Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

@Rana: Vielleicht ein eigenes Feld für regeltechnische Eigenschaften, so dass die Beschreibung rein aus dem Spiel heraus geschrieben werden kann?

 

Dafür könnte die Kurzbeschreibung wegfallen und in den Titel/Namen wandern, halt mit kleinerer Schrift.

 

Solwac

 

P.S. Gefällt mir gut! :thumbs:

@Rana: Vielleicht ein eigenes Feld für regeltechnische Eigenschaften, so dass die Beschreibung rein aus dem Spiel heraus geschrieben werden kann?

 

Dafür könnte die Kurzbeschreibung wegfallen und in den Titel/Namen wandern, halt mit kleinerer Schrift.

 

Solwac

 

P.S. Gefällt mir gut! :thumbs:

Regeltechnische Eigenschaften? Du meinst wie bei einer magischen Waffe: "+1/+1 (+1W6 Feuerschaden)". Hehe, das verstehe ich unter Kurzbeschreibung ;)

 

Gruß

Rana

@Rana: Ich find's super. Ich hoffe, du stellst das als ausfüllbares PDF zur Verfügung.

 

Achja, ich persönlich würde die Bezeichnung "Kurzbeschreibung" durch "Regeltechnik" ersetzen. Des Weiteren könnte man das Feld "Beschreibung" in zwei Felder aufgliedern:

1. "Aussehen"

2. "Wirkweise" oder "Wirkung"

 

Ggf. kann man auch noch "Nebenwirkungen" einfügen.

 

Nachgedanke: Allerdings ist ein größeres Feld "Beschreibung" wohl flexibler einsetzbar.

Natürlich stelle ich dies A6-Karteikärtchen* dann zum Download bereit, in verschiedenen Versionen.

 

Das Wort "Regeltechnik" gefällt mir auch besser, es ist Aussagekräftiger. Das große Beschreibungsfeld lasse ich aber so, denn hier finden alle nicht spieltechnischen Infos Platz bzw. werden die in "Regeltechnik" aufgeführten Kurzinformationen näher erläutert. Eine Nebenwirkung z.B. sollte in Regeltechnik kurz angerissen werden (z.B. Sb+20), im Beschreibungsfeld dann erläutert werden.

 

Ursprünglich hatte ich mal eine Artefakt-Online-Datenbank vor, habe es aber aus mir entfallenen Gründen wieder auf Eis gelegt. :disturbed:

 

Gruß

Rana

 

 

* Falls dein Drucker kein 150 bis 200g-Papier verarbeiten kann, kannst du es auch auf dünnerem Papier ausdrucken. Dann sind es halt A6-Zettelchen :D

Fein :thumbs:

 

davon werd ich mir für Meisteraktivitäten einen Stapel von machen. Jedes Artefakt gibt es dann in zweifacher Ausfertigung, einmal mit allen Angaben für mich und eins nur mit der Aussehensbeschreibung, die restlichen Sachen dürfen die Spieler selbst eintragen sobald sie es herausgefunden haben.

 

Grüße

Blaues Feuer

Soll ich für die Karteikarten im Downloadbereich hier eine eigene Sparte aufmachen?

 

Viele Grüße

hj

 

Das wäre super! Da könnte dann eine Sammlung entstehen, die jeder benutzen kann und in die jeder Artefakte reinstellen kann! Ich bin dafür. :thumbs:

Soll ich für die Karteikarten im Downloadbereich hier eine eigene Sparte aufmachen?

 

Viele Grüße

hj

 

Das wäre super! Da könnte dann eine Sammlung entstehen, die jeder benutzen kann und in die jeder Artefakte reinstellen kann! Ich bin dafür. :thumbs:

Ja, toll. Genauso wie die NSC-Sammlung hier ... :dozingoff:

 

Ernsthaft: Ist zwar 'ne tolle Idee, aber man wird dort anfangs vermutlich einige Artefakte sammeln und dann hat wieder keiner mehr Lust. Aber selbstverständlich könnt ihr das versuchen!

@Rosendorn: Na, so schlimm finde ich jetzt die Mitarbeit bei der NSC-Sammlung nicht. Immerhin sind da über 100 Charakterblätter zusammen gekommen. Und wenn hier 100 Artefaktblätter in druckbarer Form sich einfinden, fände ich das super!

Auf meiner Homepage stehen die beiden Karteikarten unter "Midgard" zum Download zur Verfügung. Das PDF ist mit ausfüllbaren Formularfeldern versehen.

 

Ihr findet den Weg zu meiner Page über das Popup-Menü, das erscheint, wenn man meinen Benutzernamen hier rechts anklickt.

 

Gruß

Rana

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.