Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_208096

Hallo Forumianer,

 

es war einmal vor langer Zeit, als ich das Ablaufdiagramm  für das Einleiten eines Handgemenges postete. Ich zeichnete die Diagramme streng nach dem Wortlaut der Beschreibung im Regelwerk und nicht nach ihrem zu interpretierenden Sinn. Damals kam der Einwand, dass Waffenloser Kampf und Faustkampf nicht gleichzeitig zum Ausweichen eingesetzt werden können, weil sich die beiden ausschliessen.

 

Während bei Faustkampf wie beim Boxen herumgetänzelt wird, um dann dem Gegner eins mit der Faust aus der weiten Mensur eins auf die Nase zu geben, so geht man bei Waffenlosem Kampf rein in den Gegner, sprich Ringen und/oder Handgemenge.

 

Führt man nun den Gedanken weiter, so dürfte ein Faustkämpfer, der gleichzeitig WaLoKa beherrscht, seinen WaLoKa-Bonus auf Abwehr nicht zur Geltung bringen, weil er sich beim Faustkampf ja ganz anders verhält.

 

Wie denkt Ihr darüber?

 

 

 

 

comment_208104

Hi Serdo,

ich habe den Bonus von Waffenloser Kampf auf die Abwehr so verstanden, dass der Kämpfer beweglicher ist, also besser ausweichen kann, vielleicht sogar entsprechende Techniken kennt, und eventuell in der Lage ist, den Schlag des Gegners zu erahnen. Ich würde also den Bonus zulassen.

Gut möglich allerdings, dass ich mich irre, lang ists her read.gif

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_208105

In den FAQ auf Midgard-Online wird die Frage zumindest für die Kombination mit einer Waffe beantwortet: der Bonus wird nicht gewährt.

 

Ich würde den Bonus auf Abwehr allgemein beim Kampf ohne Waffen zulassen, also sowohl beim Faustkampf als auch beim waffenlosen Kampf, aber natürlich nur, wenn der Kämpfer maximal die Textilrüstung trägt.

 

Grüße

Prados

comment_208155
Zitat[/b] (Serdo @ 28 Juli 2003,16:54)]Während bei Faustkampf wie beim Boxen herumgetänzelt wird, um dann dem Gegner eins mit der Faust aus der weiten Mensur eins auf die Nase zu geben, so geht man bei Waffenlosem Kampf rein in den Gegner, sprich Ringen und/oder Handgemenge.

 

Führt man nun den Gedanken weiter, so dürfte ein Faustkämpfer, der gleichzeitig WaLoKa beherrscht, seinen WaLoKa-Bonus auf Abwehr nicht zur Geltung bringen, weil er sich beim Faustkampf ja ganz anders verhält.

Du unterliegst da einem Trugschluss. Die verschiedenen Techniken, die unter Waloka zusammengefasst sind, lassen sich nicht in eine Stilrichtung interpretieren. Was sie definiert, ist nur, dass sie ohne Waffen ausgeführt werden und kein Faustkampf sind. Waloka beihhaltet auch Schlagtechniken wie Karate oder andere agressive Kampfstile. Dort tänzelt man in der Praxis ähnlich um seinen Gegner wie beim Faustkampf.

 

Daher solllte auch hier der Abwehrbonus von Faustkampf gelten.

 

Grüße,

Tede

  • Ersteller
comment_208301

Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust:

 

Zum Einen bin ich vom Gefühl her für den Abwehrbonus des WaLoKa beim Faustkampf. Fragt mich nicht warum, ist einfach so. Blöde Gefühle ... blush.gif

 

Zum Anderen ist von offizieller Seite her (im FAQ auf der Midgard-online Seite) eindeutig klar gemacht, dass ein Kämpfer mit Waffe den Bonus nicht erhält. Man könnte das nun so interpretieren, dass ein Kämpfer, der WaLoKa nicht einsetzt, auch den Bonus auf Abwehr nicht erhält. Und dies wäre bei Faustkampf ja der Fall.

 

Ein analoges Beispiel ist Akrobatik: Hilft beim Fallen. Aber nicht beim ungewollten Fallen vom Pferd. Beides ist Fallen, aber beim Fallen von Pferd kann Akrobatik nicht eingesetzt werden, weil es sich zu sehr vom bewussten akrobatischen Fallen unterscheidet. Und genauso stark unterscheidet sich WaLoKa vom Faustkampf. Das sieht man alleine schon daran, dass beide Erfolgswerte voneinander vollkommen unabhängig gelernt werden können/müssen. (mal ganz abgesehen von den horrenden Kosten...)

 

 

 

 

comment_208313
Zitat[/b] (Serdo @ 29 Juli 2003,10:22)][...] Zum Anderen ist von offizieller Seite her (im FAQ auf der Midgard-online Seite) eindeutig klar gemacht, dass ein Kämpfer mit Waffe den Bonus nicht erhält. Man könnte das nun so interpretieren, dass ein Kämpfer, der WaLoKa nicht einsetzt, auch den Bonus auf Abwehr nicht erhält. Und dies wäre bei Faustkampf ja der Fall.

[...]

Das entspricht genau meiner Ansicht. Grund: Nur so bleiben die Regeln einfach, übersichtlich und klar. Ich habe keine Lust auf Diskussion, ob dann nicht "logischerweise" der AbB durch WK auch bei kleinen, die Abwehr angeblich nicht beeinflussenden Waffen wie Dolchen oder Keulen angewendet werden sollte.

 

Grüße,

 

Hendrik

comment_208316
Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 29 Juli 2003,10:50)]Das entspricht genau meiner Ansicht. Grund: Nur so bleiben die Regeln einfach, übersichtlich und klar. Ich habe keine Lust auf Diskussion, ob dann nicht "logischerweise" der AbB durch WK auch bei kleinen, die Abwehr angeblich nicht beeinflussenden Waffen wie Dolchen oder Keulen angewendet werden sollte.

 

Grüße,

 

Hendrik

Es ist eindeutig geklärt, dass beim Kampf mit Waffen der Abwehrbonus nicht gewährt wird, daher sollte es zu diesem Punkt zu keiner Diskussion kommen können.

 

Grüße

Prados

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.