, aber nicht so gut, dass wir es dauerhaft so machen wollen. :)

 

Ich würde es an eurer Stelle aber einfach mal probieren. Denn es ist, denke ich, bei jeder Gruppe anders und auch nicht bei allen Abenteuern sinnvoll. :)

comment_2426523

Skype hatten wir auch mal, sowohl SL über Skype als auch Spieler über Skype. SL funktioniert praktisch nicht, es geht einfach zu viel verloren. Spieler geht bedingt, aber besser ist es (finde ich), wenn alle vor ihrem eigenen Rechner sitzen, sonst ist der einzelne irgendwie außen vor. Und dafür ist Roll20 geeignet (und Moam vielleicht auch, oder?).

Roll20/Hangout funktioniert an sich top., allerdings sollte dann vermutlich der SL seinen eigenen Laptop vor sich haben, in dem er dann die Handouts vorbereiten kann, und die Gruppe sowie der einzelne spieler brauchen dann ihren extra Zugang

Ansonsten kann man es halt auch als reines Würfel-Tool nutzen und Handouts in die Kamera halten bzw. per Skype/Mail/irgendwas schicken.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.