Zu Inhalt springen

17. Breuberg CON - Schwampf

Hervorgehobene Antworten

comment_2989138
Am 5.4.2019 um 15:26 schrieb jul:

Angemeldet

Sehr schön... Ich auch. Jetzt brauchen wir beiden nur noch eine zweite Mitfahrgelegenheit... :schweiss:

Bearbeitet ( von Bro)

comment_2989140

So. Mit Erstaunen nehme ich zur Kenntnis, dass wir Älteren dieses Jahr den 27+ - Zuschlag an die JH zahlen dürfen (bzw. ans Finanzamt, da das DJH davon nichts behält). Als Mitglieder einer Gruppe war das bislang nie nötig, zumal das Konzil mW auch eine DJH-Gruppenmitgliedschaft haben sollte. Sehr ominös.

AAAABER: Wenn es im LV Hessen tatsächlich so geregelt ist, dass auch ältere Mitglieder eine Reisegruppe den Zuschlag ans FA zahlen dürfen, dann darf nicht unerwähnt bleiben, dass unabhängig von ihrem Alter Eltern, die minderjährige Kinder zum Con mitnehmen, von diesem Zuschlag ausgebommen sind. Diese Regelung gilt im ganzen DJH. Nur mal so am Rande erwähnt.

comment_2989144
vor 5 Minuten schrieb jul:

der @ToddArkin hatte doch 2 Plätzchen angeboten? und @Kiril fährt selber oder kommt garnicht

Stimmt. Wegen Kirils Beitrag hatte ich Todd Arkins glatt übersehen. Danke fürs Erinnern.

comment_2989147
24 minutes ago, Bro said:

So. Mit Erstaunen nehme ich zur Kenntnis, dass wir Älteren dieses Jahr den 27+ - Zuschlag an die JH zahlen dürfen (bzw. ans Finanzamt, da das DJH davon nichts behält). Als Mitglieder einer Gruppe war das bislang nie nötig, zumal das Konzil mW auch eine DJH-Gruppenmitgliedschaft haben sollte. Sehr ominös.

Wir zahlen in Blankenheim auch einen Ü27-Zuschlag, so weit ich weiß.

comment_2989150

Zum veganen/vegetarischen Essen: Ich habe es angemeldet und bei meiner Bestãtigung von der Orga mitgeteilt bekommen, dass mein Essenswunsch an die Küche weiter geleitet wurde und ich beachten soll, dass veganes/vegetarisches Essen direkt an der Küche abgeholt werden muss. Daraus schließe ich, dass es gesondert und nur auf Anfrage zubereitet wird.

comment_2989155

Hallo Gandubán!

vor 15 Minuten schrieb Gandubán:

Zum veganen/vegetarischen Essen: Ich habe es angemeldet und bei meiner Bestãtigung von der Orga mitgeteilt bekommen, dass mein Essenswunsch an die Küche weiter geleitet wurde und ich beachten soll, dass veganes/vegetarisches Essen direkt an der Küche abgeholt werden muss. Daraus schließe ich, dass es gesondert und nur auf Anfrage zubereitet wird.

Oh, vielen Dank für die Info. Dann sollte ich noch eine Nachmeldung abgeben, um nicht unbeabsichtigt anderen Vegetariern das Essen wegzumampfen.

Liebe Grüße und spätestens bis Breuberg, Fimolas!

comment_2989160
vor 1 Stunde schrieb Bro:

So. Mit Erstaunen nehme ich zur Kenntnis, dass wir Älteren dieses Jahr den 27+ - Zuschlag an die JH zahlen dürfen (bzw. ans Finanzamt, da das DJH davon nichts behält). Als Mitglieder einer Gruppe war das bislang nie nötig, zumal das Konzil mW auch eine DJH-Gruppenmitgliedschaft haben sollte. Sehr ominös.

AAAABER: Wenn es im LV Hessen tatsächlich so geregelt ist, dass auch ältere Mitglieder eine Reisegruppe den Zuschlag ans FA zahlen dürfen, dann darf nicht unerwähnt bleiben, dass unabhängig von ihrem Alter Eltern, die minderjährige Kinder zum Con mitnehmen, von diesem Zuschlag ausgebommen sind. Diese Regelung gilt im ganzen DJH. Nur mal so am Rande erwähnt.

Wo steht das?

comment_2989164

Hallo Bro!

vor 1 Minute schrieb Bro:

Es gab heute eine Rundmail.

Als Steuerfuzzi werde ich da hellhörig, weil ich im Vorfeld gar nichts dazu mitbekommen habe. Kannst Du mir diesbezüglich bitte eine Gesetzesgrundlage nennen (vielleicht steht diese ja in der Rundmail)?

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_2989166
3 minutes ago, Bro said:

: Auch die Eltern, die mit ihren Kindern anreisen?

Da ich die Abrechnung nicht mache, kann ich das nicht sagen.

Wobei dieser Zuschlag eh nicht direkt an die Con-Teilnahmekosten durchgereicht, sondern "platt-kalkulieret" wird. D. h. von Con-Besucher-Seite her wäre das nur indirekt relevant.

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2989172

Ich kenne folgende Regelung: Bei einer gemischten Gruppe (wie bei einem MidgardCon) zahlen die U27 den verminderten Satz und die 27+ den erhöhten. Aber zusätzlich wird ein gewisser Anteil der 27+ ebenfalls mit dem reduzierten Satz berechnet, quasi als Betreuer. Und zwar unabhängig davon wie der tatsächliche Status der Gruppe ist, also ob Schulklasse, Kegelverein, Sportgruppe oder Rollenspieler. Dazu kommen noch Sonderregeln für die Begleiter von Schwerbehinderten u.ä., aber damit hatte ich noch nie zu tun.

comment_2989185
vor 41 Minuten schrieb jul:

Rundmail? an wen? von wem?

Von der Conventionorganisation. An mich. Anscheinend. Eigentlich an alle, die angemeldet sind.

comment_2989193
vor einer Stunde schrieb Fimolas:

Hallo Bro!

Als Steuerfuzzi werde ich da hellhörig, weil ich im Vorfeld gar nichts dazu mitbekommen habe. Kannst Du mir diesbezüglich bitte eine Gesetzesgrundlage nennen (vielleicht steht diese ja in der Rundmail)?

Liebe Grüße, Fimolas!

Das DJH ist als gemeinnütziger Verein eigentlich befreit von der ... äääh..., welche Steuer war das noch gleich. Eben wusste ich es noch. Mist. Davon verstehst Du dann sicher mehr als ich. Jedenfalls gils das nur für Jugendliche und entspr. Gruppen. Die Altersgrenze liegt bei 27 Jahren. Alls, was älter ist, muss einen Zuschlag zahlen, der interessanterweise von Landesverband zu Landesverband unterschiedlich sein kann und auch unterschiedlich in puncto Tatbestand definiert wird. 

Bislang wurde das vom DJH immer ... recht lax gesehen, soweit es Gruppen angeht. Aber jetzt achten die FAer da auch mehr darauf, was natürlich neben mehr Einnahmen für die FAer mehr Arbeit für die JHn bereitet. Normal...

Ausnahmen sind die von Solwac erwähnten Gruppenbetreuer (bis zu einer gewissen Grenze... Wir hatten letztes Jahr eine Jugendfeuerwehr von 20 Minderjährigen und 10 Erwachsenen. Von denen haben wir 7 aber den Zuschlag kassiert. Ausnahmen sind aber auch Familien mit minderjährigen Kindern. Da würde ich die jeweils Verantwortlichen in den Conventionsorganisationen fragen wollen, inwiefern das dann berücksichtigt wird.

comment_2989195
vor 2 Minuten schrieb dabba:

Ich hab auch nur 'ne Bestätiger-Mail bekommen. :dunno:

Ja. Ich auch. Und da steht es ja, dass man als 27+-Senior eben den Zuschkag zahlen muss, was mich etwas hellhörig werden ließ. Ich kann es inzwischen aber auch nachvollziehen und sehe es voll ein, dass ich jetzt den zahlen müsste. Bringt mich ja nicht um, und Familen müssen den nicht zahlen.

comment_2989196
3 minutes ago, Bro said:

Ja. Ich auch. Und da steht es ja, dass man als 27+-Senior eben den Zuschkag zahlen muss, was mich etwas hellhörig werden ließ. Ich kann es inzwischen aber auch nachvollziehen und sehe es voll ein, dass ich jetzt den zahlen müsste. Bringt mich ja nicht um, und Familen müssen den nicht zahlen.

Bei mir steht das nicht, obwohl ich auch schon einige Zeit nicht mehr 26 oder jünger bin.  :whatsthat:

Archiviert

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr kommentiert werden.

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.