Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2561201

Ich bin schon gespannt auf Fallout 4. Habe bisher alle Fallout-Spiele gezockt und immer sehr genossen, m. E. eine der besten Computerspielreihen.

 

Auch schon bestellt,...

mal sehen ob ich dazu einen neuen Compi brauche :ups:

comment_2561205

Fallout 4 auf PC hat folgende Systemanforderungen:

Minimal:

  • Betriebssystem: Windows 7/8/10 (64-Bit-Betriebssystem erforderlich)
  • Prozessor: Intel Core i5-2300 2,8 GHz/AMD Phenom II X4 945 3,0 GHz oder gleichwertig
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Festplattenspeicher: 30 GB freier Festplattenspeicher
  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 550 Ti 2 GB/AMD Radeon HD 7870 2 GB oder gleichwertig

Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 7/8/10 (64-Bit-Betriebssystem erforderlich)
  • Prozessor: Intel Core i7 4790 3,6 GHz/AMD FX-9590 4,7 GHz oder gleichwertig
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Festplattenspeicher: 30 GB freier Festplattenspeicher
  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 780 3 GB/AMD Radeon R9 290X 4 GB oder gleichwertig
  • 1 Jahr später...
comment_2721408

Wir legen uns eine ps4 zu. Mein Mittlerer will FIFA 17 spielen. OK Haken dran. Was könnt ihr mir für Spiele für die ganze Familie bzw. für meine Tochter (6J) - vielleicht was mit Pferden oder meinem ältesten (10J) empfehlen. Ich mag mag so Spiel, wie Bard´s Tale oder Diabolo. Könnt ihr mir da auch was empfehlen.   

comment_2721776

Die Lego Reihe ist eigentlich durchweg in Ordung. Vor allem wegen dem Mehrspielermodus.

Ob Hobbit oder Star Wars Thema ist reine Geschmacksache, die Spielweise ist in allen recht ähnlich.

Wie auch Little Big Planet 3.

Minecraft über Konsole ist auch nicht schlecht und für einen 10 Jährigen gut was zum tüfteln. 

Bearbeitet ( von JOC)

comment_2722666

He, he oh und Tuor wundere dich nicht, wenn sie bald nicht spielen, sondern sich nur noch let's Plays von PewDePie dazu anschauen wollen.

Die Gründe nicht selbst spielen zu wollen, sondern spielen zu lassen, scheinen ein Geheimnis dieser Generation zu sein, dem selbst Southpark schon eine Folge gewidmet hat. Für uns nicht mehr nachvollziehbar.

comment_2722826

Die Gründe nicht selbst spielen zu wollen, sondern spielen zu lassen, scheinen ein Geheimnis dieser Generation zu sein, dem selbst Southpark schon eine Folge gewidmet hat. Für uns nicht mehr nachvollziehbar.

Die Leute, die damals den Fußball erfunden oder als erste gespielt haben, hätten sich vermutlich auch nicht träumen lassen, dass es irgendwann Leute geben wird, die gut dafür bezahlen, anderen Leuten beim Fußballspielen zuzugucken. ;)

 

Und dass bei vielen Fußballspielen mehr Leute zugucken als selbst spielen.

Bearbeitet ( von dabba)

  • 5 Monate später...
comment_2793642

Ich kann Trekkies mit einer Oculus Rift oder einer HTC Vive nur "Star Trek Bridge Crew" ans Herz legen. Ein echt tolles VR Spiel für jene, die ein entsprechendes Headset und Equipment haben.

Ich habe es für die PS4, kann aber via "Cross-Play" auch mit PC Spielern gemeinsam die Brücke bevölkern und spielen.
Man spielt hier die Brückencrew eines Star Trek Raumschiffes und muss zusammen arbeiten, also kooperativ und kommunikativ spielen, um die Missionen zu meistern.

Ja der Spielumfang könnte etwas größer sein. 5 Storymissionen sind wenig, jedoch gibt es einen "Endlos-Modus", bei dem eigene Missionen quasi zufallsgeneriert erstellt werden und man diese dann gemeinsam spielen kann. Natürlich darf eine Kobayashi Maru Herausforderung auch nicht fehlen.

Als schwierigen Modus kann man auch auf der Brücke der Original 1966-1969 U.S.S. Enterprise spielen, was den Herausforderungsgrad stark erhöht.

Das Spiel lässt sich mit Move, Oculus Touch Controllern oder auch mit einem klassischen GameController steuern.

Bisher habe ich sehr viel Spaß und kann es nur weiter empfehlen.

  • 2 Wochen später...
comment_2797747
vor 43 Minuten schrieb dabba:

Bei GOG.com bekommt man aktuell Fantasy General für Umme (Account und Client nötig).

Das Spiel lohnt sich schon für den Soundtrack, dem man auch mal in einer Rollenspiel-Runde anwerfen kann.

 

wenn jemand christliche Kirchenmusik beim Rollenspiel auflegen würde und nicht gerade in einem Felsenkloster von Chryseia unterwegs ist, würde ich vermutlich schreien weglaufen.

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

comment_2797750
vor 9 Minuten schrieb Blaues_Feuer:

wenn jemand christliche Kirchenmusik beim Rollenspiel auflegen würde und nicht gerade in einem Felsenkloster von Chryseia unterwegs ist, würde ich vermutlich schreien weglaufen.

...oder in einer epischen Schlacht mit den Göttern im Rücken. :prados: Natürlich passt nicht jeder Song immer.

Das Spiel ist ein Rundenstrategiespiel, wo man in Ruhe seine Züge eingibt. Da passt die Musik mMn. als Hintergrundmusik, weil sie einerseits untermalt, andererseits aber nicht so aufdringlich ist wie irgendwelches Schlachtengetrommel.

  • 1 Jahr später...
  • 3 Monate später...
comment_2939015

Mit Madden NFL 19 gibt es endlich wieder eine PC Version des Sportspiel Klassikers (zuletzt 2008). 

 

Wer American Football mag ist hier gut aufgehoben, Madden NFL 19 ist aber auch eine Empfehlung für Taktik und Strategie Spieler.

Spielzüge und System austüfteln, Spieler entwickeln,  Gehaltsverhandlungen führen, u.v.m.

Die Stärke der KI lässt sich sehr detailliert anpassen. 

Die Trainings verbessern das Team und gleichzeitig den Spieler selbst.

 

Kern-Element ist der Franchise Modus in dem man ein Team durch mehrere Seasons führen kann, dabei lässt sich wählen ob aus Sicht eines Spielers, dem Coach oder dem Owner des Franchise.

 

Bemerkenswert sind die diversen Mehrspieler Möglichkeiten. Sowohl gemeinsames Daddeln an einem PC als auch Online Ligen sind kein Problem.

 

Durch sehr geschickte Mechanismen bleibt es dem Spieler überlassen wie weit er in die Feinheiten des Spiels eintauchen will.

Reine Gamepad-Artisten und Chefstrategen können trotz unterschiedlicher Ansätze gemeinsam viel Spaß haben. 

Damit für mich auch ein cooles Familien-Spiel, wenn einem American Football nicht gänzlich widerstrebt.

 

 

 

Bearbeitet ( von JOC)

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.