Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2313395

Nein, kann man nicht.

 

Beidhändiger Kampf kann nur mit zwei Waffen aus den Gruppen Einhandschwertern, Stichwaffen und Einhandschlagwaffen eingesetzt werden. (KO5, S. 105).

 

Fechten erfordert eine Fechtwaffe und Parierdolch, einen Buckler oder einen kleinen Schild. (KO5 S. 111).

  • Ersteller
comment_2313414

Da sehe ich ein Problem, denn unter M4 konnte man mit einen Rapier beidhändig Kämpfen.

 

Ich glaube dass es sich dabei um einen Copy&Paste-Fehler handelt. Man hat beim Kopieren schlicht vergessen, dass man die Fechtwaffen aus den Stichwaffen ausgelagert hat. Denn das Fechten mit Rapier und Parierdolch ist doch eigentlich nichts anderes als eine Form des Beidhändiger Kampfes.

 

Und wenn es möglich ist mit zwei Schwerter beidhändig zu Kämpfen, sollte es dann etwa nicht möglich sein, mit den aus ihnen hervorgegangenen Rapieren genauso zu kämpfen?

Wie gesagt, der Kampf mit zwei Florett is nicht nur theoretisch möglich! Er ähnelt dem Kampf mit einem Parierdolch als Zweitwaffe. Das zweite Florett nimmt im wesentlichen die gleiche Funktion ein.

comment_2313425
Da sehe ich ein Problem, denn unter M4 konnte man mit einen Rapier beidhändig Kämpfen.
Ja, da haben sich die Regeln geändert.

 

Ich glaube dass es sich dabei um einen Copy&Paste-Fehler handelt. Man hat beim Kopieren schlicht vergessen, dass man die Fechtwaffen aus den Stichwaffen ausgelagert hat.
Möglich, es könnte aber auch Absicht sein.

 

Denn das Fechten mit Rapier und Parierdolch ist doch eigentlich nichts anderes als eine Form des Beidhändiger Kampfes.
Doch, regeltechnisch gibt es einen Unterschied. Würde der Parierdolch als Dolch verwendet, dann wäre die Kombination Rapier und Parierdolch vergleichbar mit beidhändigem Kampf (wie unter M4).

 

Und wenn es möglich ist mit zwei Schwerter beidhändig zu Kämpfen, sollte es dann etwa nicht möglich sein, mit den aus ihnen hervorgegangenen Rapieren genauso zu kämpfen?

Wie gesagt, der Kampf mit zwei Florett is nicht nur theoretisch möglich! Er ähnelt dem Kampf mit einem Parierdolch als Zweitwaffe. Das zweite Florett nimmt im wesentlichen die gleiche Funktion ein.

Die Fechtwaffen sind nun mal vom Regelwerk als eine eigene Waffengruppe mit eigenen Spezialregeln konzipiert worden.

 

 

Auch den normalen EW:Angriff mit einem Rapier würde ich fechten nennen, aber eben nicht mit der Sonderregel für Fechten. Es ist immer zwischen den abstrahierenden Regeln und den damit abgedeckten Möglichkeiten zu unterscheiden, vor allem bei begrifflichen Überschneidungen.

comment_2313522
Es gibt dazu übrigens bereits 15 Seiten Diskussion unter M4. Nur mal am Rande.

 

Es spricht also wirklich alles dafür, daß das Absicht war.

 

Ich wüßte auch nicht, wie das praktisch zu handhaben wäre. Du machst dann zwei Angriffe mit Fechten und multiplizierst jeden davon mit zwei für beidhändigen Kampf und auf welche Fertigkeit würfelt man dann? Immer abwechselnd? Nee, nee, Fechten allein ist schon gut genug und Beidhändiger Kampf allein ist auch schon gut genug, das muß man nicht auch noch alles miteinander kombinieren.

comment_2313530

Moderation :

ob Erratum oder nicht ist nicht Gegenstand dieses Strangs. Die Regel ist da sehr eindeutig. Solange es keine offizielle Änderung gibt dürfte die Regelfrage damit beantwortet sein.

 

Grüße vom Modfeuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_2313593

Ich denke, dass es Absicht ist, denn z.B. bei der Beschreibung des Parierdolchs ist ja vollständig aufgeführt, was man für Möglichkeiten zusammen mit Beidhändigem Kampf hat. Da ist auch genau die Situation mit Fechtwaffe und Parierdolch + Beidhändigem Kampf aufgeführt - meiner Meinung nach die einzige gangbare Möglichkeit, Beidhändiger Kampf regelgerecht mit Fechtwaffe zu kombinieren. Die Beherrschung und Benutzung des Parierdolchs eröffnet damit offenbar die einzige Möglichkeit, Fechtwaffen mit Beidhändigem Kampf zu verknüpfen.

 

Noch mehr geht meiner Meinung nach einfach nicht.

 

LG,

Kosch

Bearbeitet ( von KoschKosch)

  • Ersteller
comment_2313645
Jo, verstärkend gibt es zumindestens für M4 eine Regel-Klarstellung dazu:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/threads/14092-Anzahl-der-Angriffsmöglichkeiten

 

Ich sehe nicht, dass sich das von M4 auf M5 geändert hat.

 

Danke für den Hinweis, damit wäre dies geklärt. (Ob man mit Fechtwaffen beidhändig kämpfen kann, wie es unter M4 möglich war (ohne Fechten!), aber nicht...)

comment_2313925
Außerdem spricht ja auch der Wortlaut der Regeln ganz klar dagegen. Die Fechtwaffen sind ja beim beidh. Kampf nicht erwähnt.
Komischerweise wird aber beim Parierdolch erwähnt, dass man „mit Rapier und Parierdolch beidhändig kämpfen“ kann.

 

Das lässt m.E. zwei Schlüsse zu:

  1. Es wurde beim beidhändigen Kampf übersehen, dass Fechtwaffen keine Stichwaffen mehr sind (wie BR schreibt). Man kann aber trotzdem nur entweder fechten oder beidhändig kämpfen, ohne dass dies explizit erwähnt wird.
  2. Die Fechtwaffen werden bei beidhändigem Kampf bewusst nicht erwähnt, damit man nicht gleichzeitig fechten und beidhändig kämpfen kann. Die Beschreibung beim Parierdolch wurde versehentlich unverändert aus M4 übernommen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.