Zum Inhalt springen

Neues/Änderungen in M5 - Diskussion


Empfohlene Beiträge

Ich finde, dass es kein problem ist, wenn die Fertigkeiten teilweise zusammengefasst werden und dadurch einen weiteren Bereich abdecken. Es zwingt ja niemanden Etikette mit seinem Char genau so auszuspielen. Der CHar kann es ja weiterhin nur fürs Tanzen verwenden, wenn das zu ihm past. Genau wie der Märchenerzähler, der jetzt Beredsamkeit hat. Er kann weiterhin toll Geschichten erzählen, aber wenn es darum geht , andere von seiner Meinung zu überzeugen und das gar nicht zu ihm passt, dann setzt er Beredsamkeit in solchen Situationen nicht ein.

Link zu diesem Kommentar
Hm, vielleicht hilft die Aussage "Ein Schadensbonus pro Handlung"?
Nun, in jedem Fall muss ich nun immer festlegen, welcher Schlag mit der Haupthand und welcher mit der Nebenhand geführt wurde. Oder darf ich den Schadensbonus einfach auf einen Schlag meiner Wahl hinzurechnen? Also, einfach auf den erfolgreicheren?

 

Irgendwie ist es der gleiche Unfug, der das nicht pauschale EP-System unnutzbar macht. Habe 12 Schaden gemacht, muss jetzt aber erst mal alle Boni wieder rausrechnen, damit ich feststellen kann, ob der bewertbare Schaden über 8 war ... :dozingoff:

 

Kann mir jemand den Sinn erklären, warum man das nicht einfach immer einrechnet? Ich mag es, wenn bei meiner Waffenfertigkeit einfach 1W6+7 steht und ich nicht je nach Anwendungszweck oder Schlag bis zu drei verschiedene Werte habe.

 

Ich habe Hausregeln abgeschafft, aber diese Regel werde ich (als SL) schlicht ignorieren. :lookaround:

Link zu diesem Kommentar
Ernsthaft? Der Schadensbonus ist ein Problem? Man kann sich auch wirklich anstellen.

Der erste EW beim beidh. Kampf ist normal mit Schadensbonus, der zweite ohne.

 

Beim Fechten ist eben der Fechtwurf ohne Bonus. Fertig! Welch Herausforderung an den Intellekt! ;)

Nun, es ist ein unnötiger Handlungsschritt. Er bringt nichts. Warum Zeit verschwenden? Warum muss ich mir zwei verschiedene Schadenswerte merken, bzw. aufschreiben?

 

Das hat echt nichts mit einer Schwierigkeit zu tun und ist natürlich auch keine Herausforderung. Du kannst auch gerne vor jedem zweiten Wurf "Alle meine Entchen" singen, das sollte auch keine Herausforderung an deinen Intellekt sein - bringt nur ebenso wenig. :dunno:

Link zu diesem Kommentar
Ernsthaft? Der Schadensbonus ist ein Problem? Man kann sich auch wirklich anstellen.

Der erste EW beim beidh. Kampf ist normal mit Schadensbonus, der zweite ohne.

 

Beim Fechten ist eben der Fechtwurf ohne Bonus. Fertig! Welch Herausforderung an den Intellekt! ;)

Nun, es ist ein unnötiger Handlungsschritt. Er bringt nichts. Warum Zeit verschwenden? Warum muss ich mir zwei verschiedene Schadenswerte merken, bzw. aufschreiben?

 

Das hat echt nichts mit einer Schwierigkeit zu tun und ist natürlich auch keine Herausforderung. Du kannst auch gerne vor jedem zweiten Wurf "Alle meine Entchen" singen, das sollte auch keine Herausforderung an deinen Intellekt sein - bringt nur ebenso wenig. :dunno:

 

Also mir ist der ;) aufgefallen. Vielleicht könnte ich meinem Intellekt doch diesen Aufwand antun? :sigh:

Link zu diesem Kommentar
Elfen könne EdA nicht mehr? Endlich! Was haben mich die Elfenspieler angekotzt. Bei JEDEM Scheiß, jeder NPC Figur kam erstmal " Was sehe ich für eine Auraaaaaaaa?"

Endlich ist das vorbei. Schon dafür lohnt sich der Wechsel.

 

:männlicherhändedruc

 

Ich frag vielleicht nur doof, aber ich versteh die Aussage nicht, insbesondere den Unterschied zu Priestern, Schamanen oder Ordenskriegern. Kotzen die euch genauso an? Die haben doch auch EdA?!

Link zu diesem Kommentar
Es entschärft den Gesamtschaden, den beidh. Kämpfer und Fechter anrichten. Also ist es sinnvoll.

Und da ist es wieder: kein Standard ohne Ausnahme, zwei Schritt vor einen zurück auf dem Weg zum großen Hausregelfeld.

hä?

 

Welche Hausregel will man denn da einführen? Und warum? Bei jedem Angriff kann es unterschiedliche Angriffs- und Schadenswürfe geben. Mal weil man eine magische Waffe hat, mal, weil einem der Zauberkumpel einen Stärkezauber drauf geknallt hat, mal weil man von dem Dschinn fünf Abenteuer früher einen Bonusschaden auf Erdelementare und Schlammonster bekommen hat. Die Sachen werden doch auch verwaltet, dazu gerechnet, notiert oder im Kopf behalten. Aber für Beidhändigen Kampf den ersten Angriff mit vollem Schadensbonus und den zweiten ohne zu rechnen ist jetzt auch einmal ein Riesenakt, der partout nicht zu leisten ist?

Link zu diesem Kommentar
Es entschärft den Gesamtschaden, den beidh. Kämpfer und Fechter anrichten. Also ist es sinnvoll.

Und da ist es wieder: kein Standard ohne Ausnahme, zwei Schritt vor einen zurück auf dem Weg zum großen Hausregelfeld.

hä?

 

Welche Hausregel will man denn da einführen? Und warum? Bei jedem Angriff kann es unterschiedliche Angriffs- und Schadenswürfe geben. Mal weil man eine magische Waffe hat, mal, weil einem der Zauberkumpel einen Stärkezauber drauf geknallt hat, mal weil man von dem Dschinn fünf Abenteuer früher einen Bonusschaden auf Erdelementare und Schlammonster bekommen hat. Die Sachen werden doch auch verwaltet, dazu gerechnet, notiert oder im Kopf behalten. Aber für Beidhändigen Kampf den ersten Angriff mit vollem Schadensbonus und den zweiten ohne zu rechnen ist jetzt auch einmal ein Riesenakt, der partout nicht zu leisten ist?

 

... viel Spaß dabei. Am besten noch mit nichtpauschaler EP-Vergabe.

 

Ich trainiere dann als Spieler gern bei Dir als Sl ;)

Link zu diesem Kommentar

... viel Spaß dabei. Am besten noch mit nichtpauschaler EP-Vergabe.

 

Ich trainiere dann als Spieler gern bei Dir als Sl ;)

meine eigenen Angriffs- und Schadenswürfe verwalte ich und als SL hab ich noch nie etwas anderes als pauschale Punktevergabe gemacht. :dunno:

 

 

Ich versteh nur noch nicht, wie die Hausregel aussehen soll, die dann die große Vereinfachung bringt.

"Ab sofort gibt es keinerlei Boni mehr auf irgendwas, weil das zu viel Rechnerei ist." Oder "Wir rechnen einmal alles aus, was an möglichen Zauberunterstützung, persönlichen Boni, Situationsboni, Waffenverbesserungen etc. theoretisch möglich wären und der Wert wird dann immer genommen, egal, was die aktuell davon zutrifft und was nicht."

Bearbeitet von Blaues_Feuer
Link zu diesem Kommentar
Elfen könne EdA nicht mehr? Endlich! Was haben mich die Elfenspieler angekotzt. Bei JEDEM Scheiß, jeder NPC Figur kam erstmal " Was sehe ich für eine Auraaaaaaaa?"

Endlich ist das vorbei. Schon dafür lohnt sich der Wechsel.

 

:männlicherhändedruc

 

Ich frag vielleicht nur doof, aber ich versteh die Aussage nicht, insbesondere den Unterschied zu Priestern, Schamanen oder Ordenskriegern. Kotzen die euch genauso an? Die haben doch auch EdA?!

 

genau, führt es wieder ein, aber mit 1 AP Verlust für die Elfen! Schon ist Schluss mit " WAAAAASSS SSEEEEE......"

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube nicht, dass die zusätzliche Verwaltung ein echtes Problem ist. Die, die vorher nicht rechnen konnten werden jetzt nicht mehr Probleme haben und den anderen kann man es zutrauen.

 

Wahrscheinlich mögen es manche nicht, wenn beidhändiger Kampf oder Fechten nicht mehr eine Verdopplung des möglichen Schadens mit sich bringen. ;)

Link zu diesem Kommentar

 

genau, führt es wieder ein, aber mit 1 AP Verlust für die Elfen! Schon ist Schluss mit " WAAAAASSS SSEEEEE......"

 

:crosseye: Elfen haben schon immer einen AP dafür ausgeben müssen. Die haben das ja nicht gesehen wie unsereins sieht, ob der Himmel bewölkt oder klar ist.

 

Eben. UND es hat sie eine volle Runde Konzentration gekostet, in der sie nichts anderes machen konnten. Sie haben sich nur den EW: Zaubern erspart, dafür aber auch keine EP bekommen. Wie gesagt, ich seh den Unterschied nicht :dunno:

Link zu diesem Kommentar

 

genau, führt es wieder ein, aber mit 1 AP Verlust für die Elfen! Schon ist Schluss mit " WAAAAASSS SSEEEEE......"

 

:crosseye: Elfen haben schon immer einen AP dafür ausgeben müssen. Die haben das ja nicht gesehen wie unsereins sieht, ob der Himmel bewölkt oder klar ist.

 

Eben. UND es hat sie eine volle Runde Konzentration gekostet, in der sie nichts anderes machen konnten. Sie haben sich nur den EW: Zaubern erspart, dafür aber auch keine EP bekommen. Wie gesagt, ich seh den Unterschied nicht :dunno:

 

Sie mussten den Spruch nicht lernen, er war automatisch erfolgreich (insbesondere ohne die Chance zu patzen) und, wenn man sich nicht gerade im Kampf befindet, ist eine Runde Konzentration nichts. Und ein AP lässt sich in den meisten Situationen verschmerzen.

Link zu diesem Kommentar

Na ja, Wunderwirker haben den ja auch meist billig über das Lernschema gelernt. Und man hatte nicht nur nicht die Chance auf einen Patzer sondern auch auf einen Praxispunkt (gleich hoch, gleicht sich also aus). Und ja, EIGENTLICH bezog sich meine Frage ja auf folgendes Posting:

Elfen könne EdA nicht mehr? Endlich! Was haben mich die Elfenspieler angekotzt. Bei JEDEM Scheiß, jeder NPC Figur kam erstmal " Was sehe ich für eine Auraaaaaaaa?"

Endlich ist das vorbei. Schon dafür lohnt sich der Wechsel.

 

Das ist nur irgendwie beim Zitieren verloren gegangen.

Link zu diesem Kommentar
Eben. UND es hat sie eine volle Runde Konzentration gekostet, in der sie nichts anderes machen konnten. Sie haben sich nur den EW: Zaubern erspart, dafür aber auch keine EP bekommen. Wie gesagt, ich seh den Unterschied nicht :dunno:
Genau das ist für mich der springende Punkt: Elfen hatten einen garantiert erfolgreichen Weg, Erkennen der Aura zu zaubern. Der EW:Zaubern konnte nicht misslingen, dadurch unnötig AP verbrauchen und ein kritischer Fehler mit seinen Auswirkungen konnte auch nicht passieren.

 

Edit: Oh, Sulvahir war schneller...

Link zu diesem Kommentar
Na ja, Wunderwirker haben den ja auch meist billig über das Lernschema gelernt. Und man hatte nicht nur nicht die Chance auf einen Patzer sondern auch auf einen Praxispunkt (gleich hoch, gleicht sich also aus).
Also ich persönlich finde nicht, dass die Möglichkeit auf einen PP mich darüber hinwegtröstet, wenn sich mein mit wenigen LP gesegneter Zauberer mal wieder in die schwere Bewusstseinsstörung zaubert und damit mehrere Tage aus dem Geschehen nimmt.
Link zu diesem Kommentar
Na ja, Wunderwirker haben den ja auch meist billig über das Lernschema gelernt. Und man hatte nicht nur nicht die Chance auf einen Patzer sondern auch auf einen Praxispunkt (gleich hoch, gleicht sich also aus).
Also ich persönlich finde nicht, dass die Möglichkeit auf einen PP mich darüber hinwegtröstet, wenn sich mein mit wenigen LP gesegneter Zauberer mal wieder in die schwere Bewusstseinsstörung zaubert und damit mehrere Tage aus dem Geschehen nimmt.

Wunderwirker würfeln doch nicht auf der Tabelle für Kritische Zauberfehler (zumindest taten sie das nach M4 nicht)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...