Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2305661

Da der Thaumaturg unter M5 noch fehlt, wir aber dank beta_abenteurer wissen, wie man ihn steigert, hier eine Hausregel zum erschaffen eines Thaumaturgen.

Er entspricht im wesentlichen dem Magier, d.h. er hat die gleichen typischen Zauber und Fertigkeiten.Die Lernpunktverteilung sieht aber anders aus:

Alltag: 1 LE, Halbwelt: 2 LE, Wissen: 4 LE

Waffen: 2 LE

Zauber: 6 LE (Zaubersalze, Zaubersiegel, Runenstäbe)

  • Ersteller
comment_2307764

Da der zwergische Runenmeister eine Variante des Thaumaturgen ist, hier seine M5-Werte:

 

Runenmeister (Rm)

Variante des Thaumaturgen

Nur Zwerge

Typische Fertigkeiten: Musizieren:Dichten+12 (In), Lesen von Zauberrunen*+8 (In) und Schreiben:Dvarska+12 (In)

Alltag: 2 LE, Wissen: 4 LE

Waffen: 2 LE

Zauber: 6 LE (Zaubersalze, Zauberrunen**, Runenstäbe)

Typischer Zauber: eine Zauberrune der Stufe 4

AP +0, Stand +10, 2 Waffen

* Lesen von Zauberrunen entspricht Lesen von Zauberschrift, gilt aber nur für Zauberrunen

** Zauberrunen werden wie die Zaubersiegel des Thaumaturgen für 30 EP pro LE gelernt

comment_2307939
Damit kann man Artefakte analysieren. In M4 war das zusammen mit Binden auch Voraussetzung für das erstellen von magischen Artefakten.

 

Habe gerade das Regelwerk nicht zur Hand... aber ist Thaumatographie (zur Idenzifizierung von Gegenständen) nicht in Zauberkunde aufgegangen? Somit gäbe es diese Fähigkeit doch nur noch zum Herstellen von magischen Artefakten, oder?

comment_2307947

Nein Thaumatographie ist nicht in Zauberkunde aufgegangen sondern wurde "vorerst" abgeschafft.

 

Damit kann man Artefakte analysieren. In M4 war das zusammen mit Binden auch Voraussetzung für das erstellen von magischen Artefakten.

 

Habe gerade das Regelwerk nicht zur Hand... aber ist Thaumatographie (zur Idenzifizierung von Gegenständen) nicht in Zauberkunde aufgegangen? Somit gäbe es diese Fähigkeit doch nur noch zum Herstellen von magischen Artefakten, oder?

comment_2308858

Ich würde es eher bei Zauberkunde statt bei Thaumatographie belassen. Die Regeln für die Zauberwerkstatt fehlen in M5 derzeit noch komplett, so dass Thaumatographie aktuell weitgehend totes Gewicht auf dem Charakterbogen wäre. Dann lieber dem Spieler etwas geben, was er sofort unter M5 gebrauchen kann.

 

Alternativ eine oder-Verknüpfung, um dem Spieler die Wahl zu geben.

 

Ansonsten guter Entwurf.

  • 4 Monate später...
comment_2359995

Wie würdet Ihr dann beim Erschaffen die 6 LE für Zauber ausgeben, da es ja keine Wahllisten für Salze, Siegel und Runenstäbe gibt?

 

Möglich wäre, daß jedes beliebige Zaubersalz 1 LE kostet (haben ja alle Stufe 1) und man sich ansonsten an die Auswahllisten von KOD. S.41-42 hält und entsprechende Siegel/Runenstäbe für die dort angegeben Zauber zu gleichen LE erhält (solange es für den Zauber überhaupt eine Siegel-/Runenstabvariante laut Beta_Abenteurer gibt).

Macht das Sinn, oder übersehe ich da irgendwas balancemäßig?

 

Eines noch: Als "vollwertiger" Zauberer sollte ein Thaumaturg doch einen typischen Zauber gratis erhalten. Welche wären da denn passend? Vielleicht Zauberschlüssel oder Zauberschmiede (da "handwerklich")? 1-2 Salze stattdessen?

comment_2360084
Wie würdet Ihr dann beim Erschaffen die 6 LE für Zauber ausgeben, da es ja keine Wahllisten für Salze, Siegel und Runenstäbe gibt?
Einfach alle Siegel/Stäbe/Salze mit Stufe 1|2 für 1|2 LE verfügbar machen, und der Drops ist gelutscht.

 

Eines noch: Als "vollwertiger" Zauberer sollte ein Thaumaturg doch einen typischen Zauber gratis erhalten. Welche wären da denn passend? Vielleicht Zauberschlüssel oder Zauberschmiede (da "handwerklich")? 1-2 Salze stattdessen?
Einfach 4 Salze nach Wahl. Das wäre von der LE-Menge her das Gegenstück zu Erkennen von Zauberei vom Magier.

Außerdem stärkt dass das Monopol des Thaumaturgen auf Zaubersalze, da er als einziger gleich von Start an anfangen kann PP in Salzen zu sammeln und damit sein Repertoire zu erweitern.

comment_2360192
Wir haben den Thaumaturgen unter m5 etwas verhausregelt:

 

Runenstäbe und Siegel sind Augenblickszauber. Man kann aber im Nahkampf keine Runenstäbe einsetzen (analog Fernkampfwaffen)

 

Gibt es Einschränkungen bei den Sprüchen (also nur die die er auch in M4 kann), oder darf der Thaumaturg bei Euch alle Sprüche nun als Siegel oder Runenstab verwenden?

Und falls es die M4 Einschränkung gibt - Wie habt ihr den Zugriff auf die normalen Zauberlisten geregelt (ein paar Zauber kann der Thaumaturg ja auch auf normalen Wege zaubern)

 

 

Grüße Merl

comment_2360218
Der M4-Thaumaturge konnte auch einige wenige

normale Zaubersprüche lernen, was nach M5 nicht mehr

möglich ist. Daher sind einige dieser Zauberkünste wie zum

Beispiel Wahrsehen nach M5 auch als Zaubersiegel lernbar

 

Die Seiten 5&6 des pdf's geben alle zusätzlichen Infos, die man zum Spielen eines Thaumaturgen braucht. Unter den Zaubersiegeln und Runenstäben findet man auch genügend Möglichkeiten, einen Typischen Zauber für den Thaumaturgen zu finden, ohne gleich vier Salze herzugeben. Erkennen von Zauberei als Siegel bietet sich genauso an wie Bannen von Zauberwerk

 

LG Galaphil

comment_2360355

Vier Salze klingt gleich nach viel, aber da die typischen Zauber der anderen Abenteurertypen zwischen Stufe 4 & 6 liegen, scheint das (rein rechnerisch) passend; nur daß der Thaumaturg somit gleich von Beginn ein ziemliches Arsenal hätte (4 Salze + bis zu 6 andere Zauberfertigkeiten).

 

Erkennen von Zauberei erinnert mich zu sehr an den Magier und ich würde einen "handwerklichen" Zauber bevorzugen; der Vorschlag Bannen von Zauberwerk gefällt mir allerdings gut: Ein Meister der Verzauberung kennt sich wohl auch bestens mit dem Entzaubern aus. (Außerdem kann er so die Nachfrage ein wenig regulieren, indem er Zauberwerk der Konkurrenz "entsorgt" ;).)

comment_2360490
Vier Salze klingt gleich nach viel, aber da die typischen Zauber der anderen Abenteurertypen zwischen Stufe 4 & 6 liegen, scheint das (rein rechnerisch) passend; nur daß der Thaumaturg somit gleich von Beginn ein ziemliches Arsenal hätte (4 Salze + bis zu 6 andere Zauberfertigkeiten).

 

Ich denke, jeder Zauberer hätte am Anfang gerne vier Gratis-Zaubersprüche zusätzlich zu den LE, aber das scheint mir nicht der Sinn der Sache zu sein. Außerdem kann ich nicht erkennen, welche Zaubersalze mit welcher Begründung typisch sein sollen.

 

Ich würde eher raten, bei der üblichen Vorgangsweise zu bleiben, wie ZAU bei der Erschaffung nach M5 lernen können.

LG Galaphil

Bearbeitet ( von Galaphil)

comment_2360539

Der Vorteil von Salzen als typischen Zaubern wäre aus Powergamersicht, dass der Thaumaturg dann keine LE mehr von seinen frei wählbaren Zaubern abzwacken muss um von Start weg Salze zu beherrschen, sondern dass er sie automatisch beherrscht auch wenn er auf Effektivität geht. (Siegel und Runenstäbe sind einfach selbst auf Stufe 1 um einiges attraktiver als die nur situativ einsetzbaren Salze.)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.