Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_178389

Das rüstungsklassen system von midgard ist ja schön und gut, aber was ist wenn die charaktere sich mit gemischten rüstungen eindecken wollen?(Brustpanzer massives eisen(plattenrüstung), Arm und beinschutz aus leder(lederrüstung)und ähnliche fälle)

ich habe den fall bei meiner gruppe und habe keine idee wie ich das regeln soll.

 

Ausserdem habe ich keine ahnung wie, und ob überhaupt, ich verschiedene helm-(verschiedene hauben zum beispiel) und panzerungstypen(geschiebe, bärte etc.) werten soll.

comment_178392

Eine Kombination einer Kettenrüstung mit z.B. ledernen Arm und Beinschienen und Metallhelm ist möglich.

Allerdings werte ich dann bei normalen Treffern immer nur die Hauptrüstung und nur bei Krits und gezielten Angriffen die Rüstung der jeweiligen Zone.

 

Gruß

Eike

comment_178406
Zitat[/b] (Jorgo kavantsakis @ Mai. 12 2003,15:13)]@eike

und wie stehts mit spezialefeekten von rüstungstypen?

Mach es so kompliziert und detailliert wie du möchtest.

Ich seh die Regeln als Kompromiss zwischen bestmöglicher Realitätssimulation und Spielbarkeit.

 

Man kann auch noch anfangen darüber zu sinnieren, ob bestimmte Waffen gegen bestimmte Rüstungen keinen, wenig oder viel Schaden anrichten können etc etc.

Aber irgendwann blickt keiner mehr durch. Oder man spielt Rolemaster (für Tabellenfetischisten)

 

Gruß

Eike

comment_178580

Es muß dann vielleicht nicht mehr gewürfelt werden, aber der Aufwand (und die damit verbundene Zeit) steigt: "Mal sehe... Er hat mich in den linken Oberschenkel gestochen.... Das macht dann Stichschaden gegen Kettenrüstung.... Außerdem ist heute Donnerstag und meine Lieblingsfarbe ist Grün... Also wird der Schaden um 3 Punkte reduziert!"  wink.gif

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_178712

Odysseus

Zitat[/b] ]aber der Aufwand (und die damit verbundene Zeit) steigt: "Mal sehe... Er hat mich in den linken Oberschenkel gestochen.

 

Nun es ist immer eine Frage von Kosten-Nutzen. Trefferzonen haben den netten Nebeneffekt, das eben jemand der eine Wunde am Oberschenkel hat eben auch mal humpelt. Es hilft eben beim visualieren von Wunden solange man es nicht übertreibt mit den Details. Es gibt soviele die mit 5 LP noch munter durch die Landschaft hopsen.

 

Dreamweaver

comment_178911

Auch, wenn ich so etwas in meiner Gruppe nicht einführen würde:

 

Einen W20 hat jeder Midgard-Spieler, und mit einem Wurf kann man dann recht schnell feststellen, welche Körperzone getroffen wurde. Da müßte sogar Platz sein für unterschiedliche Helme.

 

Wenn man einen "andersfarbigen" W20 nimmt, kann man ihn auch gleich zum Angriffs-Würfel und Schadenswürfel mit in den Becher stecken. Dann wird der Zusatzaufwand noch geringer.

  • 2 Jahre später...
comment_635918

Wie schon so oft diskutiert ist der Sprung von PR auf VR der einzige, der hinsichtlich der Steigerung des Rüstungsschutzes nicht völlig logisch erscheint, da zwar die Gliedmaßen und Kopf jetzt auch mit PR geschützt sind, aber bei undefinierten Treffern der Schaden um 5 LP reduziert wird, obwohl die Rüstung am Rumpf eigentlich dieselbe ist.

 

Diese Inkonsistenz würde ich überwinden, indem ich VR als eine verstärkte (teurere) PR einführe, die auch ohne Helm und Schienen einen Rüstungsschutz von 5 bietet (allerdings auch direkt mit den entsprechenden Einschränkungen (AbB, AnB, Gw- und B-Reduktion etc.). Helm und Arm-/Beinschienen aus Metall schützen unabhängig davon immer wie PR falls der entsprechende Körperteil getroffen wird (d.h. kritischer Treffer).

 

Eine ständige Bestimmung, welcher Körperteil bei einem normalen schweren Treffer getroffen wird, wäre mir zu aufwendig.

 

Lars

comment_636137
Eine ständige Bestimmung, welcher Körperteil bei einem normalen schweren Treffer getroffen wird, wäre mir zu aufwendig.

Das wird auch nur bei kritischen Treffern und gezielten Hieben gemacht, sonst nicht.

 

Davon ab ist der Sprung von der Kettenrüstung zur Plattenrüstung genauso inkonsistent, wenn du dir mal die Beschreibung zu einer Plattenrüstung durchliest (kann nämlich auch einfach nur ein Knielanges Kettenhemd mit langen Ärmeln sein).

 

Versuche doch einfach mal die Realität angesichts solcher scheinbar unlogischen Schritte zu vergessen. Das Midgard Konzept geht von Durchschnittsberechnungen aus, nach der eine Vollrüstung gegenüber der Plattenrüstung den Vorteil hat, dass sie alle Körperteile schützt, was im Schnitt einen um 1 höheren Schutz ausmacht.

 

Außerdem bedeutet ein erfolgreicher Angriff nicht automatisch einen einizigen Schlag, der durchgekommen ist, sondern die Summe der Ereignisse in den vergangenen 10 Sekunden. Es können also auch mehrere Hiebe gewesen sein, sie in Summe den erwürfelten Schaden ausmachen. Vor dem Hintergrund ist der "Sprung" von der PR zur VR nicht mehr unlogisch.

 

Die von dir angesprochene Verstärkung ist übrigens meines Erachtens ein Vorteil der Ritterrüstung gegenüber der Vollrüstung (auch wenn es eine Ritterrüstung in der Form auf Midgard nicht gibt, vgl. DFR S. 98).

 

Viele Grüße

Harry

  • 3 Wochen später...
comment_649100

Ich benutzte eigentlich immer die vorgegebenen Rüstungsklassen und -regeln (obwohl der Sprung von PR auf VR etwas unlogisch ist), aber wenn sich ein Spieler jetzt eine KR kauft +Armschienen+Beinschienen+Helm mit Visier+Nackenschutz+Handschuhe dann schütz und behindert sie weiterhin wie eine KR, macht aber zum Beispiel die verkrüppelung von einem bein wegen kritischem Schaden unmöglich.

Vielleicht etwas unlogisch, aber die Methode hab ich auch von meinem 1.Meister "geerbt" und ich haöte sie für spielbar.

Naja, aber wie schon gesagt, is halt Geschmackssache...

comment_649134
Vielleicht etwas unlogisch, aber die Methode hab ich auch von meinem 1.Meister "geerbt" und ich haöte sie für spielbar.

Naja, aber wie schon gesagt, is halt Geschmackssache...

Von deinem Meister? Haben wir hier etwa einen DSA-Spieler? :D Da sieht das ganze ja schon mal wieder ganz anders aus ;)

 

Nein, aber wie HarryB es schon sagte, es sind quasi Durchschnittswerte. Eine erweiterte Kettenrüstung schützt also auch mehr, aber gleichzeitig behindert sie einen natürlich auch stärker. Tadah, die "Plattenrüstung" ist geboren ;)

 

Masamune

comment_649450

Nicht zu vergessen, daß die Midgardkampfrunde mehrere Schläge simuliert, und der Schadenswurf aller Treffer quasi kumulativ mit dem Schadenswurf abgedeckt wird.

 

D.h. der Schadenswurf gibt die mittleren AP und LP Verluste durch mehrere Treffer an, die Rüstungsklasse gibt den mittleren Schutz vor diesen Treffern an.

comment_651967
Vielleicht etwas unlogisch, aber die Methode hab ich auch von meinem 1.Meister "geerbt" und ich haöte sie für spielbar.

Naja, aber wie schon gesagt, is halt Geschmackssache...

Von deinem Meister? Haben wir hier etwa einen DSA-Spieler? :D Da sieht das ganze ja schon mal wieder ganz anders aus ;)

 

Nein, aber wie HarryB es schon sagte, es sind quasi Durchschnittswerte. Eine erweiterte Kettenrüstung schützt also auch mehr, aber gleichzeitig behindert sie einen natürlich auch stärker. Tadah, die "Plattenrüstung" ist geboren ;)

 

Masamune

 

Is an meister was falsch? ich mein natürlich SL, wir sagn aber auch häufig Meister

 

Und noch ne Frage: Ist eine KR mit metall Arm- und Beinschienen, helm mit Visier und Nackenschutz schn eine PR? Die Formulierung im DFR finde ich ziemlich zweideutig...

comment_652147
Mehrere Rüstungen übereinander werden NIE addiert! Es zählt immer nur die stärkere Rüstung.

 

Es sei denn man ist Albai. Die dürfen das (2x Kettenhemd übereinander). Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht.

 

Viele Grüße

hj

Ich sehe es nicht so, dass einfach zwei Kettenhemden wie Platte schützen. Ich interpretiere das Alba-QB so, dass die in Alba ubliche PR aus zwei Kettenhemden besteht, die einzeln getragen wie KR schützen. Aber auch in Alba sind nicht alle Kettenhemden Teil eines solchen Sets. Diese Maßarbeit erklärt in meinen Augen auch den Preisunterschied (2 x 100 GS gegenüber 500 GS) und Gewichtsunterschied (2 x 20 kg gegenüber 35 kg).

 

Solwac

comment_652149
Und noch ne Frage: Ist eine KR mit metall Arm- und Beinschienen, helm mit Visier und Nackenschutz schn eine PR? Die Formulierung im DFR finde ich ziemlich zweideutig...

Laut Regeln muß eine VR den Körper mindestens wie eine PR schützen (also 4 LP auffangen) und durch weitere Rüstungsteile ergänzt werden. Wie diese PR zustande kommt ist dabei unwichtig, es kann auch durch ein langes Kettenhemd geschehen.

 

Wichtig ist dabei nur, zwischen der Beschreibung der Rüstung (z.B. knielanges Kettenhemd) und der Bezeichnung des durch die Regeln vorgesehenen Rüstungsschutzes (hier PR) zu trennen.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.