Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1734051

Hi,

 

wüsste gern, wie ihr als SL darauf reagieren würdet, wenn ein Spieler, dessen Char all seine Schicksalsgunstpunkte aufgebraucht hat, als Ziel für den Char ansagt, dass dieser jenseits der normalen SG-Vergabe welche dazu verdienen will. Geht das überhaupt? Und wie könnte ein passender Plot aussehen?

 

Gruß SchneiF

comment_1734067

Ich würde dem Spieler wohl raten, es statt dessen mit Göttlicher Gnade zu versuchen, für deren Erwerb es ja Regeln gibt, und die sich letztlich ebenso wie Schicksalsgunst verwenden läßt. Aus meiner Sicht wäre es ein unnötiger Aufwand, mir parallel dazu eine Hausregel für den zusätzlichen Erwerb von Schicksalsgunst einfallen zu lassen, die letztendlich doch wie eine Wiederholung der Regeln für Göttliche Gnade ausfallen dürfte.

comment_1734070

Als Geschenk an meine Spieler habe ich mal am sechsten Dezember (richtig: Niklaus) während die Charaktere schliefen, einen alten Mann in rot/weißer Wintergewandung sich durch das enge Ofenrohr zwängen lassen und ihnen dann eine Literflasche (Portion 1/4 Liter * 4 SC = 1 Liter) braunes, belebendes Zuckerwasser hingestellt. Das gab dann pro Portion 1 Punkt Schicksalsgunst. Da die SC sich nicht trauten, gaben sie dem Halbling die Flasche zum Probieren (weil Halblinge angeblich einen robusteren Magen und deswegen eine höhere Giftresistenz haben sollen; Humbug). Der Halbling versaute seine Selbstbeherrschung und trank die Flasche leer. Ergebnis: Der Charakter, der als einziger noch SG hatte, bekam plötzlich 4 Punkte SG dazu. :silly::rotfl:

 

Plotidee: Wenn die SC herausbekommen (z.B. durch Bibliotheksrecherche, Sagenkunde etc.), wer denn dabei helfen könnte, etwas Glück zu haben oder das Schicksal zu manipulieren, dann könnten sie diejenige Person aufsuchen und etwas (z.B. einen Dienst/Auftrag/Abenteuer erledigen) für etwas Glück (=Schicksalsgunst) eintauschen. Eine solche Person könnte der Weihnachtsmann, die Seelenkuchenente, die Zahnfee (oder jede andere Fee)ein Wichtel, ein Schutzgeist, ein Einhorn oder irgend ein anderes mythisches Fabelwesen sein. Die Schicksalsgunst könnte dann in Form einer Flasche Orkschweiß (Cola oder RedBull, das Austrinken real ausspielen!), einer Hasenpfote, einem Einhornhaar etc. verliehen werden.

comment_1734081

Hallo SchneiF!

 

wüsste gern, wie ihr als SL darauf reagieren würdet, wenn ein Spieler, dessen Char all seine Schicksalsgunstpunkte aufgebraucht hat, als Ziel für den Char ansagt, dass dieser jenseits der normalen SG-Vergabe welche dazu verdienen will. Geht das überhaupt? Und wie könnte ein passender Plot aussehen?
Schau mal, vielleicht wirst Du hier fündig: Schicksalsgunst als Belohnung?

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_1734091

Bei Gegenständen, an die die SG gebunden ist, besteht immer die "Gefahr", dass "der Falsche" sie bekommt, wie in Serdo´s Beispiel der Halbling. Daher würde ich die SG z.B. als Bonus an die Charaktere verteilen, die keine SG bekommen können (z.B. Druiden), wenn andere GG sammeln können.

 

Ich habe z.B. nach erfolgreich absolviertem Abenteuer "Der Wilde König" auch SG als Belohnung verteilt.

 

Wir haben bei uns eine Outplay-Lösung. Einer der Spieler schreibt die Ereignisse mit. Dafür gibt es SG, je nach Umfang der Mitschrift (0,1 SG pro Seite).

 

Gruß

Shadow

comment_1735284

Also ich bekomme hin und wieder Göttliche Gnade, wenn ich was besonders Passendes für meinen Gott vollbracht habe. Habe bisher sogar immer was bekommen, wenn ich jemanden, der es verdient, sinngemäß beerdigt habe. Oder für eine Göttliche Queste.

 

Also ich finde auch, dass GG mehr Sinn macht. Das kann man zwischendurch zufällig erhalten, wenn man eben etwas sehr gottgefälliges (für seinen Gott) getan hat. Ich find das gut ;)

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.