Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2819511

Gerätekunde wird in den Errata bereits genannt. Bei der Beschreibung der Fertigkeiten ist es als "Wissen" genannt. In den Lerntabellen auf S. 158-162 des Kodex wird sie nur bei "Alltag" gelistet. Was ist denn nun die offizielle Einordnung? Ich finde Argumente für beides und habe in Branwens Basar leider keine offiziellen Errate zum Kodex gefunden. Weiß jemand was genaues?

Bearbeitet ( von Hiram ben Tyros)

comment_2819551

Ich kann Gerätekunde in den Errata nicht finden.

Ansonsten: Die Klassifizierung von Fertigkeiten bei den Fertigkeiten selbst ist nur ähnlich zur Einteilung in Lern- und Traingslisten.
So gibt es dort z.B. auch "Fingerfertigkeiten" (Musizieren uÄ.) und "Bewegungsfertigkeiten" (Reiten etc.). Andererseits aber keine "Alltagsfertigkeiten".

Da bei den Fertigkeiten auch immer nur eine "Kategorie" genannt ist, Fertigkeiten aber auch in 2 oder, in einem Fall, in 3 Lernlisten auftauchen können, denke ich mal, dass diese Angaben nicht die Lern- und Trainingsliste angeben.

Lt. S.100 rechte Spalte 2. Absatz hat diese Angabe auch tatsächlich nur informierenden Charakter.

comment_2819556
vor 3 Stunden schrieb Hiram ben Tyros:

Gerätekunde wird in den Errata bereits genannt. Bei der Beschreibung der Fertigkeiten ist es als "Wissen" genannt. In den Lerntabellen auf S. 158-162 des Kodex wird sie nur bei "Alltag" gelistet. Was ist denn nun die offizielle Einordnung? Ich finde Argumente für beides und habe in Branwens Basar leider keine offiziellen Errate zum Kodex gefunden. Weiß jemand was genaues?

Wissenfertigkeit (Kodex S.55) & bei Fertigkeit aufgeführt (S.100ff.)  <> Fertigkeitsgruppe Wissen (zum Lernen)

Da bin ich auch schon drauf reingefallen. Ich hätte jede Wissenfertigkeit auch zusätzlich lernbar in der Wissenskategorie erwartet.
analog Gerätekunde ist es bei Geschäftssinn & Sozial.

Leider etwas verwirrend, das beide Male Wissen/Sozial genommen wurde ;-)

Bei beiden Fertigkeiten kann ich es dahingehend nachvollziehen, dass die Sozial/Wissens"monster", diese beiden nicht so billig lernen können sollen (logisch finde ich es nicht) & der Händler zumindest Geschäftssinn superbillig steigern kann

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2819565

Hiram bezieht sich auf die Fertigkeitsbeschreibungen (Kodex S.101ff.) & die dortigen Angaben sollten sich rein auf die Fert.anwendung beziehen (S.53f.).

Das wird (für mich eindeutig) "sichtbar" auf S.100 rechte Spalte 2.Absatz.

 

Mit Blick nach unten:
Danke Dabba, ich schreibe wohl zu "konfus"/"missverständlich"... bzw. unbeachtenswert ;-)

Bearbeitet ( von seamus)
Tippfehler & blick nach unten nachgetragen

comment_2819604
vor 3 Minuten schrieb dabba:

Die Version 1403 nicht. Da steht bei Gerätekunde nur Alltag. Alles richtig. :)

Keine Ahnung was ich da heute Nachmittag gelesen habe.

@Hiram ben Tyros Dabbas Hinweis auf die Kategorie ist wichtig, Wissen ist hier nicht gleich Wissen. Bleibt noch die Frage nach den Errata: Die PDFs enthalten immer die jeweils aktuellsten Errata. Außerdem gibt es eine Auflistung der Errata.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.