Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Das Lied von Eis und Feuer 105 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Das Lied von Eis und Feuer

    • * Zeitverschwendung
      0
    • ** Eher schwach
    • *** Durchschnitt
    • **** Empfehlenswert
    • ***** Großartig

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_2820360
1 hour ago, metallian1 said:

Meine persönliche Vermutung ist, dass er die Geschichte irgendwann (mein Tipp ist zwei Jahre) in die Hände anderer Autoren legt.

Storm of Swords war das letzte gute Buch, die anderen beiden danach strunzlangweilig. Und die Zweiteilung kommt garantiert nur daher, weil sein Verlag ihn genötigt hat, mal wieder was zu veröffentlichen.

Wilde Vermutung: unter den Machtverhältnissen des erstes Buchs wäre zwischen Lektor und Autor der Stoff der zwei letzten ("Feast" und "Dance") auf eines zusammengestrichen worden. Heute setzt sich verstärkt der Autor durch und es wird halt gedruckt. Verkauft sich ja auch - es gibt noch genug Leute (wie mich), die von den ersten Büchern her bis zu den letzten durchkaufen.

Solange er spannende Stories bringt, wäre es mir grundsätzlich auch worscht, ob es jetzt 7, 10 oder 15 Bücher am Ende sind. Es besteht halt die Gefahr, dass er so viele Geschichten anfängt, dass er keine mehr zu Ende kriegt. Ich habe bei den ganzen "Ser Schwertarm" schon aufgegeben, die Einzelheiten, wer von denen jetzt mit wem verwandt ist und welche Fraktion unterstützt hat oder jetzt unterstützt, gehen an mir vorbei. Aber Brienne fand ich z.B. ein ganz nettes Intermezzo (unter der Annahme, dass es dann tatsächlich irgendwann fertig ist).

comment_2820745

Das markante an einer Geschichte ist, dass sie immer irgendwie weitergeht. Daher ist es mir egal, ob da jemand meint, sie wäre fertig oder nicht. Daraus folgt, dass ich die Bücher toll finde, ich mag es sogar, wenn Geschichten Details und Nebenschauplätze enthalten...auch wenn ich bei diesen Bücher schwer den Überblick über alle Personen behalten konnte.

Entscheidende Parteien sind doch am Ende der Bücher schon abzusehen, die Drachen und die Anderen.

comment_2820783

Ich warte noch auf den Winter. Wenn es echt so sein sollte, dass es da über längere Zeit keine Ernten gibt - durch die Kriege sind jetzt die Kornspeicher erst einmal leer und die Felder auch. Da kommt noch einiges auf die Leute zu.

comment_2821757
Am 27.8.2017 um 10:14 schrieb Ma Kai:

Dupliziert eigentlich die deutsche Übersetzung auch die etwas eigentümlichen Wortneuschöpfungen/Grammatiken von GRRM?

Z.B. "like" ohne "ly", "leal" statt "loyal", "mislike" statt "dislike", "ser" statt "Sir"?

I am late to the party: Bei "Ser" wurde das ja schon geklärt, auch der Rest sind Archaismen und keine Kreationen. Die Bücher sind voll davon. Leider kann ich zur eigentlichen Frage nichts beitragen, das Netz gibt auch nicht so viel her, ein Leser schrieb etwas von "gehobener alter Sprache" bei der deutschen Übersetzung.

  • 1 Jahr später...
  • 1 Jahr später...
comment_3144341

Vier Sterne.
Ich hab kurz vor Ostern begonnen und bin heute mit dem letzten Band fertig geworden. Zeitweise etwas mühsam mit den vielen Namen, aber alles in Allem sehr gut! Die Charaktere sind sehr vielschichtig und kommen auch gut rüber. Tyrion und Jon Schnee sind/waren meine lieblings Charaktere. Manchmal finde ich das Buch etwas zu brutal. Mir kommt auch vor, dass sich der Author selbst verläuft und kein Ende findet. Was ja anscheinend leider stimmt.

Für den fünften Stern hat es nicht ganz gereicht. Da gibt es Besseres.

 

  • 9 Monate später...
comment_3310949

Die Veröffentlichung des 5. Bandes 'A Dance with Dragons' ist jetzt fast 10 Jahre her. Der Autor ist (nach eigener Aussage) am Schreiben des 6. Bandes, hat aber bis jetzt jede selbstgesetzte deadline gerissen. Ich sehe bei Martin gewisse Parallelen zu Tolkien, welche ja beim HdR (an Balins Grab in Moria) eine längere Schreibpause einlegte und später auch das Silmarillion (durch viele Ablenkungen) nicht vor seinem Tod beenden konnte.

Wenn wir viel Glück haben, werden wir 'The Winds of Winter' noch vom Originalautor präsentiert bekommen, aber der letzte Band 'A Dream of Spring' wird wohl posthum veröffentlicht werden.... :cry:

Best,

der Listen-Reiche

comment_3311017
vor 42 Minuten schrieb Odysseus:

Ich fürchte eher, dass er sich mit dem fünften Band auch in zuviele Handlungsstränge verstrickt/ausgefasert hat. Die ganze Geschehnisse in den letzten beiden Bänden zu einem gemeinsamen (und zufriedenstellenden) Ende zu bringen, erscheint monumental... :schweiss:

Best,

der Listen-Reiche

Nun ja, bis auf den allerletzten und vorallerletzten  Schluss, hat er das ja in der Serie ganz gut hingekriegt. Wollte es nur, "das Problem" lösen, böten die Drehbücher ja einige Hilfestellung. Aber ich glaube nicht, dass er einfach nur das Buch zum Film schreiben will. Und dann wird es schwierig.

comment_3311041
Am 11.8.2003 um 12:37 schrieb Einskaldir:

ich habs jetzt auch durch und ich fand es auch sehr gut.

ich hoffe nur, dass wir hier keine Jordanschen ausmaße bekommen. schließlich gibt es schon sechs bände und wenn ich die mal vom ausmaß auf Jordan umlege, sinds auch schon eher zwölf.

 

und noch sehe ich ein ende nicht...

 

 

 

 

2003...

 

"Sehr Gut" finde ich es schon lange nicht mehr und meine Prognose vor 18 Jahren hat eine gute Chance.

comment_3311043

Soweit ich weiß, hatte G.R.R. Martin ca. ab der 6. Staffel der Fernsehserie ein 'falling out' mit Dumb&Dumber Benioff&Weiss (den Produzenten) und hätte ein wesentlich ausgedehnteres Gesamtwerk (10-12 Staffeln) bevorzugt um die Sache angemessen zu Ende zu bringen. Deshalb glaube ich nicht, dass ihn diese 'Stauchung' seines Werkes aufgehalten hat.

Best,

der Listen-Reiche

comment_3311044
Am 11.8.2003 um 13:57 schrieb Einskaldir:

spannender ists wohl schon.

 

aber wenn das auch irgendwie kein ende nimmt, fände ich es nicht mehr so toll.

 

vor allem wenn jetzt irgendwie jedes jahr mal so ein roman kommt. das wäre sehr enttäuschend.

 

 

 

 

:lol:

Jedes Jahr ein Roman... Wenn er das mal durchgehalten hätte. :rotfl:

comment_3311360

Habe GoT inzwischen weitestgehend vergessen. Ich spiele zwar das LCG noch hin und wieder, damit bleiben die Figuren im Kopf, aber was genau bei Dance with Dragons passierte, habe ich weitestgehend vergessen. Müßte mal wieder den Wikipedia Artikel lesen.

Ich habe vor einiger Zeit damit angefangen, den gesamten Malazan Zyklus auf Englisch zu lesen. Da kann Martin sich gerne noch etwas Zeit lassen 🙂

 

comment_3311522
vor 4 Stunden schrieb metallian1:

Habe GoT inzwischen weitestgehend vergessen. Ich spiele zwar das LCG noch hin und wieder, damit bleiben die Figuren im Kopf, aber was genau bei Dance with Dragons passierte, habe ich weitestgehend vergessen. Müßte mal wieder den Wikipedia Artikel lesen.

Ich hab die Reihe vor ein paar Monaten gelesen und schon wieder die Hälfte vergessen :lookaround:

Sollte Band 6 tatsächlich rauskommen, les ich eben alles nochmal...

comment_3311535
vor 1 Minute schrieb Bro:

Wenn ich jetzt ein genauer Erscheinungsdatum in, sagen wir mal, etwa sechs Monaten wüsste, könnte ich heute anfangen, die Bücher Stück für Stück zu lesen. Aber bei der Seitenmenge bräuchte ich das. Glaube ich. 

Ich auch. Ich meine, wenn ich mich voll drauf fokussieren würde, könnte ich die bestimmt in zwei Wochen lesen. Aber ja, effektiv gesehen brauche ich sicherlich ein halbes Jahr.

comment_3311543
Am 6.8.2020 um 15:04 schrieb Owen:

Ich hab kurz vor Ostern begonnen und bin heute mit dem letzten Band fertig geworden.

@Patrick und @Bro Ich habe ca. vier Monate gebraucht (deutsche Übersetzung). Also sechs Monate sollten sich ausgehen. Aber zu warten bis der letzte Band raus kommt, macht wohl wenig Sinn. Entweder man liest die Bücher noch einmal, weil sie einem so gut gefallen haben, oder man lässt es.

comment_3311553
vor 5 Stunden schrieb Odysseus:
vor 6 Stunden schrieb KoschKosch:

D.h. die nächsten beiden sind 5 x 2,5 Jahre später. Entsprechend 2023 und 2036. 

Also muss G.R.R. Martin mindestens 74 bzw. 87 Jahre alt werden... :lookaround:

Oder es geht uns Lesern wie den Lesern von Robert Jordan und dem "Wheel of time".... :-/ 

comment_3311568
vor 13 Minuten schrieb Slüram:

Oder es geht uns Lesern wie den Lesern von Robert Jordan und dem "Wheel of time".... :-/ 

Wo ist das Problem?

Denen gings sehr gut mit der Tatsache, dass mit Brandon Sanderson ein hochversierter Fanasyautor die Sache zu Ende gebracht hat. Vielleicht war das das Beste, was dem Zyklus passieren konnte.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.