Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2787360

Ich suche preiswerte Kunststoffminiaturen auf 25mm Basen.
Neu kostet eine einzige Figur ab 7,-€ und das übersteigt mein Budget bei weitem.
Ich nehme auch gerne solche Papp-Plättchen zum Legen, Hauptsache, ich komme von den Würfeln weg.
Die Teile müssen auch nicht schön und erst recht nicht bemalt sein.

Will niemand sowas loswerden?

Ich wäre ja schon glücklich, wenn mir jemand Figuren oder Plättchen auf Bacharach leihen könnte,
ich brauche sie am Donnerstag und am Sonntag.
Diese Lösung wäre mir sogar lieber als ein Kauf,
denn eigentlich muss ich die Dinger gar nicht besitzen, sondern nur einmalig einsetzen.
Aus begreiflichen Gründen kann ich nur per PN klären, welche Typen ich benötige...

Vielen Dank im Voraus!

  • Ersteller
comment_2787371
vor 18 Minuten schrieb daaavid:

Ich kann alles aus HDR oder Hobbit einpacken was es gibt. 

Die Lego-Seite gibt zu dem Thema ja nicht mehr viel her, und selber kenne ich diese Themenserie nicht...
Dummerweise kann ich dir nicht auflisten, was wir brauchen... ;)
Kannst du mit der Pauschalantwort "Wir brauchen befreundete und gegnerische Figuren/Wesen in nicht zu geringer Anzahl"
etwas anfangen bzw wäre das überhaupt in Ordnung für dich?

comment_2787528

Um mal hier einzusteigen - falls jemand weis wo man kleine (2cm durchmessende) Chips kaufen kann - daran hätte ich auch interesse (Pokerchips sind in der regel doppelt sop gross.)

comment_2787577
vor 10 Stunden schrieb Drachenmann:

@Unicum : Wofür brauchst du denn die Teile?
Von der Größe her würden ja 5Centstücke fast passen, die haben 21mm. Sehen halt nicht so toll aus...

 

Bei Taktischen Situationen.

Ich hatte da bei den lezten Spielesitzuungen immer so 10 Gegner auf der Taktischen Fläche. Ich hab bei uns im Vereinsheim Chips aus,.. hm ich glaub das war mal Roulette oder so.

Rote chips: Zeigen einfach die Gegner an. (Anführer bekommen 2 Rote chips, oder eine Zinnfigur)

Weise Chips: Gegner muss eine Runde aussetzen (Auswirkungen von kritsichen Ergebnisse) wenn er wieder dran ist wird der einfach weggenommen.

Graue Chips: Wehrlos

Grüne Chips: Bonus (Verzaubert)

Schwarze Chips: Malus (Verzaubert)

Im Zweifel kann man die auch unter die Figuren legen. Vermindert den Buchhaltungsaufwand des SL's

 

Und mit Folienstiften könnte man sie auch durchnummerieren.

 

Machen viele Cosims auch so. Die größe auf 20mm zu veschränken ist einfach der Tatsache geschuldet das die Battelmap eben auch 20mm Karos hat - da wären die 40mm Pokerchips einfach zu viel des Guten.

 

 

comment_2787680
vor 4 Stunden schrieb Godrik:

Sowas vielleicht?

Ich habe die und bin zufrieden (mal mit einem Spiel auf dem Flohmarkt gekauft). Mit 25 mm sind sie allerdings auf Zoll-Raster (25,4 mm) eng, sobald es voll steht.

ich denke ich werde eher so etwas von dem zeug nehmen was Drachenmann da vorschlug.

  • Ersteller
comment_2787705
vor 8 Stunden schrieb Unicum:

Bei Taktischen Situationen.
(...)
Im Zweifel kann man die auch unter die Figuren legen. Vermindert den Buchhaltungsaufwand des SL's

Machen viele Cosims auch so. Die größe auf 20mm zu veschränken ist einfach der Tatsache geschuldet das die Battelmap eben auch 20mm Karos hat - da wären die 40mm Pokerchips einfach zu viel des Guten.

 

 

Hört sich logisch an.
Aber bist du dir mit der Größe sicher, nicht, dass die Chips unter einer Figurenbasis einfach verschwinden...?
Andererseits: Du hast damit bereits gearbeitet, also wirst du wissen, was du brauchst...  ;)

comment_2787706

Kommt drauf an, was man nimmt.

Ich nehme meistens einfache Holzpöppel. Die Spielerfiguren bekommen farbige Pöppel, die Gegner sind grau oder schwarz mit Buchstaben drauf. Das ist nicht sehr atmosphärisch, aber platzsparend (gerade, wenn man nach Original-Midgard-Regeln mit 1 m² pro Feld spielen möchte) und robust-transportabel. Da muss man nicht lange Miniaturen suchen, sondern packt einmal den Beutel aus, gibt jedem seine Lieblingsfarbe und notiert sich die Buchstaben der Gegner.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.