Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1952742

So ich werfe mal die Frage in den Raum wie ihr die Feinde und die Spieler auf dem Kampf Areal darstellt und vor allem woraus besteht euer Kampfareal.

 

Bei mir ist es bisher Laminierte DIN A4 Blätter mit Rasterdruck und unbemalte Figuren aus DOOM das Brettspiel.

 

Die Spieler nehmen Würfel um sich darzustellen---grauenhaft da muss ne Lösing her!

 

 

kampfbogen.pdf

 

grüße

comment_1953053

Ich empfehle:

 

Whiteboard (ab 40x60 sinnvoll), Magnete (rund, ca 1,2cm Durchmesser, beschreibbar sowie größere) und lösliche Marker. Damit kannst du so ziemlich jeden Kampf schön darstellen.

Kampfregeln kannst du so recht einfach adaptieren, lediglich bei Angriffen von Vorne/Hinten/Seite brauchst du Hausregeln (was ja nun momentan auch der Fall sein wird). Wir haben das so gelöst, dass der Angreifer sich absprechen können, wer welchen Bonus erhält. Auch beim Reiterkampf wirst du ein wenig anpassen müssen, aber es hält sich alles in Grenzen. Entfernungen misst du einfach mit einem Lineal, wobei 1m=1cm.

 

Bei uns klappt das hervorragend, Kämpfe sind schnell und bunt skizziert und alle haben so ihren Spass. Einziger Nachteil: Das Whiteboard braucht Platz...

  • 3 Wochen später...
comment_1962628

Bei mir auch! Papier, Figuren aus Zinn und Stifte haben sich bewährt. Ich bin also auch rückständig und so. Es funktioniert bei uns aber gut. Ich skizziere den Schauplatz, die Spieler tragen ihre positionen ein oder stellen Figuren auf und dann geht es los. Ich verteile die NSC´s auf die Spieler und jeder bekommt seinen Anteil. Funktioniert ganz gut bei uns.

 

LG Gormat

comment_1962939

Also wir spielen mit der Paizo Battlemat (http://www.amazon.de/Paizo-Publishing-30024-Flip-Mat-Basic/dp/1601251556/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1330944773&sr=8-1), die hat eine spezielle Beschichtung durch die man auch Edding etc. wieder runter bekommt. Als Figuren für die Spieler habe ich mir aus Mangel an Begabung und Lust bereits bemalte Figuren gekauft (Elfsera 1-4, hier sind nur 1 und 4 zu sehen: http://www.em4miniatures.com/acatalog/Eflsera_Fantasy_Characters.html) und die NSCs werden durch drei Sets an Gaming Tokens dargestellt, die mir der Hersteller netterweise gratis mit Zahlen von 1-20 versehen hat, damit man auch alle unterscheiden kann (http://www.dark-platypus.com/shop/category/gamer-bits/gaming-token/page/2)

MfG

Tarnadon

Bearbeitet ( von Tarnadon)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.