Tuor Posted March 1, 2015 Report Posted March 1, 2015 (edited) Fian (Fi) Typische Fertigkeit: Scharfschießen (Gs) Alltag: 2 LE, Kampf: 2 LE, Körper: 5 LE, Waffen: 16 LE Zauber: 3 LE (Dweomer) Besondere Ausrüstung: Keine Scharfschießen als typische Fähigkeit nehme ich, da der Fian ursprünglich aus der Kombination zwischen Waldläufer und Druide entwickelt wurde. Anders als bei M4 bekommt der Fian keine Sternensilber KR und keine Klinge aus Elfenstahl pro bono, da ihn dies gegenüber den anderen zauberkundigen Kämpfern zu sehr bevorteilen würde. Bei M5 kann er dafür jetzt auch alle Zauber auch auf andere anwenden. Edited March 1, 2015 by Tuor
Blaues Feuer Posted March 1, 2015 Report Posted March 1, 2015 Moderation : verschoben, Titel angepasst, Präfix vergeben. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
dabba Posted March 1, 2015 Report Posted March 1, 2015 Die fehlende Sternensilber-Rüstung hat natürlich den Nachteil, dass der Fian zu Beginn maximal Lederrüstung tragen darf, wenn er keinen Abzug auf den EW:Zaubern möchte. :hm:
Tuor Posted March 1, 2015 Author Report Posted March 1, 2015 Dafür kommt er jetzt günstiger an den Zauber Rindenhaut.
Galaphil Posted March 2, 2015 Report Posted March 2, 2015 Es ist natürlich immer Geschmackssache, aber das Aithinnschwert und die Aithinnrüstung waren natürlich Alleinstellungsmerkmale des Fian. Dafür würde ich eher LE zu Beginn streichen, anstelle die besondere Ausrüstung. Vor allem, da der Barde jetzt ebenfalls von Beginn weg ein magisches Musikinstrument bekommt. Mein Vorschlag: Vielleicht sollte sich der Fian mehr am Ermittler als am Tiermeister orientieren, und dafür seine Startausrüstung behalten. Lieben Gruß Galaphil
draco2111 Posted March 2, 2015 Report Posted March 2, 2015 Es ist natürlich immer Geschmackssache, aber das Aithinnschwert und die Aithinnrüstung waren natürlich Alleinstellungsmerkmale des Fian. Dafür würde ich eher LE zu Beginn streichen, anstelle die besondere Ausrüstung.Vor allem, da der Barde jetzt ebenfalls von Beginn weg ein magisches Musikinstrument bekommt. Mein Vorschlag: Vielleicht sollte sich der Fian mehr am Ermittler als am Tiermeister orientieren, und dafür seine Startausrüstung behalten. Lieben Gruß Galaphil Ich würde es da eher für sinnvoll halten, wenn der Fian später im Spiel noch seine Prüfung ablegen muss und dann seine Ausrüstung bekommt. Aber das ist letztenendes alles Geschmacksache.
Tuor Posted March 2, 2015 Author Report Posted March 2, 2015 Also, ich hätte da jetzt auch kein Problem mit den beiden Ausrüstungsgegenständen. Es stimmt schon, dass es irgendwie zum Fian gehört. Eine spätere Prüfung hingegen fände ich nicht gut. Was ist, wenn der Spieler nun einmal einen Fian spielen will, aber er mit seinem Abenteurer durch die Prüfung rasselt?
draco2111 Posted March 2, 2015 Report Posted March 2, 2015 Also, ich hätte da jetzt auch kein Problem mit den beiden Ausrüstungsgegenständen. Es stimmt schon, dass es irgendwie zum Fian gehört. Eine spätere Prüfung hingegen fände ich nicht gut. Was ist, wenn der Spieler nun einmal einen Fian spielen will, aber er mit seinem Abenteurer durch die Prüfung rasselt? Man muss es ja nicht zwingend ausspielen. Da wird nach erfolgreichem absolvieren des Abenteuers einfach die Beförderung in den Rang eines Fian ausgesprochen und gut.
Solwac Posted March 2, 2015 Report Posted March 2, 2015 5 LE für Körper ist eine ganze Menge, zum Vergleich: Der Waldläufer hat nur 4. Dafür könnte man eher Freiland mit aufnehmen. Die Ausrüstung sollte wie beim Barden bereits auf Grad 1 enthalten sein und das Thema Prüfung hatten wir bereits an anderer Stelle. Auch eine angekündigte Beförderung ist problematisch, was ist bei einem fehlenden Finger (z.B. nach Frostschaden)?
draco2111 Posted March 2, 2015 Report Posted March 2, 2015 5 LE für Körper ist eine ganze Menge, zum Vergleich: Der Waldläufer hat nur 4. Dafür könnte man eher Freiland mit aufnehmen. Die Ausrüstung sollte wie beim Barden bereits auf Grad 1 enthalten sein und das Thema Prüfung hatten wir bereits an anderer Stelle. Auch eine angekündigte Beförderung ist problematisch, was ist bei einem fehlenden Finger (z.B. nach Frostschaden)? Bei einem akuten Anfall von Tod wird es auch schwierig.
Solwac Posted March 2, 2015 Report Posted March 2, 2015 5 LE für Körper ist eine ganze Menge, zum Vergleich: Der Waldläufer hat nur 4. Dafür könnte man eher Freiland mit aufnehmen. Die Ausrüstung sollte wie beim Barden bereits auf Grad 1 enthalten sein und das Thema Prüfung hatten wir bereits an anderer Stelle. Auch eine angekündigte Beförderung ist problematisch, was ist bei einem fehlenden Finger (z.B. nach Frostschaden)? Bei einem akuten Anfall von Tod wird es auch schwierig. Da fällt einem das Weiterspielen einer Figur aber allgemein schwer...
Tuor Posted March 2, 2015 Author Report Posted March 2, 2015 5 LE für Körper ist eine ganze Menge, zum Vergleich: Der Waldläufer hat nur 4. Dafür könnte man eher Freiland mit aufnehmen. Die Ausrüstung sollte wie beim Barden bereits auf Grad 1 enthalten sein und das Thema Prüfung hatten wir bereits an anderer Stelle. Auch eine angekündigte Beförderung ist problematisch, was ist bei einem fehlenden Finger (z.B. nach Frostschaden)? Ich hatte daran gedacht, Freiland mit aufzunehmen, allerdings stehen bei allen Vergleichbaren Typen nur 3 Fähigkeitsgruppe am Anfang zur Verfügung, wobei "Allgemein" gesetzt ist. Ich musste mich dann halt entscheiden. Der Ordenskrieger verfügt über 2 LE für Waffen mehr, dafür für allgemeine Fähigkeiten weniger. Ggf. könnte man je eine LE von Kampf und Körper entfernen und Sie auf die Waffen legen. Ich habe den Fian allerdings immer etwas weniger kampforientiert gesehen, als den Or. Daher diese Verteilung.
Einskaldir Posted March 2, 2015 Report Posted March 2, 2015 (edited) Ich finde die Aithinn-Sache sollte man dringend korrigieren. Der Vergleich mit dem Zauberinstrument des Barden hakt für mich in diesem Zusammenhang. Der Barde kann ohne solches gar nicht richtig "arbeiten"; der Fian sehr wohl. Er kann auch in Leder bestens seinem Tagwerk nachgehen. Priester/Streiter müssen auch so über die Runden kommen. Ich hielt diese Ausrüstung von Beginn an schon immer für zu stark. Und letztlich hat die Forderung danach auch keine wirkliche Plausibilität außer "Es war aber vorher auch so und man nimmt uns was weg, wenns nun anders ist". Ich hielte es für sehr schön, wenn der Fian diese Rüstung verdienen muss. Kann man super ausspielen, hat Flair. Also im Grunde nur Vorteile. Prüfungen bedarf es dazu nicht. Erreicht der Fian Grad 15/20/wasweißich, erhält er als würdiger Fian die Ausrüstung. Fertig. Dann kann er sie endlich auch mit Stolz tragen. Edited March 2, 2015 by Einskaldir 2
draco2111 Posted March 2, 2015 Report Posted March 2, 2015 Ich finde die Aithinn-Sache sollte man dringend korrigieren. Der Vergleich mit dem Zauberinstrument des Barden hakt für mich in diesem Zusammenhang. Der Barde kann ohne solches gar nicht richtig "arbeiten"; der Fian sehr wohl. Er kann auch in Leder bestens seinem Tagwerk nachgehen. Priester/Streiter müssen auch so über die Runden kommen. Ich hielt diese Ausrüstung von Beginn an schon immer für zu stark. Und letztlich hat die Forderung danach auch keine wirkliche Plausibilität außer "Es war aber vorher auch so und man nimmt uns was weg, wenns nun anders ist". Ich hielte es für sehr schön, wenn der Fian diese Rüstung verdienen muss. Kann man super ausspielen, hat Flair. Also im Grunde nur Vorteile. Prüfungen bedarf es dazu nicht. Erreicht der Fian Grad 15/20/wasweißich, erhält er als würdiger Fian die Ausrüstung. Fertig. Dann kann er sie endlich auch mit Stolz tragen. Ja zum Beispiel.
Guest Unicum Posted March 2, 2015 Report Posted March 2, 2015 Fian (Fi)Alltag: 2 LE, Kampf: 2 LE, Körper: 5 LE, Waffen: 16 LE Zauber: 3 LE (Dweomer) Die 5 LE Körper finde ich auch zuviel. 2 Punkte Waffen sind nicht 2 Punkte an anderer Stelle wert. Bezüglich der Ausrüstung muss ich aber auch sagen: Wenn man einem Fian so etwas gibt, wie rechtfertigt man dann gegenüber einem Ordenskrieger das dieser NICHTS bekommt? Eigentlich müssten Fi und Or sich recht ähnlich sein - so ein Guddi am Anfang sehe ich dann ziemlich Fragwürdig.
Galaphil Posted March 2, 2015 Report Posted March 2, 2015 Der Ordenskrieger bekommt am Anfang eine KR und eine Waffe mehr. Ich wuerde dem Fian dafur eine oder zwei LE fur Dweomer streichen, und ebenfalls Freiland statt Koerper bevorzugen. Aber letztendlich ist es Geschmackssache, wo man die Schwerpunkte sieht. Lieben Gruss Galaphil
Tuor Posted March 2, 2015 Author Report Posted March 2, 2015 Schaut euch mal die Schemata der anderen Typen an. Man kann hier durchaus 1 : 1 Tauschen. Der Fian verfügt über genau so viele Zauber, wie der Tiermeister. Anders ist es beim Ermittler, der nur einen sehr kleinen Bereich mit Zaubern abdeckt. Daher mag beim Ermittler 1 LE für Zauber ausreichen. Ich sehe aber keinen Grund, den Fian bei den Zaubern anders zu behandeln, als den Tiermeister oder den Ordenskrieger. Das passt für mich dann einfach nicht mehr. Die meisten LE sollte der Fian bei Korperfähigkeiten haben. Dies hängt damit zusammen, dass dies seine billigste Gruppe bei den Fähigkeiten ist. Auch hier empfehle ich, sich einmal mit den anderen Schemata vertraut zu machen. Beim Waldläufer sind die Wildnisfähigkeiten am günstigsten und am typischsten. Daher erhält er dort auch 11 LE. Da der Fian auch vom Waldläufer abgeleitet wird, erscheint es mir durchaus sinnig ihm hier LE zuzugestehen. Es sollte aber dabei bleiben, dass er die meisten LE bei den Korperfähigkeiten erhält. Die KR des Or ist m. E. nicht vergleichbar mit einer Sternensilber KR und einem Sternensilber- Schwert beim Fian. Das ist m. E. einfach zuviel. Man kann hier m. E. eher darüber nachdenken, ihm eine einfache KR oder eine LR zuzugestehen. Zur Begründung verweise ich auch den Beitrag von Einsi.
Guest Unicum Posted March 2, 2015 Report Posted March 2, 2015 Der Ordenskrieger bekommt am Anfang eine KR und eine Waffe mehr. KR sind 100 GS und eine Waffe im Schnitt auch nochmal 20 GS, macht 120 GS abzüglich einer LR wären es noch 90 GS,... Das ist imho kein Grund für ein Kettenhemd aus Sternensilber,... Eine LE in Sprüchen sind in der Regel 30 EP und 100 GS .... Eine Waffeneinheit ist (Meiner Meinung Nach) etwa 0.5 andere Einheiten wert und eine Unterwelteinheit 0.7
Tuor Posted June 29, 2016 Author Report Posted June 29, 2016 (edited) Ich habe die Kritik mal aufgenommen und ein wenig auf mich wirken lassen. Dies ist nun mein Ergebnis: Lerneinheiten bei Spielbeginn Typische Fertigkeiten: Scharfschießen Alltag: 2 LE, Freiland 5 LE, Kampf 2 LE Waffen: 16 LE Zauber: 3 LE (Dweomer) Zur Erläuterung: Die LE für Kampf erschienen mir dann auch etwas zu hoch, weshalb ich mich noch mehr am Schema des Waldläufers orientiert habe. Aus diesem Grunde wurden die 5 LE auf Freiland gesetzt. Körper viel damit aus der Liste. Durch die Reduzierung der Punkte unter Kampf passt jetzt auch die typische Fähigkeit Scharfschießen besser. Da es mir nicht darum geht, an dem Fian regeltechnisch herum zu dockter, sondern ihn nur für M5 von Beginn an als Abenteurer wählbar zu machen, bleibt hinsichtlich der Ausrüstung alles beim Alten, so wie es auch unter M4 war. Für Kritik bin ich natürlich offen. Tut euch keinen Zwang an. Edited June 29, 2016 by Tuor
seamus Posted September 11, 2019 Report Posted September 11, 2019 (edited) Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt im aktuellen Manual (Kodexzusatzmaterial) aktualisierte offizielle Regeln zum Fian, die die bisherigen Konversionsregeln ersetzen. Quelle: Infomail vor einigen Tagen siehe Auszug: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36523-kämpfer-mit-dweomerzauber-welche-klasse-wäre-das/?do=findComment&comment=3029460 Edited September 11, 2019 by seamus
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now